Nachbars Baum macht zu viel Dreck und Ärger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • @mope: Respekt!
    Ich hätte nicht gedacht,
    daß Du dich nach den ganzen Kommentaren noch einmal meldest:d.

    Grüßle
    Stefan, der mal blind auf Lärche tippt...
     
    Okay Okay.
    Wir werden alles erdenkliche tun, um eine gute Lösung zu finden.
    Bei Gelegenheit schicke ich mal ein Foto, vielleicht kennt jemand die Lebensdauer des Baumes, und es erledigt sich irgendwann von selbst- kleiner makabrer :rolleyes:Scherz

    Übrigens, die Nachbarn wohnen da auch nicht allzulang, falls ich den Eindruck erweckt haben sollte, dass ich älteren Leuten die da jahrzentelang leben, ihren Baum fällen möchte. Aber ist mir jetzt auch egal, jeder interpretiert wie er meint
     
  • hallo mope, wenn man wüßte wie der baum heißt, könnte
    man auch durch fachgerechte pflege das übel eindämmen.
    bleibt er im winter grün? gecko tippte auf lärche, aber
    die verliert im winter die nadeln und der baum wird kahl.
    lgr. aloevera:o
     
  • Hallo Stefan (Gecko),
    meine Güte was ich für ein Stein ins Rollen gebracht habe...
    Dabei wollte ich nur die Rechtslage erfragen, bzw. den notwendigen Abstand zum Nachbar .
    Hoffentlich setzen sich die Kritiker genauso eifrig in anderen Bereichen ein.
     
    ...Aber ist mir jetzt auch egal, jeder interpretiert wie er meint

    Schon, aber die Interpretationen hier waren teilweise echt unter aller Sau.

    Grüßle
    Stefan, der sich mal stellvertretend für die Saubande entschuldigt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo aloevera,
    Lärche ist es nicht.
    Der Baum wirft wie gesagt kleine Zweige ab.
    Es scheint auch keine der bekannten Bäume sein, da mein Vater der sich damit bestens auskennt, den Baum auch noch nie gesehen hat.

    Rätselraten geht weiter...
    Meldet euch ruhig, falls ich es mit dem Foto vergessen sollte ;0)

    Auch dir liebe Grüße
     
    Hallo Stefan,
    das ist leider so in Deutschland. Manche würden für ihren Hund und scheinbar auch Baum alles geben.. Ich hoffe die setzen sich auch so für beispielsweise Kinder ein...

    Mit Aggressivität erreichen die bei mir allerdings eher das Gegenteil, ich höre eher auf die lieben und freundlichen Mitmenschen :o davon gab es ja auch einige, die mir auf eine sehr nette Art ein paar Inputs gegeben haben.

    P.S. Zeder ist es auch nicht, das Ratequiz geht weiter
     
    Metasequoia glyptostroboides, der Urweltmammutbaum, wirft seine Nadeln samt Kurztriebe im Herbst ab

    niwashi würde nicht zur Axt greifen ...
     
  • Ich dache niwashi du willst mich veräppeln.
    Aber ich denke das ist der Baum, die Zweige sind identisch.
     
  • hallo niwashi, den habe ich mir gegönnt, allerdings ist der erst
    50cm hoch, noch hat er seine nadeln, wirklich ein wunder-
    schöner baum, dann kann ich ihn ja doch draußen überwintern??
    lgr aloevera:cool:
     
    Ich dache niwashi du willst mich veräppeln.

    ich verarsche nie ... ich schocke nur ...

    niwashi ist das personifizierte Halloween ...

    PS ja, der überwintert gerne im Freien ... ist absolut frosthart und wird 25-30m hoch ... also das richtige für Bonsai-Rentner!
     
    Niwashi, hab mich mal drangehängt , und ihn
    mal gegoogelt :
    Der sommergrüne Urweltmammutbaum erreicht Wuchshöhen von 30 bis 35 Meter, in Einzelfällen bis zu 50 Meter und Brusthöhendurchmesser von 1 bis 2,2 Meter.
    Den Rest könnt ihr mal bei Wiki nachlesen .
     
    Wir haben ihn auch, allerdings als Hochstamm. Metasequoia glyp. Matthaei. In dieser Form macht er keine große Sauerei.

    Schade, dass die Menschen nicht besser überlegen, bevor sie so große Bäume pflanzen. (Damit warst du jetzt natürlich nicht gemeint, Mope.)
     
    Seht ihr , ich habe mit "riesig" nicht übertrieben , von wegen "Mammutbaum" ;)
    daher dachte ich niwoshi veräppelt mich ;)

    Aloevera willst du den Baum nicht bei uns abholen? Bei dir (in Schleswig-Holstein?)
    hätte er sicherlich viiiel Platz :0)
     
    Nachdem ja nun wahrscheinlich klar ist was das für ein Baum ist, werden vielleicht doch einige ihre Antworten überdenken und sich hier nochmal etwas freundlicher äußern.
    Sollte es tatsächlich dieser Urweltmammutbaum sein finde ich nicht den Beitrag von mope unrecht, sondern das Verhalten der Nachbarn. Wenn man einen Baum pflanzt dann sollte man wissen was es für einer ist und was es für Konsequenzen hat wenn man ihn in Hausnähe pflanzt.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Metasequoia glyptostroboides
    - der sieht aber schön aus, den würd ich auch nicht leichten Herzens aus dem Garten schubsen, kann die Nachbarn verstehen. Wird aber vielleicht doch n büschen wuchtig für einen Normalgarten ... schwierig.

    Unser nachbarlicher Nervbaum ist bloß eine Kastanie, dafür können wir mit einer riesigen Birke als Gegennervbaum aufwarten, und so ist die Situation unentschieden und wird's wohl auch noch länger bleiben. :)
     
    Sollte es tatsächlich dieser Urweltmammutbaum sein finde ich nicht den Beitrag von mope unrecht, sondern das Verhalten der Nachbarn. Wenn man einen Baum pflanzt dann sollte man wissen was es für einer ist und was es für Konsequenzen hat wenn man ihn in Hausnähe pflanzt.
    Hab ich das recht verstanden, dass nicht die jetzigen Nachbarn den Baum gepflanz haben, sondern die vorigen Hausbesitzer? (Was die Sache nicht einfacher macht.)
     
    Wir haben vor 20 Jahren ein Grundstück gekauft und vor 6 Jahren gebaut, hier was zum Thema in der Vorbereitungszeit für den Hausbau.:grins:

    >Anruf während meiner Arbeitzeit in der Pause.

    "Herr Hü... Bauamt Magdeburg Frau He....?"
    "Ja was darf ich für sie tun?"
    "Ich war heute bei Ihnen draussen, Sie haben da ja eine Tanne die Große.
    (12 meter hoch eine Blautanne unser Terassenschattenspender nicht wunderschön aber wenn ein so alter Baum am Stammanfang 2 meter über dem Boden einen Ast bekommt ist er definitiv nicht krank.) ...Die steht ja in ihren Wohnzimmer später, ich schicke ihnen einen Fällantrag dann können sie bauen."

    Ich hab mir überlegt zufragen ob das Unser Erstes Sachsen-Anhalt Privatradio (Radio-SAW) war, die senden heute noch täglich Baumann und Clausen Gecks.

    . "Wenn SIE bei uns draussen waren, da stehen so Holzteile im Grundstück, die sind dazu da, damit die Baufirma weiss wo das Haus hinkommt. Und wenn es anders wäre, würde ich ein Loch in der Wohnzimmer decke lassen. Der Baum bleibt stehen. Weil das Haus ja fast 15 meter hinter der Grundstücksgrenze Stehen wird. Und Platz für die 3m tiefe Terasse ist auch noch."
    "Ich sehe es mir nochmal an. Danke das sie Zeit hatten." <

    Den dreck Kiloweise Nadeln und Zweige müssen wir nicht nur von der Holz Terasse holen, sondern mitsamt abgebrochenen Zweigen auch aus der Eisenbahnanlage. die andie terasse angrenzt. Ich hab einen Industriesauger der macht das mit einem lachen. Das Haus steht wahrscheinlich voll auf den Wurzeln aber deswegen hat niemand was gegen den Baum gesagt.
    Gut standart Fallrohrschutz hilft gegen Tannennadeln nicht aber es gibt Gaze.

    Ach ja unser Nachbarn links vom Bild hat noch ein paar ähnliche Exemplare. Da sehne ich den Tag herbei wenn wir unseren Stellplatz gepflastert haben dann kann da gefegt werden vorerst werden die abgesaugten Nadeln mit zum Unterfüttern der Rasengittersteine dienen.

    Und Suse hat vor 4 oder 5 jahren noch eine Buche Gepflanzt. beim setzen war die na ja 22 cm etwa. Jetzt ist da schon was echt hübsches draus geworden.....

    Ich hab zwar keine Sonnenallergie aber eine Sonnenallergie :dwo ist Schatten?

    Insofern bleibt unser Sonnenschutz stehen.

    Gruß Suse
     

    Anhänge

    • Tanne.webp
      Tanne.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 393
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten