"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

  • Danke Euch :cool:

    Hier mal ein paar Bilder von gestern

    004.JPG


    hier stützt sie sich am Heuwagen ab
    005.JPG


    007.JPG


    Heute mag und kann sie sich gar nicht bewegen, das Köpfchen ist noch schiefer geworden :(

    Habe ihr vorhin die Mähne geschnitten. Das ganze Fell ist schon verklebt von den Medis, außerdem ist es sehr warm. Das hat sie aber richtig genossen, hat dabei mit den Zähnen geknuspert.
     
    oh nein ...nicht auch noch Puschi.....die arme Maus....ich lese das eben erst...ich drücke ganz fest die Daumen, daß es ihr bald besser geht!!!!!!!!!!
     
  • Guten Morgen,
    habe mal ausgiebig deine Kaninchen angeschaut,ist ja prächtig wie sie bei euch leben können, wirklich ein wahres Schlaraffenland:D


    Ich wünsche der Puschi eine schnelle Genesung,ich hoffe es wird wieder.
    LG Nicki
     
  • Hallo Murmelchen,

    ich komme gerade aus dem Urlaub und bin völlig sprachlos.
    Es tut mir so unendlich leid.
    Ich drücke Euch die Daumen und wünsche, daß Puschi nicht leiden muß und ganz schnell wieder auf dem Wege der Besserung sein wird, insofern man es so sagen kann.

    Bin gleich weg, Tempos holen

    LG tina1
     
    Oh Murmelchen, ich drück euch auch gaaanz feste die Daumen. Ich weiß wie das ist, wenn man mit zusehen muß. Ihr schafft das!! Ganz liebe Grüße!:cool:
     
  • Ihr seid lieb
    a055.gif


    Gestern hatte ich 'nen Nervenzusammenbruch, ist irgendwie alles etwas zu viel für mich :rolleyes:

    Habe zwei Gehege zusammengestellt, damit die Fläche für Puschi kleiner ist und sie nicht so umherkullert.
    Teddy kann trotzdem zu ihr, wenn er möchte.
    011.JPG


    014.JPG


    015.JPG


    Es ist alles so traurig. Puschi ist normalerweise ganz stubenrein, ging immer schön brav auf's Clo. Das schafft sie nun nicht mehr
    d015.gif


    Heute war für die anderen beiden "Weideauftrieb". Es tut mir so leid, dass Teddy und Puschi die schöne Gartenzeit noch so lange verwehrt bleibt
    d010.gif
     
    Wir müssen Geduld haben, e.c. kann leider sehr langwierig sein und auch immer wieder ausbrechen.
    Wir hoffen, dass die Medis anschlagen und sie sich wieder erholt. Bei Süße sah es damals ähnlich aus, es hat auch sehr lange gedauert, bis sie wieder einigermaßen hoppeln konnte. Schmerzen haben sie dabei nicht, nur diesen fürchterlichen Schwindel, darum mögen sie sich auch nicht bewegen.

    Am liebsten würde ich mir Urlaub nehmen, aber das geht leider nicht :rolleyes:
     
    Och gott, das ist wirklich eine sehr traurige Situation, Teddy ist bestimmt auch durcheinander und weiß nicht, was los ist.

    Inga, ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe,dass es Puschi bald wieder besser geht
     
  • Hallo Inga,
    der arme Schatz,
    das schlimmste ist, daneben zu stehen und nicht richtig helfen zu können.
    Ich drück Euch die Daumen, dass die Medikamente schnell anschlagen.
    Noch eine Frage: Ist die Schiefhaltung des Kopfes obligatorisch bei diesem Krankheitsbild ?
    Unserem Maikel geht es dem ALter entsprechend. Er ist mittlerweile so gut wie blind, ist aber immer noch munter, wenn man sich mit ihm beschäftigt. Da wir z.Zt. in Urlaub sind ist er in seiner Lieblingshasenpension.

    liebe GRüße
    Helga
     
  • Och gott, das ist wirklich eine sehr traurige Situation, Teddy ist bestimmt auch durcheinander und weiß nicht, was los ist.

    Inga, ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe,dass es Puschi bald wieder besser geht

    Danke Beate :cool:

    Teddy sieht es inzwischen gelassen, er ist ganz lieb zu ihr, hockt aber meist jetzt in seinem Gehegeteil.


    Hallo Inga,
    der arme Schatz,
    das schlimmste ist, daneben zu stehen und nicht richtig helfen zu können.
    Ich drück Euch die Daumen, dass die Medikamente schnell anschlagen.
    Noch eine Frage: Ist die Schiefhaltung des Kopfes obligatorisch bei diesem Krankheitsbild ?

    liebe GRüße
    Helga

    Ja, die Kopfschiefhaltung ist ein typisches Krankheitsbild. Es gibt allerdings auch Fälle, die sich "nur" über veränderte Nierenwerte bemerkbar machen, da ist es schwierig, die Krankheit zu erkennen.

    Situation ist nach wie vor unverändert, allerdings müffelt sie schon mehr freiwillig.
     
    Hallo Murmelchen!

    Habe eben Deine Seiten aufmerksam durchgelesen.Du hast wunderschöne Bilder gezeigt.Deine Hasis leben bei Euch wirklich wie im Schlaraffenland.
    Es tut mir leid,dass es Puschi schlecht geht.
    Wünsche Dir und Puschi ganz gute Besserung!Hoffenltich wirken die Medis rasch und gut.
    Kenne das Gefühl.Wenn ein krankes Tier zu Hause ist,leidet die ganze Familie.
    Vierbeiner wie Zweibeiner!
    Ich bin sicher,dass Du alles Menschenmögliche machst,damit es Puschi bald wieder besser geht.
    Alles Gute!
    LG iris09
     

    ach murmelchen,

    gib die hoffnung nicht auf. denk an deine süße. sie hatte doch
    auch noch wunderschöne jahre bei euch. und sah dabei so
    niedlich aus. sie mochte ich von allen am liebsten.
    ich drücke weiterhin ganz fest die daumen, dass die medikamente
    anschlagen und alles besser für puschi wird.

    liebe grüße von kathi
     
    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für die mutmachenden Worte :cool:
    Die Puschi-Maus flitzt jetzt öfter im Gehege an den Seiten entlang, man merkt richtig, dass sie wieder am Leben teilnehmen will. Leider kapitulieren die Nerven aber noch sehr und sie krampft auch noch, wenn ich sie für die Medigabe festhalte, was sich nicht immer vermeiden lässt :rolleyes:. Aber der Appetit ist schon größer geworden. Wir bringen tgl. frische Kräuter sowie Apfel- und Haselnusszweige mit Blättern aus dem Garten mit.
    Ich denke, es wird sich noch eine Weile hinziehen bis sie wieder einigermaßen auf den Beinchen ist.

    In der Woche schlaucht es schon sehr - morgens um 5:00 Uhr hoch, Gehege säubern, Medigabe, füttern. Anschließend den ganzen Tag im Büro ranklotzen und abends in Garten, die anderen hoppeln lassen und versorgen, dann wieder die "Stubis" versorgen, zwischendurch noch der Haushalt und Einkauf. So langsam schwinden meine Kräfte. Zum Glück ist es eine kurze Woche :d
    Ich wollte Euch gerade ein paar Bilder zeigen, aber mein Mai-Ordner bei Picasaweb ist plötzlich verschwunden :confused:
     

    jaja inga, was macht man nicht alles für seine lieblinge.;)
    da muss auch mal wenig schlaf ausreichen.:)

    wenn es dadurch puschi bald wieder besser geht, dann hat sich
    euer einsatz doch bezahlt gemacht.

    warum lädst du die fotos nicht direkt vom pc hier ins forum?:confused:
    iss doch viel einfacher.

    liebe grüße von kathi
     
    Hallo Murmelchen,

    bin ich froh, daß sich bei Euch wieder etwas Positives abzeichnet.
    Ich drücke die Daumen ganz ganz fest.

    Wir hatten auch schon mal den Fall, daß GG jede Mittagspause 30km für eine Fahrstrecke zurücklegen mußte, um Doc zu spielen und Medi zu verabreichen.

    LG tina1
     

    jaja inga, was macht man nicht alles für seine lieblinge.;)
    da muss auch mal wenig schlaf ausreichen.:)

    Ich seh' schon aus wie 'ne Rolle Drops :d


    warum lädst du die fotos nicht direkt vom pc hier ins forum?:confused:
    iss doch viel einfacher.

    liebe grüße von kathi

    Im Büro geht das 1. net und 2. finde ich es viel schöner, die Bilder hier gleich in voller Größe zu sehen.
    Habe bei Picasa schon gemeckert, da haben andere offensichtlich auch diese Probs :rolleyes:

    Gestern Abend hatte Puschi-Maus eine Panik-Attacke, sie ist umgekippt, hat es nicht allein wieder geschafft, auf die Beine zu kommen und krampfte :( Die Äuglein spielten auch wieder verrückt. Habe ihr Rescue einmassiert und sie beruhigt. Vielleicht lag es auch am Cerebrum Comp., was ich ihr kurz zuvor gegeben hab'. Es ist ein Mittel von Heel gegen gegen hirnorganische Störungen.

    Nu is WE :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten