Nachtschatten-Zöglinge 2013

Fotoshooting beendet.

Hier nun meine Sorgenkinder.

Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?

Liebe Grüße
BriMel

Da würde ich mir keine Gedanken machen. Die sieht gesund aus, treibt unten schön aus. Ich tippe auf Sonnenbrand. Lass sie draußen. Kannste auch auspflanzen.

LG Tubirubi
 
  • Da würde ich mir keine Gedanken machen. Die sieht gesund aus, treibt unten schön aus. Ich tippe auf Sonnenbrand. Lass sie draußen. Kannste auch auspflanzen.

    LG Tubirubi

    Danke!
    Das hört sich gut an.
    Macht den kleinen der viele Regen nichts aus?
    Bisher hab ich sie den Tipps nach eher trocken gehalten, wird es denen trotzdem gut gehen?

    Liebe Grüße
    Brimel
     
    Nein, Regen macht denen nichts. Aber Staunässe im Topf mögen sie auch nicht.
    Wenn es dicke kommt, dann irgendwann die Erde im Topf abdecken.
    Ach ja, sie mag große Töpfe!

    LG Tubi
     
  • Meine Pflanzen stehen seit ca 2 Wochen draußen in großen Töpfen. Wachsen tun sie aber so gut wie gar nicht.
    Nun bin ich seit heute für 10 Tage in Urlaub. Vielleicht machen sie jetzt ja einen gewaltigen Sprung und ich erkenne sie nicht wieder, wenn ich zurück bin. :D
     
  • Hier der heutige letzte fotoupdate :)
     

    Anhänge

    • P1040777.webp
      P1040777.webp
      84,3 KB · Aufrufe: 89
    • P1040778.webp
      P1040778.webp
      91,3 KB · Aufrufe: 89
    • P1040779.webp
      P1040779.webp
      95 KB · Aufrufe: 102
  • Doch, ich schau ab und an hier mal rein.
    Dachte nur es ist unfair, wenn ich mit meiner Überwinterungs-Physalis ankomme :)

    Deine Pflanzen sehen doch ganz gut aus. Wann hast du die gesät?
     

    Anhänge

    • Physalis.webp
      Physalis.webp
      189,7 KB · Aufrufe: 85
    Gar nicht unfaier!!! :-P
    Weiß ich gar nicht mehr, wann ich ausgesäet habe. Auf jeden Fall sehr spät, da die erste Aussaat nichts geworden ist.
     
    :)
    Du solltest auf jedenfall dann versuchen, deine Pflanze zu überwintern oder im Herbst Stecklinge zu machen oder beides :)

    Die Mühe lohnt sich aufjedenfall :) Mein Steckling hatte sogar vor der Mutterpflanze schon Lampions hängen.
     
    Mein Pepino hats leider ncht über den Winter geschafft, also das schon, aber jetzt ist er gestorben :(

    Die Andenbeeren ehen gut aus, sie wurden überwintert. Doch der Stecklingt ist zwar klein aber viel blühfreudiger.

    :?
     
  • Könnt ihr euch noch an meinen Mitleidskauf einer Pepino am 17.04 erinnern? So sah die Pflanze damals aus:
    Pepino_17.04.webp

    Und nach zwei Monaten jetzt:

    DSC_0387.webp

    Und ich habe Knospen entdeckt!

    DSC_0388.webp
     
  • Oh die sieht aber gut aus, hast du gut hinbekommen :)

    Bei mir kommen immer mehr Lampions und Blüten :) Letztes Jahr konnte ich immer mal eine zur Zeit ernten und nun ist die Physalis voll.
     

    Anhänge

    • IMG-20130618-WA0003.webp
      IMG-20130618-WA0003.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 85
    Meine hat halt den Vorsprung durch die Überwinterung :) Hat sich richtig gelohnt. Ist zwar am Anfang ziemlich in die Höhe geschossen, aber die neuen Seitentriebe sind richtig stabil und haben massenhaft Blüten und Lampions. Bin auch ganz stolz und selbst mein GG mag sie :)
     
    Wenn ich eure hübschen Lampinions sehe, dann denke ich mir: nächstes Jahr musst du das auch haben! Ob das wirklich was wird, muss ich abwarten - habe nur begrenzten Platz für die Aufzucht...
     
    Hallo,

    ich habe bei Lidl auch eine sehr mitgenommene Pepino-Pflanze mitgenommen. Das Wetter der letzten Tage scheint ihr sehr gut getan zu haben und sie ist sehr dicht und buschig geworden. Allerdings habe ich gelesen, dass man nur drei Triebe wachsen lassen soll. Ist das so richtig? Im Moment wächst da alles so dicht, dass ich kaum wüsste was ich abschneiden soll...
    Außerdem hat die Pflanze ziemlich kleine Blätter, wenn ich sie so mit dem Bild von Maulwurf vergleiche... gibts da unterschiedliche Sorten unter den Pepinos? Oder hab ich nur nen Knick in der Pupille?

    Lieben Gruß
    Steffi
     
    Ich bin echt gespannt, wie die Ernte wird. Zu sehen sind Andenbeere, Little Laterns und Erdkirsche.
     

    Anhänge

    • P1040855.webp
      P1040855.webp
      68 KB · Aufrufe: 69
    • P1040856.webp
      P1040856.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 76
    Hallo zusammen!

    Wie geht es euren Physalis? Konntet ihr schon ernten? Werdet ihr die Pflanzen überwintern?
    Es gab hier schon lange keine Updates mehr.. Wo sind all die Physalis und Andenbeerenpflanzer geblieben ;)?

    hier mal meine Physalis aus Supermarktsamen:

    DSC_0647.webp
    Sie ist riesig geworden! Und bald bald kann ich die erste ernten..

    DSC_0648.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten