Nachbars Baum macht zu viel Dreck und Ärger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ne is klar Feli,
war aber nicht bös gemeint.
Mope wohnt in NRW und dort greift das Nachbarrecht NRW.

Ich wiederhole hier nochmal für alle Interessierten was ich schon mehrfach geschrieben habe:

Wenn Unsicherheiten im nachbarschaftlichen Verhältnis bestehen, können die örtlichen Schiedspersonen Auskunft geben. Diese Schiedspersonen - in Sachsen heißen sie Friedensrichter - arbeiten ehrenamtlich und sind den Amtsgerichten in solchen Streitigkeiten obligatorisch vorgeschaltet. In den meisten Bundesländern gibt es diese vereidigten Schiedspersonen.

Die Adresse der zuständigen Schiedsperson (Schiedsmann, Schiedsfrau oder Friedensrichter) erfährt man bei seiner Stadtverwaltung, beim Amtsgericht oder bei seiner Polizeidienststelle. Die Schiedspersonen können nicht nur Auskunft geben sondern in einer Schlichtungsverhandlung einen Vergleich herbeiführen und beurkunden, aus dem dann auf dreißig Jahre vollstreckt werden kann, ähnlich wie bei einem Gerichtsurteil.
Das Motto der Schiedspersonen heißt: SCHLICHTEN STATT RICHTEN.

Der Königsweg ist aber wenn die Nachbarn sich selbst einigen können.
In einer Schlichtungsverhandlung wird kein Urteil gefällt sondern eine gütliche Einigung herbeigeführt.

So ein Schiedsverfahren kostet in der Regel unter 40,00€ und diese Kosten können sich die die Parteien sogar teilen.
So und nur so geht der ordentliche Weg der zum Ziel führt.
Erst wenn eine Schlichtungsverhandlung gescheitert ist, ist , mit einer Bescheinigung der Schiedsperson, der Gang zum Gericht möglich.
Ich hoffe mit diesem "Wort zum Sonntag" etwas zur Klarheit beigetragen zu haben.:cool:
 
  • Du das Foto der Tanne ist alt, wie ja geschrieben. Jetzt steht unser Haus darunter nur hab ich sie jetzt nicht mehr so fotografieren können, wegen dem Platz den man dafür braucht.
    Wir haben 3,50 m Platz zum Baumstamm 3 Meter Terrasse, 50 cm Waldboden durch die Nadeln auf der anderen Seite unsere Eisenbahnanlage. Der Lokschuppen mit Zufahrtsgleisen ist direkt unter dem Baum. Also den Nadel komplett ausgesetzt, wie gesagt dafür gibt es Industriessauger. Unser hat nur 40,- € gekostet.

    Gruß Suse
     
    Ja, ich habe viele Fehler begangen.
    Auch in diesem Forum nach Ratschlägen zu bitten war ein Fehler, damit sich die Klugscheisser wieder austoben , aufregen oder zynisch werden können.
    Könnt ihr euch nicht sachlich und wie normale Menschen unterhalten, statt -ohne die genaue Situation zu kennen- Menschen zu verurteilen?
    Armes Volk!

    Danke an die Person die mich gut beraten hat, und meine Frage beantwortet hat, aber wahrscheinlich aus Angst vor diesen Zynikern lediglich Privatnachrichten schreibt.

    Also ihr Klugscheisser, wenn ich könnte- würde ich euch den Baum vor eurem Haus pflanzen, ihr habt ja alles unter Kontrolle.

    Viel Spaß noch, und passt auf, dass ihr keinen Herzinfarkt bekommt vor lauter Aufregung.



    ne ne :grins:das umweltamt hat ein sehr grosses mitspracherecht ob ein baum gefällt oder nur die äste eingekürzt wird

    das umweltamt gibt genau vor wie was gemacht werden darf - so ist es hier in hessen und sicherlich auch in anderen orten

    steht in der baumsatzverordnung oder wie da heisst - hatte hier bei mir grad erst den fall wegen einkürzen von ästen

    ausserdem verfallen nach 3 jahren jegliche rechte einfach einen baum zu fällten etc.- das umweltamt hat das sagen!:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • bei uns hat zum Glück der Landtag einen großen Teil der Baumschutzsatzungen gekippt.Birken,Weiden und alle Nadelbäume können ohne Genehmigung gefällt werden.Das von manchen Panikmachern befürchtete Kettensägenmassaker ist ausgeblieben.
    VG
     
  • Sehr nett, wie du hier einige als Klugscheißer titulierst.....:rolleyes:
    Aber da du beschlossen hast, erst mal nichts zu unternehmen hast du ja mit Sicherheit mal Zeit, dir etwas Gedanken zum Thema Kritikfähigkeit zu machen....
     
    bei uns hat zum Glück der Landtag einen großen Teil der Baumschutzsatzungen gekippt.Birken,Weiden und alle Nadelbäume können ohne Genehmigung gefällt werden.Das von manchen Panikmachern befürchtete Kettensägenmassaker ist ausgeblieben.
    VG


    hallo franz

    das ist aber nicht der fall wenn es um nachbarschaftsrecht geht - da hat weiterhin das umweltamt die hand auf den bäumen/sträuchern wenn sie länger als 3 jahre stehen
     
  • Feli871, wer ist denn hier ungezogen? :)

    Mutts? nicht wirklich.

    Was sind PN? Private Nachrichten, richtig! Wenn Du mir jetzt in einer PN irgendetwas schreiben würdest, also privat, würdest Du es gut finden, wenn ich poste: ach, und Feli871 hat mich derbst beleidigt weil sie das und das geschrieben hat. Würdest Du nicht wirklich witzig finden, oder.?:)

    Aus meiner Sicht hat mope die Spielregeln des Forums verletzt.





    Hallo Dark Night,

    bitte mach dir keine Gedanken wegen Mutts, sie versteht mich
    sehr genau und du musst sie nicht verteidigen, was ich aber
    sehr nett von dir finde.


    LG Feli ... die Mutts sehr gerne mag :pa:
     
    Hallo mope, ein Lied zum Abschalten:

    "Wir sind die Sechs von der Müllabfuhr, Müllabfuhr, Müllabfuhr.
    Wir fahren raus um 7 Uhr, 7 Uhr, um 7 Uhr.
    Wir kümmern uns um jeden Dreck, jeden Dreck, Dreck muss weg."

    [video=youtube;HyiaL4CwOE4]http://www.youtube.com/watch?v=HyiaL4CwOE4[/video]
     
    hallo franz

    das ist aber nicht der fall wenn es um nachbarschaftsrecht geht - da hat weiterhin das umweltamt die hand auf den bäumen/sträuchern wenn sie länger als 3 jahre stehen
    Moin Heide,

    ich bekomme immer etwas Bauchschmerzen wenn hier konkrete Zahlen z.B. zu Verjährungsfristen oder anderem genannt werden.

    Der Beseitigungsanspruch gegen eine Anpflanzung erlischt z.B. in NRW erst sechs Jahre nach Anpflanzung. Das kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.
    Ebenso der Umgang mit der Baumschutzsatzung. Bei uns ist das keineswegs Sache des Landtages, wie Franz ausführt, sondern der Kommunen. Unsere Kommunalverwaltung hat die Baumschutzsatzung schon vor Jahren gekippt, während sie in verschiedenen Nachbargemeinden nach wir vor Bestand hat.
    Da dieses Forum in ganz Deutschland und darüber hinaus gelesen wird, können solche Aussagen jede Menge Verwirrung stiften.
    Aus diesem Grund gehe ich auf spezielle Frage zu diesen Themen überwiegend durch PN ein.
    Ich wünsche noch einen schönen Sonntag allerseits.:cool:
     
    hallo Gregor

    ich bin jetzt nur von mir in hessen ausgegangen - meine douglastanne durfte ich vor jahren die 9 meter hoch war ausmachen - aber auch erst als das gesetz gekippt war

    allerdings durfte die tuja die 1.50 m in meinem grundstück von nachbars hing - nicht einfach eingekürzt werden - sondern musste nach anweisung des umweltamtest vor ort gestutzt werden -

    der umweltmensch war am donnerstag bei mir und den nachbarn und hat genau angegeben wie er gestutzt werden darf - er muss noch eine form behalten - darf also nicht einseitig gestutzt werden - sondern rund herum - war eine schöne beschneidung :D mit sehr viel abfall -

    sicherlich sollte man sowas vor ort in der gemeine oder beim umweltamt klärten sonst könnte es ein teures vergnügen werden

    hier in hessen verfällt der anspruch nach 3 jahren nach pflanzen eines baumes oder strauches

    jeder der ein problem mit bäumen von nachbars oder seine eigenen hat muss es an entsprechender stelle selber klären und sollte sich nicht nur hier auf die aussagen berufen - ist aber im grunde doch wirklich klar
     
  • Genau das habe ich gemeint, Heide.

    Man kann auf spezielle Fragen nur Antworten, wenn man die gesetzlichen Bestimmungen vor Ort kennt. Ich bin in der "glücklichen" Lage mich mit diesem Thema bestens auszukennen, darum mein Einwand des "Bauchgrummelns".
    Wenn dann hier so ganz bestimmte Antworten zu einer Frage gegeben werden, denen Anderenorts ganz andere Bestimmungen zu Grunde liegen, dann kommt es zu Missverständnissen und leider auch zu verbalen Ausuferungen.
    Das kommt daher, weil der Antwortgeber aus seiner Sicht und für seine Verhältnisse durchaus Recht haben kann, das aber für einen Anderen überhaupt nicht zutrifft. Wenn dann so Ausdrücke wie "Klugscheißer" oder "Rechthaber" fallen, finde ich das sehr bedauerlich.
    Es wird diesem Forum nicht gerecht.
     
  • hallo

    ja da gebe ich dir recht - ich würde mich erkundigen - bevor ich hier wüste beschimpfungen raushaue

    und hätte sich der user sachkundig gemacht was er tun könnte - müsst er hier nicht fragen und sich nacher beschweren über die antworten - da kann man nur mit dem kopf schütteln

    gerade wenn es um evt. beschädigungen an seinem eigentum geht sollte man doch in der lage sein - sich selber sachkundig zu machen was zu tun ist - da hätte ich längst alle hebel in bewegung gesetzt :D
     
    Entschuldigt liebe User,
    es war nicht die feine Art jemanden als Klugscheisser zu betitteln, dass sehe ich ein.
    Ich korrigiere mich, nicht Klugscheisser sondern OBERLEHRER wäre zutreffender, oder wie bezeichnet man Menschen die mit erhobenen Finger auf einen zeigen und denen man nichts recht machen kann?
    Bei der Bezeichnung MÖCHTEGERNPSYCHIATER möchte ich gerne bleiben, sehr interessant was mancheiner in meinen Aussagen hineininterpretiert oder welche Vorstellung er von meiner Person und meinen "wahren Gedanken" hat.:d
    Sicherlich könnt ihr schreiben was ihr wollt, jeder hat das Recht auf freie Meinungsfreiheit.
    Wenn mich die Meinung bestimmter User nicht interessiert ignoriere ich diese einfach, dazu gibt es ja schließlich die IGNORIERLISTE.:-P
     
    oh mein gott

    hoffe du bekommst dich wieder ein - wenn du mit den antworten nicht umgehen kannst - dann stell doch einfach keine fragen - so langsam geht mir dein gesabber wirklich auf den senkel - dir passen grundsätzlich KEINE antworten

    stell deine fragen an den stellen die dafür zuständig sind und mecker hier nicht ständig rum

    merkst du nicht wie du daneben liegst - ne ne:schimpf:

    wieso gibst du gute ratschläge und hältst dich selbst nicht dran - kannst doch ebenfalls was dir nicht passt ignoriern :grins:wo ist dein problem:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    gern geschehen - wenn sie mit den antworten nicht umgehen kann soll sie keine stellen

    vielleicht ist es auch dummheit oder unwissenheit - dass sie sich nicht an die stellen wendet die ihr eine problemlösung anbieten können - lieber kommt sie ins forum und stänkert rum -

    so jemand kann man nur bedauern :grins:
     
    Ooooch Mönsch Leute,
    nun lasst gut sein. Da ist ein bischen was danebengelaufen, von beiden Seiten.
    Davon geht die Welt nicht unter.:o:o:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da hast du sicher Recht, kaiserblick.
    @mope! Allmählich weiß ich wirklich nicht mehr, was du eigentlich willst. Wenn du deine "Entschuldigung" selbst einmal in aller Ruhe durchlesen würdest - nimm Abstand und Zeit - dann müsste dir doch selbst aufgehen, dass deine Veranstaltungen hier sehr daneben liegen.
    Jetzt kannst du mich als Oberlehrer(in) bezeichnen!:D
    maryrose
     
    es reicht!!!!!
    ich werde mir das hier nicht länger mitansehen!

    wir, die hausgarten.net mitglieder, sind ein öffenliches forum und keine
    rechtsberatung, lexikon, wikipedia oder mediothek.
    wir beantworten hier fragen nach bestem wissen und gewissen, manchmal auch mit kommentaren versehen die uns dabei durch den kopf gehen.
    wer dies nicht vetsteht oder verstehen will ist hier fehl am platz!
    dieses forum lebt genau davon, daß es ebend nicht nur maschinell mit ja oder nein antwortet. es lebt durch die user die das hier alles freiwillig und in ihrer freizeit machen.

    wenn jetzt jemand daher kommt, mit manchen antworten nicht zufrieden ist, und dann verbal auf die gemeinschaft draufschlägt ist das sehr bedenklich. und ich werde das auch nicht länger dulden.

    da du, mope, es ja sowieso als einen fehler ansiehst in diesem forum gefragt zu haben wirst du meine entscheidung sicherlich verstehen.
    pn kontakte löst man selbst oder man meldet sie. aber man macht sie nicht öffentlich. das ergibt sich bereits aus dem namen, private nachrichten

    und auch öffentliche beleidigungen mögen wir hier auch nicht.
    ich wünsche einen angenehmen urlaub!

    ps. wenn man irgendwo neu hinzukommt, sollte man sich im vorfeld vielleicht mit den sitten und bräuchen dort vertraut machen. oder aber man hält einfach den ball flach und lebt sich langsam ein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten