Nachbars Baum macht zu viel Dreck und Ärger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem ja nun wahrscheinlich klar ist was das für ein Baum ist, werden vielleicht doch einige ihre Antworten überdenken und sich hier nochmal etwas freundlicher äußern.
Sollte es tatsächlich dieser Urweltmammutbaum sein finde ich nicht den Beitrag von mope unrecht, sondern das Verhalten der Nachbarn. Wenn man einen Baum pflanzt dann sollte man wissen was es für einer ist und was es für Konsequenzen hat wenn man ihn in Hausnähe pflanzt.
Lieben Gruß
Marianne

Wenn ich richtig gelesen habe, haben die Nachbarn von Hope den Baum auch schon übernommen.

Welcher Art sind die Schäden an der Garage?

Wieviel Platz ist dort überhaupt für einen solch groß werdenden Baum?

Ich kann mir schon vorstellen, dass der Baum allein schon zum Problem werden kann. Weniger wegen der Nadeln und Ästchen, die er abwirft, als vielmehr durch die Größe, die er einmal erreichen wird.
 
  • Wieviel Platz ist dort überhaupt für einen solch groß werdenden Baum?
    Ich kann mir schon vorstellen, dass der Baum allein schon zum Problem werden kann. Weniger wegen der Nadeln und Ästchen, die er abwirft, als vielmehr durch die Größe, die er einmal erreichen wird.
    Ja, Lieschen, ich meinte auch mehr die Größe des Baumes und dementsprechend auch die Größe der Wurzeln. Wie mope schreibt ist der Platz wohl ziemlich beschränkt (siehe Zitat unten) und da ist es meiner Meinung nach nicht ok einen Baum der so groß werden kann so nah an das Nachbarhaus zu pflanzen.
    Ich finde es doch auch schön, aber der Platz muss doch auch gegeben sein.
    Wir wohnen nun mal sehr eng beieinander und nicht im Dorf wo wir vielleicht großzügiger sein können.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Ach, endlich mal freundlichere Töne und sogar ein wenig Verständnis, vielen Dank!

    Es ist so, dass wir hier Haus an Haus leben. Der Baum hat in der Tat wenig Platz (wenn es ein Tier wäre, würde man fast behaupten , er wird nicht artgerecht gehalten).
    Der Baum ist sehr nah an Nachbars Haus, vor der Terrasse, rundum Beton.
    Ja, die Nachbarn haben den so übernommen, die früheren Besitzer waren dort nur zur Miete, deswegen hat man wohl alles wachsen lassen, und die haben früher generell ihre Bäume zu nah an den Häusern gepflanzt.
    Es ist leider nicht so wie das gepostete Foto der Tanne die jemand von euch im Garten hat, das wäre natürlich ideal.

    Mein Mann hat die Pappe auf. Er hat die Tage einen kompletten Müllbeutel mit diesen Ästen gefüllt , die überall auf dem Garagendach, Rinne, Abfluss verteilt waren. Die Dinger verstopfen trotz Rinnenschutz etc alles, es wird ständig was abgeworfen. Ihr könnt euch bei der Größe des Baumes vielleicht vorstellen, was da alles noch kommt.
    Die Garagenwand und auch unser Keller sind nass, weil die Rohrleitungen verstopft werden (das ist kein Hirngespinst, dass weiss der Nachbar auch, vielleicht kann "Frau" die Hintergründe nicht so professionell erklären). Auch wie gesagt werden Abflüsse verstopft etc. Es ist nicht damit getan ab und zu , zu säubern.
    So sieht es aus.
     
  • Ach, endlich mal freundlichere Töne und sogar ein wenig Verständnis, vielen Dank!

    Hi mope,
    das sind die bedauernswerte Tücken einer Internet-Kommunikation. Einerseits schreibst Du

    nettes Häusschen gefunden, mit einem wunderschönen großen Garten.

    anderseits, aber erst jetzt, nach über 40 Beiträgen:

    Es ist leider nicht so wie das gepostete Foto der Tanne die jemand von euch im Garten hat, das wäre natürlich ideal.
    und:
    Die Garagenwand und auch unser Keller sind nass

    Keiner von uns kann doch beim Schreiben über Deine Schulter aus Deinem Fenster schauen und die Situation sehen. Da müssen einfach Infos (idealerweise auch Fotos) von Anfang an vorhanden sein.

    Die Dinger verstopfen trotz Rinnenschutz etc alles, es wird ständig was abgeworfen ...

    Ein Schutz ist vorhanden? Das wusste hier vorher auch niemand! :–(

    Ebenso wenig, bis zum niwashis Beitrag, hat man einen Mammutbaum erwartet! :–))
    Man rechnet halt nicht unbedingt damit und denkt eher an die Jahrzehnte die ein heimischer Baum braucht um als groß zu gelten!

    Ich bin zwar nach wie vor seiner (niwashis) Meinung, dass eine Axt in der Regel zu schnell gezuckt wird. (die Telefonnummer der Anwälte übrigens auch!) Aber:
    Bei Deinen Nachbarn wird vielleicht die Identifizierung des Baumes doch so Einiges an Überlegungen auslösen ... ähnlich wie hier!
    Wissen sie schon, was sie da haben? Hast Du es denen schon erzählen können?

    Grüßt De.
     
  • Das eigentliche Problem ist eigentlich eines, was immer wieder auftritt:

    Man sieht ein Haus, möchte es haben, aber läßt zunächst mal die nachbarschaftliche Situation vollkommen außer acht. Erst wenn man drin wohnt, "entdeckt" man den Baum und den Dreck, der durch ihn verursacht wurde.

    Der Baum war schon dort, als das Haus noch nicht gekauft war.
    Man kann sich nun trefflich darüber streiten, ob ein Mammutbaum (falls es denn wirklich einer ist ...) das richtige Gehölz für einen typischen Einfamilienhausgarten ist ... das ist hier irrelevant. Er war da! Punkt.
    Man hätte vor einer endgültigen Kaufentscheidung den großen Nachbarbaum durchaus berücksichtigen können und die Haltung des Nachbarn zu diesem Baum vorher abfragen können.

    Wie dem auch sei, der Kauf ist getätigt, der Baum steht da, der Nachbar will ihn behalten ... dann hätten aber immer noch nicht die Schäden am Gebäude entstehen müssen!
    Wenn Schäden durch die verstopfte Regenrinne entstanden sind - dann ist nicht der Baum schuld, sondern grobe Nachlässigkeit durch Nichtverwendung von Auffanggittern und Korbeinsätzen im Ablaufrohr.

    Wenn nur Laubfall und Co Euer Grundstück beeinflussen und der Nachbar den Baum haben möchte, so habt ihr kaum eine Chance - zurecht, wie ich finde, denn Natur ist nicht "sauber" , aber übrigens "pflegeleicht" ... im Gegensatz zum mediterranen Zypressengarten... ;)

    Wenn Wurzelwerk eindeutig die Ursache für Gebäudeschäden sind, dann liegt die Sache anders. Dann war es - mit Verlaub - nicht sehr klug, das Haus zu kaufen ... ;)

    Ich stehe dazu, daß mir in letzter Zeit, die Häufung der Hilferufe "Was kann ich gegen ... tun?", welche sich auf die unschuldigsten natürlichen Prozesse wie die Verdauung der Regenwürmer, das Tischverhalten von Vögeln, den herbstlichen Laubwurf, etc und den Nachbarn überhaupt beziehen, gewaltig auf den Keks gehen.

    Mutts
     
    Ich stehe dazu, daß mir in letzter Zeit, die Häufung der Hilferufe "Was kann ich gegen ... tun?", welche sich auf die unschuldigsten natürlichen Prozesse wie die Verdauung der Regenwürmer, das Tischverhalten von Vögeln, den herbstlichen Laubwurf, etc und den Nachbarn überhaupt beziehen, gewaltig auf den Keks gehen.

    Ich stell mich neben dich.;)

    gelassene Grüße
    Stefan
     
  • Ja, ich habe viele Fehler begangen.
    Auch in diesem Forum nach Ratschlägen zu bitten war ein Fehler, damit sich die Klugscheisser wieder austoben , aufregen oder zynisch werden können.
    Könnt ihr euch nicht sachlich und wie normale Menschen unterhalten, statt -ohne die genaue Situation zu kennen- Menschen zu verurteilen?
    Armes Volk!

    Danke an die Person die mich gut beraten hat, und meine Frage beantwortet hat, aber wahrscheinlich aus Angst vor diesen Zynikern lediglich Privatnachrichten schreibt.

    Also ihr Klugscheisser, wenn ich könnte- würde ich euch den Baum vor eurem Haus pflanzen, ihr habt ja alles unter Kontrolle.

    Viel Spaß noch, und passt auf, dass ihr keinen Herzinfarkt bekommt vor lauter Aufregung.
     
    Ich stell mich neben dich.;)

    gelassene Grüße
    Stefan

    Ich kann diese Einstellung zum Teil schon nachvollziehen: Da hat man alles gegeben, um endlich sein Haus im Grünen zu erlangen - und dann stellen sich Befindlichkeiten ein, mit denen man nicht gerechnet hat.
    Und dann wendet man sich an ein Forum und erfährt nur - größtenteils emotionale, unsachliche Äußerungen von alten Usern, die vergessen haben, dass sie auch nicht mit dem grünen Daumen geboren und Anfängerfehler gemacht haben.
    Deswegen finde ich es gut, dass du dich wehrst, mope - auch wenn ich deine Ausdrucksweise nicht unbedingt angebracht finde.
    LG maryrose
     
  • Auch in diesem Forum nach Ratschlägen zu bitten war ein Fehler
    Hallo mope, nein, eigentlich war es kein Fehler. Was i. M. los ist weiß ich nicht, hier haben sich ein paar User in einer Art und Weise geäußert wie ich sie von ihnen nicht kenne, bei ein paar anderen habe ich überhaupt nichts anderes erwartet.
    Ich hoffe sehr das du dich dadurch nicht abschrecken läßt weiterhin deine Fragen zu stellen, falls du welche hast, normalerweise bekommt man hier schon nette Antworten (Ausnahmen bestätigen die Regel).
    Laß dich nicht ärgern, ich wünsche dir das du zu einer guten Lösung für den Problem-Baum kommst.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Eines möchte ich dazu noch sagen:

    ...Mich nervt es jedoch, dass wir mit den Schäden die dadurch verusacht werden leben sollen.
    Die Nachbarn sind nett, doch die finden ihr Bäumchen ja so niedlich, scheuen ausserdem die Kosten um diesen zu entfernen etc., so dass momentan nicht viel zu machen ist....

    Manchmal werden Antworten auch durch die Art der Fragestellung provoziert. Denn der Ursprungspost ist gespickt mit unterschwelliger Aggression auf Baum und Nachbarn ... ;)

    Und diese Reaktion

    ...Also ihr Klugscheisser, wenn ich könnte- würde ich euch den Baum vor eurem Haus pflanzen, ihr habt ja alles unter Kontrolle.

    Viel Spaß noch, und passt auf, dass ihr keinen Herzinfarkt bekommt vor lauter Aufregung. ...

    bestätigt meine spontane Empfindung, daß hier eine typische Anspruchshaltung vorliegt, gepaart mit mangelnder Reflektion über das eigene Handeln und mangelnde Konfliktfähigkeit. Auch wenn vorher hochtrabend ein "ich bin der bessere Mensch"

    ... Mit Aggressivität erreichen die bei mir allerdings eher das Gegenteil,..

    proklamiert wird.

    Mutts
     
    Es ist doch (fast) immer so, dass jemand eine Situation nicht komplett beschreibt. Oft fehlen auch Bilder, so wie in diesem Fall.
    Deswegen sollte man die Situation noch einmal hinterfragen, damit die Situation so gut es geht, beschrieben wird.

    Ich weiß nun immer noch nicht, was ist in deinem Fall, Hope, eng? 3 m? 6 m? Irgendwas dazwischen? Wie hoch und wie breit ist der Baum denn inzwischen?

    Kannst du mit deinen Nachbarn jetzt, wo bekannt ist, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach ein Mammutbaum ist und die Probleme analog zur Baumgröße garantiert nicht kleiner werden, mit den Nachbarn noch einmal reden und nach einer einvernehmlichen Lösung suchen?

    Ihre Garage ist doch auch betroffen, vielleicht sogar ihr Haus?

    Angst braucht hier niemand zu haben. Leider gibt es in jedem Forum User, die sich sofort ein meist auf Vorurteilen beruhendes Urteil bilden und dieses dann in aller Strenge, ohne auch nur ansatzweise eine andere Meinung gelten zu lassen, kundtun.
    Das ist so, damit muß man in Foren leben. Es gibt schließlich auch die anderen.

    Angst braucht hier aber niemand zu haben. Das ist mal klar. :)
     
    Moin Moin in die Runde,

    ich gehe mal davon aus, dass ich mit „Angst haben“ gemeint bin.
    Das ist überhaupt nicht der Fall, weil in diesem Forum überwiegend sachlich und freundlich miteinander umgegangen wird.

    In der Tat habe ich moppe in einer PN mitgeteilt welchen Weg sie gehen kann.
    Warum PN?
    In mehreren Themen habe ich hinreichend und ausführlich Auskunft gegeben. Nur ein Beispiel: „Mauer auf der Gartengrenze“. Es gibt auch noch andere. Die interessierten Forumsmitglieder, die das verfolgt haben, wissen dass ich nur sachliche Argumente bringe.
    Wenn ich aber hier in einem Beitrag z.B. lese, dass einer das BGB anführt, dann sträuben sich mir die Nackenhaare. Beweist es doch, dass hier offensichtlich Halbwissen vorherrscht.
    Das BGB gibt nur einen Rahmen vor. Die Ausführung und Anwendung eines Gesetzes mit allen Details, wie hier im Nachbarrecht, wird ausschließlich von den jeweiligen Bundesländern bestimmt. (Länderhoheit). Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl von anderen Vorschriften (Kommunalrecht, Naturschutz, Baurecht usw.) die beachtet werden müssen.

    Zurück zu moppe:
    Weil ich schlicht und ergreifend keine Lust habe, gebetsmühlenartig immer das Selbe zu wiederholen, habe ich zur Möglichkeit der PN gegriffen.
    Reicht das zur Erklärung?

    Ich denke, dass ich keinen Vertrauensbruch begehe, wenn ich hier mitteile, das moppe einen Weg gehen will, den ich für den Königsweg halte.
    Also moppe, versuche es. Wenn Du keinen Erfolg damit hast, ist noch nichts verloren.
     
    Hallo,
    ich bin jetzt irgendwie doch erstaunt, was ein einziger Baum angeblich an Schaden anrichten kann !
    Ich wohne am Wald , Mischwald, -- 5000 m² -- , daß ganze Jahr über schmeißt mir der Wald alles in den Garten, was er nicht braucht. Das geht im Frühjahr los mit Pollen in der Luft, alles weiß, dann kommen die Blüten, und so geht es weiter, weil jeder Baum was Anderes los werden will.
    Im Herbst dann der ganze Rest !
    Wieso ist bei Moppe die Garage und der Keller naß ? Abläufe gehen bei mir vom Haus weg, und nicht rein. Verstopft war trotz Laub noch nie einer, auch die Dachrinnen nicht, da sie mit Netzen geschütz sind.
    Wenn der Baum direkt beim Nachbarn am Haus steht, und dieser ihn trotzdem behalten will, kann es bei ihm ja nicht soooo schlimm sein.
    Irgendwie hab ich das Gefühl, daß der Baum aus ganz anderen Gründen zum Zankapfel
    geworden ist.
     
    Hallo,
    vielen Dank an alle die mich mit ihren freundlichen PN und emails unterstützen, mich ermuntern weiter im Forum zu bleiben, und mich von Möchtegernpsychiater wie Mutts (im übrigens ignoriere ich deine PN, und bitte dich woanders deine Vermutungen/Empfindungen und Zynismus abzulassen, mich interessiert deine Meinung nicht) beinflussen zu lassen!

    Also nochmal: ich hatte schlichtweg und interessehalber nach einem Rat zum Nachbarschaftsrecht gebeten.
    Ich habe mir eure Ratschläge und Tipps durch den Kopf gehen lassen, und ich habe euch zuletzt auch geschrieben, dass wir uns das erstmal eine Weile anschauen werden, von unserer Seite alles erdenkliche veranlassen werden um EINE GUTE LÖSUNG ZU FINDEN. Ich habe nicht geschrieben, dass ich die Nachbarn hasse, und deren Baum gefällt sehen möchte, ganz im Gegenteil wir verstehen uns blendend mit denen, und möchten auf gar keinen Fall einen Keil zwischen uns treiben.

    So, dass wars mehr gibt es hierzu nicht zu sagen.

    Sicherlich möchtet ihr wissen, wie die Geschichte ausgeht, nun wie oben beschrieben werden wir im Moment nichts unternehmen.

    Zufrieden?

    Herzliche Grüße :o
     
    In einem Forum ist es halt so dass alle ihre Meinung schreiben
    dürfen und ja auch sollen. Da wirst du nichts dran ändern können.


    Einen verbindlichen Rat zum Nachbarschaftsrecht wird dir hier
    auch niemand geben können, weil das regional sehr verschieden
    ist.



    @ Mutts
    was biste heute wieder ungezogen :D:D
     
    Moin,

    ich wiederspreche ungern, aber hier irrt Feli.
    Wer weiß wo er suchen muß wird auch fündig. Ich weiß wovon ich rede.;)
     
    Dann ist ja gut Gregor, ich könnte darüber keine Auskunft
    geben weil ich den Wohnort der Threaderstellerin nicht kenne.

    :rolleyes:
     
    Feli871, wer ist denn hier ungezogen? :)

    Mutts? nicht wirklich.

    Was sind PN? Private Nachrichten, richtig! Wenn Du mir jetzt in einer PN irgendetwas schreiben würdest, also privat, würdest Du es gut finden, wenn ich poste: ach, und Feli871 hat mich derbst beleidigt weil sie das und das geschrieben hat. Würdest Du nicht wirklich witzig finden, oder.?:)

    Aus meiner Sicht hat mope die Spielregeln des Forums verletzt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten