"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

guten morgen liebe inga,

bei homöopathischen mitteln ist es aber normal, wenn sich das
krankheitsbild zunächst verschlimmert. von heel nehme ich auch einiges
und bin sehr zufrieden damit. es dauert eben nur seine zeit.:)

trotzdem verstehe ich deine sorge, wenn sie plötzlich umkippt
und du ihr nicht helfen kannst. die arme maus.:(
ich hoffe, es geht ihr heute morgen schon etwas besser?!

nun wünsche ich euch ein ruhiges wochenende
und schicke ganz liebe grüße :o
von kathi
 
  • Hallo,

    es ist sicher nicht so einfach, einem Pelztier ein Mittel über die Haut zu verabreichen.
    Aber auch gesunde Kaninchen geraten in Panik, wenn sie in für sie ausweglose Situationen geraten.
    Es sind nun mal Fluchttiere.
    Unser Hasi ist mal von der Couch auf deren hohen Lehne geklettert und samt Plaid abgerutscht und auf die Sitzfläche zurück gefallen, dabei auf dem Rücken gelandet. Der hat sofort gestrampelt und einen Salto mit Schraube vollführt, dabei komische Töne von sich gegeben, wie ich es noch nie gehört hatte. Dabei ist er von der Couch auf den Teppich gefallen. Das alles ging so schnell.

    LG tina1
     
    Ja Kathi, die Erstverschlimmerung kenne ich noch von Süße, die hat das damals auch bekommen. Letzendlich hat es ihr dann aber sehr geholfen.

    Tina: die Mittelchen gebe ich oral, nicht über die Haut (Ausnahme Rescue-Tropfen, die werden in den Nacken massiert). Hat Euer Hasi den Plumps von der Couch überwunden? Gib' ihm mal ein Tröste-Küssi von mir
    a055.gif


    Sie versucht immer ein wenig zu hoppeln. Im Gehegeteil klappt es auch schon einigermaßen, aber außerhalb des Geheges verliert sie das Gleichgewicht und lässt sich fallen, da fehlt noch das Vertrauen.
    Habe ihr gerade aus'm Ort getr. Echinacea mitgebracht, die mag sie zum Glück :)
     
  • Oh, ich habe gerade gesehen, dass mein Mai-Ordner wieder da ist, dann hier mal ein paar Bilder

    Die neuen Teppiche
    039.JPG


    der vordere Teil mit der großen Closchale ist Teddys Wohnbereich, dahinter der von Puschi. Er kann jederzeit zu ihr.
    071.JPG


    In der Zeit des Säuberns müssen beide auf die Terrasse, dafür muss ich sie leider hochnehmen und das ist für Puschi purer Stress
    036.JPG


    Hier noch mal Teddy nach seinem Frisörbesuch

    ersma reggen
    037.JPG


    Für einen Opi sieht er doch noch recht jugendlich aus gell?
    004.JPG


    Is bin nu tein Löwe mehr
    005.JPG


    Ich habe übrigens gaaaaanz viele Bilder vom Weideauftrieb in Bad Meingarten von den andern beiden
    e025.gif
     
  • guten morgen liebe inga,

    wie war euer wochenende? wie geht es puschi-maus?
    noch ne doofe frage...der blaue kasten...ist das ein klo
    oder ihr fressen drin? wo machen sie denn hin, wenn die häschen
    sich dort aufhalten?

    liebe grüße von kathi
     
    Moin moin,

    das WE haben wir gut überstanden, Samstag war wieder groß Reinemachen. Diesmal musste alles ganz schnell gehen. Erst hats geregnet, musste so lange warten, bis die Terrasse trocken war, dann ganz fix Gehege abgebaut und die Nins nach draußen. Ich glaube, so schnell hab' ich noch nie die Stube sauber gemacht :D Es zogen ständig finstere Wolken auf. Als ich fertig war, kam die Sonne :schimpf:. Dennoch musste die Puschi wieder rein, weil's dann so heiß wurde, dass ihr schwarzer Pelz schon glühte. Da die grünen Teppiche in der Wäsche sind, musste ein schwarzes Bettlaken herhalten, das findet sie ganz doof, buddelt darauf herum wie verrückt.
    Sie fällt manchmal noch um, die Äuglein gehen auch noch ein klein wenig auf und ab (Nystagmus). Aber es wird von Tag zu Tag etwas besser, sie flitzt im Gehege schon anständig herum, immer mehr sogar ohne Anlehnung am Gitter :)
    @Kathi: die große blaue Schale ist ein Käfigunterteil und dient als Clo, z. Z. nur für Teddy, weil Puschi es da nicht hinein schafft. Die Einstreu darin sind Strohpellets, da riecht man nix von Hasipische. Puschi macht einfach da hin, wo sie muss. Sie mag es gar nicht, ist ja ein sauberes Mädel, aber leider kann sie nicht anders :(. Drum muss ich ständig alles waschen. Dafür wurden extra die grünen Teppiche gekauft, die saugen gut auf, aber es geht nix durch bis auf den Stubenteppich.

    :cool:
     
    Den andern beiden gehts richtig gut in Bad Meingarten :cool:

    048.JPG


    017.JPG


    093.JPG


    094.JPG


    100.JPG


    043.JPG


    035.JPG


    033.JPG


    052.JPG


    Ich hoffe so sehr, dass Teddy und Puschi-Maus auch bald den Weideauftrieb genießen können.

    :cool:
     
    Hallo Inga,

    was freue ich mich, dass es Puschi endlich besser geht, den Rest packt sie auch noch.
    Die haben richtig Spaß auf der Wiese, die Bilder sind zum knuddeln.
    Hat es der dicke Po eigentlich ins Bettchen geschafft? Hehehehe:)
    dicker po.webp
     
  • Ja Beate, der dicke Mauspo ist ganz schön sportlich :D

    Gestern ist sie total abgedreht, einfach nur durch die Lüfte geflogen, das war zu süß :)
     
  • Hallo Inga,

    man bin ich froh, daß es Puschi besser geht.
    Sie wird sich sicher auf den Garten freuen, auf diese schöne Blumenwiese, wie ich auch gern eine hätte.
    Leider wird das hier nicht so richtig und patschnaß ist es auch. Man kann gar nicht nach draußen.
    Keine Ahnung, wie viel es über Nacht geregnet hat, jedenfalls ist die Zinkwanne fast halb voll.
    Hoffe, daß das Wetter besser wird und auch die beiden Nachzügler bald in den Garten können.

    LG tina1
     
    Über das Wetter können wir uns hier nicht beschweren, es war die Tage sehr schön :cool:

    Mein Teddy tut mir schon richtig leid, er hockte heute früh in seiner Closchale und guckte mich ganz erwartungsvoll an. Wir sind ja den ganzen Tag nicht zu Hause. Wenn ich nachmittags die Stube betrete, setzt er seinen sündigsten Bettelblick auf.
     
    Wenn ich nachmittags die Stube betrete, setzt er seinen sündigsten Bettelblick auf
    Och gotterle, der süße kleine Stinkie. Der Sommer ist ja noch lange und hoffentlich ist Puschi dann wieder wohlauf und beide können auf die Wiese, was meinst Du Inga?
    Knuddel sie bitte von mir
     
    Knuddel sie bitte von mir

    Mach' ich
    a055.gif


    Leider ist Puschi-Maus heute gar nicht gut drauf. Ich hab' sie vorhin samt Gehege nach draußen setzen müssen, um die Stube zu säubern. Just in dem Moment fing unsre Nachbarin mit der nächsten Nachbarin lautstark an zu sappeln, zeitgleich schrie auf dem Weg ein Kind höllisch los :rolleyes:. Ruhe ist bei der Krankheit ganz wichtig, das war für Puschi draußen alles zu stressig und sie fiel ständig hin und kam nicht wieder von allein hoch :(. Habe mich beeilt und sie dann wieder reingesetzt, auf ihre Lieblingsteppiche, wo sie ganz guten Halt hat. Aber selbst jetzt ist sie noch ganz schlapp und plumpst hin, sobald sie sich bewegt :(
     
    Guten Morgen Ihr Lieben,

    die letzten Tage war noch keine wirkliche Besserung in Sicht, aber gestern sah es endlich mal ganz gut aus. Ich hatte Puschi wieder rausgesetzt, diesmal war auch alles ruhig. Sie ist nicht einmal umgefallen. Zurück in der Stube hat sie auch gleich ihre "Versuchs-Hoppelrunden" gedreht. Anständig müffeln tut sie zum Glück auch, besser als Teddy z. Z.
    Also wir sind jetzt ganz zuversichtlich, dass es nun, wenn auch langsam, wieder aufwärts geht :cool:

    Teddy findet natürlich alles ganz langweilig ohne seine Puschi-Maus, ihm fehlen richtig ihre "Ärger-Mich-Arschkicks"
    012.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten