Naturschönheiten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ostseefan schrieb:
    Dann müßte man auch überlegen sind Schmetterlinge Gartennaturschönheiten ?
    Sie kommen zwar in unseren Garten, um Nahrung zu suchen, sind aber doch keine Gartenbewohner ! Hm !!
    naja..
    Darum geht's hier ja auch nicht.

    Die Anfangsfrage des Threads hieß:
    Mich würde interessieren was ihr so macht um gewisse Tiere , Insekten in euren Garten zu holen.

    Daraus wurde dann, dass jeder seine "Gartenschönheiten" hier präsentierte.
    Was ich auch sehr schön fand.

    Ostseefan schrieb:
    aber zur Natur zählt für mich viel mehr als der Garten !
    Ohne Frage!
    Aber hier ging es ja um den Garten.

    Ich find's halt immer nicht so schön, bzw. nicht mehr so übersichtlich,
    wenn sich Thrads - bzw. die Themen eines Threads zu sehr vermischen.

    Ostseefan schrieb:
    ...denn man kann nun mal nicht überall selbst hinreisen, sich aber an Bildern von anderen erfreuen !
    Ich tue das sehr gerne und wollte anderen diese Naturschönheit auch einmal zeigen !
    Absolut!

    Nur finde es persönlich schöner, wenn dafür dann ein eingener Thread eröffnet wird.
    Wie zB. "Natürschönheiten dieser Welt" - oder wie auch immer.


    Aber wie ja in meinem letzten Post schon geschrieben, ist das eigentlich ja auch egal..

    Thema für mich abgeschlossen! :)





    Gartenfreundin schrieb:
    Hallo Oli, was sind das denn für tolle Blumen, auf denen die Tierchen sitzen ?
    Hallo Christina.

    Bild 1 ist ein Blatt vom Löwenohr.
    Bild 2 und 3 = Schmetterlingsflieder.
    Bild 4 ist = Schafgarbe.
    Bild 5 ist = Allium - Zierlauch


    Liebe Grüße,
    Oli
     
  • So nun möchte ich euch doch noch 4 weitere Gartenbewohner vorstellen.
    Es sind 4 Wildkatzen , obwohl man es bei mindestens 2 der Tiger nicht meinen würde.
    Aber das privileg der Schmuserei ist auch nur wenigen Gartenbesitzern genehmigt .;)

    De reine Rote ist ein sagenhafter Jäger und macht auch vor Wühlmäusen nicht halt.
     

    Anhänge

    • gartencat1.webp
      gartencat1.webp
      27,8 KB · Aufrufe: 182
    • gartencat2.webp
      gartencat2.webp
      35,3 KB · Aufrufe: 163
    • gartencat3.webp
      gartencat3.webp
      50,5 KB · Aufrufe: 177
    • gartencat4.webp
      gartencat4.webp
      28,9 KB · Aufrufe: 181
    • gartencat5.webp
      gartencat5.webp
      66,9 KB · Aufrufe: 178
    • gartencat6.webp
      gartencat6.webp
      65,4 KB · Aufrufe: 178
    • gartencat7.webp
      gartencat7.webp
      71,8 KB · Aufrufe: 179
  • Oahhhhhhhhhhhhh der Rote ist ja ein Traumkater.....

    Mücke, die deine ánderen auch süss findet aber bei roten nie nein sagen könnte...
     
    Stimmt der Rote ist wirklich ein schöner Kerl !!!!!!!!!!!!

    Ich habe vorhin auch so eine rote Schönheit geknuddelt...irgenwie gefallen mir die auch immer besonders gut...da bin ich wie du Mücke;):D
     
  • Die verschmuste ist ja süß!
    Schade das ich eine Katzenallergie habe sonst hätte ich auch eine.

    Lg Stupsi
     
    Nun ja , sind ja nicht mal MEINE , aber man könnte es meinen gell? ;)

    Aber ich habe auch einen Roten und der ist rotzfrech ;) Denke manchmal die Roten haben das ein wenig.
     
  • Heute Mittag im Garten konnte in einem Baum gleich 4 ziemlich wild tobene Eichhörnchen beobachten.
    Das war wirklich nett.
    Im letzten Jahr waren es nur 2...jetzt haben sie sich verdoppelt! :)


    Leider hatte ich nur meine "Ritsch-Ratsch" Kamera dabei,
    sodass ich keine scharfen Bilder machen konnte.
    Eines der Eichhörnchen habe ich im Flug erwischt...
    Aber halt leider nicht scharf.

    4.webp



    Liebe Grüße,
    Oli
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute Mittag im Garten konnte in einem Baum gleich 4 ziemlich wild tobene Eichhörnchen beobachten.
    Das war wirklich nett.
    Im letzten Jahr waren es nur 2...jetzt haben sie sich verdoppelt! :)

    Hallo Oli, super Foto! Wer von uns hatte schon mal die Gelegenheit so ein Toben zu beobachten und dann noch mit Kamera in der Hand!!! Super! Lass die nächstes Jahr nicht aus den Augen, die fühlen sich da wohl!!!!
    :D
     
    Hallo!

    Wir hatten noch ein paar Walnüsse übrig und diese im Garten verteilt. Jeden Tag kam der kleine Kerl uns besuchen. Er hat sie fast alle verbuddelt.

    Eichhörnchen 3.webp

    Gruß

    Luise
     
    wow. wirklich schöne Fotos.

    Meine Lieblinge sind die Eidechsen im Garten.
    Ich hab letztes Jahr einen Garten bekommen und gleich ein paar Kräuter gepflanzt und durch die blühenden Kräuter kamen viele Insekten und durch die Insekten kamen Eidechsen. Eine Große war den ganzen Sommer da und hat uns immer vom Gartenfrühstück abgelenkt weil Sie vorbeigehuscht ist oder mit einem Schmetterling gekämpft hat (großes Gewackel und Geraschel im Beet und dann flog ein Schmetterling weg.). Einmal hab ich Kräuter geerntet und die Blüten abgerupft und zurück ins Beet geschmissen, durch das Rascheln hat die Eidechse geglaub die Blüten sind Futter und hat sich richtig drauf gestürzt. Hatte mich wohl nicht gesehen.. hehe.. ich sie aber schon ;-).

    Meine Kräuterbeete waren allerdings nicht ganz ordentlich.. waren auch noch viel Gestrüpp dazwischen also viel Platz zum verstecken, das hat der Eidechse wohl gut gefallen. Ich hab mich dann auch nicht mehr im Herbst getraut das Gestrüpp auszubuddeln, weil ich gelesen habe dass die Eidechsen sich eingraben. Und beim Umgraben eines anderen Beetes hab ich dann im Oktober leider auch eine kl Eidechse ausgegraben. Hab Sie dann an einen sicheren Platz gebracht und hoffe Sie hats überlebt und sich nochmal ordentlich eingegraben. Ich grab erst wieder um wenn es wärmer ist. Will ja keine Tierchen aufwecken. Ich glaub wenn man ein paar stellen in den Beeten bissal verwachsener läßt, dann fühlen sich die Tiere auch wohler. Muss ich halt mit Gestrüpp leben lernen ;-)

    Schon wirklich faszinierend was sich so alles abspielt im Garten! Ich für mich hab herausgefunden dass Kräuter richtige Tiermagnenten sind. Deswegen gibts heuer noch viel mehr Kräuter in meinem Garten. Und dann hoffentlich auch noch mehr Eidechsen.

    Lg. Lisa
     
    Vor ein paar Tagen hatte ich in meinem Garten, ein für mich, einmaliges Erlebnis. Ich hatte Besuch von einem jungen Steinkauz. Der saß im Rasen und ließ uns ganz nah an sich ran. Nach ca einer Stunde flog er weiter auf eine Mauer ruhte sich noch fünf Minuten aus und flog dann auf und davon.
    Anbei zwei Bilder.
    Gruß Floratix
     

    Anhänge

    • RIMG0063.webp
      RIMG0063.webp
      40,9 KB · Aufrufe: 159
    • RIMG0068.webp
      RIMG0068.webp
      41,2 KB · Aufrufe: 153
    Oh Floratix der ist ja wunderschön.............Das Käuzchen ist unser Familienwappentier.
    Wunderschöne Tiere.

    Allgemein sind Eulen , Käuzchen für mich faszinierend.
     
  • Zurück
    Oben Unten