Mutts' Garten

  • wird ein schöner Trog :-Þ
    SICHER!


    smilie_wut_033.gif


    Du bist SOOOOO gemein ... gleich alles zu verraten ... MENNO !
    smilie_wut_119.gif
     
  • Ich rate nicht mit, sondern warte gespannt auf Bilder.
    Es ist wirklich wunderschön durch deinen Garten zu spazieren :cool:

    Und deine Nahaufnahmen sind einfach gigantisch! Ich weiß nicht, ob ich mich da wiederhole, aber da kann man sich kaum satt sehen!
     
  • Toller Spaziergang durch Deinen Garten Mutts. Das sieht super aus, wow. Alles so schön harmonisch und der Pavillon ist klasse jetzt so mitten im "Urwald".
    Also ich rate auch mal irgendwas mit Grillplatz, bin sehr gespannt.
     
  • Danke für den Besuch, Ihr Lieben.

    Ein Grillplatz ... vielleicht ... nicht wirklich, eigentlich zu klein ... aber möglich ...

    Neee, wir machen eine Kombination aus Feuchtigkeitsschutz für den Pavillon (da die Stelle im Rasen extrem zu Nässe neigt, die man sich in den Pavillon trägt), einer möglichen Sitzerweiterung im Bereich Pavillon - für's Grillen, wenn man mag ... :grins: ... und einer geplanten Umgestaltung des Beetes daneben. Gleichzeitig soll der beliebte Steinhaufen teilweise für Tiere erhalten bleiben - deswegen das (Trocken-)Mäuerchen, welches auch als optische Abgrenzung dient. Auf das Mäuerchen bzw. teilweise in die Trockenfugen soll Sempervivum ... deshalb auch der Start der Trogproduktion ... ;).

    Im Beet daneben steht ein Holunder, der unten bereits eine kleine "Höhle" freigibt. Die Pavillon"terrasse" soll der Beginn eines "Geheimweges" in diesen Teil des Beetes werden - zum einen, um mir das Pflegen des großen Beetes zu erleichtern ... damit ich mich nicht immer mit der Machete durch den Urwald kämpfen muß :D ... zum anderen, damit die Zwerge unter'm Holunder eine kleine Versteckmöglichkeit bekommen. Das Beet soll dazu etwas nach vorne gezogen werden und bis vor das geplante Mäuerchen verlängert werden. Vor dem Mäuerchen sollen als "Torwächter" zwei Chinaschilfe kommen (was nach Meinung meiner Ältesten "sehr toll aussehen wird" :D), der Rest wird mit niedrigeren Stauden bepflanzt - all dies werde ich weitestgehend aus den Urwaldbeeten entnehmen :grins:

    Vielleicht plane ich zumindest ein, später als "Tor" ein Rosenrankgitter installieren zu können, da denke ich noch drüber nach ...

    Wenn mein Chef heute meinen Urlaubsantrag unterschreibt, werde ich dazu demnächst 6 Wochen Zeit haben .... :)

    Hoffentlich sagt er ja ... :rolleyes:

    LG Mutts

    Edit: Noch ein Bild dazu ... der "Weg" soll vorne im Bereich der Kastanie wieder auf den Rasen kommen ... wenn ich es hinkriege ... :rolleyes:
    Das rot eingekreiste kommt weg bzw. wird umgepflanzt .. nach vorne

    Bild gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ... Und wird es bei dem einen bleiben?

    ... deshalb auch der Start der Trogproduktion ... ;).

    :rolleyes:

    Reicht das als Antwort? :D



    1 Teil Zement
    1 Teil Holzhäckselkompost (weil's gerade am Sonntag zu fassen war - man muß den Tatendrang GGs nutzen, wenn er aufflammt, nicht wenn man gerade die richtige Blumenerde da hat ... :D)
    2 Teile Sand

    GG hat mit Gewindestangen als Abstandshalter und gleichzeitig Abzugsloch-Produzierer in den Inlay-Karton gearbeitet ... weil gerade sowas im Keller rumlag :D ... das werden wir spätestens morgen rausholen, sonst kriegen wir die Gewindestangen nicht mehr aus dem Trog raus ... :d

    'Ne Stahlbürste muß ich noch beorgen ... :rolleyes:
     
  • Hallo KiMi!

    Danke, werde ich haben, mein Cheffe hat mir 6 Wochen Urlaub- bzw. Überstundenausgleich genehmigt .... tralalalalala
    smilie_happy_011.gif


    Heute nachmittag geht's los mit Stahlbürste kaufen ...

    Mutts
     
  • Wow, das heißt wohl viele viele neue Bilders für uns! :grins:
    Die Zwerge freuen sich bestimmt auch, sie haben ja auch bald Ferien.
     
    Oh Gott, 6 Wochen frei, da kann man ja neidisch werden. Aber wenn ich bedenke, dass dies wohl zumindest teilweise Überstundenausgleich ist, dann gönn's ich's dir einfach ;)
     
    6 Wochen frei wow Mutts, was man da alles anstellen kann im Garten. Ich gönns Dir und uns natürlich auch, wir erwarten eine ausführliche schriftliche und fototechnischen Dokumentation des Baufortschritts ;)
    Es wird bestimmt toll. Bin ja sooo neugierig
     
    innere Form

    äußere Form

    plus Abstandshalter - Voilà! dachte ich mir ... oder etwa nicht? ... :confused:


    Die Zweifarbigkeit ist im Bild übertrieben, das wirkt im Original einfarbig. Da kommt eh noch Buttermilch-Dünge-Anstrich drauf ... dann ist's eh mehrfarbig :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten