Murmelchens Garten

  • Unsre Rosen sind alle schon uralt, haben sie von unser alten Vorgängerin übernommen :). Obwohl ich dieses Jahr vergessen habe, sie zu düngen, blühen sie alle sehr schön und sehen erstaunlich gesund aus. Liegt wohl auch am Wetter - wir hatten hier richtiges Rosenwetter. Ich könnte ständig mit der Cam um die Häuser ziehen, es sind überall sooo schöne farbige Rosen :cool:
     
    Nach dem gestrigen Schietwetter (orkanartige Böen und Kälte ) war es heute wieder schön :cool:

    Ein paar aktuelle Gartenbilder habe ich Euch mitgebracht http://www.zwergensmilies.de/Blumen/blumenneu/3schenken.gif
    008.JPG


    diese hübschen Stehaufmännchen explodieren jetzt im Garten
    011.JPG


    045.JPG


    mit Tante "Frieda" im Anflug :D
    052.JPG


    diese Sedumart hat schon einen schönen Teppich gebildet
    046.JPG


    049.JPG


    der Lavendel öffnet auch seine duftenden Blüten
    053.JPG


    diese zartrosane Mohni haben wir zum ersten Mal im Garten
    043.JPG


    die neuen Callas, bin schon auf die Blüten gespannt :rolleyes:
    057.JPG


    juhu, nach Jahren blühen die Seerosen
    115.JPG


    113.JPG


    114.JPG


    :cool:
     
  • Hallo, schöne Bilder. Ich habe auch diese süße Seerose. Erinnert mich immer an ein aufgeschnittenes hartgekochtes Ei ...
    Es blüht alles wunderbar, nicht. Aber bald wird wieder das Grün überwiegen. Aber wir haben ja unsere Gartenfotos.

    LG, Silvia
     
  • Niemals nicht veräppel ich Euch

    Gestern war das 2. Seeröschen auf
    3weiss.gif


    Die schönen roten Rosen haben stark unter dem Regen gelitten, sie sehen verherend aus :(

    Heute scheint wieder die :cool:, das tröstet ein wenig.
     
  • Hallo Murmelchen,

    aber irgendwer hatte hier welche aus Plastik.
    Schön sind sie. Und das mit den Rosen kenne ich. Meine Neuerwerbung hab ich im Kübel und den hat Männe ins Trockene geschleppt, als der Platzregen kam.
    Zur Zeit schein die Sonne, aber der Wetterbericht sagt für Nachmittag Regen voraus.

    LG tina1
     
    Die roten Plüschis blühen schon bei unsrer Nachbarin :)
    020.JPG


    Auf den Bildern täuscht es ein wenig - sie sind richtig schönes kräftiges Rot
    021.JPG


    Bis unsre blühen, dauerts wohl noch eine Weile, sie sind jetzt ca. 25 cm hoch :rolleyes:

    hier noch ein paar Gartenbilder von gestern
    009.JPG


    erste Zucchini :)
    018.JPG


    Beinwell mit "Frieda"
    014.JPG


    012.JPG


    unauffälliger Diestelfalter an Bartnelke
    006.JPG


    ein kleiner Gartenstrauß von den vom Sturm abgeknickten Blümchen
    008.JPG


    Garten
    044.JPG


    Gestern sah alles recht wüst aus vom Regen und Sturm. Ich habe kurzerhand die Margeriten und Goldrute heruntergeschnitten :rolleyes:
     
    Hallo Murmelchen,

    es ist schon immer recht ärgerlich, wenn der Sturm einem alles so abknickt oder zerzaust. Meine Engelstrompete hat auch schon fast keine Blätter mehr.
    Aber schön, wenn man noch aus den Blümchen einen Strauß machen kann, sonst würde man doch selten welche für die Vase opfern.

    LG tina1
     
  • Danke
    smilie8.gif


    Ich bin ja wirklich schon gespannt auf die Farbe der ausgesäten roten Plüschis meiner Nachbarin. Sie stehen ja direkt vor den weißen Margeriten; kann ja sein, dass sie jetzt orange blühen :D
     
  • Hallo Murmelchen,

    sehr schöne Fotos !

    Sag mal, wie heißt das weißblühende mit den Rosetten über dem Foto von den Bartnelken.Weißt bestimmt,was ich meine,nach der tollen Beschreibug * grins*
    Hab ich auch im Vorgarten,hat jemand mal mitgebracht und ich weiß nicht,wie es heißt.
    Kannste helfen?
     
    Guten Morgen Murmelchen, habe mir gerade Deinen schön zugewachsenen Garten angeschaut. Sehr schön. Habe Deinen Mohn nicht gleich als Mohn erkannt. Ist doch Mohn?

    LG, Silvia
     
    Sag mal, wie heißt das weißblühende mit den Rosetten über dem Foto von den Bartnelken.Weißt bestimmt,was ich meine,nach der tollen Beschreibug * grins*
    Hab ich auch im Vorgarten,hat jemand mal mitgebracht und ich weiß nicht,wie es heißt.
    Kannste helfen?

    Das müsste eine "Saxifraga ori" sein, musste selbst erst lange suchen :rolleyes:
    unter diesem Link bin ich fündig geworden (ganz nach unten scrollen)
    Saxifraga, Steinbrech, Sempervivum, Dachwurz, Hauswurz, Jovibarba, die ganze Vielfalt bei Sempervivumgarten.de

    Wusste gar nicht, dass es sooooo viele Arten gibt :rolleyes:

    @Silvia: das ist der rote Plüschmohn, aber er blüht bei uns noch nicht. Die Fotos habe ich gestern bei der Nachbarin gemacht ;)
     
    Danke, Murmelchen für Deine Antwort.Nun hab ich Dir noch solche Mühe gemacht.
    danksagung-25554.gif

    Ja, genauso eine ist das.Ich finde die Blüten so hübsch.
    Bei mir ist schon eine ziemlich große Fläche damit bedeckt.
     
    Moin Murmelchen!

    Von den Plüschi`s mußt Du unbedingt Samen abnehmen....

    P.S. Ein bißchen für mich vielleicht? Ganz lieb guck.......
     
    Danke, Murmelchen für Deine Antwort.Nun hab ich Dir noch solche Mühe gemacht.
    danksagung-25554.gif

    Ja, genauso eine ist das.Ich finde die Blüten so hübsch.
    Bei mir ist schon eine ziemlich große Fläche damit bedeckt.

    Vielen Dank für die schöne Rose liebe Rosi
    Ich war selbst so neugierig, wie dieser Bodendecker denn heißt :). Ich finde sie auch sehr apart :)

    Moin Murmelchen!

    Von den Plüschi`s mußt Du unbedingt Samen abnehmen....

    P.S. Ein bißchen für mich vielleicht? Ganz lieb guck.......

    Auf alle Fälle ;) Vielleicht kommt ja irgendwann einmal eine blaue Blüte dabei heraus :D

    :cool:
     
    Hab' am WE auch mal wieder geknipst :cool:

    zunächst einmal die Opuntie von Mutts mit einem neuen Blatt
    011.JPG


    die erste Blüte der gelben Sommermargeriten ist aufgegangen
    012.JPG


    der rote krause Salat - eigentlich viel zu schön, um ihn zu futtern :rolleyes:
    014.JPG


    grüner Salat
    015.JPG


    bunte Mischung aus Ringelblumen, Bechermalven und Borretsch
    019.JPG


    020.JPG


    021.JPG


    und wieder mal eine Pastellfarbe dabei :)
    023.JPG


    Islandmohn mit Gast
    028.JPG


    tiefe Einblicke in den Fingerhut
    030.JPG


    031.JPG


    037.JPG


    048.JPG


    meine Hängekörbe - ganz rechts ein Ableger vom Jiaogulan
    053.JPG


    078.JPG


    links im Kasten Elfensporn, rechts Elfenspiegel, Mitte Weihrauch
    086.JPG


    eine Mohnblume wie eine Rose
    088.JPG


    dieses Prachtexemplar hat GG gestern beim Erdbeeren pflücken entdeckt
    089.JPG


    wusste gar nicht, dass die Rosetten einmal blühen würden :rolleyes:
    090.JPG


    bin schon sehr gespannt, wie die Blüte aussehen wird
    091.JPG


    und zum Schluss noch die Erdbeeren - nach 5 Min. war die Schüssel voll
    085.JPG


    wir haben wohl seit 2 Tagen einen Igel bei uns im Garten - es sind jedenfalls sehr komische Geräusche in unser "wilden Ecke" zu hören. Leider hat er sich nicht blicken lassen :rolleyes:

    :cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten