Neue Anlage planen Rasenbewässerung

pros30?
Klingt aber gut, da Wir wie gesagt nicht immer alles nass haben wollen. vllt sagt er mir deswegen auch den MP800 wegen der kleinen Wurfweite!?
 

Anhänge

  • 2024-04-09 07_33_26-Garten Planer und 7 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.webp
    2024-04-09 07_33_26-Garten Planer und 7 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.webp
    105,5 KB · Aufrufe: 55
  • 4117474.webp
    4117474.webp
    100,4 KB · Aufrufe: 100
  • 47474.webp
    47474.webp
    102,7 KB · Aufrufe: 104
  • Warum beregnest du über die Fläche hinaus? Rechte Terrassenecke keine 270 grad?

    Wo willst du bestellen, welchen regner Anschluss, welchen rohrdurchmesser?
     
  • Warum beregnest du über die Fläche hinaus? Rechte Terrassenecke keine 270 grad?

    Wo willst du bestellen, welchen regner Anschluss, welchen rohrdurchmesser?
    da ich sonst im Plan die Rvans rausgeworfen bekomme, wenn ich die in Live dann soweit runter regulieren kann, das nicht über die gewünschte Fläche hinaus gewässert wird, passt das doch wieder.

    Bestellquelle habe ich noch keine, ich habe mal grob über Idealo.de geguckt, Empfehlungen?

    Was hattest Du mit pros30 gemeint?

    Hier mal die Bestellliste:
     

    Anhänge

    • 2024-04-15 08_32_20-DVS-Installation-Plan_08.04.2024_05_31.pdf und 15 weitere Seiten - Geschä...webp
      2024-04-15 08_32_20-DVS-Installation-Plan_08.04.2024_05_31.pdf und 15 weitere Seiten - Geschä...webp
      45,6 KB · Aufrufe: 65
  • Pros30 und pros40 sind teure druckkompensierte (druckgeregelte) Gehäuse. 30 steht für 30psi, etwa 2,1 bar. 40 dann 2,8bar. Gibt auch für r Vans welche.

    Brauchst du Max für kleine Reichweite nach bedarf den 30er.

    Die Einkaufsliste ist eine teure Empfehlung.

    Blue lock ist teuer und überflüssig. Du nimmst das flex Rohr. Billig und gut. Aufpassen auf den regner Anschluss. R Vans brauchen 1/2“.

    Liqui pipe
    Gartenelexier
    PVC Welt

    Damit bist du gut und günstig dabei.

    Je nach volumenstrom pe25 oder besser pe32 Rohr.
    Wasserhähne gehen mit pe20 Rohr.

    Zu deinen regner Problemen beim planen. Manches ist einfach den Planer geschuldet… wenn gravierend… ich sag’s dir…
     
    Super,Danke Dir!!!
    wegen dem Volumenstrom, welches wäre bei mir ratsam? Stehen da grade aufm Schlauch :)

    Zur Verteilerbox, ich habe 2 zur Auswahl die scheinbar ähnlich/gleich sind, aber der Preis ist doppelt so hoch für das Hunter Produkt.

    Welchen sollte ich nehmen?
     

    Anhänge

    • 2024-04-16 07_25_41-Hunter Montierter Ventilkasten, 3 Ventile - Gartenelixier - Bewässeru und...webp
      2024-04-16 07_25_41-Hunter Montierter Ventilkasten, 3 Ventile - Gartenelixier - Bewässeru und...webp
      49,5 KB · Aufrufe: 59
    • 2024-04-16 07_25_16-Irritop 3er Ventilbox Standard Verteiler Hunter PGV 101 Magnetventile Bew...webp
      2024-04-16 07_25_16-Irritop 3er Ventilbox Standard Verteiler Hunter PGV 101 Magnetventile Bew...webp
      58,3 KB · Aufrufe: 54
  • Wie groß sind die Kreise. Wieviel Wasser geht da durch? Welche Länge?

    Irritec hatte ich einen Verteiler in der Hand. War besser als Hunter.

    Die Steuerungen fangen glaube ab 4er an.

    Ich würde also min den als blanko legen.

    Und ich würde immer einen großen Kasten wählen. Bedenke du musst ggf ein Ventil etc tauschen. Dann viel Spaß…
     
    sollten die 2 Wasseranschlussdosen im Kreis mit dran sein, so sagt es der Plan, oder wäre das besser ein seperater Kreis?
     

    Anhänge

    • 2024-04-16 11_07_16-DVS-Installation-Plan_08.04.2024_05_31.pdf und 2 weitere Seiten - Geschäf...webp
      2024-04-16 11_07_16-DVS-Installation-Plan_08.04.2024_05_31.pdf und 2 weitere Seiten - Geschäf...webp
      53,7 KB · Aufrufe: 64
  • Sorry ich bin noch etwas verwirrt, Grundsatzfrage:
    die beiden Wassersteckdosen laufen unabhängig von den beiden Bewesserungskreisen, die sind nicht im z.B. 2.Kreis mit dran, sondern werden nochmal separat gelegt als Dauerdruckleitung?

    Wenn ja, wird diese Leitung dann am Wasserhahn per z.B. Y-Stück angeschlossen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So Leute, der erste Schritt ist getan, jetzt wollen die Teile bestellt werden :)
     

    Anhänge

    • IMG_2805.webp
      IMG_2805.webp
      615,9 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_2806.webp
      IMG_2806.webp
      563,1 KB · Aufrufe: 68
    Würdet Ihr Hunter oder Rainbird als Steuerung vorziehen? Wifi bzw. wifi-ready sollte vorhanden sein.

    Ich werde ja eh schon die Rvans nehmen, da wäre doch die Steuerung perfekt passend oder egal?
     
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Hunter. Pro HC.
    Lies dich da mal ein.
     
    Das ist eine Wissenschaft für sich. Schreib auf was du willst und brauchst, und wer wie was bietet.

    Ich würde auch immer zu mehr Kreisen der Steuerung raten. Man weiß nie was kommt…

    Von einem rasenkreis bin ich auf 2. dazu Vorgarten, dazu Beete. Und jetzt auch separat das Gewächshaus…

    Der Garten wächst und verändert sich. Mit Shelly bin ich aber flexibler als du… Ich bau mir ein Kreis wann ich will…
     
    Prima dann werde ich das so machen, nicht das meine Anlage am Ende zu überdimensioniert ist für meine winkligen 50-60qm 😂

    Die fertigen Boxen haben aber nur 25mm Anschlüsse!?

    Bei unter 2m Sprühweite passt das auch mit dem Rvan14 inkl. Prs?
     
    Ich habe einen 14er laufen an meiner 3m Terrasse. Den kannst du auf 0 ausdrehen. Ansonsten kannst du ihn auch schief einbauen, dass er nach vorn nicht so weit kommt…

    Für das leichte ausrichten ist deshalb das flex Rohr wichtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten