Morgendliche Aufstehtricks

  • Ich will dann auch nicht aufstehen, aber irgendwann muss es ja doch sein...
    Am Freitag sind wir erst um 3 aus den Federn gekrochen, das ist der wahre Luxus!
     
    ...manchmal ............mitten in der Nacht .....schleiche ich mich ganz leise an meinen Wecker ran ............ und schreie ihn an ...
    " naaa du S.. , wie fühlt sich das an ?

    :-P
     
  • Snooze-Taste ist doch Mumpitz!
    Das zögert doch das Aufstehen nur unnütz in die Länge! :D:D:D
     
    Ich lasse mich morgens ganz sanft mit Lounge FM wecken. Das dudelt dann schön 10 Minuten bei gedämpfter Beleuchtung vor sich hin. Da kann man nach belieben noch dösen und ganz in Ruhe zu sich kommen.

    Erst DANN stehe ich auf und wecke Tono junior, mache ein kleines Späßchen und bewundere ihn dafür, wie tapfer er jeden Morgen aufsteht, ohne zu murren.

    Wirklich wach werde ich selbst nämlich auch erst unter der Dusche.


    eingeseifte Grüße
    Tono
     
  • Ihr habt ja schöne Tricks auf Lager. Hätte ich früher auch gebrauchen können.

    Bei mir half immer der morgendliche feucht-kalte Nasenstupser vom Hund im Gesicht wenn der Wecker geklingelt hat.
    Ansonsten hatte ich meine Kaffeemaschine mit einer Zeitschaltuhr versehen und abends/nachts die Maschine startklar gemacht. Dann bin ich morgens immer mit halbgeschlossenen Augen zum Kaffetrinken in die Küche und hatte noch einige Minuten meine Ruhe.

    LG Karin
     
  • Weicheier!

    "KOMPANIE AUFSTEHEN!!!"

    Wer durch diese Schule gegangen ist, braucht keine Wattebällchen-Snooze-Tasten oder irgendwelches seichtes Lounge-Gedudel.

    smilie_mil_030.gif
     
    Ich lasse mich morgens ganz sanft mit Lounge FM wecken.

    Sehr gute Musikwahl, denn die da unten

    poa, bei der Musik würde ich schreiend aus dem Bett hüpfen!

    hat doch keine Ahnung!


    Allerdings ist mein Aufstehtick noch ne Spur härter. Manchmal schalte ich nen Yoga-Tube-Kanal ein, und meditiere erstmal in den Tag hinein. Und dann, nach der Dusche kommt dieser Sender...

    http://www.smoothlounge.com/

    Mit Stil in den Tag bitte, und in einem dem Körper angemessenen Rhythmus. Wenn der falsch ist, und das kann an einem Mittwoch gut sein, aber nicht an einem Samstag, dann verpufft die Kraft ins Leere.
    Und man will doch angenehm den Tag starten, und nicht schon morgens den Körper quälen.
    Klar isses schön, wenn ich auch mal richtig fit bin nach dem Aufwachen. Kommt aber super selten vor. Und ich werd nen Teufel tun, um mich zu was anderem erziehen zu wollen, als es der natürliche Rhythmus es mir vorgibt.

    Falsches Atmen in der falschen Sekunde, und die eigene Wahrnehmung gerät durcheinander.


    Beste Grüße
    Doro
     
    Pit.....bei Dir würd ich nem Herzinfarkt nahe sein. :d

    Oder Du spätestens ne Woche später, je nach Sichtweise....:-P

    Beste Grüße
    Doro
     
    Nein, so schlimm isses noch nicht. Das muß ein Freund von mir schon tragen, der so ne kleine Dirk-Bach-Kugel sein eigen nennt. Der Arme, kann sich gar nicht richtig bewegen im Bettchen.

    Könnt ich nie und nimmer, ich brauche den Flach auf dem Bauch-Schlaf, so richtig auf die Fresse-Fallen-Liegestellung beim Schlaf.

    Und morgens dann das.



    Beste
     
    Hallo Zusammen!

    ...dagegen würde helfen: fernseher im schlafzimmer zwecks geruhsamen einschlummerns,
    hab ich ja und ich könnte mich in der Mikrostrahlung labend baden...

    Und ich glaube, dass ich der einzige Mensch bin, der den obskuren Timer im Gerät als Wecker nutzt. So ertönt nicht nur hörbar das Fernsehprogramm, sonder es geht gleich eine entspannte und nicht zu helle Lichtquelle an.

    Geht gar nicht, TV im Schlafzimmer
    Mensch mikaa, ich hoffe nur, Du hast Dich hier vertippt. Was sind das nur für herzlose Menschen, die ohne TV im Schlafzimmer gar wunderliche Stunden verbringen können hi,hi...

    ...wecke Tono junior, mache ein kleines Späßchen und bewundere ihn dafür, wie tapfer er jeden Morgen aufsteht, ohne zu murren...
    Du hast es gut Tono! Bei meinen beiden ist es jeden früh ein Kampf. Naja, Nikolaus ging letztens ganz gut. Aber ansonsten sehr schwierig!


    Es geht schon bei mir mit dem Aufstehen. Aber der ehrliche Abneigung gegen dies morgendliche Prozedur ist enorm ausgeprägt.
    Wenn man dann alles hintersich hat ist es dann paar Stunden später auch immer das selbe: jedesmal und immer (immer und immer wieder) ruft der gleiche Kollege "Morgen!" Ich kann es nicht mehr hören. Diese Dreistigkeit in der Betonung, welche ihren Höhepunkt beim "r" hat. Und danach dieses gleichzeitige Augenzwinkern beim Lächeln...Hilfe!


    Vorfreudiges Grüßle!
     
  • Zurück
    Oben Unten