Natürliches Mittel gegen Gehweg-Kacken bei Hunden?

B

bru

Guest
Hi,

ich hab' mal 'ne Frage:
gibt es irgendein natürliches Mittel gegen die Angewohnheit, der bei uns am Haus vorbeispazierenden Hunde, an den Zaun bzw. auf den Bürgersteig zu Kacken?
Zwei wüsste ich ja,
- Keule auf Herrchens Schädel
oder
- ebenfalls den Herrchen vor die Tür koten...
Ist mir aber zu illegal oder umständlich...:rolleyes:
Also, gib's da so ein Mittel was ich (bei Pflanze) pflanzen kann oder vielleicht sprühen kann ohne andere Pflanzen in Mitleidenschaft zu ziehen?
Danke im Vorraus.

>>Ich hab' nix gegen Hunde; nur etwas gegen die geistig minderbemittelten Herrchen oder Frauchen die das Gehweg-Kacken zulassen ohne die Sauerei weg zu machen. (Bei uns spielen u.A. viele Kinder...)<<
 
  • UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    Hallo,
    a010.gif


    in fast jedem Baumarkt gibt es Hundeschreck zu kaufen.

    Bis zum nächsten Regen hält die Wirkung an und Hunde machen
    einen grossen Bogen um die Stellen.

    Hundeschreck

    Alles Liebe und Gute

    UTE, die es auch nicht mag, wenn man ihr in die Einfahrt k***t.
     
    K

    Koi

    Guest
    Such mal unter Kot-Stop das ist glaube das richtige Mittel für deine Zwecke.

    Gruß Gerd
     
  • B

    bru

    Guest
    Such mal unter Kot-Stop das ist glaube das richtige Mittel für deine Zwecke.

    Gruß Gerd

    Hi,
    ich hab' mal nachgesehen; ist bestimmt nicht schlecht, jedoch auch teuer find' ich... so'ne Gewehrkugel ist doch bestimmt günstiger...;)
    Also, ich muss mal sehen, Schilder nützen ja nix, wahrscheinlich sind die Herrchen auch noch Analphabeten....
     
  • Sabine68

    Mitglied
    Registriert
    08. Apr. 2007
    Beiträge
    203
    Ort
    Westerwald
    Hallo bru,

    ich hatte vor 3 Jahren von Trixie Anti-Kot aus der Tierhandlung und bei mir hat es erfolgreich eine Katze vom Beet vertrieben. Das Zeug war wirklich sehr ergiebig und ich habe neulich noch einen Rest an die Nachbarin verschenkt. Gekostet hat es knapp unter 6 Euro. Man brauchte auf 5 l Wasser 2 Esslöffel voll und konnte es mit der Giesskanne ausgießen.
     

    Scholetta

    Neuling
    Registriert
    18. Apr. 2007
    Beiträge
    1
    Hm, vielleicht solltest Du die jeweiligen Herrchen mal freundlich, aber bestimmt ansprechen. Manchmal hilft nämlich reden.

    Leider gibt es aber auch die Sorte Hundehalter denen alles egal ist. Ich habe selber einen Hund und hasse es wenn Hunde ihre Haufen dort hinmachen wo Kinder spielen bzw. wo es jemanden stört. Arme Hunde, die so verantwortungslose Besitzer haben.

    Ich hoffe Du bekommst das Problem in den Griff.
     
    K

    Koi

    Guest
    Hm, vielleicht solltest Du die jeweiligen Herrchen mal freundlich, aber bestimmt ansprechen. Manchmal hilft nämlich reden.

    Und wenn das reden nicht hilft sammelst du den Mist auf und packst in den Besitzer in den Briefkasten und vor die Haustür!:D

    Gruß Gerd
     

    Marilie

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2007
    Beiträge
    30
    Hi zusammen,

    ich habe selbst einen Hund, dessen Häufchen wir immer (außer Wald querfeldein unterm Busch) einsammeln. Es ist mir unbegreiflich, was in den Köpfen der Haufenliegenlasser vorgeht ... und ich könnte sie allesamt würgen, denn:

    1. Beim Gassigehen geht man als Hundebesitzer automatisch dort, wo auch andere mit ihrem Hund gingen. Ich weiss nicht, wie oft ich schon in so einen Haufen gestiefelt bzw. darauf ausgerutscht bin. Neulich stieg ich anschließend in mein Auto ...

    2. Noch ekeliger: Mein Hund latscht in einen Haufen, weil manche Stellen so vollgeköttelt sind, dass selbst er beim Schnüffeln nicht mehr weiss, wo er hintreten soll ... schon mal versucht, einem Hund die Pfote zu desinfizieren?

    3. Am allerschlimmsten: Ich werde immer wieder mal auf ziemlich gemeine Art angepöbelt, ob das wohl mein Hund gewesen sei, der da immer hinmacht ...

    Mein Vorschlag: Ferkel erwischen - aber wirklich erwischen, denn nicht jeder, der einen Hund an der Leine hat, ist ein Ferkel - und dann dazu verdonnern 1. beidfüßig mit ihren Profilsohlen in den frischen Haufen zu treten und 2. ihren Hund dazu bringen, sich darin zu wälzen ... vielleicht würde das ein wenig Licht in diese dunklen Hirne bringen ...

    Viele Grüße
    Marilie und Bono
     
  • yemanja

    Mitglied
    Registriert
    28. März 2007
    Beiträge
    74
    Ort
    Schweiz
    auch ich finde diese häufchen gerade in der stadt hier einfach widerlich... naja, hat wohl immer mehr menschen, hunde, katzen usw... wird alles irgendwie enger und einige idioten denken immer noch... zuerst komme ich und dann ganz lang nichts... also ich weiss auch nicht aus welchem grund mann die häufchen sonst nicht wegmachen könnte...

    Also, ich muss mal sehen, Schilder nützen ja nix, wahrscheinlich sind die Herrchen auch noch Analphabeten....

    hmmm... alsi ich habe einen blinden bruder... der hat einen blindenhund... und der kann die häufchen echt nicht wegmachen.... würde auch das schild nicht sehen.... aber... naja sind ja nicht allle hundebesitzer blind:rolleyes:... bei uns in der schweiz gibt es nun vorstösse von einzelnen gemeinden, die solche hundehalter büssen und auch ander ferkel, die einfach alles auf den boden werfen... sind noch glaube ich irgendwie in den anfängen... aber.... es scheint sich was zu tun...

    es grüsst
    yemanja:cool:
     
  • B

    bru

    Guest
    auch ich finde diese häufchen gerade in der stadt hier einfach widerlich... naja, hat wohl immer mehr menschen, hunde, katzen usw... wird alles irgendwie enger und einige idioten denken immer noch... zuerst komme ich und dann ganz lang nichts... also ich weiss auch nicht aus welchem grund mann die häufchen sonst nicht wegmachen könnte...



    hmmm... alsi ich habe einen blinden bruder... der hat einen blindenhund... und der kann die häufchen echt nicht wegmachen.... würde auch das schild nicht sehen.... aber... naja sind ja nicht allle hundebesitzer blind:rolleyes:... bei uns in der schweiz gibt es nun vorstösse von einzelnen gemeinden, die solche hundehalter büssen und auch ander ferkel, die einfach alles auf den boden werfen... sind noch glaube ich irgendwie in den anfängen... aber.... es scheint sich was zu tun...

    es grüsst
    yemanja:cool:

    Jajaja, bei uns hier in der Gemeinde Gründau im Main-Kinzig_kreis ist es so, daß es hier zwar eine vorgabe der Gemeinde gibt die die Hundebesitzer anhalten ihre Häufchen wegzumachen, aber nur ein (meinem Empfinden nach) kleiner Kreis der Hundebesitzer hält sich daran. Es kostet halt noch vieeeel zu wenig Bußgeld. Zweites Problem: bei uns hier im Neubaugebiet gehen ziemlich viele Hundebesitzer mit ihren "... er tut nix er will nur spielen..." spazieren; weil - hier gibt es viel zu sehen und am umliegenden rand des baugebietes sin noch Wiesen und Felder und kleine befestigte Wege. Aber: nicht nur Hundebesitzer gehen hier spazieren sondern auch viele 'Hundelose Normalos'... das bedeutet auf jedenfall für "uns" das wir ab und zu unsere Kinder darauf aufmerksam machen müssen aufzupassen damit diese nicht in die Sch....e treten. Frechheit sondersgleichen.
     
    B

    bru

    Guest
    Hi zusammen,

    ich habe selbst einen Hund, dessen Häufchen wir immer (außer Wald querfeldein unterm Busch) einsammeln. Es ist mir unbegreiflich, was in den Köpfen der Haufenliegenlasser vorgeht ... und ich könnte sie allesamt würgen, denn:

    1. Beim Gassigehen geht man als Hundebesitzer automatisch dort, wo auch andere mit ihrem Hund gingen. Ich weiss nicht, wie oft ich schon in so einen Haufen gestiefelt bzw. darauf ausgerutscht bin. Neulich stieg ich anschließend in mein Auto ...

    2. Noch ekeliger: Mein Hund latscht in einen Haufen, weil manche Stellen so vollgeköttelt sind, dass selbst er beim Schnüffeln nicht mehr weiss, wo er hintreten soll ... schon mal versucht, einem Hund die Pfote zu desinfizieren?

    3. Am allerschlimmsten: Ich werde immer wieder mal auf ziemlich gemeine Art angepöbelt, ob das wohl mein Hund gewesen sei, der da immer hinmacht ...

    Mein Vorschlag: Ferkel erwischen - aber wirklich erwischen, denn nicht jeder, der einen Hund an der Leine hat, ist ein Ferkel - und dann dazu verdonnern 1. beidfüßig mit ihren Profilsohlen in den frischen Haufen zu treten und 2. ihren Hund dazu bringen, sich darin zu wälzen ... vielleicht würde das ein wenig Licht in diese dunklen Hirne bringen ...

    Viele Grüße
    Marilie und Bono

    Frechheit Nr. xxxx der Hundebesitzer (selbst erlebt!!): In manchen Hirnverbohrten Schädeln von Hundebesitzer scheinen sich nicht nur Löcher zu befinden sondern ein schwarzes Loch ähnliches Vacuum. Grund - ein Spruch: "...aber man sagt doch: in einen Hundehaufen zu treten soll doch Glück bringen..." wenn in dem Moment nicht meine kleinen Kinder und meine geliebte Ehefrau anwesend gewesen wären, hätte ich dem Köter-Halter SEIN Glück mit samt Hund in die Schn...ze geschoben! Verdammt nochmal!
    Es hört sich wirklich sehr krass an wenn ich das hier so sage, aber wie schon erwähnt, ich habe nix gegen Hunde, meine Eltern haben selber drei große Schäferhunde NUR gegen die Erbsenhirne von vernagelten und unbelehrbaren Hundebesitzer schon. Der Hund folgt seinem Trieb und macht nur was man ihm lehrt oder zulässt.
    Also, ich werde mir demnächst mal das Spray holen und mal sehen was passiert. Ne steigerung ist ja immer noch möglich.....:D
     
    B

    bru

    Guest
    Hm, vielleicht solltest Du die jeweiligen Herrchen mal freundlich, aber bestimmt ansprechen. Manchmal hilft nämlich reden.

    Leider gibt es aber auch die Sorte Hundehalter denen alles egal ist. Ich habe selber einen Hund und hasse es wenn Hunde ihre Haufen dort hinmachen wo Kinder spielen bzw. wo es jemanden stört. Arme Hunde, die so verantwortungslose Besitzer haben.

    Ich hoffe Du bekommst das Problem in den Griff.

    OOOH ja, ich habe schon gelabert was das Zeug hält; von ar...h kriecherisch freundlich bis böse. Problem zu 85% auch hier: die H.-Besitzer fühlen sich nicht konstruktiv kritisiert sondern persönlich und hundemäßig angegriffen!?!
    Genauso gut könnte ich auch in meinen Keller gehen und mich mit meiner Kartoffelkiste unterhalten... bringt wahrscheinlich genauso viel.
    Was soll ich da noch anderes machen als reduzierte Selbstjustiz?
     

    Judo

    Neuling
    Registriert
    28. Juli 2007
    Beiträge
    1
    OOOH ja, ich habe schon gelabert was das Zeug hält; von ar...h kriecherisch freundlich bis böse. Problem zu 85% auch hier: die H.-Besitzer fühlen sich nicht konstruktiv kritisiert sondern persönlich und hundemäßig angegriffen!?!
    Genauso gut könnte ich auch in meinen Keller gehen und mich mit meiner Kartoffelkiste unterhalten... bringt wahrscheinlich genauso viel.
    Was soll ich da noch anderes machen als reduzierte Selbstjustiz?


    Auf der Suche nach Hilfe, bin ich auf diese Seite gelangt und konnte nicht anders, als mich zu registrieren:

    Wir haben einen kleinen Garten vorm Haus. Und obwohl vor diesem Garten noch ein Stück Gras wächst, finden wir immer wieder dicke Hundehaufen in unserem Garten. Ganz genau: Mein Schuh hatte die erste Bekanntschaft mit einem dieser Haufen gemacht und die Bekanntschaft gleich mit in Haus und Auto getragen. LECKER. Besonders neugierig war unsere kleine Tochter (damals ca. 12 Monate)... Und diese hat auch später selbst einen Haufen im Garten gefunden und sich darin gebadet... (ganz besonders LECKER und sehr AROMATISCH).

    Wenn man bedenkt, dass Hundebesitzer ihre Hunde in fremde Gärten laufen lassen, sollte man annehmen, dass diese Besitzer keinen Anstand und eventuell auch keinen Verstand haben. Das lässt darauf schließen, dass sie vielleicht auch nicht so penibel mit ihren Hunden sind, sprich: Sie nicht entwurmen lassen oder ähnliches.

    Es kann doch nicht erlaubt sein, dass ein Hund einfach in fremde Gärten "kackert". Wie kann man gegen die Hundebesitzer vorgehen?? Was, wenn unsere Tochter einen Bandwurm bekommen hätte???? Babys sind bekanntlich noch nicht sehr immun gegen solche Krankheiten.

    Lange wussten wir nicht, wer hinter diesen "Attentaten" steckt. Auch die Nachbarn wussten nicht, wer es sein könnte. Als ich heute aus dem Haus ging, saß ein zunächst herrenlos erscheinender Hund direkt vor mir und wollte seine GEschäfte verrichten. Das Herrchen entdeckte ich ca. 50 Meter vom Hund entfernt. Ich bin ich ein äußerst friedlicher und nachsichtiger MEnsch, aber dass das Herrchen den Hund einfach laufen und in fremde Gärten kackern ließ, war zuviel. So scheuchte ich erstmal freundlich den wildfremden Hund vom Grund: Er solle woanders kacken. Der verstand mich anscheinend, schaute ganz verdattert, tat mir aber nichts (Gott sei Dank...). Wahrscheinlich war der Hund es nicht gewohnt, dass man ihm Befehle erteilt. Dann kam irgendwann das Herrchen des WEges (wie gesagt, der Hund war meilenweit von ihm entfernt). Es war ein Mann um die 60 Jahre. Ich meinte, er solle seinen Hund nicht auf unseren Garten kacken lassen. Seine Antwort war Haare sträubend: "ICH BIN IMMER BEI MEINEM HUND..." Was soll man da sagen?? Alle vorangegangenen Befürchtungen sind bestätigt: Da ist NICHTS im Hirn.

    Die Aussage des Mannes nicht ganz nachvollziehen könnend, beobachtete ich den Mann, wie er ein paar MEter die STraße weiter entlang schlenderte. Der Hund machte sich seitlich vondannen. Mindestens FÜNF Minuten stand Herrchen ganz allein auf der STraße und qualmte erstmal gemütlich´ne Runde. Der Hund muss sich in einem anderen Garten einen netten Platz zum Kackern ausgesucht haben. Hauptsache nicht am Straßenrand. War ihm wohl zu ungemütlich. In unserer Straße sind sehr viele Kinder, die sich wohl über das GEschenk freuen werden. Jedenfalls überlegte ich schon, die Kamera zu holen, um ein Foto des Besitzers zu machen. Leider hatte ich keine Beweise und will dem Hund bald auflauern, falls das möglich ist ;-) Im Flagranti ertappen, sozusagen.

    Und dann? Ist Selbstjustiz gestattet? Dürfte ich den Haufen des Hundes (wenn Beweise vorhanden sind, dass sie von DIESEM Hund stammen) vor der Tür des Herrchens drappieren? Oder sollte man zur Polizei? Ist man am Ende selbst verpflichtet, sein Grundstück so abzuzäunen, dass kein Hund hinauf kommt? Bei Baustellen schreibt man doch auch immer: BETRETEN AUF EIGENE GEFAHR. ELTERN HAFTEN FÜR IHRE KINDER. Da sollten Hundebesitzer doch auch für die Geschäfte ihrer Pfleglinge haftbar gemacht werden dürfen??!!

    Reden war in diesem Fall ja wohl eher ein Witz. Was kümmern solche Herrchen schon meine Kinder??

    Morgen werde ich zum Kampf übergehen. Eine riesige Tüte Pfeffer streuen. Das mögen Hunde nicht. Und wenn der Hund ein Gedächtnis hat, wird ihm der "Geruch" auch noch lange in der Nase bzw. in Erinnerung bleiben. Oder hat jemand eine bessere Idee? Eigentlich sollte man etwas gegen das Herrchen unternehmen, ich weiß... Aber man will ja auch keinen Nachbars-Kleinkrieg. Solche Intelligenzbestien fühlen sich ja im Recht. Ein schwieriges Thema.
     

    mona

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2006
    Beiträge
    267
    Ort
    Tirschenreuth, Oberpfalz
    Hallo judo,
    auch wir hier auf dem Dorf haben immer wieder mit diesen Haufen zu kämpfen.
    Ich denke mal gerade auf dem Dorf ist es schwerer dagegen anzugehen. Die Leute denken einfach auf dem Dorf zählen diese ganzen Bestimmungen nicht.
    Gerade viele Urlauber, die sich bei uns an der guten, frischen Luft einfinden um sich zu erholen, die hinterlassen dann die Endprodukte ihrer Töhlen (entschuldigung).
    Wir sind seit einigen Jahren auf der Suche (Gestaltungsform) nach einem neuen Zaun. Wissen einfach nicht wie. Jetzt habe ich in einigen Wohngebieten gesehen, dass manche ihren Garten nur durch Blumen und Sträucher zur Straße abtrennen.
    Aber ich möchte nicht wissen, was man dann für Häufchen in seinem Garten findet?!
    Wir haben auch einen Grasstreifen noch vor dem Zaun. Der muß natürlich auch gemäht werden. Lecker, wenn man beim Korbentleeren in den Haufen packt!!!
    Oder - wir müssen unsere Autos längs zum Zaun parken (leider keine Garage) - schön wenn man beim Aussteigen in die Tretminen tritt!!!
    Von meiner Tochter - die gerne auch auf der Straße spielt, malt etc - möchte ich nun gar nicht reden.
    Und die Urlauber ? - sicherlich gibt es auch Einheimische die ignorant sind - die Urlauber kommen einem nur auf die Tour - sein sie doch froh das wir Geld in ihre Gemeinde bringen.......
    Ich denke, dass ist ein Fass ohne Boden.
    Fahre nächste Woche in die Stadt und werd mir mal so´n Hundeschreck besorgen.
    Frage: Schädlich für Kinder - da Granulat?
    Liebe Grüße
    mona

    PS: auch meine Eltern haben einen Hund (Golden Retrieber) aber mein Dad hat immer Kot-Tütchen dabei!!!
     

    UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    Hallo Mona
    Mona:
    Frage: Schädlich für Kinder - da Granulat?
    Wir haben auch das Problem, daß sich die kleinen und großen Scheißerchen
    vor unserer Haustür niederlassen.
    Ich habe deshalb schon öfter Hundeschreck als Pulver gestreut.
    Es stinkt etwas, für Hunde bestimmt bestialisch, weil wir dann nämlich ein paar
    Wochen Ruhe vor den Tretminen haben.
    Wenn das Granulat auch so unangenehm riecht, werden die Kinder das bestimmt
    nicht anfassen wollen......

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die meint, daß sich die Hunde ihre Herrchen ja nicht aussuchen können
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo, ich glaube ich habe es schon einmal geschrieben aber na ja: ich verstehe nicht, warum kann ich als Hundebesitzer nicht meinem Hund in meinem Garten oder auf meinem Grundstück eine Ecke zuweisen wo er seine Geschäfte machen kann. Aber im eigenen Garten will das ja keiner haben, dann muß man es ja auch auf den Kompost bringen. Und spazieren gehen kann ich doch auch mit meinem Hund wenn er zuhause "auf Klo war". Grüße von Monika
     
    K

    Koi

    Guest
    Hallo, ich glaube ich habe es schon einmal geschrieben aber na ja: ich verstehe nicht, warum kann ich als Hundebesitzer nicht meinem Hund in meinem Garten oder auf meinem Grundstück eine Ecke zuweisen wo er seine Geschäfte machen kann. Aber im eigenen Garten will das ja keiner haben, dann muß man es ja auch auf den Kompost bringen. Und spazieren gehen kann ich doch auch mit meinem Hund wenn er zuhause "auf Klo war". Grüße von Monika

    Richtige Einstellung!
    Da haben nur die ein Problem die sich die Tiere in Neubau halten und ob das für manche Rassen Artgerecht ist aber das gehört nicht hierher.Also sollten solche Hundehalter mehr Steuern bezahlen bis sie es begreifen!
    Das wird einigen wieder nicht passen aber ist halt meine Meinung.
     

    Muecke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2007
    Beiträge
    1.973
    Ich finde es schlimm, wie verantwortungslos viele Hundebesitzer sind.Es gibt doch viele verschiedene Hundekottüten die man benutzen kann. Ich würde auch nicht wollen das man mir alles voll sch...Sogar Nachts bei der letzten Rund habe ich dann eine Taschenlampe mit um es zu beseitigen. Leider machen das echt nicht viele und ich bin dann auch die jenige die in so einen Haufen reintritt:mad: . Oftmals fehlen aber auch vor ort die Tüten. Da sollte die Stadt mal dran denken und es ist auch eine Erziehungssache .
    Egal wo wir auch im Urlaub waren, dort stehen TÜtenhalter (sogar in einem kleinen Kaff in Ungarn). Es ist doch wohl nicht zuviel verlangt die Haufen auch wech zu machen.


    Ich kann verstehen das viele sehr böse und enttäuscht reagieren.

     

    Joelina84

    Mitglied
    Registriert
    13. Juli 2006
    Beiträge
    65
    Ich habe auch schon festellen müssen das man gegen eine Mauer redet.
    Auch Schilder mit der Bitte die Hunde nicht auf meinem Rasenstreifen ihr Geschäft verrichten zu lassen hat nichts bewirkt.
    Aber genauso hatte ich Probleme damit dass die Leute den Rasenstreifen als persönliche Müllhalde nutzen.
    Nun habe ich einen Zaun gezogen. Fremde Hundehaufen hab ich dort nicht mehr und der Müll fliegt bald hoffentlich nicht mehr über den Zaun, wenn die neue Hecke fleißig gewachsen ist...

    LG, von Julia deren Hunde wissen wo sie ihr Geschäft verrichten dürfen ! :eek:
     
    K

    Koi

    Guest
    Ich habe auch schon festellen müssen das man gegen eine Mauer redet.
    Auch Schilder mit der Bitte die Hunde nicht auf meinem Rasenstreifen ihr Geschäft verrichten zu lassen hat nichts bewirkt.
    Aber genauso hatte ich Probleme damit dass die Leute den Rasenstreifen als persönliche Müllhalde nutzen.
    Nun habe ich einen Zaun gezogen. Fremde Hundehaufen hab ich dort nicht mehr und der Müll fliegt bald hoffentlich nicht mehr über den Zaun, wenn die neue Hecke fleißig gewachsen ist...

    LG, von Julia deren Hunde wissen wo sie ihr Geschäft verrichten dürfen ! :eek:

    Ja das stimmt meist sind die Herrchen nicht besser als ihre Vierbeiner sie machen meist mehr Dreck als sie selbst.
     
    A

    AlexandraH

    Guest
    Also die Sache mit der Selbstjustiz ist so eine Sache. Wenn man es gar nicht mehr aushalten kann, dann bitte vorher genau hinsehen, damit es nicht den Falschen erwischt.

    Dazu eine kurze, für mich leider immer noch aktuelle Geschichte:
    Inzwischen gehe ich mit meinem Hund gar nicht mehr durch die Stadt, sondern packe ihn für den Spaziergang ins Auto und fahre in den Wald. Mein Hund hat noch nie, wirklich noch nie einen Haufen auf oder neben einen Bürgersteig gemacht und trotzdem hatte ich immer für den Fall der Fälle noch eine Tüte dabei zur Abfallbeseitigung. Damit dachte ich allem Unbill vorzubeugen. Trotzdem öffnet sich eines morgens ein Zimmerfenster im zweiten Stock und eine Dame im rosa Morgenmantel zetert "Das ist eine Uuuuunverschämtheit! Ihr Hund hat da gestern einen Haufen hingemacht! Sie sind daran Schuld, dass es Hundehasser gibt. Eine Uuuunveschäääämtheit!" Tja, wenn ich bzw. mein Hund es denn gewesen wären. War aber nicht so. Alles beteuern, dass das nicht mein Hund war half nicht. Nach dem ersten Fehler, nämlich mit meinem Hund über einen Bürgersteig zu gehen, beging ich den zweiten und schrieb der Dame einen Brief, in dem ich nochmal formulierte, dass es nicht mein Hund war, der ihr da auf den Bürgersteig gemacht hat. Damit hatte sie Name und Adresse und seit genau diesem Tag habe ich regelmässig, trotz Anti-Kot, einen Hundehaufen direkt vor meinem Hoftor, vor meinem Briefkasten oder auch mal so mitten auf meinem Bürgersteig. Mmh, kann natürlich auch nur Zufall sein ...
     
    K

    Koi

    Guest
    Dafür gibt es die kleinen Spielzeuge! " Überwachungskamera" !
    Denn Rest kannst du dir denken.
     

    Hundefreund HF

    Neuling
    Registriert
    25. Juni 2008
    Beiträge
    1
    Ich ärger mich nicht mehr über Leute die Ihren Vierbeiner überall hinmachen lassen, ich nehms selber weg mit Hundekottüten. Kann man kaufen. Z. B. bei DOGSTOP. dogstop.de

    Gruß vom Hundefreund
     

    Murmelchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Mai 2007
    Beiträge
    4.397
    Ort
    Kiel
    Ich ärger mich nicht mehr über Leute die Ihren Vierbeiner überall hinmachen lassen, ich nehms selber weg mit Hundekottüten. Kann man kaufen. Z. B. bei DOGSTOP. dogstop.de

    Gruß vom Hundefreund

    Ich dachte gerade, ich lese nicht richtig .
    Das ist ja wohl nicht Dein Ernst, die Sch..... fremder Hunde wegmachen und sich dabei evtl. noch die Pest an Hals holen. Das ist einfach nur
    Vom Hundekot kann man richtig ernsthaft krank werden, darin befinden sich diverse schlimme Krankheitserreger :mad:

    LG
    Inga, angeekelt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ing_Cent natürliches Antidepressiva in der Gartenerde Naturnahes gärtnern 3
    Ö Gibt es ein natürliches Unkrautvernichtungsmittel? Rasen 3
    N Weide erkrankt, welche Krankheit und welches Mittel zur Behandlung Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Mischkultur - Stark-Mittel-Schwachzehrer? Obst und Gemüsegarten 5
    Opitzel Systemisch wirkende Mittel gegen Malvenrost? Gartenpflege 6
    Baumarktjunge Mittel gegen Mücken gesucht Gartenfreunde 18
    A Mittel gegen Thripse Schädlinge 1
    M Mehltau an Salbei - natürliche Mittel gesucht Gartenpflege 10
    C Altes Mittel... Obst und Gemüsegarten 5
    C Ein Mittel..eine Hilfe... Obst und Gemüsegarten 7
    W Mittel gegen Thripse ohne Chemie? Schädlinge 9
    M Mittel zum starken der Tomatenblätter Tomaten 13
    K 3 erfolgreiche mittel gegen Fadenalgen am Teichrand ? Teich & Wasser 11
    S Mittel gegen braunen Klee? Rasen 5
    SarahimGarten Gibt es ein biologisches Mittel gegen Katzen??? Naturnahes gärtnern 9
    smaugthegolden Sicheres Mittel gegen Blattläuse? Rosen 64
    M Teichbrücke richtig streichen - welches Mittel? Teich & Wasser 1
    Gartenzwerg82 Unkraut mittel gesucht Gartenpflege 2
    Ra_Dieschen Sanfte Mittel gegen Rehe Schädlinge 22
    Elkevogel Fruchtfolge: Stark-/Mittel-/Schwachzehrer - wie handhaben in frisch gedüngtem Garten? Obst und Gemüsegarten 9
    mikalino Selbstgemachtes Anti-Läuse-und Braunfäule-Mittel Tomaten 78
    luise-ac Mittel gegen Lilienhähnchen Schädlinge 27
    myrte Chemische Mittel- wer benutzt sie und warum? Rasen 252
    G Termiten Mittel Haus & Heim 1
    Norge_PeTra biologisches Mittel gegen Moos auf Einfahrt Gartenpflege 8

    Similar threads

    Oben Unten