Nacktschnecken 2009

Wie ist das 2009 mit den Nacktschnecken bei euch ?


  • Umfrageteilnehmer
    128
  • Umfrage geschlossen .
Unter Naturschutz? Das wusste ich nicht. Allerdings gibt es ja auch zig verschiedene mit Haus. Keine Ahnung welche wir haben.....aber die mit Haus sind für Pflanzen und Gemüse gefährlicher als Nacktschnecken!!!!


Jazz, Googel doch einfach mal nach Häuschen- oder Schnirkelschnecken, auch gerne mit Bildersuche und dann dort lesen, was steht.

Nein, die Häuschenschnecken sind nicht die wahren Übeltäter im Beet.
 
  • vorgestern abend habe ich beim Einsammeln mal gezählt. 41 Schnecken in allen Farben und Größen:mad:
    gestern 16 heute morgen 24. So langsam ekel ich mich vor diesen Schleimern:rolleyes:
     
  • Nachdem mein Rittersporn ums Überleben kämpft und viele Blumen und Gemüsesorten kahlgefressen sind, habe ich jetzt auch zum Schneckenkorn gegriffen. Kaum zu glauben, wieviel Ungeheuer man morgens auffindet.
    Marlies
     
  • Wir sind froh, daß unsere Nachbarn indische Laufenten halten...;) Da wird das Schneckenproblem völlig natürlich gelöst..:D

    Macht sich wirklich bemerkbar, sind dies Jahr nur vereinzelte Schnecken anzutreffen....
     
  • salz? damit killst du doch die pflanzen.
    ok, dann finden die schnecken nichts mehr zu fressen, aber das kann ja wohl kaum der sinn der sache sein, oder?

    ich werd mir ganz sicher kein salz ins beet streuen, ich will da ja noch pflanzen haben...

    Glaube es wird gemeint eine prise salz auf jedes Schneckchen was man antrifft...
     
    Glaube es wird gemeint eine prise salz auf jedes Schneckchen was man antrifft...
    das ist aber dann was ganz anderes als schneckenkorn! absolut nicht vergleichbar!!!
    wenn ich jeden abend auf die pirsch gehe um einzelne körnchen auf einzelne schlunzis zu streuen, dann kann ich sie auch gleich einsammeln oder direkt killen (ich sag nur: schneckenschere).
    der witz am schneckenkorn ist doch, dass man selbst nicht mehr hand anlegen muss - dachte ich bisher zumindest...

    aber wie gesagt: ich bin auch wieder weg vom schneckenkorn nach meinen aktuellen erfahrungen damit - und ärger mich fürchterlich, dass ich überhaupt soviel geld dafür ausgegeben hab. dafür hätt ich mir auch 'nen neuen rittersporn kaufen können...

    p.s.: als ich das letzte mal salz auf schnecken gestreut hab, war der effekt zu beobachten dass die einfach eine hautschicht abgestreift haben und etwas nackter weitergeschlunzt sind. keine ahnung ob sie danach noch gestorben sind, ich fürchte nein.
     
    weniger schnecken? dieses jahr?

    durch den vielen regen der letzten wochen scheinen die sich explosionsartig vermehrt zu haben :rolleyes:
    ich habe sogar den eindruck das es doppel so viele sind wie letztes jahr, den da war der sommer nicht ganz so feucht
    hier mal ein paar bilder von den schnecken, die scheinen dort sogar schon versammlungen ab zu halten :rolleyes:
     

    Anhänge

    • schnecken1.webp
      schnecken1.webp
      471,3 KB · Aufrufe: 107
    • schnecken2.webp
      schnecken2.webp
      473,3 KB · Aufrufe: 185
    • schnecken3.webp
      schnecken3.webp
      356,3 KB · Aufrufe: 136
    • schnecken4.webp
      schnecken4.webp
      338,3 KB · Aufrufe: 124
    Ich vermute wir haben irgend einen Gartenneuling in der Nachbarschaft. Der hat bestimmt eine Schale mit Bier raus gestellt und jetzt sind alle Nacktschnecken bei dem! :D

    Bei mir sind dieses Jahr jedenfalls fast keine. :D

    Ich habe nur etwas mehr Hausschnecken (nennt man die so? Die mit Haus?) beobachtet. Die sind nicht so eklig und man kann sie klasse aufs Hausdach werfen, von wo aus sie dann in die Regenrinne rollen.


    Tono... mit der sadistischen Ader
     
  • Dadurch dass ich bereits im April auf die wiederkommende Schneckeninvasion aufmerksam wurde, habe ich damals mit Schneckenkorn vorgesorgt. Jetzt hält sich die Invasion in Grenzen und ich brauch derzeit nur maximal 10 - 20 Stück killen (mit der Spaten werden sie halbiert). Voriges Jahr hatte ich manchen Abend mehr als 200 !!! Stück.
     
  • (mit der Spaten werden sie halbiert)
    - Vorsicht! Mir hat mal jemand gesagt, dass da die Eier der Schnecken überleben und sie sich trotz Elemenierung weiter vermehren können. Ich hatte meine Schlunzis immer mit der Schere zerschnitten.

    Am besten ins Glas sammeln und Salz drauf - oder Schneckenkorn (ist mein Favorit). Ich habe dieses Jahr trotz viel Regen keine Schneckenplage.

    Gruß sweetberry
     
    Für die Eier der Nacktschnecken hab ich doch "meine" Weinbergschnecken. Die Methode mit dem Salz finde ich noch unappetitlicher wie das halbieren, wenn die so schäumen und blubbern. Nein danke (es schüttelt mich grad ganz fürcherlich)

    LG Beate
     
    ich habe einmal den Rat befolgt, die Schnecken zu teilen. Ich habe mich soetwas von geekelt, und könnte mich heute noch schütteln, wenn ich daran denke. Igitt:rolleyes:
    Weil wir so viele Schnecken haben und mein Mord, so langsam reicht es mir wirklich. Jeden Tag 2 mal die Einsammelei:mad:
    Ich habe jetzt Schneckenkorn gestreut und werde mal abwarten, ob das wirkt.
     
    Die sind nicht so eklig und man kann sie klasse aufs Hausdach werfen, von wo aus sie dann in die Regenrinne rollen.
    apropos schneckenweitwurf - kann denen dabei eigentlich was passieren?
    ich gestehe das mit den häusles-schnecken auch immer wieder gerne zu machen, ich ziele dabei zwar auf rasen oder gebüsch, aber bin mir nie 100% sicher ob die sich dabei nicht trotzdem was tun könnten...
     
    Was habt ihr denn alle gegen
    gegen die "Eigenheimschnecken"?:confused:
    Ich hab die hier in Massen, und es gibt keinerlei Probleme, außer daß ich manchmal so ein Weinbergtierchen zertrete, wenn es mitten im Weg schleimt.:rolleyes:


    Grüsse
    Stefan, SchneckenüberdieStrasseHelfer...
     
    Was habt ihr denn alle gegen
    gegen die "Eigenheimschnecken"?
    stefan, ich hab nix gegen die, im gegenteil.
    aber wenn ich im garten rumbuddle und sie mir im weg sind, dann lernen sie halt doch schnell das fliegen - besser als wenn ich sie aus versehen zertrete... (meist landen sie im herbstanemonendschungel, da sollten sie sich eigentlich dann auch gut erholen können vom flug.)
     
  • Zurück
    Oben Unten