Naturschönheiten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Petrasui

Ich finde Deine Bilder und auch die anderen ganz toll !
Ich habe auch eine Anzahl Pflanzen extra für allerhand Getier, die Insekten kenne ich meist nicht, ausser Hummeln und Bienen. Aber ich finde, es werden jedes Jahr mehr.
Für Schmetterlinge gibt es auch einiges und wir haben schon recht viele Arten!
Der Schwalbenschwanz kommt ab und an vorbei, ansonsten mehr Pfauenaugen, kleiner Fuchs, Admiral, Distelfalter, Landkärtchen,Zitronenfalter, Bläulinge, Kaisermantel ( seltener ) neuerdings seit 2 Jahren das Taubenschwänzchen, äußerst selten hier an der Ostsee ! und etliche Nachtfalter.
Seit ich Brennesseln und Dill stehen lasse habe ich auch Nachwuchs.
Ich finde das ganz toll und ich spritze gar nicht, Meisen und Rotkehlchen nisten bei mir auch. Das ist schon etwas besonderes, denn wir wohnen dicht am Wald.
Im Winter habe ich viele Arten Vögel, da ich auch Futter streue, vom Naturschutzbund !
Ich finde, es müßte auch in den Gartenzeitungen viel mehr über Pflanzen, die unseren Tieren nützen geschrieben werden. Es werden oft nur die gefüllt blühenden Stauden angepriesen, die aber im Grunde genommen unseren Insekten nichts nützen.
Du hast bestimmt andere Schmetterlinge als wir, denn wir haben in den Bergen ( Österreich ) auch ganz andere Arten gesehen !
Auf jeden Fall macht es Spaß alles im Garten zu beobachten !


Gruß Ostseefan :cool::cool::cool:
 
  • Hier mal Bilder unseres " Weidenchores " direkt am Garten. :D

    Ich wusste gar nicht das Rinder so verschmust und verspielt sein können. Haben viel gelernt die letzten jahre :-))

    Da kann ich auch etwas zu beitragen. Bei uns weiden Highlander um die Ecke. Sie haben jedes Jahr niedlichen Nachwuchs :)

    013.JPG


    016.JPG


    es gab von uns frische Haselnusszweige
    017.JPG


    durstiges Kälbchen
    024.JPG


    026.JPG


    027.JPG


    035.JPG


    036.JPG


    029.JPG


    Sind das nicht herzallerliebste Zotteltiere? :cool:
     
  • ein paar Naturschönheiten bei mir !!!!!


    Gruß Ostseefan
     

    Anhänge

    • k-P1020226.webp
      k-P1020226.webp
      95 KB · Aufrufe: 132
    • k-P1020201.webp
      k-P1020201.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 136
    • k-P1020248.webp
      k-P1020248.webp
      164,1 KB · Aufrufe: 128
    • k-P1020275.webp
      k-P1020275.webp
      112,4 KB · Aufrufe: 133
    • k-P1020287.webp
      k-P1020287.webp
      184,2 KB · Aufrufe: 138
    • k-P1020296.webp
      k-P1020296.webp
      90,1 KB · Aufrufe: 133
    • k-P1020404.webp
      k-P1020404.webp
      176,7 KB · Aufrufe: 143
  • Hallo Inga!

    Die schaun aber lieb, die Rindviecher. Mag mir die garnicht als Braten vorstellen:(.

    @Ostseefan deine Bilder sind wunderschön, besonders die Raupen beeindrucken mich sehr.

    Bei dem Anblick deine Fotos freut man sich richtig auf den Sommer.

    Gruß Luise
     
    Danke :)
    Ich finde die Bilder hier auch allgemein sehr schön :cool:

    Heute morgen habe ich bei uns im Vorgarten einen Pulk Winterlinge entdeckt. Jetzt kann der Frühling kommen :cool:
     
    Oh die Highlander .........wir haben oft gelacht in Schottland wenn die Kleinen spielen.
    Konnten diesen Rindviechern stundenlang zuschauen.


    [Es werden oft nur die gefüllt blühenden Stauden angepriesen, die aber im Grunde genommen unseren Insekten nichts nützen./QUOTE]

    Ja das stimmt , wenn man viele Tiere anlocken möchte , so sollte man keine gefüllten Blüten nehmen.
     
    Die süßen, kleinen Highland- Rinder sehen aus wie die Plüschtiere dieser Firma, mit dem Knopf im Ohr! Findet ihr nicht?

    Liebe Grüße
    Maomi:cool:
     
  • Ja die sind knuffig.

    Hab hier auch noch eins in Schottland aufgenommen.
     

    Anhänge

    • scotrind.webp
      scotrind.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 133
  • Ich will Sommer!!!
     

    Anhänge

    • Libelle-JT-PIXELSCHMIEDE-ST.webp
      Libelle-JT-PIXELSCHMIEDE-ST.webp
      287,8 KB · Aufrufe: 156
    Oder wenigstens Frühling!:mad:
     

    Anhänge

    • Bild 1211.webp
      Bild 1211.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 159
    • Bild 1243.webp
      Bild 1243.webp
      349,9 KB · Aufrufe: 151
    Boah, das Foto mit der Libelle ist einfach super. Da kann man ja jedes Staubkörnchen erkennen.

    Aber der Frühling gefällt mir auch. Fangen wir doch damit zuerst an;).

    Gruß Luise
     
    welche kameras, bzw. welche objektive benutzt ihr denn für eure tollen insektenfotos, makros? mit meiner 08/15-kamera werden die super-nahaufnahmen nämlich nichts.
    martina
     
    Hallo,

    solche Fotos krieg ich auch nicht hin.

    @Stefan
    Wieviele dieser gelben Blümchen muß mann denn pflanzen, damit ein paar überleben.
    Hatte ca.30 eingebuddelt und nichts ist geworden. Wie wollen die denn behandelt werden?

    LG tina1
     
    @ Petrasui: Der Kleine ist ja wirklich superknuffig!!

    @ Gecko: die Libelle ist das ein blaue Azurjungfer?

    @ Tina: die Winterlinge lieb ich auch so. Aber bei mir wollen sie auch nicht so recht. Ich glaub, die wollen Ruhe haben übers Jahr und brauchen einfach ihre Zeit, bis sie sich als Teppich präsentieren. Die Samenstände find ich auch supersehenswert!
    :cool::cool::cool:

    Liebe Grüße
    Maomi
    P.S. krieg auch nicht so schöne Bilder hin. Ist auf der einen Seite schade, aber man muß ja nicht alles können und haben. Freu mich einfach an den Bildern der anderen!
     
    Hallo zusammen,

    Winterlinge pflanzt man eigentlich nur einmal, dann werden es immer mehr, falls sie in Ruhe gelassen werden.
    Die Libelle ist wohl eine Azurjungfer, aber mit denen kenne ich mich nicht wirklich aus.

    Grüsse
    Stefan, der sich auch mit dem Frühling zufrieden gibt...
     

    Anhänge

    • Bild.webp
      Bild.webp
      318,8 KB · Aufrufe: 143
  • Zurück
    Oben Unten