Winterfalke
Mitglied
Kurzes Update...
Die meisten der Keimlinge haben das zögerliche Gießverhalten der Nachbarin gut überstanden. Einige, besonders die Zinnien, sahen schon ziemlich mitgenommen aus. Hab sie aber über So - Mo aufgepäppelt bekommen. Nachdem wir nun die nächste Zeit erst einmal mindestens 10°C in der Nacht haben, dürften alle Aussaatpötte, -näpfe und -schalen wieder umsiedeln vom Esstisch raus in´s Gewächshaus.
Die letztens beobachtete Erdhummel wohnt tatsächlich unter dem Totholzhaufen irgendwo. Hab ich gestern gesehen. Bei den Insekten erfreut der sich übrigens generell großer Beliebtheit. Auch bei den beiden Insektenhotels sind schon etliche Löcher vermörtelt. Außerdem habe ich eine große Wiesenhummel (Bombus pratorum) beobachten können.
Die meisten der Keimlinge haben das zögerliche Gießverhalten der Nachbarin gut überstanden. Einige, besonders die Zinnien, sahen schon ziemlich mitgenommen aus. Hab sie aber über So - Mo aufgepäppelt bekommen. Nachdem wir nun die nächste Zeit erst einmal mindestens 10°C in der Nacht haben, dürften alle Aussaatpötte, -näpfe und -schalen wieder umsiedeln vom Esstisch raus in´s Gewächshaus.
Die letztens beobachtete Erdhummel wohnt tatsächlich unter dem Totholzhaufen irgendwo. Hab ich gestern gesehen. Bei den Insekten erfreut der sich übrigens generell großer Beliebtheit. Auch bei den beiden Insektenhotels sind schon etliche Löcher vermörtelt. Außerdem habe ich eine große Wiesenhummel (Bombus pratorum) beobachten können.