Mutts' Garten

Hallo Mutts!

Wunderschönen Garten hast du! Und toll, wie deine Zwerge schon mit dabei sind. :-)

Da juckt es mir gleich selbst in den Fingern. Aber ich muss ja leider noch warten *seufz*
 
  • Schöne Grüße aus dem sommerlich-herbstlichen Westzipfel!

    Ein paar Impressionen:

    Anhang anzeigen 302070Anhang anzeigen 302067
    Anhang anzeigen 302071Anhang anzeigen 302068
    Anhang anzeigen 302065Anhang anzeigen 302076
    Anhang anzeigen 302072Anhang anzeigen 302069
    Anhang anzeigen 302066Anhang anzeigen 302077


    Die warmen Tage der Herbstferien haben wir genutzt, um einiges im Garten umzumodeln ... Mutts hat angefangen, den (den Zwergen) versprochenen verwunschenen Pfad durch das Urwaldbeet anzulegen ... er wird eine Art verwunschener Skulpturenweg werden .... der Weg ist zur Hälfte fertig, Skulpturen gibt's auch schon ... mir fehlt noch ein schöner weißer Stuhl - möglichst Metall, möglichst verschnörkelt ... mal sehen wo ich den herkriege ...

    ... die Zwerge bei der Arbeit ...
    ... das Endergebnis ...
    ... Mutts' erste Skulpturversuche ... (frei nach Plastisches Gestalten mit Ytong)


    ... einiges ist noch in Arbeit ....

    Anhang anzeigen 302078

    Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo De!

    Primär als Deko, aber wenn man drauf sitzen könnte, wäre schon nicht schlecht ...
    Aber kannst mir die Adresse ja mal schicken ...

    Ich werde aber spätestens Samstag hier mal über die Grenze fahren und mich bei den Antikhändlern umtun. Da finde ich vielleicht was, wenn auch nicht gerade für meinen Geldbeutel ... :d ... da finde ich auch sowas in antik und original was ich noch in Arbiet habe ... aber da die antiken garantiert nix für meinen Geldbeutel sind, probiere ich mal ein Beton-Fake: Das soll ein Mühlstein werden! :)

    Den brauche ich im verwunschenen Pfad an einer Biegung als Bodenplatte ... da kommt dann auch der Stuhl hin.

    Mutts
     
  • Grmmbl .. grrrmbl ....

    Das Moos, das ich so fein säuberlich in die Achselhöhlen meiner Marmorechse und meines Drachen gesteckt hatte und das ich den Betonschalen hie und da in die Ritzen drappiert hatte ... wurde allesamt von irgendwelchen diebischen Halunken geplündert und zum Winterquartierbau verwendet ... :mad::mad:

    Wenn es aber auch soooo schön wie auf dem Silbertablett serviert daherkommt .... :rolleyes: .... :D

    Blöd nur, daß hübsche Beigaben wie Sedum und Co auch gleich mit eingesackt wurden ... :mad:
     
  • Hallo Mutts,
    bei Dir auch!!! :roll:
    Können die nicht das Moos aus den Ritzen der Auffahrt nehmen?? :-P

    Coole Idee, Dein Mühlstein
    und Dein geheimer Weg sieht bestimmt toll aus.
    Ha,ha die Betonsucht,
    ich produzier grad kleine Kugeln. :)
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Ach, der Mühlstein ... auch so eine Leidensgeschichte ... Mutts war zu ungeduldig ... :rolleyes: .. der ist gebrochen ... grmmbl... Ich werde ihn jetzt erstmal in seinen Einzelteilen ins Beet stecken und mir bis zum Frühjahr was bzgl. einer besseren Form einfallen lassen ....

    Der Stuhl .. ein großer Freund von ibäh bin ich nicht gerade, aber ich habe gesehen, daß der Anbieter sowas Ähnliches auch als kleine Zweierbank hätte ... sowas täte sich auch nicht schlecht in meinem Beet ... :rolleyes: ... denk ... brüt ... bin mal gespannt, ob ich am WE meinen GG über die Grenze gehüpft bekomme ... es ist zum ersten Mal typisches Westzipfel Winterwetter angesagt - 5° Schneeregen - fleddisch halt! :D

    Da werde ich meine Betonköppe wohl reinholen müssen .. und ich dachte .. die könnten noch 1-2 Wochen lang Patina ansetzen ...
     
    Seit Oktober habe ich das Gartentagebuch vernachlässigt ... tztztz ...

    Da werde ich mal nachholen ....

    Letztes Thema: Der Mühlstein. Er ist im Beet, aber wegen Frost wurde der "Skulpturenweg" nicht mehr fertig. Zur Zeit ist es so mild, daß es mir aber in den Fingern juckt, den Spaten zu schwingen. Da einige Stauden schon austreiben - die Fetthenne z.B. - wäre es eigentlich auch höchste Zeit dafür .... :d

    Mühlstein nach "Begräbnis" und in den folgenden Wochen, als die Amseln schon gewütet haben ...

    Anhang anzeigen 307600 Anhang anzeigen 307601

    Herbststimmung Ende Oktober und der erste Frost ...

    Anhang anzeigen 307602 Anhang anzeigen 307606
    Anhang anzeigen 307607 Anhang anzeigen 307608

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=307596

    Anhang anzeigen 307605Anhang anzeigen 307604

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=307594

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=307595

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=307599



    Endlich Winterlinge im Herbst eingesetzt bekommen ...

    Anhang anzeigen 307603

    Und wer, Kruizifix, versaut mir hier meinen Rasen ??? :schimpf:

    Anhang anzeigen 307609 Anhang anzeigen 307610

    Mann, was für Megaschisse! :D
    Die scheinen bei mir ganz schön was zu Futtern zu kriegen!

    Und - blüht durchgehend seit Mitte November - die Heckenkirsche:

    Anhang anzeigen 307616

    ... der neue Winterblüher ... :d


    Es folgen, ein paar Winter-Schneebilder von Anfang Dezember....

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=307597

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=307598

    ... letzteres ... Schneemänner aus Schnee und ... :D ... Regenwurmkacke ...

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, nun was Aktuelles:

    Die Heckenkirsche - im November noch mit vereinzelten Blüten - jetzt in voller Pracht :d - es duftet im Garten ... mhmmm ... schade, daß es so usselig ist, daß man von dem Duft nix mitbekommt ... :mad:

    Anhang anzeigen 307612

    Die Christrose hat sich durch's Unterholz nicht geschnittener Stauden und Unkraut gekämpft ....

    Anhang anzeigen 307613 Anhang anzeigen 307614
    Und was ist das? :confused:
    Ein Christkindel ????

    Anhang anzeigen 307615

    ... oder doch etwa eine Blüte meines meist gehaßten Unkrauts - Zaunwinde ???? :mad:

    Storchschnabel und Strauchmalven sind auch immer noch in vollem Grün ... ;)

    Die Narzissen schieben sich auch bereits raus ... hoffentlich macht strenger Frost denen nicht doch noch den Garaus ... :(


    Meine Kakteen stehen übrigens immer noch im GWH draußen - das ist Rekord!
    Bisher die längste Verweildauer war bis kurz vor Weihnachten, aber im Januar noch draußen ? :confused: ... Ja, sollte ich denn diese Saison kein Winterquartier benötigen?

    Mutts
     
    Danke, Rene, aber sie ist dieses Jahr zum ersten Mal so schön ... ;)

    Heute war's soweit: Die Kakteen sind ins Winterquartier gezogen. Die kommende Woche ist Dauerfrost angesagt, das ist mir dann doch zu heikel ...
     
  • Zurück
    Oben Unten