Murmelchens Garten

Hallo Murmelchen, habe gerade Deine schönen Blumen bewundert. Eine Frage, kann man von Deiner weißen Gloxinie was haben gegen ein Stückchen rosane?

LG, Silvia

Moin Silvia,

ich habe sie vor einem Monat erst gepflanzt, ich weiß nicht, ob ich im Herbst schon ein Stück "abstechen" kann :rolleyes:. Wie teilt man die überhaupt :rolleyes:
In rosa haben wir sie auch, aber über ein 2. Exemplar würde ich mich natürlich auch freuen :)
 
  • Danke für die Info, Murmelchen. Schöne Bilder haste wieder gemacht. Is alles so super voll bei Dir! Habe auf dem einen Bild gedacht "da muss doch noch irgendwo der Weg sein"... und habe ihn dann nur erahnen können :)

    Sehr schön!!

    Ich hatte ja schonmal erwähnt, dass ich eigentlich kein Mohn-Fan bin. Aber dieses Jahr hat er mich doch überzeugen können. Den einfachen roten mag ich immernoch nicht soooo sehr, aber der rosane undd er gelbe, die sind super, und die Plüschis sind auch spitze. Darf ich so vermessen sein und darum bitten, dass Du mich in die Liste der Plüschi-Haben-Woller einträgst?? *lieb*guck*und*blinzel*
     
    Na klar KiMi, wird gleich notiert ;)

    Gestern hatten wir übrigens wieder eine neue Mohnifarbe im Garten :)
    028.JPG


    :cool:
     
  • Super, danke schon mal!!

    nee, der jetzt is wieder nich so mein Ding... sorry :( die Plüschis gefallen mir besser. Nix für ungut!!!

    (Krieg ich jetzt trotzdem noch Samen?? *ängstlich frag*)
     
  • Hach watt schön, da gerate ich doch glatt ins träumen.
    Könntest du mir bitte ein bischen Borretschsamen sammeln?
    LG Rosemarie-Anna
     
    Super, danke schon mal!!

    nee, der jetzt is wieder nich so mein Ding... sorry :( die Plüschis gefallen mir besser. Nix für ungut!!!

    (Krieg ich jetzt trotzdem noch Samen?? *ängstlich frag*)

    Den sollst Du ja auch nicht mögen :D Wollte ihn hier nur mal zeigen - ich finde ihn sehr schön :cool:
    Und klar kriegst Du die Plüschis ;)

    Hach watt schön, da gerate ich doch glatt ins träumen.
    Könntest du mir bitte ein bischen Borretschsamen sammeln?
    LG Rosemarie-Anna

    Werde für Dich im Herbst "melken" ;)

    :cool:
     
  • Hallo Murmelchen,
    dann bedanke ich mich schon mal im voraus.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Hallo Muecke,

    die roten Plüschis haben sehr unter dem vielen Regen gelitten, ich hoffe, die Samenkapseln vergammeln nicht :rolleyes:
    Ansonsten bist Du natürlich auf meiner Liste ;)

    Hier noch ein paar neue Mohnblüten von heute - es entstehen täglich neue Farben, sogar eine weiße war heute dabei :)

    055.JPG


    sowie diese ..........
    057.JPG


    und diese .............
    060.JPG


    na und diese hier kennt Ihr ja schon, musste sie heute trotzdem nochmal knipsen :D
    059.JPG


    so schauts jetzt aus, alles etwas wild - aber die Bienen und Hummeln freuts :rolleyes:
    007.JPG


    058.JPG


    und eine still und heimlich ausgesäte Jungfer im Grünen :)
    061.JPG


    Erst war es viel zu trocken, dann kam der große Regen - viel zu viel auf einmal, dazu noch Sturm - dementsprechend sieht es jetzt auch aus im Garten :(
    Unser Mulchweg ist in der Mitte total ausgespült gewesen, das ganze Zeug lag bis zur Laube unten verteilt und hat meine gerade erst schön weiß geschrubbten Keramikhasis vollgespritzt :mad: Ich hab' ja sonst nix zu tun :rolleyes:
    Wie gut, dass ich im August noch Urlaub habe, da werde ich ordentlich reinklotzen müssen.
     
  • Hallo Murmelchen

    wieder wundervoll deine Bilder vom Mohn, vor allen der weiße, sieht aus wie zerknautscht...einfach schön!

    LG Roxi
     
  • Danke Roxi ,

    den weißen Mohn finde ich auch besonders schön :)

    Ich habe übrigens auch schon die weiße Akelei "gemolken", war einiges an Samen drin :)
     
    Entweder es liegt an Eurem Boden oder am goldenen Händchen,
    oder an beiden,
    dass dein Mohn immer so schön wird.
    Ich denke mal bestimmt am 2. :D

    LG Roxi
     
    Gediegenerweise wächst er am schönsten, wenn er sich selbst aussät. Na ja, ist bei den Ringelblumen und dem Borretsch genau das gleiche - beide habe ich dieses Frühjahr nicht gesät :), also liegt es wohl doch an ersterem :D
     
    Bevor heute das Unwetter kommt, zeige ich Euch noch die letzten schönen Aufnahmen :(

    010.JPG


    wieder eine neue Mohnsorte - vom Stiel und Blattwerk sieht sie aus wie die der Plüschis
    037.JPG


    041.JPG


    Kohlweißling an Oregano
    039.JPG


    Biene Maja im Anflug
    043.JPG


    bei der Landung
    044.JPG


    und das nächste Opfer - die Malve :D
    052.JPG


    053.JPG


    die hat sich selbst ausgesät
    054.JPG


    055.JPG

    057.JPG


    Admiral an Wasserdost
    058.JPG

    063.JPG

    069.JPG

    072.JPG

    094.JPG

    095.JPG

    096.JPG

    100.JPG

    101.JPG


    Hoffentlich seid Ihr nu nicht erblindet :D Ich war so fasziniert von den Faltern, dass ich bestimmt an die 30 Aufnahmen gemacht habe :rolleyes:

    die gelbe neue Calla ist auch endlich auf
    077.JPG

    079.JPG


    078.JPG


    dann hat mich noch dieser Bursche beobachtet
    081.JPG


    088.JPG


    zu guter Letzt noch einmal Mutts Opuntie mit einem neuen Blatt :)
    083.JPG


    und leider noch etwas Trauriges :(. Diese Grasmücke ist gegen die Scheibe geflogen. Das muss passiert sein, als ich im Garten war, sie war noch ganz warm :(
    087.JPG

    GG hat sie beerdigt, ich konnte das nicht :(

    So, ich denke, jetzt ist erst einmal lange Zeit Schluss mit Bildern, es sieht draußen gar nicht gut aus :rolleyes:
     
    Hallo...ich bin schwer beeindruckt!!!

    Die Bilder sind der Wahnsinn! Der Mohn sieht atemberaubens schön aus!!
    Ist das sehr aufwändig??
    Ich habe von einer Freundin gehört, dass der Mohn sich bei ihr unkontrolliert ausbreitet! Ist das richtig?:confused:
    Ich suche nämlich noch nach Ideen für unseren Garten...."es fehlt bunt"....habe ich mir sagen lassen!:???:
     
    Hallo Murmelchen,

    ist bei dir Großflugtag?
    Schade, um das schöne Vögelchen. Ich mußte leider auch schon mehrmals Rotkehlchen begraben. Sie lagen in meinem Garten.
    Beneide Dich um die Callas, meine wollen einfach nicht wachsen und schon gar nicht blühen.
    Mohn will bei mir auch nicht so richtig. Liegt wohl am Boden.
    Wünsche ein schönes WE ohne Sturmfront

    LG tina1
     
    Oh, das arme Vögelchen. Wir haben auch jedes Jahr ein bis zwei tote Jungvögel in unserem Innenhof. Hauptsächlich Schwälbchen. Die nisten bei uns unter dem Dach im alten Fachwerk. Sie fliegen auch mit Karacho gegen die Scheiben, warum auch immer. Wenn sie noch nicht ganz tot sind bin ich immer richtig hilflos.
    Bei Dir gibt es auch so schöne Schmetterlinge. Ich werde mir jetzt mal ein Büchlein kaufen, damit ich endlich weiß wie die alle heissen.

    LG, Silvia
     
    Ich danke Euch

    Die Bilder sind der Wahnsinn! Der Mohn sieht atemberaubens schön aus!!
    Ist das sehr aufwändig??
    Ich habe von einer Freundin gehört, dass der Mohn sich bei ihr unkontrolliert ausbreitet! Ist das richtig?:confused:
    Ich suche nämlich noch nach Ideen für unseren Garten...."es fehlt bunt"....habe ich mir sagen lassen!:???:

    Ausgesät habe ich dieses Jahr nur den roten Plüschmohn, alle anderen haben sich selbst ausgesät, es sind sogar neue Farben hinzugekommen :)
    Es stimmt aber schon, dass er unkontrolliert und überall im Garten wächst, wenn man ihm keinen Einhalt gebietet. Aber wir haben einen Naturgarten, da werden die Beete nicht strikt nach Plan bepflanzt. Da dürfen sich ruhig Mohnis und Borretsch zu den ausgesäten Bechermalven gesellen :)

    Zum Glück ist das angekündigte Unwetter fern geblieben, es wurde sogar wieder richtig schön, auch wenn man kaum Luft bekommt, so schwül ist es

    Ich wünsche Euch allen ein schönes sonniges Wochenende :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten