Mein Bruthäuschen hängt auch schon, aber die Vögel sind schon
ziemlich gierig, was jetzt das Futter anbelangt.
Ein paar Meisen und Spatzen haben zu tun, sie haben echt Angst davor,
zu wenig von der Beute abzubekommen. Mir isses egal,
was für Vogelarten kommen, ich habe mir vorgenommen solange zu füttern,
bis die Brutzeit vorbei ist, vielleicht erreiche ich eines Tages doch damit,
dass sich auch noch viele andere Vogelarten sehenlassen, die hier
sehr selten vorbeikommen, oder gar nicht.
Dankeschön, aber auch da ist noch kein Vogel in Sicht. Glaub ich war zu spät dran?Das Häuschen sieht ja süß aus in der Sonne, 8).
Puhhh, naja, da traut man sich nie ran, da ich Angst hatte, dass die Büsche ganz kaputt gehen. Aber das war wohl der falsche Weg, nun werde ich mal Astweise entfernen...Die Haselnnussbüsche würde ich ziemlich zurückschneiden,
und das Totholz entfernen. Die Büsche sind ja schon sehr alt,
da kann es schon mal sein, dass man in den sauren Apfel beißen muss,
und sie ausbuddeln, was aber nicht so einfach ist, das ist der Horror, :schimpf:.
Danke für die Mut Zusprechung, das brauche ich...Viel Erfolg bei der Neu-und Umgestaltung auf der kleinen Ranch, 8).
Ab Mai/Juni wird sich da was tun, war bei mir auch so.
Das ist aber schön!!!
Ich habs bisher nur auf ein Brett mit Löchern und ein paar Bambusrohre gebracht![]()
Mein Robbo wollte ich auch zum laufen bekommen, aber da kam dieses Problem auf ...
http://www.hausgarten.net/gartenfor...senroboter-hat-kein-strom-an-ladestation.html
Hmmm, mal sehen was daraus noch wird.![]()
Meinst du im Ziegel vom Insektenhotel? Da hab ich nur nochmals Röhren reingesteckt, da die Öffnungen sonst zu groß wären.Hab gerade mal das Foto vergrößert, in der Mitte sind doch schon Röhren besiedelt?
Wusstest du das Tannenzapfen das Wetter anzeigen?
Wenn die Zapfen sich schließen gibt's Regen.
Hatten wir das Thema hier nicht schon mal wo.
Da wurde aber glaub mitgeteilt, dass die Häuschenfarbe den Vögeln völlig egal wäre ... was stimmt den nun?
Du kannst dazu alles möglich nehmen, ist kein Problem...Ich find die Insektenhotels ja auch sehr dekorativ. Frage ist - tätens nicht auch ein paar Bohrlöcher in Balken?
...ne, ich verkneif mir da lieber einen lustigen Kommentar... :grins:Hatte ich einen braunen Pullover an, guckte er immer nur ganz komisch aber zu mir gekommen ist er dann nicht.
![]()
Mochte dies in Zukunft schon beherzigen, aber wie immer die Zeit und... :d, aber bin dran, danke.Ein Wort zur Haselnuss. Das sind doch Sträucher, die sich in der Regel aus dem Wurzelstock regenerieren. Somit kann man alte Äste bodennah abschneiden, ohne den Strauch zu schädigen. Sollte man von Zeit zu Zeit sowieso machen.
Ach ja, bei mir blüht seit letztes Wochenende die erste Osterglocke, hab aber leider kein Foto. Sonst iss es momentan recht kühl geworden.
Schön, dass dir die Farben gefallen, freut mich.nabend, mal kurz rein schau. hab mal deine bildchen geschaut. erheitert hat mich deine farbwahl![]()
Ahh, so heißt das Zeugs, danke.Das kleine Gelbe neben der Schlüsselblume ist das Scharbockskraut.Es zieht sich irgendwann Ende April/Mai vollständig in die Erde zurück
Hab die Geranien zu spät raus, da waren laaaange helle dünne Austriebe dran, die hab ich weggeschnitten, seit dem... werde dies aber so mal prüfen, danke.Wenn die Stiele der Geranien trocken sind also innen nicht mehr grün (zur Probe reinschneiden) sind sie vertrocknet , wenn noch Saft in den Stielen ist alles braun also vertrocknete daran abmachen, umtopfen und gießen und erst wenn die neuen Blätter zu sehen sind die Stiele einkürzen.
Hab die Geranien zu spät raus, da waren laaaange helle dünne Austriebe dran, die hab ich weggeschnitten, seit dem... werde dies aber so mal prüfen, danke.
Gut das du was von Eiern schreibst!
Hätte doch glatt fast vergessen das bald Ostern ist :grins:
Werd ich gleich mal meine Dekoeier für draußen suchen.....