Nachtschatten-Zöglinge 2013

  • Super, Maulwurf, der geht es gut bei dir! :)

    Und ich kann deinen Appell nur unterstreichen: Wir haben auch zwei solche Pflänzchen gerettet, und die haben sich genauso dankbar entwickelt wie deine. :)



    Meine selbst gezogenen Little Lanterns sind allerdings nicht weniger dankbar, sie tragen schon fleißig Früchte - an jeder hängen mehrere "Laternen". :)
    DSC_4748.2.webp DSC_4754.2.webp
    Heute ist mir auch aufgefallen, dass sie überall in den Blattachseln Geiztriebe bekommen - jetzt kann ich mir langsam vorstellen, wie so ein Pflänzchen zum buschigen Strauch wird.
    Ich hätte vor ein paar Monaten nicht erwartet, dass das Physalis-Experiment so erfolgreich sein wird. :)
    Meine Andenbeere ist mittlerweile ein Prunkstück geworden... riesengroß, tolle, leicht flauschige dunkelgrüne Blätter... bin total verliebt in meine Physalis :D
     
  • Eure Physalis sehen toll aus! Vielleich mache ich nächstes Jahr auch mit :rolleyes:

    Und zu meinem Schützling - der soll bloß so weiter machen!!!
     
  • Bei euch gibt es schon so tolle Früchte und Blüten...da hängen meine Pflanzen etwas hinterher. Die Physalis verzweigen sich jetzt aber schön, nachdem ich ja überall die Triebspitze entfernt habe und die Mini Birnenmelonen geben langsam auch Gas.
     
    Gitti, super, gratuliere :cool:

    Cathy, du hattest so ein Pech mit der Keimung oder? Und dann nochmal nachgelegt, wenn ich mich richtig erinnere..?
    Wie groß sind deine denn jetzt? :)
    Meine sind im Wachstum ja ewig stagniert, bis ich kapiert habe, dass sie es trocken mögen - und dann ging es aber auch wahnsinnig schnell dass sie geschossen sind und angefangen haben, zu blühen.
    Wird bei dir auch so sein, wirst sehen! :)
     
    Deswegen gedeihen meine Physalis so gut - bin da der ultimative geizige Gießer...

    Sollte sie nur mal pikieren... :D

    Grüßle, Michi
     
    @Laureen. Ja, bei mir hat es eweig gedauert mit dem Keimen und ich musste auch nachlegen, da die Ersten alle nichts wurden.
    Sie haben just mal an die 4-6 Blätter. Ich gieße sie auch sehr selten, seitdem du mir diesen tipp gegeben hast.
     
  • Michi, was macht denn dein Tomatenacker?? ;)
    Waren gestern in Schüpf, mich hat es ja echt gekribbelt mal vorbeizuschauen .... waren aber eh schon spät dran.
     
    Meine beiden Physalis sind heute nach draußen gezogen. Ich war auch so gütig und haben beiden einen größeren Topf spendiert, der alte war doch etwas klein. Aber trotz zu kleinem Topf haben beide Blüten und sogar schon ein paar Früchte.
     

    Anhänge

    • DSC07374.webp
      DSC07374.webp
      83,9 KB · Aufrufe: 94
    • DSC07373.webp
      DSC07373.webp
      104,1 KB · Aufrufe: 101
    • DSC07372.webp
      DSC07372.webp
      295,4 KB · Aufrufe: 94
    • DSC07370.webp
      DSC07370.webp
      457,7 KB · Aufrufe: 118
    Ich bin sehr verunsichert, meine Physalis sieht etwas anders aus als eure.. Sie ist ziemlich in die Höhe geschossen, bildet noch keine Verzweigungen, bildet noch keine Fruchtansätze oder sonst was..
    Schaut mal selbst.. Ist es noch ok oder läuft da was schief?

    IMG_0029.webpIMG_0031.webp
    pencil.png
     
    Und wie esst ihr Tomatillos und wonach schmecken sie? Die Pflanze gefällt mir, werd ich vielleicht nächstes Jahr probieren :)
     
    @ Geppi

    Na schau an! Da warst ja im Nachbarort unterwegs! :grins:

    Aber auf dem Feld ist noch nicht viel zu sehen. Bin zuhause ziemlich beschäftigt mit den Tomaten: Aussaat & Pikieren der Tomaten. Lustig, gell?

    Aber bei der Menge und den beschränkten Anzuchtmöglichkeiten geht das leider nicht anders. Bin aber fasst fertig.

    Aufs Feld bin ich noch garnicht gekommen - die Woche werd ich das aber zusammen mit 'nem Kumpel und dem Sponsor tun. Die ersten Pflanzen stehen jedenfalls in den Startlöchern...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Zusammen,

    meine Physalis werden an den unteren Blättern braun.
    Leider konnte ich nun noch kein Foto machen. Im Netzt finde ich kein ähnliches Foto...

    Es scheint nicht vom Blattrand aus zu gehen. Kann es ein Nährstoffmangel sein?

    Kann es sein, dass die einen Kälteschaden bekommen?

    Ich kann sie doch jetzt nicht wieder rein holen, dort wirds wohl zu warm und zu wenig Sonne sein, oder?

    Grüße
    BriMel
     
    Fotoshooting beendet.

    Hier nun meine Sorgenkinder.

    Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?

    Liebe Grüße
    BriMel
     

    Anhänge

    • DSC_0492.webp
      DSC_0492.webp
      221,2 KB · Aufrufe: 87
    • DSC_0493.webp
      DSC_0493.webp
      337 KB · Aufrufe: 93
    BriMel was dein Sorgenkind hat, kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Ich hab meine große gestern Abend wieder reingeholt. Nachdem durch den Wind und Regen ein Ast aus der Krone abgebrochen ist, durfte sie wieder ins Haus. Da ist es zumindest warm und trocken und Sonne gibt es ja draussen im Moment auch nicht.

    Den Ast habe ich ins Wasser gestellt, mit Glück kriegt der ja Wurzeln. :) Kann ich den Steckling eigentlich auch gleich in normale Erde setzen oder lieber Anzuchterde? Aktuell habe ich nämlich keine Anzuchterde mehr und nur wegen einem Steckling was kaufen ist auch irgendwie doof.
     
    Meine große Physalis fühlt sich drinnen richtig wohl, es erscheinen immer mehr Blüten :)

    Meine Kleinere, die draussen steht, hat trotz des Wetters auch Blüten und sogar ein paar kleine Früchte. Das hier ist die größte Frucht :)
     

    Anhänge

    • DSC07388.webp
      DSC07388.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 96
  • Zurück
    Oben Unten