Nacktschnecken 2009

Wie ist das 2009 mit den Nacktschnecken bei euch ?


  • Umfrageteilnehmer
    128
  • Umfrage geschlossen .
Allerdings haben wir eine deutliche höhere Anzahl an Gehäuseschnecken dieses jahr, jeden Morgen werden diese abgesammelt, Eimer mit Bittersalz-Lauge steht immer bereit und zusätzlich habe ich 4 Schneckenfallen mit Bier aufgestellt.
Laufenten hätt' ich gern, NUR unsere Pointer vermutlich auch :-)
Eva-Maria

Schon mal dran gedacht?
Du könntest die Weinbergschnecken auch eine Woche hungern lassen und dann mit Knoblauch und Kräuterbutter anrichten. ("Feinschmecker" wären glücklich !!):rolleyes:
 
  • Bei den Gehäuseschnecken mach ich mir keine Sorgen die Sammelt mein Sohne mann ein und nimmt sie mit nach Hause wo ich sie dann abend auf der Wiese wieder freilasse ;). Er fragt dann immer wo die Schnecken hin sind und ich sage dann immer die sind davongeflutscht :D.

    LG Volke25
     
    wir greifen wieder verstärkt zu schneckenkorn, anders ist denen nicht mehr bei zu kommen, abgesammelt wird trotzdem
    die fressen nun sogar schon die dalien, cannas und andere blumen ab
    ganz zu schweigen das sie sich am gemüse vergreifen, darunter fallen sogar tomaten, gurken und auch die zwiebeln werden abgekaut

    eines ist mir aber aufgefallen, alle pflanzen die in der nähe von porree stehen werden nicht angerührt
    scheinbar mögen die schnecken den porree nicht und lassen auch die kohlpflanzen in der nähe in ruhe
     
  • Wenn wir bis dato 10 Nachtschnecken hatten... waren es viele in diesem Jahr.
    GöGa unkt immer, "die kommen schon noch, keine Sorge!"... ich hoffe NICHT!
    Allerdings haben wir eine deutliche höhere Anzahl an Gehäuseschnecken dieses jahr, jeden Morgen werden diese abgesammelt, Eimer mit Bittersalz-Lauge steht immer bereit und zusätzlich habe ich 4 Schneckenfallen mit Bier aufgestellt.Laufenten hätt' ich gern, NUR unsere Pointer vermutlich auch :-)
    Eva-Maria

    Hallo Eva-Maria,

    gönne Deinem GG das Bier und nicht den Schnecken,
    denn durch die Bierfalle lockst Du die ganze Schnecken in Deinem Umfeld an.
    Die Gehäuseschnecken sollen, so habe ich mal gelesen,
    die Nacktschnecken "zum Fressen" gerne haben.
     
  • Bei den Gehäuseschnecken mach ich mir keine Sorgen die Sammelt mein Sohne mann ein und nimmt sie mit nach Hause wo ich sie dann abend auf der Wiese wieder freilasse ;). Er fragt dann immer wo die Schnecken hin sind und ich sage dann immer die sind davongeflutscht :D.

    LG Volke25

    davongeflutscht

    Da fällt mir der Wiitz ein, wo ein Bayer und ein Wiener im Weinberg Schnecken sammeln sollen, nach einer gewissen Zeit treffen sie sich wieder und vergleichen die Beute. Der Bayer hat eine stattliche Anzahl eingesammelt, der Wiener keine einzige. Sagt der Bayer, das ist doch nicht schwer die Schnecken einzusammeln, darauf der Wiener: "i waas need - - kaum buckst di - - - huusch - - furt sans"
     
    Wenn wir bis dato 10 Nachtschnecken hatten... waren es viele in diesem Jahr.
    GöGa unkt immer, "die kommen schon noch, keine Sorge!"... ich hoffe NICHT!
    Allerdings haben wir eine deutliche höhere Anzahl an Gehäuseschnecken dieses jahr, jeden Morgen werden diese abgesammelt, Eimer mit Bittersalz-Lauge steht immer bereit und zusätzlich habe ich 4 Schneckenfallen mit Bier aufgestellt.
    Laufenten hätt' ich gern, NUR unsere Pointer vermutlich auch :-)
    Eva-Maria


    Ich habe extra für dich heute abend die Schnecken beim Abendbrot fotografiert.

    2009-06-033Schneckenfressen.jpg
     
  • Hallo,

    gefräßige Nacktschnecken haben wir wenig, die wenigen haben mir meine Chilipflanzen bis aufs Herz kahlgefressen! Aber Gehäuseschnecken sind hier grad überall - knack, knack, knack.....

    Liebe Grüße
    Petra, die immer "knackig" ins Büro geht, aber nicht mit Absicht!
     
    Dort, wo ich diese Gehäuseschnecken heute abend fotografiert habe, war der ganze Weg so voll mit Schnirkel- und anderen Gehäuseschnecken, wie ich es noch nie gesehen habe.

    Leider hat bei dem Bild mein Apparat versagt. Ich hoffe, die Schnecken werden morgend Abend nicht weggerannt sein. Dann werde ich noch einmal eine Aufnahme machen.
     
    Hallo !

    Bei mir waren die Nacktschnecken an der Kapuzienerkresse.

    Habe gleich Schneckenkorn gestreut.

    Aber die Nacktschnecken halten sich noch in Grenzen.

    Lgob die Möglichkeit besteht Moni:rolleyes::roll:
     
  • ganz einfach, es riecht nur schwach bis gar nicht und was nicht stark riecht wird im garten kaum den geruch von pflanzen überdecken können

    bei bierfallen ist das schon anders, wie bekannt ist riecht bier sehr stark

    und meine erfahrungen sind das die schnecken merklich weniger werden nach dem einsatz von schneckenkorn
    da man aus kostengründen nicht den ganzen garten mit schneckenkorn auslegen kann wird man auch damit das problem nie in den griff bekommen
    allerdings lässt sich damit der verlust im gemüsebeet reduzieren
     
    Liebes Lieschen,
    erschreck' mich doch nicht gleich am frühen Morgen mit solch' grauslichen Bildern!!! :-)
    Nachdem es heute Nacht mal wieder etwas geregnet hat, war die erste "Sammeltour" auch schon wieder erfolgreich!! 37 Stück.... in allen Größen. Ich gebe nicht auf, es wird weiter gesammelt!
    Die Kapus lassen hier GsD in Ruhe, dafür tun sie sich an den jungen Wicken-Pflanzen gütlich, gggrrrr!!!!
     
    Der Biogärtner rät:

    Schnecken (Gastropoda) [Schädlinge, Pilze, Bakterien]

    Vielleicht findet ihr da was passendes.

    @ Monika, weil Kapuzinerkresse vielleicht nicht so stark riecht wie Schneckenkorn. Schnecken werden durch Geruch aus großer Entfernung angelockt. Außerdem haben sie ein Gedächtnis. Sie können sich erinnern, wo sie das letzte Mal eine leckere Pflanze gefunden haben.
     
    Ich habe mal gegoogelt:

    Also Schneckenkorn lockt tatsächlich Schnecken an, viele Hersteller werben sogar mit "guter Köderwirkung" ..

    Vielleicht habe ich ja deswegen dieses Jahr so wenig Schnecken, denn ich habe nie welches benutzt, wohl aber meine Nachbarn ... ;)
     
    Also Schneckenkorn lockt tatsächlich Schnecken an, viele Hersteller werben sogar mit "guter Köderwirkung" ..
    ich hab jetzt am samstag doch tatsächlich schneckenkorn besorgt und wie vom hersteller angegeben "breitwürfig" im beet verteilt.
    und plötzlich seh ich da tatsächlich auch nacktschnecken - bisher hatten die sich da nicht blicken lassen (gefressen haben sie da aber schon, wohl halt bisher nur nachts).
    jetzt bin ich verunsichert ob das mit dem schneckenkorn wirklich 'ne gute idee war *soifz*.
     
    *hüstel* zum Thema abwehrende Pflanzen: Bei mir haben sich die Schnecken unter Salbei, Thymian, Bohnenkraut, Majoran, Oregano, Petersilie und Schnittlauch "versammelt" und auf die Nacht gewartet.
    An meiner Pfefferminze und Zitronenmelisse gab es kein heiles Blatt. :mad:

    Ich verwendete das Schneckenkorn nur an den "Hot Spots" und es sind Unmengen gestorben.

    Klar, hat das Schneckenkorn eine Lockwirkung, muss ja schließlich vom leckeren Gemüse ablenken. Es zieht aber nicht die Kollegen aus Nachbars Garten an.

    LG Isofix
     
  • Zurück
    Oben Unten