Nacktschnecken 2009

Wie ist das 2009 mit den Nacktschnecken bei euch ?


  • Umfrageteilnehmer
    128
  • Umfrage geschlossen .
ihr habt recht aber die Sache läuft an, heute musste ich feststellen das 3 Schnecken sich über meine Vogelmiere (brauche ich für die Wellis) hermachten. Tot den Schnecken! Im übrigen war oben im Beet, bei den Bohnen, eine Schnecke mit Haus am Werke, hab die zum Nachbarn befördert so ca. 20 m weit.
 
  • Liebe Naturfreunde,
    wir haben im Staudenbeet nen Platz, dort werden all die Häuschenschnecken mit, Gurke, Möhre, Tomate gefüttert.
    Wenn sich Nackis einfinden, sammeln wir sie ab. Schnecken sind nämlich ihrem Futterplatz treu und haben außerdem einen sehr guten Geruchssinn.

    Außerdem gehört unser Garten zu den Revieren von mind. vier Igeln, die auch einiges vertilgen.

    Wir sammeln bereits das dritte Jahr - es sind schon wesentlich weniger geworden. Die Nachbarn wissen längst Bescheid und denken nicht mehr an Einbrecher, wenn sie uns nachts mit Taschenlampe im Garten sehen.:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Eine Umfrage das hatten wir schon langt nicht mehr!;)
    Und ich liebe Schnecken!
     
    ich auch besonders wenn sie mich und meine Pflanzen in ruhe lassen!:D
     
  • Bislang deutlich weniger als in den vergangenen Jahren. Das Gemüsebeet liegt an der Grundstücksgrenze und wird durch ein Borde (ca. 30cm hoch) von der angrenzenden Wiese getrennt. Vergangenes Jahr waren die Borde für die Schnecken das Tor zum Paradies ... Salate, allerlei Leckereien.

    In diesem Jahr sind die Borde fast schneckenfrei. Für mich ein gutes Anzeichen... ;)

    Schöne Grüße,
    Marcel
     
    Ich hatte deutlich weniger bis jetzt, allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich heuer das erste Mal mit Schneckenkorn meine Saat geschützt habe. Die letzten Jahre habe ich tausende Schnecken gesammelt und ungefähr 80% meiner Aussaat verloren.
    Bis jetzt schaut es noch echt gut aus, aber letztes Jahr kamen die Viecher auch erst recht spät.
     
    Gesammelt hab ich bisher weniger als letztes Jahr (eben mal rasch 5). Nachdem ich eben gesehn habe, daß die neue Margerite abgefressen wird, hab ich auch erst mal Schneckenkorn ausgeteilt;)

    Grüßlies Gabi
     
    Also ich hab meine Kräuter rausgesetzt und mich total gefreut etwas grünes im Garten ja und am nächsten Morgen das meiste abgefressen. Ich mich total aufgeregt wegen den biestern und gleich Schneckenkorn gekauft seit her liegen jeden Tag 5 -6 Tode Schnecken in meinem kleinen Kräuterbeet. Weis garnet wo die alle herkommen bin froh das es Schneckenkorn gibt.

    LG Eve
     
  • ich habe heuer noch GAR keine gesehen - und das obwohl man bei uns letzten spätsommer kaum noch den fuss auf die erde bekam vor lauter schnecken...
    irgendwie mach ich mir schon fast sorgen um die viecher ;-)
    aber nur fast..........
    lg,
    sonja
     
  • Bisher lassen uns die Biester in Ruhe. Wir haben im Vorgarten ein paar gesichtet, abgelesen und seitdem nichts mehr bemerkt.
    Vielleicht hatte der letzte Winter ja doch etwas Gutes!

    LG Nette
     
    Hallo bin neu hier!! Auf der Suche nach Hilfe zur Schneckenbekämpfung bin ich auf dieses Forum gestoßen.

    Ich habe eine SCHNECKENPLAGE :sad: Bis jetzt habe ich weit über 1.000 Schnecken manuel entsorgt. :mad: Ich hab' langsam keine Lust mehr.

    Schneckenkorn ist zzt. nicht effektiv, da es dauernd regnet.

    LG Isofix
     
    1000??? Wo wohnst du denn? :confused:

    Ich war eben nach dem Regen noch mal draußen zum Absammeln. Sie kommen! Heute 4x so viel wie gestern: 20:(

    Grüßlies Gabi
     
    Hallo bin neu hier!! Auf der Suche nach Hilfe zur Schneckenbekämpfung bin ich auf dieses Forum gestoßen.

    Ich habe eine SCHNECKENPLAGE :sad: Bis jetzt habe ich weit über 1.000 Schnecken manuel entsorgt. :mad: Ich hab' langsam keine Lust mehr.

    Schneckenkorn ist zzt. nicht effektiv, da es dauernd regnet.

    LG Isofix

    Hallo Isofix

    2007 und 2008 habe ich auch wie wild gesammelt, ich habe irgendwann nicht mehr gezählt, aber es waren eimerweise im Laufe des Jahres.

    Dieses Jahr sind es deutlich weniger und ich denke das liegt hauptsächlich an der Sammelei (wenn man bedenkt das jede Schnecke ca tausend Nachkommen produziert ...)

    Ich denke mit dem Sammeln machst du es ganz richtig. Das ist das effektivste Antischneckenmittel
     
    Komme gerade aus dem Garten und habe wieder 25 Biester erledigt. :evil:

    Das muss doch irgendwann einmal aufhören! :(
     
    Hallo,

    2004 und 07 hatten wir ganz schön viele Schnecken. Voriges Jahr deutlich weniger, obwohl es doch recht feucht im Sommer war. Bisher insgesamt 3 kleinere Exemplare, Schleimspuren am Teich, allerdings nichts angefressen. Dafür sind dieses Jahr die mit "Eigenheim" in meinem Garten vertreten.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten