Mutts' Garten

  • So, mal ein kurzes Update ... auf freundliches Quengeln hin ... :D ... :pa:

    Zunächst mal ein Arrangementfoto .. so in etwa stellt Mutts das sich mit den Trögen vor (noch ist nichts wirklich bepflanzt, nur mal probeweise von Mutts' großem Zwerg "arrangiert" ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293817

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293818

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293819

    Mit dem ersten Feriensamstag in NRW haben Muttsens auch sofort losgelegt ...

    1. Rodung der Holunderecke zur Vorbereitung einer Spielhöhle für die Zwerge.
    Untergrund wurde mit Unkrautflies abgedeckt und anschließend 10 cm Rindenmulch obendrauf gepackt.

    2. Aushub für den gepflasterten Trockenmauerbereich vor dem Pavillon. Die Grassoden haben unsere Nachbarn mit dem RoundUp-Rasen :grins: hocherfreut abgenommen. Mal sehen, wie lange unsere gesunden Grassoden bei denen überleben ... :rolleyes:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293820

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293821

    Heute ruht die "Baustelle" da strömender Regen, was die Zwerge aber nicht abgehalten hat, ihre Höhle schon mal auszuprobieren.... :D

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293822

    Im Moment wird's hier ein wenig heller, vielleicht machen wir uns später wieder an die Arbeit ....


    Einen schönen Sonntag wünscht noch

    Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na das ist ja schon mal schön arrangiert, aber wenn mein Nachbar den Belag auf deinen Steinen sehen würde, der stünde sofort mit Chemie und ner Bürschte auf der Matte.:schimpf:
     
  • @ tina: Nee, laß Deinen Nachbarn mal an Deinem Garten motzen .. bei Mutts bleibt die Patina! :-P


    Die Gartenupdates kommen wie die April-artigen Arbeitsmöglichkeiten: 1 halbe Stunde Sonnenschein, eine halbe Stunde Sturm und waagerechter Regen, eine halbe Stunde Sonnenschein, etc. ....


    Die Zwerge haben gemacht ....

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293813

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293814

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293815

    ... schön hat großer Zwerg gestaltet, Mama hatte nix zu melden beim Arrangement ... :D
    ... und man sieht ... es besteht Bedarf für noch mehr Tröge! :D


    Und GG hat auch weiter gemacht ....

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293816
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich seh schon, Zwerg hat Potential, aber GG auch!;)
    Mein Nachbar sollte sich was wagen, vonwegen an meinem Garten zu motzen.
    Das ist (m)ein Garten und bleibt es auch.
    Der soll auf seiner sterilen Spielwiese toben.:d
     
  • ...A propos Patina. Wenn Du die Tröge behandelst, bekommen die netten Tierchen, die sie bewachen auch ein Tropfen unter die Achsel und in die Kniehöhle? ...


    Ja, ja, nur nicht ungeduldig werden ... alle kriegen was ab ... wo soll ich mir noch was hinschmieren? :D

    Ja, es gibt auch noch 'ne rote Kugel, die hat Mutts sich mal gegeben :d , ist aber nicht so hübsch wie die beiden blauen von den Zwergen ... was sonst ... ist doch klar ... guck Dir die Arrangements an ... :rolleyes: .. da kann ich nicht gegen an stinken ... :D
     
    Hallo Mutts

    ich bin begeistert:

    Deine selbstgestalteten Tröge und deren Bepflanzung:o
    Die Kugeln - ja die hatte ich schon mal gesehen, aber sie machen sich da so richtig gut :cool:

    Und so ne Höhle in den Sträuchern, gabs neulich beim Tag der offenen Gartentür:o

    Da geb ich dir nen Tip dafür, um ihn eventuell zu übernehmen;)
    Seitlich ein Baustahlgewebe als Seitenwand aufstellen, dazwischen kleine Keramikfliesen hängen, auf diesen dann schöne Gartensprüche oder sonstige Weisheiten stehen:o
    Allerdings war da eine Art Pergola aus Rundhölzern in die Hecke gebaut, ein kleiner schmaler Rindenmulchweg führte in die verwunschene Hecke. Am Eingang von zwei meterhohen Baumstämmen links und rechts gesäumt.
    Hach der Garte war sowas von klasse, leider hatte ich keinen Foto dabei.
    Das war ein grober Fehler von mir:(
    Sah echt toll aus!!!
    In meinem Gartenreich lässt sich dies gar nicht verwirklichen :(

    Schöne, vor allem kreative und erholsame Ferien, dir und deiner Family!
     
  • Hallöle!

    Es ist vollbracht - zumindest der erste Bauabschnitt ... :)

    GG hat die Steine verlegt und die Stufen fertig gemacht:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293806

    Mutts das Beet angelegt und GG hat Fugen eingekehrt:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293807

    Mutts hat die Trockenmauer aufgeschichtet (es gibt viele Lücken und Schlupflöcher für Getier bis Grasfroschgröße .. :)), die Reststeine in die Zwergenhöhle geschafft und die Tröge samt patinierte Drachen arrangiert (die Tröge sind auch patiniert und alle mit Moos geimpft ... :) ):

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293808

    Dann noch die aus dem Urwald entnommenen Stauden und Gräser ins Beet gepflanzt und die ersten Trockenmauerpflanzen in die Mauer gesetzt:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293809

    Voilá! (Der "Dreck" ist noch Einkehr-Basalt - der wird noch irgendwann in den Fugen verschwinden)

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293810

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293811

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293812

    Jetzt muß ich noch uuuunbedingt ein paar Pflänzchen für noch ein paar Fugen in der Mauer und im Plattenbelag besorgen :D

    Im Herbst wird dann der Geheimgang ins Urwaldbeet angelegt.

    Und ... ich brauch noch mindesten 2 runde Tröge für die freien Ecken unter den Pavillonfenstern ... da sollen dann auch die Mosaikkugeln hin .... und ich brauch noch Laternen für die Mauerkrone ... und .. und .. und ... :D


    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ...Schön, dass Ihr auch an die Froschis und Co. gedacht habt :cool:

    Klaro, das war mir gaaanz wichtig, denn unsere Grasfrösche haben ja in dem alten Steinstapel immer Unterschlupf gesucht, und da war mir klar, daß ich den Steinstapel - wenn auch verkleinert - wieder anlegen muß. :)

    ...Alte Zeigelsteine sind eh mein Traum und gehören unbedingt in den Garten....

    GG hatte zwar damals ganz schön gemosert, als ich den Haufen Steine bei meinen Eltern abholen ging ... mit dem damals nagelneuen Kombi ... :d
    ... aber wozu hat man so ein Teil, wenn nicht zum Steine karren? :confused:
    ... und so manches Mal hat er gemosert, wann der elende Steinstapel denn endlich weg käme ... :D
    ... selbst heute mittag hat er zur gerade frisch gestapelten Trockenmauer gemeint :
    "sieht verboten aus" :mad:
    - aber als er dann 2 h später vom Arzt zurück kam und alles fertig sah, meinte er spontan "sieht das super aus!"

    Na, da hat Mutts sich aber gefreut, aber so geht das immer bei uns: Mutts hat 'ne Idee, GG schreit erst mal kräftig Kakao und schlußendlich gefällt's ihm dann doch! :-P

    Was hat er geflucht über die alten Steine - "zu nix zu gebrauchen!", "warum haste die nicht für den Container gelassen?", etc. etc. etc. ... :rolleyes: ... aber ... was sehen sie klasse aus im vergleich zu den öden Baumarkt-Betonsteinen! :)

    GG hat lange nicht kapiert, daß die gar nicht perfekt aussehen müssen, hier 'ne Ecke weg gebrochen - macht nix, kommt ein Pflänzchen oder ein Frosch rein! :D
    Erst im fertigen Zustand ahnt er wie schön "natürlich schief und unperfekt" sein kann ... :cool:
     
    Erst im fertigen Zustand ahnt er wie schön "natürlich schief und unperfekt" sein kann ... :cool:

    .. und genau das, bringt Charme, in die Gärten :cool::o:cool:

    Hat halt jeder so seine Vorlieben, die einen schneiden mit der Nagelschere ihre Hecken und Rasen und wir, wollens halt ''einfach'' und ''natürlich'' schön:grins:

    So Steinstelen aus schiefen, unperfekten Findlingen, würden sich an deinem Pavillion auch gut machen :o

    LG Erika, die heute noch auf ihre Steinstelen wartet:rolleyes:
    Sollte vielleicht mal sammeln gehn, damit GG Löcher bohren kann:grins:
     
    Liebes Muttsilein,

    zum Glück hast du dich nicht beirren lassen und bist bei deinem Plan geblieben: es sieht fantastisch aus! Und wenn das erst mal alles so richtig eingewachsen is...! Und die Höhle, das is da, wo der Tisch und die Stühle stehen? DAS würde meinen Zwergen auch gefallen!!! :cool:

    Was ist das für ein Strauch, den du ganz links vor die Mauer gepflanzt hast? Quasi direkt an der Höhle?
     
    Hallo KiMi - Mensch, jetzt habe ich Dich verpaßt ... :( ... hättest Du mal angeklopft, hättest Du auch einen Kaffee bekommen ... :pa:

    Ja, das ist die Höhle. Im Herbst kommt dann noch der "Geheimweg" nach links ins Urwaldbeet. Aber dafür müssen noch Stauden umziehen, die in der Blüte bzw. kurz vor der Blüte stehen. Das mache ich jetzt nicht.

    Der kleine Strauch ist der Überlebenswille meines Schmetterlingsflieders, den ich mal als Steckling vom Pink Panther bekommen habe und der mir diesen Winter fast erfroren ist und erst im Juni (!) Lebenssignale von sich gegeben hat ... :)
    Ich hoffe, daß er im nächsten Winter nicht wieder bis auf klägliche Reste zurückfriert ... :(

    Morgen werde ich mal Deinem Garten einen Besuch abstatten - habe schon gesehen, gibt viel Neues zu gucken bei Dir ... Wann kann ich bei Dir 'nen Kaffee kriegen? :D

    Mutts
     
    Ja, jetzt wo du es sagst, kann ich den auch als Schmetterlingsflieder ausmachen :d Aber meine waren dieses Jahr auch sehr spät dran, und bei einem hatte ich schon gedacht, er sei dahin... is aber alles wieder gekommen :)

    Schneid ihn im März gut runter ;)

    Kommste gleich, kriegste Kaffee :pa:
     
    Mensch Mutts, sieht das klasse aus. Super geworden. Da hast Du doch gute Überzeugungsarbeit durch Tatsachen bei GG geleistet. Wir wissens halt vorher...und die Männers immer erst hinterher..... Und die Tierchen freuen sich, dass sie an anderer Stelle wieder in den STeinhaufen einziehen können.
    Klasse. Da hat sich der Überstundenabbauurlaub ja schon gelohnt und jetzt wird auch noch das Wetter schön.
     
    ich schliesse mich der Begeisterung an: :o
    da sieht so toll aus! und die alten Steine erst samt Mäuerchen!
    Auf dem letzten Bild sieht man ganz deutlich, wie sehr dein Garten gewachsen ist, alles ist voller, üppiger geworden. Ich war einfach schon lange nicht mehr hier, da fällts doppelt auf. Weisst du noch zu Anfang? :d wir fanden unsere "neuen" Gärten doch damals schon sooo schön - heute sind sie erwachsen geworden - ok, Teenager...
    lg Hagebutte
     
  • Zurück
    Oben Unten