Hallo Petrasui
Ich finde Deine Bilder und auch die anderen ganz toll !
Ich habe auch eine Anzahl Pflanzen extra für allerhand Getier, die Insekten kenne ich meist nicht, ausser Hummeln und Bienen. Aber ich finde, es werden jedes Jahr mehr.
Für Schmetterlinge gibt es auch einiges und wir haben schon recht viele Arten!
Der Schwalbenschwanz kommt ab und an vorbei, ansonsten mehr Pfauenaugen, kleiner Fuchs, Admiral, Distelfalter, Landkärtchen,Zitronenfalter, Bläulinge, Kaisermantel ( seltener ) neuerdings seit 2 Jahren das Taubenschwänzchen, äußerst selten hier an der Ostsee ! und etliche Nachtfalter.
Seit ich Brennesseln und Dill stehen lasse habe ich auch Nachwuchs.
Ich finde das ganz toll und ich spritze gar nicht, Meisen und Rotkehlchen nisten bei mir auch. Das ist schon etwas besonderes, denn wir wohnen dicht am Wald.
Im Winter habe ich viele Arten Vögel, da ich auch Futter streue, vom Naturschutzbund !
Ich finde, es müßte auch in den Gartenzeitungen viel mehr über Pflanzen, die unseren Tieren nützen geschrieben werden. Es werden oft nur die gefüllt blühenden Stauden angepriesen, die aber im Grunde genommen unseren Insekten nichts nützen.
Du hast bestimmt andere Schmetterlinge als wir, denn wir haben in den Bergen ( Österreich ) auch ganz andere Arten gesehen !
Auf jeden Fall macht es Spaß alles im Garten zu beobachten !
Gruß Ostseefan


Ich finde Deine Bilder und auch die anderen ganz toll !
Ich habe auch eine Anzahl Pflanzen extra für allerhand Getier, die Insekten kenne ich meist nicht, ausser Hummeln und Bienen. Aber ich finde, es werden jedes Jahr mehr.
Für Schmetterlinge gibt es auch einiges und wir haben schon recht viele Arten!
Der Schwalbenschwanz kommt ab und an vorbei, ansonsten mehr Pfauenaugen, kleiner Fuchs, Admiral, Distelfalter, Landkärtchen,Zitronenfalter, Bläulinge, Kaisermantel ( seltener ) neuerdings seit 2 Jahren das Taubenschwänzchen, äußerst selten hier an der Ostsee ! und etliche Nachtfalter.
Seit ich Brennesseln und Dill stehen lasse habe ich auch Nachwuchs.
Ich finde das ganz toll und ich spritze gar nicht, Meisen und Rotkehlchen nisten bei mir auch. Das ist schon etwas besonderes, denn wir wohnen dicht am Wald.
Im Winter habe ich viele Arten Vögel, da ich auch Futter streue, vom Naturschutzbund !
Ich finde, es müßte auch in den Gartenzeitungen viel mehr über Pflanzen, die unseren Tieren nützen geschrieben werden. Es werden oft nur die gefüllt blühenden Stauden angepriesen, die aber im Grunde genommen unseren Insekten nichts nützen.
Du hast bestimmt andere Schmetterlinge als wir, denn wir haben in den Bergen ( Österreich ) auch ganz andere Arten gesehen !
Auf jeden Fall macht es Spaß alles im Garten zu beobachten !
Gruß Ostseefan


