"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

Oja Inga, ich habe ganz vergessen, mich für die hübsche Karte und Deine lieben Wünsche zu bedanken, recht herzlichen Dank:)

War heute morgen auch wieder bei meinen. Mit gefällt garnicht, dass alle Hinterlassenschaften meiner Süßen so richtig festfrieren und das Frischfutter lassen sie nach einiger Zeit liegen, weil es gefroren ist, deshalb gebe ich ihnen mehr Trockenfutter.
Ich hoffe, dass es bald etwas taut, damit ich diesen ganzen Dreck beseitigen kann. Ansonsten geht es den beiden prima, sie lieben ihr schneebedecktes Gehege.
Übernachten tun sie fast nur noch in ihrem kleinen, integrierten Winterkasten, dessen sämtliche Flächen mit dickem Styropor ausgefüllt sind und in dem man die beiden vor lauter Stroh nicht mehr sieht, richtig kuschelig ist das:grins:

LG, Beate
 
  • Es ist einfach zu süß, wenn sie so dicht zusammen gekuschelt hocken gell?

    Wir haben vorgestern ausgemistet, so gut es ging. Zumindest den Clo-Inhalt in die braune Tonne gekippt, weil sie gestern (normalerweise) abgeholt werden sollte. Es waren auch alle anderen Tonnen wieder an ihrem Platz, nur unsere stand noch einsam und verlassen auf dem Gehweg - mit einem Zettel dran "Die Tonne konnte nicht geleert werden, da der Inhalt gefroren ist".
    So ein Mist, im wahrsten Sinne :rolleyes:

    Hier kommen noch ein paar letzte Dezember-Bilder :)

    Foto-AGC7EFLX.jpg


    Foto-CNZFD4AS.jpg


    Foto-M4JQF8V7.jpg


    Puschis Lieblingsbeschäftigung - die Rampe rauf und runter düsen
    Foto-G7MA4KT7.jpg


    und Mami ins Hosenbein beißen
    Foto-MFP438DP.jpg


    is dos nis!
    Foto-8LKJXN4C.jpg


    :cool:
     
    Ohhhh man, Schnucki, die Bilder sind süß, vorallem wie Puschi rauf und runterdüst und das letzte Bild, hahahhahaha Unschuldslamm:grins:

    Inga, könnte man die Weihnachtstanne an die Süßen verfüttern?

    Also ich hoffe, dass es sich schleunigst über 0 Grad "erwärmt", damit man das Zeug wenigstens mit der Spachtel rauskratzen kann. Wir legen immer wieder eine frische Schicht Hanfstreu obendrauf, damit der Popo meiner Süßen nicht permanent im Nassen sitzt, aber eigentlich passt mir das garnicht:mad:

    Ich wills endlich ordentlich sauber haben !!!!!!

    LG, Beate
     
  • Wir haben eine Nordmanntanne, aber wie Du schon sagst, gekaufte könnten gespritzt sein, da sollte man vorsichtig sein.
    Macht nichts, dann gibt es eben Apfelzweige:)
     
    Die mögen sie eh viel lieber ;)

    Andy hatte am WE unsern großen Holsteiner Cox geschnitten, dabei sind Unmengen an Zweigen abgefallen. Die Nins inhalieren die. So schnell, wie die die Rinde abknabbern, kann ich gar nicht gucken :D
     
  • Ich möchte mich auch mal wieder zu Wort melden, leider mit traurigen Nachrichten.
    Wir haben Samstag früh unsern süßer Teddy-Bären gehen lassen :(

    Lange Zeit hat er tapfer gekämpft gegen die leider immer schlimmer voranschreitende Arthrose. Wir hatten beide Nins in die Stube geholt, weil Teddy immer wieder aufgestellt werden musste. Nachts haben wir keine Ruhe gehabt und haben ständig nach dem Süßen geschaut und ihm auf die Beinchen geholfen. Er wollte leben und hatte immer guten Appetit. Aber letztendlich war es am Samstag soweit. Er konnte sich gar nicht mehr halten, hatte kaum noch Kraft zum Futtern :(
    Das war ein schwerer Gang, Andy musste allein zur TÄ, ich war völlig aufgelöst.
    Als er mit ihm wieder daheim war, sah er ganz entspannt aus, er ist auch ganz sanft hinüber gehoppelt ins Regenbogenland. Andy hat die ganze Zeit sein Köpfchen gestreichelt.
    Beerdigt haben wir ihn im Garten, neben Bärchen und Süße und das Grab hübsch geschmückt.
    Foto-SER48SBR.jpg


    Ich bin unendlich traurig :(

    Dann kam das nächste Unglück. Unsre Puschi-Maus, Teddys Freundin, hat so sehr getrauert, nichts gefressen und sich nur in ihrem Häuschen verkrochen, dass sie Sonntag ganz krank wurde. Nun haben wir das nächste Pflege-"Fellchen" in der Stube :(

    Wir hoffen, dass sie sich schnell wieder erholt, damit sie bald wieder einen lieben Partner bekommen kann.

    Vielleicht gibts ja hier noch ein paar Menschlein, die unsre Nins nicht vergessen haben und drücken für die Puschi-Maus ein Däumlein :)
     
    Hallo Murmelchen.

    Das tut mir unendlich Leid. Fühl dich ganz lieb gedrückt.
    Es ist immer schwer, wenn die lieben Freunde uns verlassen müssen. Ich selbst musste es letzte Woche wieder erfahren und meine Hündin gehen lassen.

    Dein Teddy hatte eine so schöne Zeit bei dir und ein so schönes Gehege mit Partner.....Jetzt hüppelt er bestimmt über eine saftige grüne Wiese ..

    Ganz liebe Grüße
    Kerstin
     
    hallo Murmelchen,

    das tut mir sehr Leid! Ich habe immer gerne in Deinen Bilder-Thread geschaut. Vielleicht wäre es ratsam, sofort einen neuen Partner für Puschi-Maus anzuschaffen?

    Zur Aufmunterung eine kleine halbtraurige Geschichte aus meiner Kindheit: Als wir unseren ersten Hamster beerdigten, zogen wir in einem kleinen Trauerzug durch den Garten. Papa voran, dahinter mein Bruder und ich. Max lag in einem Schuhkarton, ausgepolstert mit Gras und Gänseblümchen. Papa hatte ein kleines Grab ausgehoben - und als dann die Kiste in das Loch kam - und Erde darauf, da habe ich losgeheult: "Jetzt muss Max das Gras von unten fressen" - mit einem richtigen verheulten Kinderstimmchen - und natürlich toternst und tief traurig. Mein armer Papa musste sich arg zusammenreißen, nicht das kleinste Lachen auf seinem Gesicht erscheinen zu lassen - er musste schließlich angemessen mit uns trauern.

    Dein Teddy frisst jetzt auch das Gras von unten...

    liebe Grüße, Sabine
     
    Danke Euch für die lieben Worte
    a055.gif


    Kerstin: Das tut mir auch sehr leid mit Deiner Hündin
    g020.gif


    Teddy hatte wahrlich ein schönes langes Leben. Nins werden in der Regel nicht so alt.

    Puschi soll am Samstag einen neuen Partner bekommen, er war Opfer eines Notfalls und ist z. Z. noch in der Obhut des Kaninchenschutzvereins, wo er liebevoll gepflegt wird. Er sieht ähnlich aus wie Puschi.

    Hier noch ein paar Bilder von Teddy der letzten Tage :(

    Puschi war bis zum Schluss an seiner Seite
    Foto-AEAUZ43Z.jpg


    Foto-KRSDTMCJ.jpg


    Foto-SGJFI7EM.jpg


    Sie hat ihn immer abgeleckt und oft ihr Köpfchen als Stütze für ihn hingehalten.

    Nun ist sie selbst so krank
    a025.gif
     
  • Hallo Murmelchen,

    ich habe euch alle ganz dolle vermißt und immer gehoft, es geht allen gut.
    Nun muß ich so etwas trauriges lesen. Es tut mir unendlich leid. Hab deine Nins immer so gern gesehen.
    Sie haben bei euch alle ein schönes und auch langes Leben gehabt.
    Laß dich knuddeln, ich fühle mit euch.

    Für Puschi drücke ich ganz fest die Daumen, damit sie sich bald wieder gut fühlt.
    Unser Dicker war auch kurzzeitig krank. Er hat nicht mehr gefressen, was man von ihm sonst nicht kennt.
    Der TA mußte einen Backenzahn abschleifen. Nun geht es ihm wieder gut.
    Nächste Woche muß er zum Impfen, da soll noch mal nach dem Zahn geschaut werden.

    Wünsche euch alles Gute und sende ganz liebe Grüße
    tina1
     
    Das ist lieb von Euch
    a055.gif


    Tina, wie alt ist Wuschel? Bei älteren Nins nutzen die Zähnchen nicht mehr so stark von allein ab. Mit Murmel und Teddy war ich auch ein paar Mal zum Zähnchen schleifen. Die beiden hatten altersbedingt Zahnhaken an den Backenzähnen. Sie wurden für das Schleifen in leichte Gasnarkose gelegt. Anschließend gabs Päppelbrei Rodicare für zu Hause.
    Wie wurde Wuschel behandelt?
    Apfelzweige sind sehr gut für die Hasi-Zähne ;)

    Murmel und Mausi geht es gut. Wobei Murmel leider wieder einen Knubbel hat :rolleyes: Aber der TA sagt, wir sollen es beobachten. Wenn's nicht größer wird, isses nicht schlimm. Murmel wird im Aug. 11 Jahre, da ist natürlich jede Narkose gefährlich.

    Hier ein paar Bilder von den beiden
    Foto-MQW68YLR.jpg


    Foto-YBBWLXIX.jpg


    Bettelblick
    Foto-H6Z6TTNH.jpg


    die Maus
    Foto-8X8BT8K6.jpg


    frech wie Oskar, jumpte mal eben auf den Tisch
    Foto-7IOXVYZD.jpg


    und wollte noch höher hinaus
    Foto-FTZQYINC.jpg


    Foto-Z74DCHBU.jpg


    und dann ganz unschuldig gucken
    Foto-A8X87JP8.jpg


    Beim Leckerlie-Verteilen verdreht Murmel immer ganz süß die Äuglein
    Foto-EIYKKZZM.jpg


    Foto-ZFARCOOB.jpg


    Nächste Woche werden die beiden geimpft und dann gehts auch schon bald in den Urlaub nach Bad Meingarten :cool:
     
    Nabend,
    ach was muss ich da lesen da wird man ja gleich mit traurig:(
    aber schön zu lesen das Teddy sanft eingeschlafen ist und er hat eine schöne Ruhestätte bekommen:pa:
    Wünsche für Puschi das sie sich bald wieder berappelt und auch dann ihren neuen Partner akzeptiert:?
    LG Nicki
     
    Hallo Inga,

    das sind sehr traurige Nachrichten, das tut mir leid Inga.

    Teddy hatte, ohne Zweifel, ein tolles Leben bei Euch, er ist auch wirklich sehr alt geworden. Ihr habt ihm einen schönen Ruheplatz in Eurem Garten gegeben, das gefällt ihm sicherlich auch.

    Ich hoffe, dass es Puschi bald wieder gut geht und sie sich mit ihrem neuen Partner auch so wohlfühlt.

    Und Murmel, der alten, sorry, älteren Dame, wünsche ich, dass der Knubbel bald verschwindet.
    Sagenhaft, 11 Jahre alt:)

    Liebe Grüße, Beate
     
    ohjee das tut mir jetzt aber auch so leid..ich habe eben mit Freude gelesen, daß du wieder was geschrieben hast..und dann neugierig nach den Bildern geschaut...:(

    Ich glaube aber sicher,daß es nicht viele Puschels so schön haben die die Eurigen!!!!

    Und ich drücke selbstverständlich die Daumen daß sich Puschi bald wieder aufrappelt!!!!!
     
    Das ist ganz lieb von Euch :pa:

    Ich bin total aufgeregt. Heute nachmittag kommt jemand vom KS zur Vorkontrolle und morgen in der Früh, wenn alles gut geht, bekommen wir "Toby". Er kommt aus Rostock :)
    Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack von dem Neuzugang
    http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=18775&d=1300735299&thumb=1
    http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=18777&d=1300735314

    Gestern kam Puschi endlich mal freiwillig raus aus ihrem Häuschen und hat auch schon etwas mehr Grünes gemuffelt :cool:
    Oh je, bin ich hibbelig
     
    Hallo Inga,
    ich freue mich, dass Puschi mehr Grünzeug muffelt;) Und Toby aus Rostock, ein ganz Süßer! Ich drücke Dir die Daumen, dass alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst.

    Wie findet die Zusammenführung Deiner Süßen mit Toby statt?

    Bin schon seeehr gespannt auf neue Bilder, ich freue mich jedesmal so :)

    Lg, Beate
     
    Hallo Inga,

    schön zu lesen, daß es Puschi wieder besser geht. Nun hoffe ich für Murmelchen, daß alles gut bleibt, bzw.wird.
    Da kommt dann noch ein Nordlicht zu euch, wird gut zu Puschi passen. Gefällt mir gut, der knuddelige kleine Kerl.
    Sie werden sich schon vertragen.

    Unser Wuschel ist 2007 geboren. Aber wie der TA ihn behandelt hat, weiß ich nicht. Ich war in der Zeit auf dem Hof. Eine Narkose gab es jedenfalls nicht. Mir hat er erklärt, er hätte den Zahn abgekniffen und glatt geschliffen. Es ging auch alles ganz schnell.
    Es wurde ein Antibiotikum gespritzt und dann konnte ich ihn wieder mitnehmen.

    LG tina1
     
    So, nu isser hier, der kleine "Sir Toby". Ich hatte eine schlaflose Nacht vor lauter Aufregung.
    Heute früh um 8:00 Uhr wurde er schon gebracht. Er ist ein total lieber kleiner Knuddel, etwas zierlicher als Puschi.
    Natürlich habe ich auch schon Bilder gemacht, muss sie aber noch hochladen.
    Montag ist Impftermin und die ZF soll nach ca. 1 Woche stattfinden, wenn alles in sicheren Tüchern ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten