Naturschönheiten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Einen Dummgucker hab ich auch und dann noch ein kleines Kunstwerk.
 

Anhänge

  • Bild 474.webp
    Bild 474.webp
    222,9 KB · Aufrufe: 148
  • Bild 035.webp
    Bild 035.webp
    372,9 KB · Aufrufe: 150
  • andere Naturschönheiten ! , die mich staunen ließen !!
    #

    Gruß Ostseefan
     

    Anhänge

    • k-P1000434.webp
      k-P1000434.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 122
    • k-P1000399.webp
      k-P1000399.webp
      159,3 KB · Aufrufe: 106
    • k-P1000528.webp
      k-P1000528.webp
      238,6 KB · Aufrufe: 108
    • k-P1000532.webp
      k-P1000532.webp
      128,2 KB · Aufrufe: 107
    • k-P1000547.webp
      k-P1000547.webp
      219,7 KB · Aufrufe: 112
    • k-P1000955.webp
      k-P1000955.webp
      90,3 KB · Aufrufe: 126
    • k-P1000594.webp
      k-P1000594.webp
      277,9 KB · Aufrufe: 111
    Ohne Worte......:D Bild gelöscht...

    dann nehm ich es eben wieder raus...man kann sich auch anstellen....
    aber im keller kann man auch gut lachen gehen....:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wollen die hier abgebildeten Menschen denn auch alle hier abgebildet werden?

    Btw...wird's jetzt aber auch ein ganz klein wenig albern hier.
    Nun denn.




    Weiter mit den echten Naturschönheiten.

    frosch.webp



    Beste Grüße,
    moeppy
     
  • Ist es nicht unglaublich, was die Natur für Wunderwerke hervorbringt?

    Das Wespennest, aber auch diese Gesteinsformationen. Wo sind die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen denn gemacht worden, wenn ich fragen darf?

    :cool::cool::cool:

    Liebe Grüße
    Maomi
     
  • Hallo, hier auch ein paar Bilder von mir.

    LG Christina
     

    Anhänge

    • Bild 3.webp
      Bild 3.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 124
    • Bild 4.webp
      Bild 4.webp
      45 KB · Aufrufe: 120
    • Bild 6.webp
      Bild 6.webp
      24,1 KB · Aufrufe: 118
    • Bild 8.webp
      Bild 8.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 124
    • Bild 9.webp
      Bild 9.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 129
    • Bild 10.webp
      Bild 10.webp
      38 KB · Aufrufe: 141
    • Bild 12.webp
      Bild 12.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 131
    • Bild 14.webp
      Bild 14.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 121
    • Bild 15.webp
      Bild 15.webp
      43,8 KB · Aufrufe: 137
    • Bild 16.webp
      Bild 16.webp
      52,6 KB · Aufrufe: 124
    • Bild 17.webp
      Bild 17.webp
      52,3 KB · Aufrufe: 138
    Hallo Maomi

    Die Gesteinsformationen sind auf Korsika gemacht worden, heißt Les Calanche !
    Wenn die Sonne darauf scheint leuchtet alles Feuerrot, die Einheimischen sind sehr stolz auf ihr Naturwunder- und das können sie auch !
    Sie haben ausser diesem Gebirge, was natürlich größer ist als die paar gezeigten Bilder, eine herrliche Landschaft.


    Gruss Ostseefan
     
    Hallo moeppy.............


    die hier abgebildeten sind P U P P E N--keine Menschen !!!!!!! ( Menschen können durchaus Naturschönheiten sein, auch wenn sie hier nicht gemeint sind ! Ich denke dabei an die schönen Frauen aus Lateinamerika !)
    Diese Puppen sind zwar kein Naturwunder--aber ein Wunder schon, wenn man so freundlich auf der Strasse ( vor einem Laden ) begrüßt wird. ist in Deutschland ja eher selten---das mit der Freundlichkeit !
    Darum hoffe ich, Du kannst den kurzen " Abschweifer ! " verzeihen !!!!!

    Sie stammen aus Korsika !!!



    Gruß Ostseefan
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gartenfreundin



    Du hast auch viele Insekten in Deinen Blumen, finde ich sehr schön, links die zwei letzten Schmetterlinge kenne ich noch gar nicht, schicke sie mal bei mir vorbei !

    Du bist sicher auch froh, wenn es endlich losgeht mit dem Garten !

    Viele liebe Grüsse Ostseefan
     
  • Hallo Ostseefan,
    von deinen Korsika-Bildern bin auch ich begeistert. Da ich dort noch nie war, bin ich über diese Wunder der Natur ganz überrascht. Ja, es gibt schon schöne Fleckchen auf unserer Erde.
    Nun hast du mich doch erwischt! Die drei letzten Bilder sind auch nicht aus meinem Garten, sondern von einem Urlaub im Lechtal, wir waren da in Elbigenalp. Ich habe noch nirgends so herrlich bunte Wiesen gesehen wie dort.
    Du hast recht, mich kribbelts inzwischen auch schon gewaltig in den Händen, allerdings regnet es bei uns seit Tagen. Unsere "Schwarze Elster" sieht schon sehr gefährlich nach Hochwasser aus. Aber ehe alles los geht, muss ich noch an der rechten Hand (die linke eigentlich auch, aber beide geht ja nun gar nicht) wegen Karpaltunnelsyndrom's operiert werden. Ich schleppe das schon Jahre vor mich her, aber nun geht es nicht mehr anders. Sollte eigentlich schon Ende vergangenen Jahres passiert sein, aber na ja...
    LG Christina
     
  • Hallo Gartenfreundin,

    Offtopic an:

    Wenn du zu einem Spezialisten gehst, wegen des Karpaltunnelsyndroms, brauchst du dir eigentlich keine Gedanken zu machen. Ich hatte im Jahr 2007 einen Schnappfinger (Tendovaginitis stenosans) Nachdem der ganze Sommer mit nutzlosen physikal. Maßnahmen verplempert wurde, hab ich am letzten Tag einer solchen Behandlungsreihe mit einer älteren Dame zufällig drüber gesprochen, ging in der gleichen Woche noch zu einem Spezialisten (Gemeinschaftspraxis). Was soll ich dir sagen: der Fall war innerhalb von 5 Minuten erledigt, ohne daß ich bis heute irgendeinen Schmerz verspürt hätte. Es klappt alles wieder wunderbar und der Arzt hat schon bei der Eingangsuntersuchung gefragt, ob denn die anderen Finger auch betroffen wären , oder das Handgelenk auch einschlafen würde. Ich hatte so das Gefühl. er hätte alles in einem OP- Termin 'miterledigt'.
    Habe das geschrieben, weil du sicher auch wie ich hinterher denkst: warum habe ich das nicht schon früher machen lassen?? Habe keine Angst, es wird schon gut werden.

    Wünsch dir alles Gute und daß du schon bald wieder völlig frei in der Erde wühlen kannst!

    Offtopic aus!

    Liebe Grüße
    Maomi:eek::eek::eek:
     
    @ Tina
    Wieviele dieser gelben Blümchen muß mann denn pflanzen, damit ein paar überleben.
    Hatte ca.30 eingebuddelt und nichts ist geworden. Wie wollen die denn behandelt werden?



    Hallo Tina,
    ich liebe diese kleinen Winterlinge auch, weil sie doch ein Hinweis auf den Frühling darstellen. Und nun zu Deiner Frage.

    Jedes Jahr, wenn sie Samen bilden, schüttle ich sie mir in eine kleine Schale und bringe sie dort aus , wo ich sie haben will. Ich bedecke die nur ganz wenig mit Erde. Und dann dauert es tatsächlich. Nach 2 Jahren hast du schon wieder so schöne Blüten mit so schönen Samen. Ich habe allerdings festgestellt, man darf auch echt nicht umgraben. Die sind so lütt, das man nur wenige wieder findet und dann dauert es wieder und dauert. Ansonsten sind sie eigentlich zäh.

    Aber meine fangen jetzt auch schon wieder an den Kopf raus zu strecken . Zwar noch vereinzelt, aber sie lassen sich sehen. Eigentlich zu schade, ich mach gerade das Beet weg auf dem sie wachsen. Mal sehen was ich einfach mit Erde umsetzen kann.
    Hier Fotos ( eben gemacht)
     

    Anhänge

    • Winterlinge 2_09.webp
      Winterlinge 2_09.webp
      109,3 KB · Aufrufe: 155
    • Winterlinge 2_09_2.webp
      Winterlinge 2_09_2.webp
      100,7 KB · Aufrufe: 166
    • Winterlinge2_09_3.webp
      Winterlinge2_09_3.webp
      60,2 KB · Aufrufe: 160
    Hallo Edcon,

    hatte eine 10-er Packung ausgepflanzt und es sind 5 aufgegangen. Im nächsten Jahr hoffte ich auf mehr und es waren dann 3. Nun sind alle weggeblieben. Sie stehen vor einer flachen Konifere und dort buddelt keiner rum. Ich weiß nicht, ob ich noch mal welche dorthin pflanzen soll. Fänd es schön, wenn ich sie vom Fenster aus gesehen hätte.

    LG tina1
     
    Hallo Ostseefan,

    OT an:
    Danke für deine Antwort und entschuldige bitte, daß ich erst jetzt antworte! Bin manchmal so zerstreut, daß ich die Leute sogar beim falschen Namen nenne, geeellll Tina (gestern erst passiert, Entschuldigung) Na, wenn die schönen Landschaftsbilder von Korsika stammen, da könnte man ja glatt mal rel. schnell hinfahren. Du hast absolut recht, die Menschen dort können stolz darauf sein.
    OT aus

    Liebe Grüße an alle
    Maomi:eek::eek::eek:
     
    ich habe doch noch fotos von ein paar hübschen gefunden, allerdings nicht aus dem eigenen garten sondern "urlaubsbekanntschaften" aus ischia.
     

    Anhänge

    • 4.webp
      4.webp
      99,9 KB · Aufrufe: 162
    • 3.webp
      3.webp
      110,1 KB · Aufrufe: 163
    • 2.webp
      2.webp
      159,9 KB · Aufrufe: 133
    • 1.webp
      1.webp
      293,7 KB · Aufrufe: 153
    Bin manchmal so zerstreut, daß ich die Leute sogar beim falschen Namen nenne, geeellll Tina (gestern erst passiert, Entschuldigung)

    Hallo Maomi,

    ist doch halb so wild. Ich habs überlebt.

    LG tina1
     
    Ostseefan schrieb:
    Hallo moeppy.............
    die hier abgebildeten sind P U P P E N--keine Menschen !!!!!!!
    Dich meinte ich damit auch nicht. :)

    Obwohl...

    Es ging hier ja ursprünglich mal um "Garten"Naturschönheiten. ;)



    Aber eigentlich auch egal..
    Hier wieder ein paar aus meinem Garten.

    2.webp

    3.webp

    5.webp

    1.webp

    Und noch ein schickes Hinterteil.. ;)
    4.webp



    Liebe Grüße,
    Oli
     
    Hallo moeppy, also ich fand als Eingangsthema
    Naturschönheiten, .............nicht Gartennaturschönheiten--ich finde so kleinlich sollte man nicht sein !

    Dann müßte man auch überlegen sind Schmetterlinge Gartennaturschönheiten ? Sie kommen zwar in unseren Garten, um Nahrung zu suchen, sind aber doch keine Gartenbewohner ! Hm !!

    Das Du meine Puppen nicht passend fandest kann ich akzeptieren, das ist kein Problem für mich !, aber zur Natur zählt für mich viel mehr als der Garten ! und solche Gesteinsformationen sind einmalig auf der Welt und ich freue mich schon, wenn jemand solche Naturwunder zeigt, denn man kann nun mal nicht überall selbst hinreisen, sich aber an Bildern von anderen erfreuen ! Ich tue das sehr gerne und wollte anderen diese Naturschönheit auch einmal zeigen !

    herzlichen Gruß Ostseefan
     
  • Zurück
    Oben Unten