Neue Anlage planen Rasenbewässerung

Also das Teil ist geordert, und kommende Woche weiß ich mehr.
Bin langsam heiss auf die Anlage :))
 
  • So, das Teil zum messen kam heute,

    43,58 Sek bis 10l voll waren bei eingestellten 3,5Bar.
     
    Bedeutet, du hast ca. 0,8 m3/h zur Verfügung.
    Miss jetzt nochmals mit 3 Bar.
    Sollten dann so um die 1m3/h sein.
    Damit kann man schon planen.
     
  • Mache ich heute Nachmittag direkt, jetzt habe ich auch gerafft, wie das mit dem Tool zu verstehen ist :)
     
  • Ich würde jetzt mal 3 bar und 1qm ansetzen…

    Mach mal die Planung neu und nimm r van. 1qm als Wassermenge angeben.
     
    Moin moin, ich habe mal neu mit 1m3 durchlaufen lassen, hier die Screenshots....

    Die Seite rechts von den Autos werde ich weglassen, und per Hand bewässern, das sonst das Pflaster hoch muss, aber das wäre evtl. auch noch machbar, da Wir nochmal nacharbeiten lassen müssen.
     

    Anhänge

    • 2024-04-05 06_24_27-Garten Planer und 21 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      2024-04-05 06_24_27-Garten Planer und 21 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      531,6 KB · Aufrufe: 68
    • 2024-04-05 06_28_32-Garten Planer und 21 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      2024-04-05 06_28_32-Garten Planer und 21 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      782,7 KB · Aufrufe: 64
    Warum muss das Pflaster hoch? Die regner kommen 10-15cm vom Rad weg in den Rasen. Leitung also etwa 20-25cm vom Bord weg in die Fläche gesetzt.

    So, zu deinem Plan. Du hast zum Anfang fein regner rausgenommen. Das funktioniert so natürlich nicht, weil Defizite entstehen, die der Planer nicht anzeigt.
    Linke Ecke oben kein regner. Daher wird der regner ggü in der Ecke nicht im Nahbereich versorgt.
    Rechte Ecke das gleiche.
    Deine hausecken das gleiche.

    Dann schrieb ich schon. Mach einen neuen Plan, nimm alles r Vans. Du darfst mp800 nicht mit mp1000 mischen.
    Kann ich alles Stück für Stück erklären, will ich aber nicht.

    4 regner mehr, alles r Vans behebt also alle Probleme. Wenn du mit Hand nachwässern willst, warum brauchst du eine beregnungssnlage?
     
    Zum Pflaster:
    die Heckenpflanzen mit paar Blümchen ganz rechts, also neben dem rechten Auto würde ich "per Hand" wässern um keine Leitung rüber ziehen zu müssen, dafür müsste ich das Pflaster aufmachen auf Höhe der Zapfstelle rechts-unten von der Rasenfläche.


    Zu der Regnern:
    das was auf dem Bild eingetragen ist, wurde automatisch gesetzt vom Tool. Ich habe selber nur die Leitung um den Wintergarten (braune Holzfläche) verschoben, weil die Leitung vom Tool unter dem Holz gesetzt wurde (kürzester Weg vermute ich).

    Das mit den r Vans habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden, und deswegen wohl als Tippfehler gedeutet, und mich auf die Automatik vom Tool einfach mal verlassen :))

    Ich versuche es gleich nochmal...
     
  • ..wenn ich doch das Pflaster am unteren Anfang hoch nehme, und eine Leitung rüber lege, wie tief sollte ich gehen, und welcher Durchmesser wäre das? Dann würde ich das mit den Pflasterleuten besprechen, wenn die zur Nachbesserung die Tage kommen, evtl. ein Leerrohr rein oder so.
     
  • Verstehe das mit dem Pflaster nicht. Davor ist rasen. Da kommt das Rohr rein. Die regner dann 10-15cm von der Kante weg.
     
    Guten Morgen,
    ich habe nochmal einen Plan angelegt, und das System hat wieder RVans mit MP eingetragen.
    Was meint Ihr?
    Wie wo sollte noch plaziert werden? Soll ich evtl. Warnmeldungen (zu groß zu klein) ingnorieren, und Rvans dafür setzen?

    Die Rot gerahmte Fläche ist die Fläche, die evtl. noch dazu kommt für einen Tropfschlauch, aber nur wenn der Pflasterer mir da ein Leerrohr verlegt auf höhe Bild rechts-unten.
     

    Anhänge

    • 2024-04-08 06_34_01-Garten Planer und 23 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      2024-04-08 06_34_01-Garten Planer und 23 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      636,2 KB · Aufrufe: 55
    • 2024-04-08 06_32_32-Garten Planer und 23 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      2024-04-08 06_32_32-Garten Planer und 23 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      470,8 KB · Aufrufe: 53
    nimm alles r Vans


    willst du nicht? KEIN überregnen! Pflaster bleibt trocken. Ein Regner MUSS den zweiten erreichen! Du bastelst an dem Plan rum, ohne die Hinweise zu beachten. Entweder nimmst du den automatik Plan oder hast soviel Ahnung um die Planungsgrundlagen selbst umsetzen zu können.
    Das hier ist jetzt der 3. Plan der so nicht funktioniert?!

    Ich habe da eigentlich nicht viel umgestellt, sondern einfach das System automatisch eintragen lassen
    Das kannst du mir nicht verkaufen. Der Plan wird einfach nicht besser. Willst du jetzt an 25€ pro Regner sparen? Das ganze wird so oder billiger als der DVS Planer angibt. Also mach das bitte richtig oder nimm den Automatikplan.
     
    habe ich gemacht,aber werfen die nicht zu weit? laut den Bögen ja.
     

    Anhänge

    • 2024-04-08 09_53_25-Garten Planer und 24 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      2024-04-08 09_53_25-Garten Planer und 24 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      892,1 KB · Aufrufe: 52
    Warum reduzierst du die Reichweite nicht im Tool?

    Schau mal wie der Regner beschrieben ist:


    Welche Reichweite?


    Und bitte korregiere den Plan. Der erste war deutlich besser als das was du hier jetzt vorgestellt hast.
     
    Da ich rechts und links vom Wintergarten/Terrasse nur ca 1,5m habe, meckert das System immer bei dem RVans, diese gehen doch erst ab 2,4m los.
    Bin ehrlich gesagt langsam echt ratlos mit der Verteilung.

    Hab jetzt nochmal automatisch setzen lassen und noch paar reingemacht.
     

    Anhänge

    • 2024-04-08 13_45_18-Window.png
      2024-04-08 13_45_18-Window.png
      444,9 KB · Aufrufe: 89
    Plan1.jpg


    Schau mal wo ich überall rote Punkte gesetzt habe.

    Schau mal in deine Planung, ob ein Regner einen anderen erreicht. Macht es nicht bei dir!

    Unten die Gerade. Die Regner werden nicht alle von anderen erreicht. Statt der 3 machst du einfach mal 4 rein. Hast du Ecken, wie links oder rechts von deinem Haus, muss in jede Ecke ein Regner.

    Ich habe einen R van 14. Den kannst du am Einstellrad zu drehen. Ich weiss nicht wo dein Wintergarten ist, ich sehe hier nur eine beschriftete "Terrasse". Wenn die Reichweite zu groß ist, schieb die Regner etwas auseinander, so wie du es schon gemacht hast. Aber bitte spar nicht Regner ein, weil es billiger sein muss. Damit hast du keine Freude.
     
    Hier mal was aktuelles!
    Die Anzahl der Regner ist mir preislich egal, solange alles korrekt ist :)

    Der Wintergarten steht schon, eingezeichnet ist nur die Terrassenfläche in Form von Holzboden. Im besten Falle sollte es so laufen, das die Glasscheiben nicht klitsch-nass werden, da Wir sehr Kalthaltiges Wasser haben. (Entkalkungsanlage geht die Tage aber auch noch ans Netz).

    Grüße
     

    Anhänge

    • 2024-04-09 06_12_00-Garten Planer und 4 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      2024-04-09 06_12_00-Garten Planer und 4 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      545,1 KB · Aufrufe: 54
    • 2024-04-09 06_11_44-Garten Planer und 4 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      2024-04-09 06_11_44-Garten Planer und 4 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      413,3 KB · Aufrufe: 48
    • 2024-04-09 06_11_29-Garten Planer und 4 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      2024-04-09 06_11_29-Garten Planer und 4 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png
      545,3 KB · Aufrufe: 53
    Hast du am Auto und an der Terrassenecke die Reichweite reduziert?

    Denke am Auto der regner muss weg. Der an der Ecke muss reduziert werden.

    Dvs zeigt dir dann auch pros30 an. Das sollten wir an der Ecke auch machen. Ist ist ein teures druckkompensiertes Gehäuse mit 2,1 bar. Dann kannst du leichter wenig Reichweite einstellen…
     
  • Zurück
    Oben Unten