Mutts' Garten

Hi Beate, die wissenschaftlichen Namen stehen im Bildnamen ... ;) ... aber das ist ja auch der Sinn der Sachen - den Blick mal auf Details zu lenken.
 
  • ...die wissenschaftlichen Namen stehen im Bildnamen ... .....

    Hi!

    Von der dsc 03978 und der dsc 03968 haben wir auch viele im Garten, vorallem die erste macht sich gut und wächst wie Un äh Wildkraut, lässt sich schön verteilen und macht null Arbeit und schaut hübsch aus. An zentraler Stelle verträgt sie eine Ringstütze, ansonsten labbern die anderen gerne in der Gegend rum :-P
     
  • Hi!

    Von der dsc 03978 und der dsc 03968 haben wir auch viele im Garten, ... :-P

    fräääänkleeee ... schieb Dir die Lesebrille auf die Nase und schau nochmal geeenaaauuu hin .... Beate bezog sich auf den Post mit den Detailaufnahmen und icke auch .... :-P

    P.S. Meine dsc 03978 haben keine Ringstütze, sondern eine Hanfbindung ... :)
     
  • Wow...tolle fotos.
    Mit was für einer kamera schießt du diese Bilder?
    Ist ja echt ein Traum;)
     
  • smilie_verl_029.gif



    ...Mit was für einer kamera schießt du diese Bilder?
    ...


    Ist nur 'ne einfache Sony xxxx ... also nix spektakuläres ...

    Sie macht im Allgemeinen erstaunlich gute Bilder, die Originalbilder für die Detailaufnahmen sind im Makromodus mit 12 MB aufgenommen und dann auf den Ausschnitt reduziert. Mit Rot hat die Kamera i.d.R. erhebliche SChwierigkeiten, aber die letzten von der roten Bartnelke hat sie gut gepackt ... die Sonne hatte nicht geschienen ... da packt sie die Farben besser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Mutts,

    das sind ja tolle Farben. Richtige Hingucker die Blüten. Vor allem die Blüten mit den Besuchern gefallen mir :-)

    Mach doch auch noch mal Übersichtsaufnahmen von deinem Garten bin neugierig wie er gerade aussieht.
     
    ...Mach doch auch noch mal Übersichtsaufnahmen von deinem Garten bin neugierig wie er gerade aussieht.


    :( ... Öhmmmm ... da müßte ich vorher Unkraut jähten ! :D

    O.K. einige Bilder sind noch auf der Knipse, vor allen Dingen die Clematis ist nicht aktuell - die steht in voller Blüte mittlerweile und ist ein Monstrum geworden, da mache ich am WE mal Fotos. Auch die Holunderecke wird derzeit von der brennenden Liebe übernommen. Aber hier schonmal so zur Einstimmung, was ich gerade habe:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293780

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293782

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293783

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293784

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293781

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293785

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3384&attachmentid=293786

    Es ist ein nicht zu bändigender Urwald - wie jedes Jahr ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich nenne das "naturnaher Garten" ... :grins:

    Aber wirklich, ich habe zwischen Goldfelberich und Kletterrose solche Massen an einem Wildkraut zwischen den Brennesseln :d wachsen ... aber ich habe es nicht über's Herz gebracht, dort zu rupfen ... die Bienen und Hummeln laben sich so an den absolut unscheinbaren Blüten, daß ich das Zeuch nicht wegmachen konnte ... :rolleyes:
     
    smilie_verl_029.gif






    Ist nur 'ne einfache Sony Cybershot DSC-W290 ... also nix spektakuläres ...

    Sie macht im Allgemeinen erstaunlich gute Bilder, die Originalbilder für die Detailaufnahmen sind im Makromodus mit 12 MB aufgenommen und dann auf den Ausschnitt reduziert. Mit Rot hat die Kamera i.d.R. erhebliche SChwierigkeiten, aber die letzten von der roten Bartnelke hat sie gut gepackt ... die Sonne hatte nicht geschienen ... da packt sie die Farben besser.

    Hi Muttsilein,

    tolle Bilder, tolle Farben, tolle Details, und die BIENEN erst!! Bin begeistert. Ich habe auch eine Sony Cybershot, aber so tolle Bilder krieg ich nicht hin. Hab keine Anleitung mehr f↔r die Kamera, kann ich die Schärfe im Makromodus manuell verstärken?
     
    Hi Muttsilein,

    tolle Bilder, tolle Farben, tolle Details, und die BIENEN erst!! Bin begeistert. Ich habe auch eine Sony Cybershot, aber so tolle Bilder krieg ich nicht hin. Hab keine Anleitung mehr f↔r die Kamera, kann ich die Schärfe im Makromodus manuell verstärken?


    Kriegst PN.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hi Mutts,
    Nr. 1.. na klar, Dein Pavillion
    Nr. 2... da hast Du eine Form gegossen... da das inlay ein Backstein ist, kann die Form nicht allzu groß sein, WAS Du dann in die Form geben möchtest.. vll. eine kleine Pflanzform für den Tisch, Blümis rein?
     
  • Zurück
    Oben Unten