hallo,
ich habe ein wohl mal angelegtes, aber über die letzten jahre stark verwildertes blumenbeet.
in diesem beet stehen auch grössere sträucher, eigentlich schon fast schon bäume, rosen, etliches an blumen und eben jede menge wild aufgegangenes und triebe von den "bäumen"
da drin irgendwas zu jäten ist uferlos - ich kam da letzten herbst absolut nicht "durch"
nun war meine idee evtl einen schattenmögenden kriecher unter die büsche zu pflanzen um dem ganzen einen bissl gepflegteren eindruck zu verleihen, was ess/verwertbares wäre schön - wären moosbeeren dafür geeignet? (also moos hab ich reichlich im rasen, genauer isses moos mit ein paar stängeln ums überleben kämpfendes gras ;-))
"gestrüpp" darf es ja gerne bleiben, auch schon wg. der ganzen kleineren viecher.
vielleicht auch walderdbeeren?
dann noch eine frage, zu den neuerdings bei pötschke und co angebotenen kulturen für parasolpilze im garten: hat damit schon jemand erfahrung gemacht? schön wäre es, wenn sich der pilz wirklich langfristig ansiedeln, vielleicht vermehren würde.
ein bissl ertrag wäre auch fein - zumal die kulturen net grad billig sind.
sorry falls die frage im falschen forum steht, gemüse isses ja net, eigentlich nicht mal ne pflanze...
und zu guter letzt - es hat nicht zufällig jemand samen von spaghettikürbis, butternut und/oder kalebassen über?
anbieten zum tausch könnte ich allerdings nur geldeswert - oder schneeglöckchen in rauhen mengen...
lg,
sonja
ich habe ein wohl mal angelegtes, aber über die letzten jahre stark verwildertes blumenbeet.
in diesem beet stehen auch grössere sträucher, eigentlich schon fast schon bäume, rosen, etliches an blumen und eben jede menge wild aufgegangenes und triebe von den "bäumen"
da drin irgendwas zu jäten ist uferlos - ich kam da letzten herbst absolut nicht "durch"
nun war meine idee evtl einen schattenmögenden kriecher unter die büsche zu pflanzen um dem ganzen einen bissl gepflegteren eindruck zu verleihen, was ess/verwertbares wäre schön - wären moosbeeren dafür geeignet? (also moos hab ich reichlich im rasen, genauer isses moos mit ein paar stängeln ums überleben kämpfendes gras ;-))
"gestrüpp" darf es ja gerne bleiben, auch schon wg. der ganzen kleineren viecher.
vielleicht auch walderdbeeren?
dann noch eine frage, zu den neuerdings bei pötschke und co angebotenen kulturen für parasolpilze im garten: hat damit schon jemand erfahrung gemacht? schön wäre es, wenn sich der pilz wirklich langfristig ansiedeln, vielleicht vermehren würde.
ein bissl ertrag wäre auch fein - zumal die kulturen net grad billig sind.
sorry falls die frage im falschen forum steht, gemüse isses ja net, eigentlich nicht mal ne pflanze...
und zu guter letzt - es hat nicht zufällig jemand samen von spaghettikürbis, butternut und/oder kalebassen über?
anbieten zum tausch könnte ich allerdings nur geldeswert - oder schneeglöckchen in rauhen mengen...
lg,
sonja