Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

:grins: Wielviel Ohren.... es doch gibt. :D


Ja..., was hab`ich denn da ins Rollen gebracht!:d:grins:

"Uf Schwiizerdüütsch esch das öbrigens de Ohregröbler." Ich glaube, jetzt ist die Liste bald vollständig.
Was jetzt noch nicht geklärt ist, woher kommt sein Ohrenname wohl? Muss jetzt aber nicht unbedingt sein...;):grins:
 
  • Zitat aus der Wikipedia:

    "Die Zangen werden, wie oben beschrieben, als Werkzeug genutzt, jedoch nicht zum Zerkneifen der Trommelfelle, wie es in vielen Mythen dargestellt ist. Der Mythos, Ohrwürmer würden bei schlafenden Menschen ins Ohr krabbeln, das Trommelfell zerkneifen und ihre Eier im Gehirn des Menschen ablegen, konnte sich nur auf Grund des weitverbreiteten Respekts des Menschen vor Insekten bis in die heutige Zeit halten. Der Mythos entstand durch die Nachtaktivität der Tiere, sowie der Tatsache, dass sie eher zufällig und selten entdeckt wurden. Es gibt eine Vielzahl weiterer Legenden, die jedoch den Ohrwurm, oder auch Ohrenkneifer, gefährlicher darstellen als er ist"

    Das sind Nützlinge weil sie Nachts Läuse u.a. fressen und kneifen können sie schon :)
     
    Der Mythos, Ohrwürmer würden bei schlafenden Menschen ins Ohr krabbeln, das Trommelfell zerkneifen und ihre Eier im Gehirn des Menschen ablegen, konnte sich nur auf Grund des weitverbreiteten Respekts des Menschen vor Insekten bis in die heutige Zeit halten.


    Science Fiction Szenario...:grins:
     
  • So, der erste Sonnenhut ist da... :D

    G_Blume_Sonnenhut_01__27.06.2014_mr.ditschy.webp


    -----
    Letzte Woche hab ich auch etwas die hohe Wiese nieder gemetzelt...

    G_Wiese_oben_Panorama03_gemäht__21.06.2014_mr.ditschy.webp <-- klick


    -----
    Heute im Regen die Hecke geschnippelt und wollte eigentlich die Buchsy's etwas bearbeiten. Hab denen ja heuer noch kein Härchen gekrümmt, warte immer noch, dass dies der Zünsler übernimmt... :rolleyes:

    Dann wollte ich am AquaContour etwas weiter tüfteln, aber der mist Computer passt nicht da hin wo ich will... grrrr... naja.

    Die olle Stockrose hat auch das Rot verloren, das geht natürlich gaaaaaarnicht, und raus damit... oder wird dies wieder?

    G_Blume_Stockrose_RosaPink__27.06.2014_mr.ditschy.webp ...uuuuuuh, die seh ich auch noch jeden Morgen! :d


    Na ja, sehe schon, heut klappt nix, glaub da hab mir nun ein Bierchen verdient... :rolleyes:

    Fo_WM Fruchtcocktail für Männer.webp

    .... und schau lieber dem frisch verarztetem Robbo etwas zu. :grins:

    G_Rasen_Rasenroboter_Robbo_Hinterrad defekt_repariert__21.06.2014_mr.ditschy.webp
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...echer-durch-rasenmaehroboter.html#post1337763
     
    Letzte Woche hab ich auch etwas die hohe Wiese nieder gemetzelt...


    Wann machst du denn den Rest? Oder ist das Wiesendesign nach Ditschyart?:rolleyes::grins:

    Heute im Regen die Hecke geschnippelt

    Dann hat`s aber nur ein bisschen gerieselt, oder?


    und wollte eigentlich die Buchsy's etwas bearbeiten


    "wollte"...:rolleyes::grins:


    Die olle Stockrose hat auch das Rot verloren


    Ditschy..., inzwischen kann ich dich ja etwas verstehen mit deinen Farbabneigungen. Ich bin jetzt nicht so unhöflich und knall`dir hier Pink mit Gelb rein, eine Kombination, die mich diesen Sommer verfolgt...und verrückt macht!!!:d


    Na ja, sehe schon, heut klappt nix, glaub da hab mir nun ein Bierchen verdient... :rolleyes:


    Ok, inzwischen hast du ja wohl ausgetrunken. Was macht deine Esche eigentlich?
     
  • Wann machst du denn den Rest? Oder ist das Wiesendesign nach Ditschyart?:rolleyes::grins:


    Ja, mach ich immer so, hat was und schaut nett immer so langweilig aus... die Kinder rennen da auch immer außen rum und haben etwas Labyrinth Feeling (zum Herbst kommt alles weg).
    Aber eigentlich sollte da eine Blumenwiese stehen, hab im Frühjahr extra Samen ausgestreut. Aber nix zu sehen, nicht mal ein mickriges Pflänzelein... huuuuu. :rolleyes:



    Dann hat`s aber nur ein bisschen gerieselt, oder?


    Zu erst ja, dann immer mehr und wir waren zum Schluss pitschenass...



    "wollte"...:rolleyes::grins:


    Wie wahr wie wahr... :d:d:d



    Ich bin jetzt nicht so unhöflich und knall`dir hier Pink mit Gelb rein, eine Kombination, die mich diesen Sommer verfolgt...und verrückt macht!!!:d


    So ne Kombi hab ich auch noch im Vorgarten, aber an dem Rosanen Busch sitzen immer tausende Bienen... einfach zu schade zum umnieten.
    Apropos Vorgarten; der drecks Haselnuss, den wir im Herbst umgemetzelt haben, "treibt wiedo wied'Sau... glaab de braucht 'ne Spritz". :rolleyes:



    Ok, inzwischen hast du ja wohl ausgetrunken. Was macht deine Esche eigentlich?


    Datt Teil wuchert, Updatefoto kommt.
     
    Wenn Blüten sich langsam verabschieden werden sie auch blasser (Stockrose) und ich glaub die blühen so wie so jedes Jahr ein bischen anders.
    Würd auf jeden Fall noch warten auf das Saatgut das sie bildet (nehm dir gern was ab :grins:)und dann nur die Blütenstengel bis zum Boden abschneiden damit du nächstes Jahr erst mal siehst wie sie neu erblüht.

    Rot magst du auch nicht????
     
    die Kinder rennen da auch immer außen rum und haben etwas Labyrinth Feeling (zum Herbst kommt alles weg).


    Schön!:)
    Ich lass immer zwei grosse Kreise in der Wiese stehen, die sind dann jeweils voller Margeriten. Ist aber schon gemäht jetzt.

    Aber eigentlich sollte da eine Blumenwiese stehen, hab im Frühjahr extra Samen ausgestreut. Aber nix zu sehen, nicht mal ein mickriges Pflänzelein...


    Mal Abwarten, vielleicht kommt nächstes Jahr noch was?


    Wie wahr wie wahr... :d:d:d


    Vermutlich wirst du jetzt die Augen verdrehen, aber ich hab`mir eine neue Buchskugel gekauft als Ersatz für die Weggefressene.
    Sie ist im Moment noch in Quarantäne und unter strenger Beobachtung, bevor sie an den Zielort kommt.:grins:


    So ne Kombi hab ich auch noch im Vorgarten, aber an dem Rosanen Busch sitzen immer tausende Bienen... einfach zu schade zum umnieten.


    Sympathisch!



    Apropos Vorgarten; der drecks Haselnuss, den wir im Herbst umgemetzelt haben, "treibt wiedo wied'Sau... glaab de braucht 'ne Spritz". :rolleyes:


    Ausgraben?


    Datt Teil wuchert, Updatefoto kommt.


    Ja, Esche ist wohl nicht unterzukriegen! Jetzt schau halt zu, dass aus ihr ein Schwan wird!;)
     
    Wenn Blüten sich langsam verabschieden werden sie auch blasser (Stockrose) und ich glaub die blühen so wie so jedes Jahr ein bischen anders.


    Ja, die ist wild gekommen, und letztes Jahr hatte die ein schöneres Rot, sonst hätte ich die ... ;)

    Saatgut werde ich für dich versuchen zu bekommen, mach ich. :o
     
  • Schön!:)
    Ich lass immer zwei grosse Kreise in der Wiese stehen, die sind dann jeweils voller Margeriten. Ist aber schon gemäht jetzt.


    Ja, für das Kleingetier muss ja auch Schutz da sein.



    Vermutlich wirst du jetzt die Augen verdrehen, aber ich hab`mir eine neue Buchskugel gekauft als Ersatz für die Weggefressene.
    Sie ist im Moment noch in Quarantäne und unter strenger Beobachtung, bevor sie an den Zielort kommt.:grins:


    Schön, dann kommt zu mir hoffentlich weniger der Zünsler. :grins:


    Den Haselnuss grab ich definitiv nicht aus, puuuuh, viel zu anstrengend.
    Gibt es da nicht so Wurzelmittel wo man mit einer Spritze verabreichen kann?
    Sonst fällt mir leider wieder mal nur mal RU ein... :confused:
     
  • Rot magst du auch nicht????


    Doch doch, hier mal meine geliebten Blüten-Farbmischungen.


    Weiß sollte je nach größe der Blüte nicht zu knallig sein, also ein schönes Cremeweiß wie dieses da...

    G_Blume_Kletterrose_creme_Gartentor2__29.05.2014_mr.ditschy.webp


    Gelb sollte eher dunkler sein, so wie der Sonnenhut, ein wunderschönes Gelb dies ich sehr mag...

