Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
...au jaaaaa, da wäre Energie ohne Ende zur Verfügung und am End´ der Weihnachtszeit werdn´s dann einfach eingesaugt ...schlürpf..:D
 
  • ........und weil ich mich so sehr gefreut habe das mein GG für die diesjährige Weihnachtskarte das Ereignis, das mich sehr bewegt hat, künstlerisch mit seinem einzigartigen unverkennbaren Zeichenstil zu Papier gebracht hat...........:pa::pa:

    hiernochmal aus dem "Wunderfred" herausgezogen:




    ich wundere mich, dass uns der wirkliche Grund der Rosettamission vorenthalten wurde

    Wie mir aus einem zugespielten Datenträger ersichtlich wurde, scheint es sich bei der Erstlandung auf einem Kometen um ein Projekt viel größeren Ausmaßes gehandelt zu haben.....




    Rosetta.webp



    Für Insider: wer kennt den Namen des Wissenschaftlers mit dem schönen bunten Hemd?
     
  • hab das ganz überlesen, wegen dem ganzn wuschiwuschu gestern ...

    erzähl
     
  • gaaaanz schnell ich erzähl, weil noch in der Mittagspause ;):D


    http://www.welt.de/vermischtes/article134377376/Shirtgate-bringt-Rosetta-Forscher-zum-Weinen.html


    "Taylor hätte sich auf keinen Fall für eine solche Petitesse entschuldigen müssen, heißt es in einer neuen Flut von Kommentaren. Er und die Crew der Esa hätten mit der Ausbringung des Labors "Philae" Außergewöhnliches geleistet und müssten nun einen "lächerlichen" Shitstorm über sich ergehen lassen.

    Eine Twitter-Userin namens SteffaniB formulierte dies so: "Da landet ein Typ ein verdammtes Labor auf einem Kometen, und alle reden über sein Hemd? Kann mir das mal einer erklären?" Diesen jemand mag es geben. Ein Physikstudium aber wird er wohl nicht absolviert haben."
    Die Welt Kommentar

    der Meinung bin ich auch...:grins:

    Boaaah..... Taylor hat mit seiner RosettaMission Geschichte geschrieben und paar Zicken regen sich über sein Hemd auf ....zu Hülf....:d

    bis späta


    @Feli, ja mein GG zeichnet jedes Jahr unsere Weihnachtskarte selber, wir lassen sie dann drucken ...und versenden...verschenken sie ...:cool:
     
    das hab ich garnicht mitbekommen ..

    aber das Hemd ist wirklich selten hässlich :D:D
     
  • Mir gefällt das Hemd auch nicht.
    Aber wenn ich jeden beschimpfen müßte, der m.M.n. grottenhässliche Klamotten trägt, käme ich den ganzen Tag zu sonst nichts mehr!

    Manche Leute sind schon mehr als merkwürdig!



    LG Katzenfee
     
    Wann hat denn diese Laborwaschmaschine da oben ihre Batterien wieder aufgetankt. Ist da was bekannt, Ingi?

    Was macht man mit Bodenproben von einem 10-Sateliten-Reisejahren entfernten Felsbrocken?

    Ich finde dieses Projekt irre. Meinetwegen kann der mit freiem Oberkörper da sitzen. :grins:
     
    Wann hat denn diese Laborwaschmaschine da oben ihre Batterien wieder aufgetankt. Ist da was bekannt, Ingi?

    Was macht man mit Bodenproben von einem 10-Sateliten-Reisejahren entfernten Felsbrocken?

    Ich finde dieses Projekt irre. Meinetwegen kann der mit freiem Oberkörper da sitzen. :grins:

    :D..Taylor hat sein "Baby bis August 2015" schlafen gelegt...dann kommt Tschuri unserer Sonne wieder so nahe, dass man hofft Philae kann die Batterien wieder auftanken..

    ...........das ist auch irre:

    Aus FocusNews

    Diese fünf Zahlen über Philae kannten Sie garantiert noch nicht

    Das Minilabor Philae sorgt mit seiner Landung auf dem Kometen Tschuri für Aufsehen. Wussten Sie, dass ein Signal von dort zur Erde über 28 Minuten braucht? Wir zeigen diese und vier weitere irre Zahlen.
    Fakt 1:

    Rosetta ist 6,4 Milliarden Kilometer bis zum Kometen geflogen. Keine Rakete der Welt wäre stark genug um ein Objekt in die Nähe des Kometen zu bringen. So wurde die sogenannte „Swingby-Methode“ angewandt. Bei dieser machte sich die Sonde die Schwerkraft von mehreren Planeten zu nutzen und wurde so immer wieder ins All geschleudert.
    Fakt 2:

    Wenn Philae ein Signal vom Kometen an die Erde senden möchte, dauert es 28 Minuten und 20 Sekunden bis es hier ankommt. Grund dafür ist die Distanz von 500 Millionen Kilometern zwischen dem Kometen und der Erde.
    Fakt 3:

    Ein Mensch würde auf dem Kometen nur 2 Gramm wiegen.
    Fakt 4:

    Rosetta hat eine 7,5 Zentimeter große Scheibe mit 13.000 Sprachbeispielen an Bord. Sollte diese Disk irgendwann mal im Weltall gefunden werden, könnte sie Aufschluss über Sprachen und Kulturen der Menschen im 21. Jahrhundert geben.
    Fakt 5:

    Die gesamte Rosetta-Mission kostet 1,4 Milliarden Euro. Diese setzen sich aus den zwanzig Jahren Forschung und den 21 Messinstrumenten an Bord zusammen. Allein das Forschungslabor Philae koset 220 Millionen Euro. Das Jahresbudget der ESA beträgt 2014 3,3 Milliarden Euro. Bezahlt wird es von den EU-Staaten sowie Norwegen und der Schweiz.
     
  • Zurück
    Oben Unten