Wir haben vor 20 Jahren ein Grundstück gekauft und vor 6 Jahren gebaut, hier was zum Thema in der Vorbereitungszeit für den Hausbau.:grins:
>Anruf während meiner Arbeitzeit in der Pause.
"Herr Hü... Bauamt Magdeburg Frau He....?"
"Ja was darf ich für sie tun?"
"Ich war heute bei Ihnen draussen, Sie haben da ja eine Tanne die Große.
(12 meter hoch eine Blautanne unser Terassenschattenspender nicht wunderschön aber wenn ein so alter Baum am Stammanfang 2 meter über dem Boden einen Ast bekommt ist er definitiv nicht krank.) ...Die steht ja in ihren Wohnzimmer später, ich schicke ihnen einen Fällantrag dann können sie bauen."
Ich hab mir überlegt zufragen ob das Unser Erstes Sachsen-Anhalt Privatradio (Radio-SAW) war, die senden heute noch täglich Baumann und Clausen Gecks.
. "Wenn SIE bei uns draussen waren, da stehen so Holzteile im Grundstück, die sind dazu da, damit die Baufirma weiss wo das Haus hinkommt. Und wenn es anders wäre, würde ich ein Loch in der Wohnzimmer decke lassen. Der Baum bleibt stehen. Weil das Haus ja fast 15 meter hinter der Grundstücksgrenze Stehen wird. Und Platz für die 3m tiefe Terasse ist auch noch."
"Ich sehe es mir nochmal an. Danke das sie Zeit hatten." <
Den dreck Kiloweise Nadeln und Zweige müssen wir nicht nur von der Holz Terasse holen, sondern mitsamt abgebrochenen Zweigen auch aus der Eisenbahnanlage. die andie terasse angrenzt. Ich hab einen Industriesauger der macht das mit einem lachen. Das Haus steht wahrscheinlich voll auf den Wurzeln aber deswegen hat niemand was gegen den Baum gesagt.
Gut standart Fallrohrschutz hilft gegen Tannennadeln nicht aber es gibt Gaze.
Ach ja unser Nachbarn links vom Bild hat noch ein paar ähnliche Exemplare. Da sehne ich den Tag herbei wenn wir unseren Stellplatz gepflastert haben dann kann da gefegt werden vorerst werden die abgesaugten Nadeln mit zum Unterfüttern der Rasengittersteine dienen.
Und Suse hat vor 4 oder 5 jahren noch eine Buche Gepflanzt. beim setzen war die na ja 22 cm etwa. Jetzt ist da schon was echt hübsches draus geworden.....
Ich hab zwar keine Sonnenallergie aber eine Sonnenallergie :dwo ist Schatten?
Insofern bleibt unser Sonnenschutz stehen.
Gruß Suse