Müssen selbstgezogene Kastanien...

Socke

0
Registriert
08. Okt. 2008
Beiträge
31
...auch veredelt werden damit sie früchte tragen?
Meine Kids haben vor 3 Jahren 2 Kastanien in die Erde gesteckt. Inzwischen sind es zwei kleine stattliche Bäume geworden die wohl bald aus den Töpfen müssen.
Werden die wohl irgendwann früchte tragen? Oder muß man die auch veredeln?

Wir haben eine Kastanie im Garten. Die habe ich meinem Mann vor 3 Jahren zu Weihnachten geschenkt. Die war 4 Meter groß und ist von der Baumschule gepflanzt worden. Die Blüht immer, trägt aber nicht. Da fällt immer alles ab bevor es soweit ist. SIe wächste zwar auch, sieht aber immer noch spärlich aus. Die Blätter sind klein und sie wird nciht so dicht wie man es von einer Kastanie kennt. Aber ich denke mal das kommt noch irgendwann. Braucht wohl doch länger als ich dachte.

Von den beiden selbstgezogenen würde ich einen gerne behalten, weiß aber noch nciht so recht wohin (man muß ja auch weiter denken, wird ja mal irgendwann groß) und eins möchte ich abgeben.
 
  • ????????????
    Was sind das denn für Bäuje die so überall stehen und wo die Kids die Kastanien sammeln?
    Mit 20 Jahren tragen die erst? Das stimmt aber glaube ich nciht. Der Baum in unserem garten, den ich gekauft habe, ist ganz bestimmt noch nciht so alt. Er ist nur noch nciht sehr dicht und daher trocknen die "Früchte" ab bevor sie reifen. Im ersten Jahr hatte sie drei Kastanien. Im Moment wachsen auch welche, aber ich weiß eben nciht ob sie es bis zum Herbst schaffen.
    Darum geht es mir ja auch gar nciht. Wenn die Kdis mal groß sind braucht die niemand mehr und sind ansich lästig (die Kastanien meine ich). Aber ich finde es so wunderschön wenn die Kastanien blühen. Das ist der schönste Baum für mich
    Ich sehe ja an den selbstgezogenen wie schnell die wachsen. die brauchen keine 20 Jahre um so groß wie die gekaufte zu werden.
    .
     
  • Similar threads

    Oben Unten