    G_Blume_Sonnenhut_Gartentor__07.2013_mr.ditschy.webp


    Rot gefällt mir besonders in einem schönen kräftigen Rot, so wie dieses da...

    G_Blume_Edelrose_rot_v3__21.06.2014_mr.ditschy.webp


    In Original schauen die Farben aber noch viiiiiiiiieeeeeeeeeelllll schöner aus. :D

    Bei mir überwiegt halt die Warmtonfront, dies schaut wohltuend und harmonisch aus. Wenn man dies immer so einhält, hat man einen beruhigenden Garten, was mir persönlich auch gut tut, denn überall wo ich hinschaue gribbelt es mir nicht mehr in Hirn und Fingern... :grins: ;)

    Kalte oder kitschige Farben gefallen mir halt gar nicht und versuche diese aus meinem Garten weitestgehend zu verbannen! :d
     
    Schön, dann kommt zu mir hoffentlich weniger der Zünsler. :grins:


    Nein, meine letzten Überlebenden sind jetzt bei dir gelandet...:-P
    Die Welle ist bei mir durch, in meinem Garten wird nicht mehr gezünselt...:schimpf:

    Den Haselnuss grab ich definitiv nicht aus, puuuuh, viel zu anstrengend.
    Gibt es da nicht so Wurzelmittel wo man mit einer Spritze verabreichen kann?
    Sonst fällt mir leider wieder mal nur mal RU ein... :confused:


    Ich befürchte, der lässt sich nicht so leicht vergiften. Ist auch mit Arbeit verbunden, aber wenn du ihn möglichst unterhalb der Erdoberfläche absägen könntest? Einen Weissdorn konnte ich so unterkriegen.

    "Gribbeln in Hirn und Fingern" ist bzgl. der Farben schön gesagt!:grins:
    Und trotzdem wird`s mir schwerfallen, zwei farblich unpassende Rosen zu entfernen. Mach`ich`s oder mach`ich`s nicht? Ist noch Zeit bis zum Herbst.
     
    "Gribbeln in Hirn und Fingern" ist bzgl. der Farben schön gesagt!:grins:
    Und trotzdem wird`s mir schwerfallen, zwei farblich unpassende Rosen zu entfernen. Mach`ich`s oder mach`ich`s nicht? Ist noch Zeit bis zum Herbst.


    Ja, ist manchmal schwer. :pa:

    Mir fällt es sogar bei einer einfarbigen Kletterose schwer, die steht am Feldwegrand und ist zwar rot aber geht mehr ins Pink, so mischmasch.
    Die darf aber momentan stehen bleiben, da ich da nur alle Schaltjahre vorbei laufe... :rolleyes:
     
    Ja, die ist wild gekommen, und letztes Jahr hatte die ein schöneres Rot, sonst hätte ich die ... ;)

    Saatgut werde ich für dich versuchen zu bekommen, mach ich. :o

    Och das ist aber lieb....magst du Tagetes knallorange/rot oder mit knallgelben Puschel in der Mitte ? :grins:
    Könnte ich dir zum Tausch anbieten....oder Tomaten....Peperoni...usw.
     
    Nein, meine letzten Überlebenden sind jetzt bei dir gelandet...:-P
    Die Welle ist bei mir durch, in meinem Garten wird nicht mehr gezünselt...:schimpf:


    Glaub die haben sich verflogen, keine da... weißt ja, meistens fliegen Tiere wieder zur Heimat zurück. :grins:




    Och das ist aber lieb....magst du Tagetes knallorange/rot oder mit knallgelben Puschel in der Mitte ? :grins:
    Könnte ich dir zum Tausch anbieten....oder Tomaten....Peperoni...usw.


    Tagetes nicht, wenn dann evtl. Tomaten, aber die sind bei mir bis jetzt noch nie etwas geworden. Aber schicke die dir dann auch so, kein Problem.
     
    weißt ja, meistens fliegen Tiere wieder zur Heimat zurück. :grins:


    Oh ja, bitte zurück nach China!:-P

    Wo auch immer der Zünsler momentan ist, es ist gespenstisch ruhig und kommt mir ein bisschen spanisch vor. Letztes Jahr hat er im ganzen Quartier gewütet und jetzt soll wirklich alles schon vorüber sein? Schön wär`s ja und hoffe auch für deinen Buchs, dass es weiterhin ruhig bleibt.
     
    Ist der in China überhaupt noch heimisch? :grins:

    Und ja, wo bleibt der Zünsler nur?
    Kann so gar nicht mehr gefrustet sein und rumjammern... :rolleyes:

    Wenn der Zünsler nun wirklich nich auftauchen sollte, bin ich ja froh, dass ich mich nicht getraut habe den Buchs rauszureißen.
    Glaub da werde ich doch mal die Heckenschere schwingen, den geschnitten hab ich den Heuer immer noch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten