Frage: Für was brauchst du eigentlich dein WLAN? Nur für Internet? Wenn Ja: Wie schnell ist dein Internet überhaupt?
Das fällt mir dazu ein (wie teilweise im Chat schon besprochen):
- Den Kanal wechseln ok, auf Kanal 11 hab ich den besten Empfang
- Den neuen 802.11n (Die Bandbreite dürfte von 40 MHz auf 20 MHz sinken, das heißt bessere Reichweite) abschalten das hat dem Empfang gemindert und nicht die REichweite verlängert
- Gibt es denn ne Möglichkeit den Router direkt an das Fenster zu stellen? der Router steht grad bei uns nebenan im Apartment, super Empfangsleistung, aber trotzdem geht das Internet nicht!???
zu o.g. Punkt 3 hab ich gleich noch ne Frage: da er nun an die Netzwerkdose angeschlossen ist, muss ich womöglich eine andere Konfiguration nehmen, als die, als er hinter der Fritz!Box hing oder nicht?
Ich weis nicht wie es bei dem neuen n-Standard ist. Vielleicht kann man die Geschwindigkeit dort herabsetzen. Mehr als 4 MBit/s brauchst du dann eh nicht, wenn du nur Internet nutzt. Ich weis halt noch gut wie das bei mir war:zu deiner anderen Frage: ja, ich brauch die WLAN nur fürs Internet und ich habe DSL mit 3456 kBit/s
Kann ich verstehen...Petra, die das Plastikteil gleich in den gelben Sack steckt
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Der Netgear ist nichtmehr direkt mit der Fritz-Box verbunden? Aber die Netzwerkdose führt letztendlich wieder zur Fritz-Box, oder wohin führt die Netzwerkdose? Die Netzwerkdose führt zum Vigor
Ich weis nicht wie es bei dem neuen n-Standard ist. Vielleicht kann man die Geschwindigkeit dort herabsetzen. Mehr als 4 MBit/s brauchst du dann eh nicht, wenn du nur Internet nutzt. Ich weis halt noch gut wie das bei mir war: neee, mit 4 Mbit/s komm ich nicht ins Internet! Ich bin umgezogen, von meinem alten Zimmer in mein ganz eigenes Stockwerk in einem anderen Haus. Da es aber das oberste Stockwerk im Haus überhaupt ist und der Router sich im Keller des anderen Hauses befindet kam nichtmehr viel an. Mein Computer hat nach dem Umzug zwar den Router gefunden. Das Signal war aber so schwach dass ich mich nicht verbinden konnte. Dann hab ich die Antenne von meinem alten (defekten) Router abgeschraubt und an den neuen rangemacht. Die Antenne ist doppelt so groß (wobei die Größe der Antenne nicht zwingend Aussagekräftig für die Leistung ist) und siehe da: Seither klappt alles! Dann neuerdings kam mein Notebook ins Spiel (um zum Thema zurück zu kommen) - der hat nur n USB-Stick, der PC hat ne richtige Karte mit ner externen Antenne. Mit dem konnt ich mich zwar verbinden, war auch Prima verbunden. Sobald ich aber den Browser öffnete - und mein Notebook Daten vom Router anforderte - stürzte die Verbindung ab. Daraufhin hab ich im Router die Verbindungsgeschwindigkeit von 54 MBit/s auf 5.5 MBit/s herabgesetzt. Ab 5.5 MBit/s ist die Verbindung nun auch aufm Notebook stabil... Für mein DSL 1000 reicht das, und für die wenigen Daten die ich übers Netzwerk austausche ebenso... ich komm damit nicht ins Internet.....reicht wohl nicht für meine 3000er Leitung
Kann ich verstehen...Was ich mich mit meinem W-LAN auch schon geärgert hab... Nichts geht über ein Kabel... Ein hoch auf kabelgebundene Netzwerke
![]()
Grüße, Michi
kannst mir erklären, warum ich nicht ins Net komme, obwohl der Router nun quasi nebenan steht?
Liebe Grüße
Petra, die ratlos ist