My Balcony Diaries (Balkontagebuch)

Ich staune immer wieder, was bei dir auf 3 qm so alles zu sehen ist
Du sprichst mir aus dem Herzen ;)
Ich wundere mich selbst, was alles möglich ist! Nach zwei Jahren Ausprobieren habe ich gelernt, jeden cm sinnvoll zu nutzen, auch wenn ich mich dabei wie eine Ballerina bewegen muss :giggle:

Habe gerade wieder etwas Neues entdeckt! Der erste Sproß meiner Topinamburknolle schaut zaghaft aus der Erde heraus...​
017.JPG
Im Herbst habe ich erneut einen Versuch gestartet, das Topinambur-Gemüse auf meinen Speiseplan zu setzen. Aber trotz aller Versuche komme ich mit dem Geschmack nicht zurecht. Im Schrebergarten wuchs Topinambur früher wie wild und ich ließ es wachsen. Ich mag Wurzelgemüse sehr, aber hier passe ich... Also habe ich ein paar Knollen in die Erde gesteckt und jetzt freue ich mich, dass zumindest eine lebt. Die anderen kommen wahrscheinlich auch noch, die Blüten sind sehr schön und wenn alles gut geht, habe ich umso mehr Freude :)
 
  • Jeder hat halt seine eigenen Vorstellungen, wie es sein soll. Selbst die Gärten sehen ja alle anders aus: ordentliche Rasenkanten und Beete versus Wildblumenwiese und genügend Platz für alles im wilden Durcheinander über Steingärten sowie sämtliche Abstufungen dazwischen. So lange sich die jeweiligen Gärtner gut damit fühlen, passt alles, finde ich.

    Schön, dass es so gut mit den Kartoffeln klappt. Und das viele sonstige Grün und die Blüten haben definitiv auch was. Mit deiner Zwiebel erinnerst du mich daran, dass ich meine dringend (!) unter die Erde bringen sollte. Sie fängt nämlich gerade an, sich zu regenerieren - was zur Folge hat, dass ihre äußeren Schichten langsam weggammeln wollen. Nicht der schönste Anblick auf dem Fensterbrett. :)
     
  • Balkonprojekt – Kartoffeln im Topf
    Juhu :) Es ist vollbracht - die Kartoffeln habe ich angehäufelt!
    1.JPG 2.JPG
    Zur Erinnerung:
    1.Topf - 4 größere Knollen mit Häufeln
    2.Topf - 5 kleinere ohne Häufeln
    Jetzt nur noch gießen, beobachten und hoffentlich in Juni ernten.

    Balkongemüse
    Meine Radieschen bilden schon kleine Knollen, für mich eine Premiere - auf dem Balkon hatte ich noch nie Radieschen! Dazwischen keimen die Karotten, sie haben sich überall verteilt...​
    3.JPG 4.JPG

    Balkonbewohner
    Die kleine Fettspinne mit ihrer fetten Beute. Die Raupe - Gammaeule (Autographa gamma) - hatte keine Chance...
    5.JPG 6.JPG 7.JPG
     
    009.jpg
    Faszination Regentropfen :)
    027.JPG 026.JPG 032.JPG
    031.JPG 047.JPG 035.JPG

    Mein Lieblingsthema - Insekten auf dem Balkon >
    Balkoninsekten
    Eine Himbeerpflanze hat jetzt neue Liebhaber bekommen - die Schaumzikaden
    025.JPG 021.JPG 024.JPG
    Die Zuckmücke (Chironomus spec.) fand die Hauswand sehr spannend und saß da stundenlang
    028.JPG 029.JPG 030.JPG
    Diese Mistbiene wurde vom Regenschauer überrascht
    005.JPG 011.JPG 017.JPG
    Meine Tropfen-Chilis haben schon die Blüten angesezt, die lästigen Blattläuse werden von den hungrigen Larven der Schwebfliege vertilgt (y)
    041.JPG 045.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Radieschen! Ich wollte doch Radieschen säen! Danke für die Erinnerung. :)

    Bei dir tobt ja bereits der tierische Bär auf dem Balkon. Ok, gar so viel steht bei mir noch nicht draußen und gar so genau habe ich noch nicht geschaut, aber trotzdem kommt's mir viel vor. Schön zu beobachten. Die Schaumzikade ist mir neu. Ihr Name ist ja wirklich Programm. Haben möchte ich sie trotzdem nicht. ;)
     
  • Ich muss sagen, (hab dein Balkontagebuch soeben entdeckt), dass deine Dokumentationen, die Bilder, Texte, Theorien, Praxis usw. richtig schön sind :love:,
    hab noch nie so schöne eigengemachte Balkonfotos gesehen :D
     
    Balkonleben
    Am So. habe ich meine Balkonsaison eröffnet :)
    Die Sitzsäcke aus dem Schrank geholt und die Morgenstille genossen. Mein Lieblingsplatz ist direkt neben der Tür - so habe ich alles im Blick und bin von tollen Pflanzen umgeben, deshalb habe ich meine 2 "Sitzpolster" extra schmal gemacht. Sie sind sehr bequem und auch strapazierfähig
    1.JPG 2.JPG 3.JPG
    Die Kartoffeln stehen jetzt neben den Himbeeren. Mein Balkondschungel wird immer schöner (y)
    4.JPG 5.JPG 6.JPG
    Die erste Tomatenpflanze "Shadow Boxing" ist auch schon draußen. Auf diese Sorte bin ich sehr gespannt, ich fand sie auf Anhieb super, leider war die Keimrate bei mir 1 von 5. Also habe ich nur eine. Andere 2 Tomaten "Painted Pink" sind noch zu klein und warten bis sie salonfähig werden​
    Tomate.JPG
    UND - ich habe wieder eine Engelstrompete gekauft :) Diesmal bleibt sie auf dem Balkon! Die anderen 3 vom letzten Jahr akklimatisieren sich im Garten, versuchen tapfer mit den Wetterkapriolen klar zu kommen...​
    Engelstrompete.JPG

    Balkoninsekten
    Eine Zimtwanze war mit ihrer Morgentoilette sehr beschäftigt. Ja, genau, richtig gelesen - Zimtwanze!
    Letztes Jahr habe ich auf meinem Balkon 8 Wanzenarten beobachtet, diese ist die 9. In Deutschland gibt es ca. 1000 (!) - das lasse ich jetzt einfach so ohne Kommentare stehen...​
    1.JPG 2.JPG
    Der kleine Rosenkäfer hat wohl noch geschlafen, eine Stunde später war er weg...
    1.JPG 2.JPG 3.JPG
    Welche Überraschungen hat der nächste Sonntag auf Lager? Das werden wir noch sehen ;)
     
    Balkonleben
    So sieht es jetzt aus - das Haus nebenan wird komplett saniert
    043.JPG 045.JPG
    Die Heidelbeere hat viele schöne Knospen :)
    016.JPG 015.JPG
    auch die Tagetes
    031.JPG
    Die Tropfenchilis, Himbeeren und Erdbeeren blühen
    010.JPG 038.JPG 042.JPG
    Im Topf mit roter Himbeere entsteht ein Biotop
    036.JPG 033.JPG 034.JPG
    Momentan bin ich nur kurz auf dem Balkon - im Garten ist viel zu tun ;)

    Balkonbewohner
    Meine Lieblingsspinnen sind wieder da! Noch sehr-sehr klein, aber auch sehr aktiv :love:
    023.JPG 027.JPG
     
    Balkonleben
    Ohne Sonnenschirm gings es heute gar nicht :)
    0.JPG 1.JPG 2.JPG
    Zuerst in den Garten - Rosen pflücken (sorry, wenn ich auf die Nerven gehe, aber von meinen Rosen bin ich einfach restlos begeistert :giggle:). Eine Tasse Roibuschtee mit frischen Rosenblütenblätter ist einfach köstlich!​
    3.JPG
    Alle drei Tomatenpflanzen stehen schon auf dem Balkon, die erste "Shadow Boxing" hat die kleinen Knospen
    4.JPG 5.JPG
    Endlich hat die Roscoff-Zwibel ihre Knospe. Das war mein Regrowing-Projekt, bin sehr gespannt, wie sie blüht!
    6.JPG 7.JPG
    Aus meinen wilden Karottenkeimlingen sind Kosmeenpflanzen geworden
    8.JPG 9.JPG
    Kartoffeln im Topf
    Wahnsinn... das Kartoffelkraut ist 1 m hoch
    Kartoffelprojekt.JPG
    Und sonst blüht alles, was ich so mag: Hornveilchen, Steppensalbei, Tagetes
    10.JPG
    11.JPG 12.JPG 13.JPG
    14.JPG 15.JPG 16.JPG

    Balkoninsekten
    Kaum gehe ich raus, da wartet schon jemand auf mich - die Kohleule, frisch geschlüpft und von den Sonnenstrahlen ganz geblendet​
    024.JPG 019.JPG
    004.JPG 016.JPG
    Und dieses Blaue Getreidehähnchen findet meine Kartoffelpflanzen super lecker
    001.JPG 011.JPG 017.JPG
    Es war ein schöner Sonntagmorgen :)
     
  • Oben Unten