Mutts' Garten

AW: Unser Garten in Bildern

das ist norddeutsch...ich meinte damit schweden-geli,weil sie sich für ihren kleinen garten schämt.bedeutet auf eine liebevolle weise,dass jemand spinnt...
 
  • AW: Unser Garten in Bildern

    püh....wenn ich in schweden wär...ja dann....da ist der nachbar so schöööööön weeeeeeiiiiiit weg...:D


    gruß geli...die aber mit den schwaben vorlieb nimmt;)
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    So, das frühlingshafte tolle Wetter :cool: hat unseren Tatendrang angestachelt und es geht weiter mit unserem Garten. Mein GG grummelt ein wenig ... :D ... aber jetzt muß er ran :D!

    Ende Januar kamen wie geplant die restlichen Steine und mein GG hat die Mauersteine fertig gesetzt und verfüllt, so daß wir das nun auch hinter uns haben. Nun haben wir hinter der Garage auch unseren Kaminholzplatz fertig gezimmert und mein Pa hat mir den uralten Kasten-/Bollerwagen überlassen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=293035

    Der hat schon mehr als 100 Jahre auf dem Buckel und sieht noch klasse aus, oder? Ich habe ihn am Wochenende nochmal mit Holzlasur eingepinselt und jetzt wartet er darauf, Pflanzen aufzunehmen.
    Gestern habe ich früh Feierabend gemacht und meinen GG "überredet" :rolleyes: mit dem Fundament für's Gewächshaus anzufangen (habe auch ein wenig mitgeholfen ... :D), denn meine Aussaatschalen können nicht mehr lange in unseren Gästezimmern campieren - die brauchen bald was ordentliches - und mit schlechtem Wetter kann sich mein GG nun nicht mehr rausreden! :)

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=293036

    Ich hab' schon mal in Erwartung der Dinge, die da kommen mögen, meinen Café-Tisch mit den beiden Stühlen rausgestellt, die mal vor dem Gewächshaus im Schatten der Kastanie zum Ausruhen nach der Arbeit im Gewächshaus einladen sollen .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Fleißig seid Ihr, das muss man Euch lassen! Kannst den GG auch mal bei mir vorbeischicken? Kriegt auch eine ordentliche Brotzeit zwischendurch!! ;)
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Hi KiMi!
    Ich glaub' mein GG wär' jetzt auch lieber in Bayern :D. Habe ihm soeben eröffnet, daß ich heute nochmal früh nach Hause komme und wir die Verschalung für's Fundament machen werden :cool:. GG grummelt lauter .... aber das nützt ihm nichts, da muß er durch :D
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Mutts! Ist die Mauer nur bepflanzbar von oben? So sieht es aus. Dann finde ich sie nicht optimal mit diesen Steinen. Eine graue Mauer hättest du auch billiger bekommen. Warum hast du diese Steine nicht versetzt gestapelt und auch mal Pflanzvorsprünge geschaffen? Da lassen sich auch wunderschön Steingarenpflanzen einbauen. Fleißig seid ihr!!!!!!!!! D:smile:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo RitaJR!
    Versetzt hätte man sie setzen können, ja, aber dann hätte ich 30 m Mauer mit 2,00 M Höhe auch in in Kleinarbeit mit Pflanzen bestücken müssen - und da ich jetzt schon kaum Zeit für den Garten habe (Vollzeit Beruf und zwei Kleinkinder ...) habe ich mir das gespart. Außerdem wären die entsprechenden Steine, die man hätte verwenden müssen, um eine senkrechte Mauer zum Bepflanzen zu bauen, erheblich teurer gewesen.
    Im Moment sieht die Mauer in der Tat nicht so toll aus, aber was man jetzt noch nicht so sieht - da stehen 'ne ganze Menge Sträucher vor, die eine "wilde" Hecke formen werden und je halben Meter Mauerlänge steht ein Efeusteckling im Boden, so daß die graue Mauer hoffentlich in ein paar Jahren deutlich grüner ist :D.

    Aber das andere hätte mich schon interessiert: Wir haben (mit Fundament) für diese Mauer etwa 1000 € bezahlt, wie hätte man das billiger hinbekommen, frage ich mich ??? Wir hatten im Vorfeld alles mögliche kalkuliert und was preiswerteres als diese Lösung hatten wir nicht gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    . Eine graue Mauer hättest du auch billiger bekommen.

    Aber das andere hätte mich schon interessiert: Wir haben (mit Fundament) für diese Mauer etwa 1000 € bezahlt, wie hätte man das billiger hinbekommen, frage ich mich ??? Wir hatten im Vorfeld alles mögliche kalkuliert und was preiswerteres als diese Lösung hatten wir nicht gefunden.


    Hallo RitaJR - verrat mir doch bitte mal wie das geht ....



    Habe gestern mit meiner Großen die Pflanzlöcher für die L***-Rosen vorbereitet - es ist immer wieder eine Freude, mit welcher Begeisterung die Große im Garten mitschafft :D
    Werde dann kommende Woche (wenn ich noch Rosen bei L*** ergattert habe (und ihr mir nicht alles weggekauft habt ...:D) mal wieder Bilder vom Garten machen.
    Ich war in letzter Zeit auch fleißig und habe einiges an Brutkästen für Vögel aufgehängt ...
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Mutts, ist es nicht zu schade den schönen alten Bollerwagen draußen hinzustellen? Das Wetter wird ihm zu schaffen machen.
    Eine meiner Töchter besitzt auch so einen. Ein hübscher wagengrüner Anstrich und er ist "hausfein". Unser hat schon einmal in einem Fernsehfilm mitgespielt. Letztendlich im Film sah es dann so aus als wäre es ein großer Kastenwagen aus alten Zeiten.
    Grüße von M
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Hey Mutts,

    hast Du noch Rosen ergattert? Ich würde gerne weiterhin Bilder von Euren Fortschritten im Garten sehen... und von den Rosen und dem Bollerwagen, wenn alles blüht!

    KiKi, die neidisch ist auf die Bäume die bei Euch stehen, weil Tochter ein Kletteraffe ist und bei uns bisher nur 2 ganz junge Obstbäume stehen... nicht mal der Kater kann da hoch :(
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Hi KiMi!

    Hast es ja bereits gesehen - http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/13122-rosen-bei-lidl.html#post153981

    Diese Woche soll nicht so dolles Wetter bei uns sein, muß schauen, wann ich die ganzen Arbeiten erledigt kriege (zumal ich derzeit mit den Zwergen allein bin ...). Aber sowie alles fertig ist und das Wetter passabel, mache ich wieder ein paar Fotos.

    Wenn das Wetter in 2 Wochen gut ist (und mein GG wieder zu Hause) werden wir auch das Fundament für's Gewächshaus wieder in Angriff nehmen. Wir sind nur bis zur Verschalung gekommen. Es wurde dann so frostig hier, daß wir den Beton nicht gießen konnten. Und jetzt ist Männe erst mal 2 Wochen wech ....:(
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    KiKi, die neidisch ist auf die Bäume die bei Euch stehen, weil Tochter ein Kletteraffe ist und bei uns bisher nur 2 ganz junge Obstbäume stehen... nicht mal der Kater kann da hoch :(

    Tja, eigentlich haben wir auch keine alten Bäume ....
    Auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht nur eine alte Esche, die aber optimal für's Klettern ist, da sie in etwa 1,20 m Höhe eine Gabelung in 3 Stämme aufweist.
    Der alte Baum, den man hinten in den Bildern sieht, steht nicht auf unserem Grundstück, sondern direkt an der Straße und ist mittlerweile auch hinter unserer nun fertigen Mauer verschwunden.
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    für Sonnenblume und alle die sich das ansehen wollen: Aus dem Chat geboren!
     

    Anhänge

    • imm001_3.webp
      imm001_3.webp
      746,3 KB · Aufrufe: 155
    • PICT0001.webp
      PICT0001.webp
      440,4 KB · Aufrufe: 161
    • PICT0007.webp
      PICT0007.webp
      327,2 KB · Aufrufe: 145
    • imm003_5.webp
      imm003_5.webp
      605,4 KB · Aufrufe: 147
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    Ja danke, Karin

    ich hatte die Bilder schon mal hier reingestellt, aber Herr Sonnenblume hat sie nicht gefunden! Deshalb eine kleine Wiederholung!

    Aber bis es soweit war wie hier hats 50 Jahre gedauert, gut zu sehen an dem Ilex im Vordergrund!
    Den wollte mein Mann als erstes fällen, ich hab gesagt: Nix da, erst mal bleibt alles stehen, bis wir alle Jahreszeiten erlebt haben!
    Und siehe da, dieser Baum war im Winter das einzige Highlight! Und außerdem wäre es sowieso Frevel, wann sieht man schon mal so ein Prachtexemplar!

    LG Anett
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Heute war wahrscheinlich das halbe Forum im Garten :D - Wir auch!
    Endlich konnten wir das Fundament für das Gewächshaus gießen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292774

    Und natürlich strecken auch bei uns die Frühlingsblüher und die ersten Stauden ihre Köpfe aus dem Boden. Die Forsythie erfreut uns und die vielen Narzissen, die im letzten Herbst in den Boden gekommen sind.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292775
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292776
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292777

    An allen Sträuchern brechen die Knospen auf und es sieht so aus, daß unsere Ligusterhecke, die im vergangenen Herbst als Wurzelware in die Erde kam ohne Ausnahme angegangen ist.
    Habe heute auch nochmal von unserer ehemaligen Nachbarin Stauden bekommen, so daß unser Garten nun bei weitem nicht mehr trostlos aussieht. Wenn die Sträucher und Bäume noch grün werden, wird es sicher sehr schön aus sehen. Wir freuen uns soooo drauf!

    Einen Nachtrag noch: Habe auch -uff - einen 20 ltr Eimer voll Unkraut aus dem Garten gerupft ... dieses Jahr soll es keine Chance haben ! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    Uff - geschafft!
    Pünktlich um 8 beim A*** gewesen und habe mich über die -,39 € Stauden "herfallen" lassen :D!
    Die sahen zum großen Teil prächtig aus - wenn der Wurzelballen so gut ausgeprägt ist wie die oberirdischen Pflanzenteile versprechen - habe ich für 30 € den Garten nun grün und unsere "häßliche" Mauer zudem noch an der Außen- (sprich Sonnen-) seite mit wildem Wein bepflanzt. Da werde ich am Wochenende wohl allerhand zu tun haben ....

    Bei L*** habe ich dann noch ein paar Funkien abgestaubt - ob das was wird, weiß ich nicht ....
    Aber selbst wenn die Hälfte von allem nicht angeht, war es noch ein gutes Geschäft ;)
    LG Mutts,
    .... hoffend, das das Wetter bald so mitspielt, daß ich Euch nochmal ein paar Fotos von den Fortschritten unseres Gartens liefern kann ....
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    ach gott, wie konnte ich DAS denn verpassen? dabei kuck ich doch sonst immer in die Zettel rein!!!

    naja... mal sehen, ob sich nachher noch was holen lässt... wohl eher nur noch der schäbige Rest :(
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Boah, ich neidisch... Habe gerade mal beim Aldi Süd auf der Webseite geschaut. Da gibts ja richtig viel für den Garten. Hier im Aldi Nord ist nix... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten