"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

  • Danke Euch :pa:

    Ja Tina, dass sind Teddy- und Puschi-Bilder. Von Murmel und seiner Mausi habe ich auch eine gemacht, nur nicht fotografiert. Andy hat sich da letztens versehentlich drauf gesetzt. Die lag rückseits gerahmt auf meinem Bett, wollte sie nächsten Tag aufhängen :schimpf:
     
    schöne Kollage hast du da gemacht ...

    er hatte wirklich ein traumhaftes Hasenleben
     
  • Nach längerer Auszeit hier möchte ich mich zurückmelden. Wir haben eine ganz traurige Zeit gehabt, unsere süße Puschi-Maus ist im Februar ganz plötzlich von uns gegangen :( Ich kann es noch immer nicht begreifen, dass sie nicht mehr da ist.

    Nachdem erst Murmel über die Regenbogenbrücke gehoppelt ist und nun auch noch die Puschi, habe ich beide malen lassen. Sie haben einen schönen Platz bekommen, sodass sie doch immer ein wenig bei uns sind.

    Murmel
    Foto-BSWG6EBB.jpg


    Puschi
    Foto-VGFQPWXS.jpg


    das ist nun ihr Platz
    Foto-QZHODRQV.jpg


    Ein Puzzle habe ich auch von beiden anfertigen lassen.
    Hier das Original - Murmel mit seiner Mausi
    042.JPG

    und fertig gepuzzelt
    Foto-H3HSVPNY.jpg


    Puschi als Herzpuzzle
    Foto-ZKMPXKCD.jpg


    Da wir trotz großer Traurigkeit schnell handeln mussten, damit Toby nicht so lang allein in der "Villa" ist, haben wir uns kurzerhand entschlossen, unsere Mausi wieder nach Hause zu holen.
    Aber das ist ein anderes Kapitel.

    Liebe traurige Grüße
    Inga
     
  • Oh man, Murmelchen,

    Rotz und Wasser heul.:(

    Ich dachte, endlich gibt es Osterfotos von den Hasis, und dann diese traurige Nachricht.
    Irgendwie kann ich gar nichts sagen, was dich trösten könnte. Mir steckt ein Kloß im Hals.
    Wünsche der Puschimaus, daß sie gut über die Regenbogenbrücke kommt.

    Aber die Zeichnungen und die Puzzle find ich ganz ganz doll.
     
    Danke Tina.

    Wir haben mit Puschi ja viele Höhen und Tiefen erlebt, sie hat 2 x ihre schlimme e.c.-Erkrankung überstanden und war bis einen Tag vor ihrem plötzlichen Tod richtig gut drauf und wieder top-fit. Die TÄ wusste sich auch keinen Rat. Es ging alles furchtbar schnell. Aber so hat sie zumindest nicht leiden müssen.

    Ich befürchte ja, dass dieses verdammte Jakobskreuzkraut im Heu war und es eine Vergiftung war. Dieses Zeug verliert leider auch im getr. Zustand nicht seine giftige Wirkung. Die Gefahr lauert überall. Um ganz sicher zu gehen, müsste man schon eigene Wiesenflächen haben und diese ständig kontrollieren :rolleyes:
    Um so schlimmer ist es für uns. Da kämpfen wir mit ihr monatelang gegen böse Krankheiten, haben horrende TA-Kosten gezahlt, viel Zeit und Geduld investiert und dann musste sie wahrscheinlich gehen wegen so einem Zeug :mad:

    Bei Teddy und Murmel war es absehbar, sie waren alt und zum Schluss krank. Aber die Puschi-Maus wurde so mitten aus dem Leben gerissen :(

    Anfang März wurde uns unsere Mausi zurück gebracht. Wir hatten sie ja im Oktober bei einer guten Freundin gelassen. Ich berichtete.

    Mittlerweile haben sich Toby und Mausi angefreundet bzw. sie sind heute ein Herz und eine Seele. Ein kleiner Trost.

    Foto-M4M4TV6K.jpg


    Wir sind natürlich auch froh, dass die Maus wieder bei uns ist.
    Foto-WGCSFTLP.jpg


    nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Zusammenführung kuscheln sie heute oft zusammen
    Foto-Q4DZPKWQ.jpg


    LG
    Inga
     
    Hallo Inga.


    Oje...das ist ja schlimm:( ich drück dich mal ganz fest. Die gemalten Bilder sind super schön geworden und mit den Puzzel...ne tolle Idee.

    Schön das die maus wieder bei euch ist und beide sich gut verstehen:)
     
  • Ich hab mich jetzt erst mal wegen diesem Kraut informiert. Auf meinem Grundstück hatte ich es noch nicht. Trotzdem werd ich jetzt aufpassen, obwohl unser Dicker immer nur auf die Wiese gesetzt wird. GG gönnt ihm aber auch manchen Freigang, was ich nicht mag. Hatte eher immer Angst, er macht sich durch die Nachbargärten davon oder geht auf die Straße.
    Aber was man im Heu mitkauft, weiß man ja auch nicht.
     
    Mahhh die armen Haserln ...

    ist das Zeug so giftig?

    ich wußte damals bei der Hasenzucht immer, ich darf kein nasses Kraut geben, das vertragens nicht ... aber so ein zeug das kannte ich nicht.

    *seiganzfestgedrückt*

    ahh hab grad gegoogelt, ja das Zeug kenn ich ... ist das nicht die europäische Goldrute?
    gut, dass ichs weiß, dass ich das zeug bei der Heumahd wegräume
     
    Hallo
    Sie werden uns durch dein Thema hier für immer in Erinnerung bleiben .... aber das leben geht weiter.
    Die gemalten Bilder gefallen mir!!!

    Wir hoffen aber weiter Bilder von euren anderen Lieblingen zu sehen!:cool:
     
    Guten Morgen Ihr Lieben,

    ich freue mich für Eure lieben Beiträge
    a055.gif


    Andy ging es auch sehr nahe, die Puschi war uns so besonders ans Herz gewachsen. Es war unser "Klimpermädchen". Sie hat uns immer so süß mit ihren Äuglein angeklimpert, wenn sie ein Leckerlie wollte.

    Hier noch ein paar letzte Aufnahmen von diesem Jahr :(
    Foto-LCM66YMO.jpg


    sie hatte so einen hübschen Pelzkragen in den Wintermonaten

    Foto-3LZZ8LQY.jpg


    Foto-GCTWXKSE.jpg


    Foto-TCHGM4AZ.jpg


    Foto-QPBA6BDO.jpg


    Foto-4JQFD3UU.jpg


    Foto-4ME4YRHS.jpg


    Foto-GWRWUZOX.jpg


    nun liegt sie hier im Garten :(
    Foto-BURQHJX6.jpg


    LG
    Inga
     
    Hallo Murmelchen,

    schön, noch mal Bilder zu sehen. Sie war wirklich ein hübsches Tierchen. Ich werde sie vermissen.

    :pa:

    In letzter Zeit und auch immer noch haben wir genug um die Ohren, sodass meine Heulkrämpfe etwas eingedämpft sind :rolleyes:

    Wir haben ein neues Dach bekommen und der Dachboden wurde gedämmt. Nun sind wir dabei, auf dem Dachboden alles mit Brettern auszulegen, damit wir endlich mal vernünftig den ganzen Müll aus dem Keller dort abstellen können, ohne dort oben balancieren zu müssen. Hätte nie gedacht, dass das so viel Arbeit macht :rolleyes: Hatten letzte Woche Urlaub, heute sind wir urlaubsreif :d

    Mit den beiden Nins waren wir gestern Abend noch beim TA zum impfen. Alles gut verlaufen. Die TÄ meinte nur, die zwei wären etwas zu dick :confused:

    Aber bald ist "Weideauftrieb" im Garten, dann wird wieder abgespeckt; haben sie dort doch wesentlich mehr Auslauf :)
     
    Mein Männe hat auch ab morgen Urlaub. Er will draußen aufräumen. Hoffentlich läßt ihn das Wetter auch.
    Wir müssen auf dem Dachboden auch balancieren, haben auch keinen Keller-aber dafür 167qm Putzfläche:d
    Unser alter Tierarzt praktiziert leider nicht mehr. Er hatte zwei Schlaganfälle hintereinander. Evt.kommt der Sohn aus Berlin zurück. Der hat dort eine Praxis. Der TA hat ein tolles Anwesen, wäre schade drum.
    Wir waren auch schon impfen, haben es aber jetzt recht weit. Hasi fährt nicht gern Auto.
     
    Mein Männe hat auch ab morgen Urlaub. Er will draußen aufräumen. Hoffentlich läßt ihn das Wetter auch.
    Wir müssen auf dem Dachboden auch balancieren, haben auch keinen Keller-aber dafür 167qm Putzfläche:d
    Unser alter Tierarzt praktiziert leider nicht mehr. Er hatte zwei Schlaganfälle hintereinander. Evt.kommt der Sohn aus Berlin zurück. Der hat dort eine Praxis. Der TA hat ein tolles Anwesen, wäre schade drum.
    Wir waren auch schon impfen, haben es aber jetzt recht weit. Hasi fährt nicht gern Auto.

    Oh je Tina, da bin ich aber froh, dass wir einen Keller haben. Ansonsten hätten wir uns hier vollgeramscht, so viel Müll und Dreck lag von unserm Vorgänger auf dem Dachboden :schimpf:
    Wir waren 3 x beim Abfallwirtschaftshof und haben Bauschutt und Müll vom Boden wechgefahren - alles gegen Gebühr :mad:
    Wir haben uns nun Kunststoff-Boxen gekauft, in die alle Oster- und Weihnachtssachen sowie alte Akten, die noch nicht vernichtet werden dürfen, hinein kommen und auf dem Boden verstaut werden. So wird endlich mal unser Keller entlastet, in dem Andy immer gern werkelt :)

    Unsre TÄ sagte uns gestern, es gäbe seit ein paar Wochen einen neuen Impfstoff für die Nins, der das ganze Jahr schützt, ist aber entsprechend teurer.
    Wir haben gestern noch mal für das halbe Jahr die Kombi-Impfung geben lassen. Pro Nin 8 €.
    Was habt Ihr bezahlt?

    LG
    Inga
     
  • Zurück
    Oben Unten