Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

Den ersten Glücksbringer hab ich auch gesehen. :)

G_Glücksbringer_Marienkäfer__03.2014_mr.ditschy.webp


Weiter wurden ein paar Stiefmütterchen eingesetzt, hier am Gesicht...

G_Stiefmütterchen_Gesicht__03.2014_mr.ditschy.webp


... und hier am Katzengrab,

G_Stiefmütterchen_Katzengrab__03.2014_mr.ditschy.webp

dazu wurden noch weitere 20 Stück im Garten verteilt.



Anbei noch ein paar stille Beobachter... ;)

G_Schnecke_Deko_farbe__03_2014_mr.ditschy.webp

G_Ente_Ton_Efeu__03.2014_mr.ditschy.webp

T_Echse_11_2013_mr.ditschy.webp

T_Salamander_Ente_11_2013_mr.ditschy.webp
 
  • Wenns keine besonderen Geranien sind also wo ihr dran hängt würd ich auch neue kaufe, die sind gar nicht soooo teuer.
    Das schöne wenn man sie überwintert und da auch mal gießt so das sie auch überleben :grins::-P ist das sie richtig große Büsche werden.
    Hab eine die hat schon einen ganz knorrigen Stamm.
    In einem großen Kübel den man ja im Garten gut aufstellen kann können das richtige große Exemplare werden.
     
    Wie schön, schon ein Marienkäferchen.
    Schön, dass ihr eine Gedenk-Ecke habt. Ist immer schwer, wenn ein felliges Familienmitglied geht :(
    schön habt ihr den Garten verziert ;)
     
  • Wenns keine besonderen Geranien sind also wo ihr dran hängt würd ich auch neue kaufe, die sind gar nicht soooo teuer.
    Das Problem ist da nur immer, die dunkelroten Geranien zu finden. ;)


    Das schöne wenn man sie überwintert und da auch mal gießt so das sie auch überleben :grins::-P ist das sie richtig große Büsche werden.
    Kenne dies auch noch von Früher, da mussten wir auch immer die Teile runter und wieder hoch schleppen... puhh, aber heute weiß ich nicht mehr wann dies war.
     
  • Im Wandel der Zeit:

    G_Wiese_Oben_Kirsch-Zwetschgenbaum_Blüte___04_2014_mr.ditschy.webp
    Glaub dies ist das erste mal, dass der Kirschenbaum mit den alten knorrigen Zwetschgenbäumen blüht. :d
    Oder mir ist dies noch nie aufgefallen. *grins*


    -----
    Anbei manche Fragethreads...

    Wiese Futterpflanzen:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...lanzen-gleich-futterpflanzen.html#post1297706

    Spinnen auf der Wiese:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor.../66082-spinnen-auf-der-wiese.html#post1297621

    Schlauchbrause, grünes Zeugs:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...lauch-brause-was-dagegen-tun.html#post1297406
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jypiiiiieeeeeehhh, die ersten Radieschen spriesen...

    G_Humus_Hochbeet_Samenband_Radieschen_Keimen__04_2014_mr.ditschy.webp

    ... und der Salat lukt auch schon raus. :D Ja, wenigstens etwas...
     
  • Somit ist definitiv noch nichts besiedelt, absolut niente nadda :d ... an der alten Stallwand hat es von irgendwelchen Bohrungen Löcher, die sind mit Erde verschlossen ... da hätte ich mir glaub die Mühe sparen können. :grins:

    Es wurde wahr. die ersten Bewohner im Insektenhotel sind eingekehrt... :D

    G_Stall_Insektenhotel__04_2014_mr.ditschy.webp
     
  • Uiii, was sehe ich denn alles auf der kleinen Ranch,
    es hat sich je einiges getan.

    Die Hühner sind ziemlich süß, da führt kein Weg dran vorbei.
    Die Ecke finde ich gut, alte Gießkanne, Schnecke und Buchs.

    Müsste der Bonsei nicht ein bisschen geschnitten werden,
    was ist das für eine Pflanze? Einen Formschnitt sollte er sicher
    bald bekommen.
    Vie Glück, Versuch macht kluch, :grins:.

    Dunkelrote Geraniebn gibt es natürlich, aber ich kann mir
    jetzt schon vorstellen, dass der Farbton garantiert nicht stimmt, :grins:.

    Die Obstbaumwiese macht was her, ein tolles Landschaftsbild.

    Ich dachte ja, dass der Kaffee schon auf dem Tisch steht,
    aber das war ein Satz mit X, einfach nix, :grins::grins:.

    Tschüüüüüß
     
    Ohhh entschuldige, wie konnte ich dies nur vergessen... hier dein Nachmittagskaffee...

    tief bückende und mit Hoffnung verzeihende Grüße :grins:
     
    Heute ist ein regnerischer/windiger Tag auf der Ranch. :d
    Dies gibt aber auch Zeit, um innen etwas zu erledigen... oder z.B. irgendwelche Sachen zu werkeln!
     
    Heute Mittag knapperte eine Wespe am Holzbalken so laut, dass ich doch auf diese aufmerksam geworden bin... hab da mal eine Makroaufnahme versucht.

    T_Wespe_Makro_1___04_2014__mr.ditschy.webp


    Weiter gibt's mal ein Bild der ersten Amsel-Vogeljungen. :cool:

    T_Amsel_Junge_1___04_2014_mr.ditschy.webp
     
    Hallo Konstanze,
    ja, die Amsel brütet bei mir schon Jahrelang und immer 2-3 mal im Jahr. :D
    Hab schon eine ganze Nestersammlung...
     
  • Zurück
    Oben Unten