Murmelchens Garten

Schön ist es noch bei dir. Meine Vögel haben die Sonnenblumen, die schon längst reif waren, vernascht.
Deine Nins sollen noch einmal die warmen Tage genießen.

LG Tina und Wuschel, der nun keine Ohrenschmerzen mehr hat und wieder der Alte ist
 
  • Schön ist es noch bei dir. Meine Vögel haben die Sonnenblumen, die schon längst reif waren, vernascht.
    Deine Nins sollen noch einmal die warmen Tage genießen.

    LG Tina und Wuschel, der nun keine Ohrenschmerzen mehr hat und wieder der Alte ist

    Huhu Tina :pa:

    Freut mich, dass es Euerm Wuschel wieder gut geht :)

    Aber mit warmen Tagen ist hier nix, es ist a....kalt, hatte heute das erste Mal "Herbst"-Klamotten an :d
    Puste doch bitte warmen Wind herüber an die Küste :)
     
  • Hallo Inga,
    herrliche Bilder - egal ob Sonnenuntergang, Blümchen oder Häschen :)

    Ist die Hängeampel aus Birkenrinde? Die schaut richtig gut aus!

    Jawoll :) Wir haben verschiedene Natur-Hängekörbe, aber der aus Birke gefällt mir auch am besten.

    Gestern haben wir nicht schlecht gestaunt, als uns Nachbarn auf eine Pforte eines Gartenfreundes hinwiesen. Ich hatte vor kurzem ja berichtet, dass wir einen Marderhund gesichtet haben. Tja, und dieser plumpe Kerl hat die Pforte regelrecht hingerichtet :d Er wollte wohl mit ach und krach in den Garten.
    Er treibt sich offensichtlich in der gesamten Anlage herum, einige Nachbarn erzählten von komischen K....haufen.
    Unsere Nachbarn gegenüber nehmen nun heute ihre Schildkröte wieder mit nach Hause, sicherheitshalber. Sie ist fast 60 Jahre alt.
     
  • Unsre Nins wohnen im Hochsicherheitstrakt. Aufpassen werden wir aber während des Auslaufs verstärkt. Es treibt sich nicht nur dieser Bursche bei uns herum, es kreisen auch seit einiger Zeit 4 Seeadler über dem Garten.

    Kommendes WE werden wir die Hasi-Villa daheim auf Vordermann bringen, sodass die Fellnasen dann kurzfristig einziehen können, sollte das Wetter die nächste Woche nicht mehr mitspielen.
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ein paar Aufnahmen habe ich auch wieder für Euch.

    Die Aster hatte Besuch von gleich mehreren Admirälen
    008.webp
    010.webp
    012.webp

    Feuerbohnen blühen und blühen
    005.webp
    und tragen unzählige Bohnen
    006.webp

    auch die Gelenkblume erfreut uns noch mit schöner Blüte
    013.webp

    nach einem Rückschnitt blühen auch die kleinen bunten Astern ein zweites Mal
    016.webp

    vor diesem Burschen müssen wir uns in Acht nehmen. Die Äpfel sind riesig und fallen unverhofft oft direkt auf den Weg (Helmpflicht) :d
    015.webp

    Ich hoffe, die Bilder sind nicht zu riesig, wenn man sie anklickt :rolleyes:
     
  • Meine Herbstastern lassen mit der Blüte noch auf sich warten.
    So einen Apfelbaum hätt ich auch gern, dafür würd ich mir sogar einen Helm kaufen.

    Am besten einen Stahlhelm :d Letztes Jahr hat mich mal einer erwischt, mir war ganz schwarz vor Augen und bin fast umgekippt. Das tat richtig dolle weh :mad:
     
    Hallo Inga
    tolle Fotos,beim Apfelbaum kann ich mich Tina1 nur anschliessen,haben wollen:d
    Ich wunder mich nur wann du die geschossen hast.;)
    Blauen Himmel und Sonnenschein kenne ich nur noch von Fotos.:d:d

    LG Steffen

    Das ist eine alte Apfelsorte. Jetzt schmeckt er sehr gut, darf nur nicht lang liegen. Die Aufnahmen sind von Sonntag, der einzige Sonnentag :cool:

    Deine Bilder sind perfekt und wunderschön!! :grins:

    Freut mich :pa:
     
    Hallo Steffen,

    das sehe ich jetzt erst. Lieben Dank für die süßen Geburtstagswünsche :pa:

    Bin in letzter Zeit etwas lädiert und muss meine Schultern schonen. Daher bin ich nicht mehr so oft hier unterwegs.

    Im Garten war ich schon eine Ewigkeit nicht mehr :rolleyes: Dafür hat GG die Apfelbäume geschnitten.
    Bei dem Wetter derzeit mag ich noch gar nicht an Gartenarbeit denken. Habe aber einen Hauch von Frühling geschenkt bekommen. Duftende Primeln, die das gruselige Wetter ein wenig erträglicher machen :cool:

    LG
    Inga
     
    Oh je, lang lang ist's her :rolleyes:

    Nun ist der Schnee endlich wech und die Fingerchen fangen an zu kribbeln.

    Ich möchte Euch vorerst einmal zeigen, dass diese kleinen hübschen "Hornis" den Winter im Gewächshaus gut überstanden haben. Sie waren gar nicht mehr da, d. h., ich hatte sie für tot erklärt. Als ich letztes WE das GH betrat, traute ich meinen Augen nicht. Sie haben tatsächlich den Winter ohne Wasser überlebt und sind nun so schön wieder zum Leben erwacht :cool:
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      288,2 KB · Aufrufe: 136
  • Zurück
    Oben Unten