@ Geppi
Botanisch gesehen ist Deine Tomatillo auch Obst. Genauso wie Tomaten - auch Obst. Genauso wie die Lampionblume, zwar Physalis aber nicht essbar. Sind alles Beeren. Und somit Obst... :grins:
Aber ich will Dich da nicht verwirren.
Die Vielfalt der Nachtschattengewächse ist halt gigantisch... Kartoffeln nutzt man als Gemüse... Physalis-Andenbeeren als Obst... Petunien als Blumen... Tabak zum Rauchen... Und Engelstrompeten als Tee/Droge... Letzteres ist aber nur unüberlegt daher gesagt - nicht ausprobieren!
Aber wiegesagt: Die Blasenkirschen (Physalis) sind 'n gutes Beispiel. Die Andenbeere Physalis peruviana nutzt man als Obst. Physalis ixocarpa - Tomatillo - als Gemüse. Und die Physalis alkekengi - Lampionblume - nutzt man wegen der giftigen Beeren lieber ausschließlich als Blume.
Und so ist das eigentlich vielfach in der Pflanzenwelt. Hanf & Hopfen - beides Hanfgewächse. Letzteres ist erlaubt, ersteres verboten. Mohn ebenso. Wächst der harmlose Klatschmohn auf unseren Feldern (zumindest dort wo die Herbizide nicht zugeschlagen haben), wird der Schlafmohn zur Drogenherstellung verwendet.
@ Cathy
Gerne! Ich vergiss das nur wahrscheinlich wieder. Hab also keine Hemmungen deswegen mich nochmal anzuhauen!
Hoffnungen hab ich aber selber wenig. Ich hab älteres Saatgut von 2008. Zwar nicht von Dürr. Aber was sagt das schon aus...
Grüßle, Michi