Moorschnuckes teils wilder Garten.

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Katzenfee und Ringelblümchen,
    die gibt es in vielen Farben:

    https://www.google.de/search?q=lenzrose&hl=de&client=firefox-a&hs=9S4&tbo=u&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=5mMNUa_QLYjMswb96IG4Bw&ved=0CDgQsAQ&biw=1067&bih=480

    Die große hab ich schon länger, die kleinen andersfarbigen sind noch nicht ganz so weit, einige stehen auch schattiger.

    2011 hab ich sie bei einer lieben Userin eingetauscht, ich weiß nur nicht mehr, wer es war. Manche ziehen sie nämlich aus Samen oder sie säen sich selbst aus.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Falls sie von dir sind, Katzenfee, bitte ich um Entschuldigung, dass es mir entfallen ist.:(
     
    Bei dir im Garten ist ja schon richtig was los, Schnucke.
    Ganz so weit sind meine Hellis noch nicht.
    Meine Schneeglöckchen sind auch noch lange nicht so weit.
     
  • Nee, Moorschnucke, von mir sind sie nicht; hab nämlich nur die "normalen" weißen Christrosen.
    Hab mir gerade die Bilder angeschaut - die gibt es wirklich in allen möglichen Farbnuancen.
    Da war sogar eine blaue dabei - ist die echt? Oder auch eingefärbt, so wie es zur Zeit bei den Schmetterlingsorchideen Mode ist?



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,
    bei "Zauberstauden", die eigentlich einen ganz guten Ruf haben, hab ich sie gefunden.

    Allerdings widerspricht die Beschreibung "tiefdunkelrot, blaumetallisch schimmernd bereift" dem Foto, auf dem die Blüten richtig blau erscheinen.

    Unsere kleinen Eingetauschten haben entweder rosa Blüten mit weiß gesprenkeltem Inneren oder fast weiße Blüten mit rot gesprenkeltem Inneren - einfach zauberhaft.

    Von einer der beiden hab ich Samen sammeln können - müsste sie mal suchen. An Karneval hab ich Zeit.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Guten Abend, Moorschnucke,

    Ich besitze auf der Wiese an der Nordseite unserer Sitzecke eine "Kolonie" von Christrosen, die der Deinigen zumindest farblich ähnlich sind. 2010 waren sie von einer Pilzerkrankung derart befallen, dass ich sie fast "totgespritzt" habe, aber sie haben die Tortur überstanden.
    Seitdem schneide ich alle alten Blätter ab, wenn die Knospen sich kräftig erheben.
    Das tut ihnen offensichtlich gut. Auch Gaben von Kalkammonsalpeter haben sie scheinbar gern.
    Jetzt sind es 4 kräftige Einzelbüsche, von denen ich nicht weiß, ob sie durch Eigenaussaat oder unterirdische Ausläufer entstanden sind. Im frostfreien Januar habe ich einige weißblühende Pflanzen dazu gesetzt und bin recht gespannt, ob sie durchhalten. In der Vergangenheit hatte ich trotz offensichtlich günstigen Bodenbedingungen mit Neuanpflanzungen wenig Glück.
    Sie sind jedoch so attraktiv, dass ich es weiter versuchen werde.
    LG aus der zum Glück mäßigen Thüringer Winterlandschaft:o
    Erik
     
  • :oBei strahlendem :cool:enschein ......:o
     

    Anhänge

    • DSC03561 - 2013-02-17 - schneeglöckchen gefüllt.webp
      DSC03561 - 2013-02-17 - schneeglöckchen gefüllt.webp
      54,4 KB · Aufrufe: 76
    • DSC03558 - 2013-02-17 - schneeglöckchen - staudenmohn-austrieb.webp
      DSC03558 - 2013-02-17 - schneeglöckchen - staudenmohn-austrieb.webp
      311,3 KB · Aufrufe: 76
    • DSC03556 - 2013-02-17 - lungenkraut.webp
      DSC03556 - 2013-02-17 - lungenkraut.webp
      163,3 KB · Aufrufe: 75
    • DSC03553 - 2012-02-17 - krokusse.webp
      DSC03553 - 2012-02-17 - krokusse.webp
      283,9 KB · Aufrufe: 96
    • DSC03552 - 2013-02-17 - krokusse 2.webp
      DSC03552 - 2013-02-17 - krokusse 2.webp
      184,6 KB · Aufrufe: 82
    • DSC03549 - 2013-02-17 - krokuse 3.webp
      DSC03549 - 2013-02-17 - krokuse 3.webp
      264,8 KB · Aufrufe: 68
    Einen schönen Sonntag wünsche ich ,
    wow die Frühlingsblüher sind ja schon richtig weit bei Dir,hier sind es grade mal 2-3 Schneeglöckchen die annähernd so etwas wie Blüten haben:d
    Und Krokusse sind noch keine zu sehen aber wir haben hier auch nicht viel Sonne zur Zeit:(
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Moin, Moorschnucke,

    bei Dir geht ja die Post ab!! Ich habe heute nach den Winterlingen und Schneeglöckchen gesucht: Fehlanzeige!!
    Lediglich der Hamamelis- Doppelbusch "bekennt Farbe"!
    Ansonsten sehen die unterkühlten Blütchen des Winterjasmins und des Winterschneeballs eher aus wie Klopapier.Aber Dein Garten zeigt: der Frühling ist im Anmarsch!
    LG aus dem rauen Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • Einen schönen Samstag,

    bin grade nochmal durch deinen Garten spaziert da sieht es nämlich freundlicher aus als hier bei uns grade;)

    Wow die Wildtulpen sehen ja wunderschön aus wo gibt es denn die:confused:


    Habe heute auch das tränendeherz abgedeckt wie Tina ich hoffe auch das alles gut durchkommt.

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallo, Moorschnucke,

    hast Du irgendwann mal Jungpflanzen der Blauen Kugeldistel fotografiert?
    Wenn ja, wäre mir das zur sicheren Identifizierung einer Freilandaussaat wichtig.
    ( Parallele Topfaussaat unter "geschützten" Verhältnissen brachte nur wenige Pflanzen und damit keine sichere Identifikation)
    Trifft meine Hoffnung zu, hätte ich eine außerordentlich gute Nachzucht der Blauen Kugeldistel in Aussicht.
    Fotografierst Du nicht mehr? Ich bin gespannt auf Fotos aus deinem Naturgarten!!
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Hallöchen,
    ich habe die inzwischen üppigen Blätter meiner Aussaat mit dem Neuaustrieb der "alten" Stauden verglichen: Ja, es sind Jungpflanzen der Blauen Kugeldistel!!!
    Was rätst Du mir?
    Pikieren in Töpfchen oder gleich an neue Standorte? (Angst wegen der Wühlmäuse!)Diese herrliche Pflanze möchte ich unbedingt stark im Garten verbreiten!
    Alle Pfleglinge, die Du mir im letzten Jahr geschickt hast, auch die trockenheitsbedingt dezimierten, sind gut ausgetrieben im "Insektengarten" neben dem Hotel. Dieser Insektengarten wird heuer intensiv und extensiv erweitert, auch mit Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen.
    LG aus dem Thüringer Südwesten:o
    Erik
     
    Hallo Erik und ihr anderen BesucherInnen,
    bin zuletzt kaum noch dazu gekommen, in meinen eigenen Garten-Thread zu gucken.

    Es freut mich aber, dass alles gut gedeiht bei dir, Erik
    - hab ich niemals dran gezweifelt!:)

    Ab heute stelle ich nun endlich Fotos all unserer Blütenpflanzen ein, die fast ausschließlich als Insekten-Weiden dienen.

    Mal sehen, wie viele es sind ... von Januar 2013 .... bis August .....:grins:

    Hin und wieder sind auch einige sehenswerte andere Tiere auf den Fotos ...;)
     

    Anhänge

    • DSC03533 - 2013-01-06 - taubnessel.webp
      DSC03533 - 2013-01-06 - taubnessel.webp
      99,9 KB · Aufrufe: 96
    • DSC03530 - 2013-01-06 - erste schneeglöckchen2.webp
      DSC03530 - 2013-01-06 - erste schneeglöckchen2.webp
      82,8 KB · Aufrufe: 111
    • DSC03526 - 2013-01-05 - spitzschlammschnecke beim futtern.webp
      DSC03526 - 2013-01-05 - spitzschlammschnecke beim futtern.webp
      13 KB · Aufrufe: 100
    • DSC03525 - 2013-01-04 - winterjasmin blüten.webp
      DSC03525 - 2013-01-04 - winterjasmin blüten.webp
      225 KB · Aufrufe: 107
    • DSC03518 - 2013-01-03 - tigerbaby 2 streichholzklein.webp
      DSC03518 - 2013-01-03 - tigerbaby 2 streichholzklein.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 112
    • DSC03561 - 2013-02-17 - schneeglöckchen gefüllt.webp
      DSC03561 - 2013-02-17 - schneeglöckchen gefüllt.webp
      54,4 KB · Aufrufe: 73
    • DSC03556 - 2013-02-17 - lungenkraut.webp
      DSC03556 - 2013-02-17 - lungenkraut.webp
      163,3 KB · Aufrufe: 130
    • DSC03549 - 2013-02-17 - krokuse 3.webp
      DSC03549 - 2013-02-17 - krokuse 3.webp
      264,8 KB · Aufrufe: 113
    • DSC03545 - 2013-02-02 - schneeheide weiß.webp
      DSC03545 - 2013-02-02 - schneeheide weiß.webp
      225,9 KB · Aufrufe: 112
    • DSC03540 - 2013-02-02 - lenzrosenblüte und viele knospen.webp
      DSC03540 - 2013-02-02 - lenzrosenblüte und viele knospen.webp
      207,5 KB · Aufrufe: 113
    • DSC03575 - 2013-03-05 - bienchen an schneeheide.webp
      DSC03575 - 2013-03-05 - bienchen an schneeheide.webp
      122 KB · Aufrufe: 124
    • DSC03576 - 2013-03-05 - biene an krokussen.webp
      DSC03576 - 2013-03-05 - biene an krokussen.webp
      296,6 KB · Aufrufe: 105
    • DSC03578 - 2013-03-06 - krokusse in schneeglöckchen.webp
      DSC03578 - 2013-03-06 - krokusse in schneeglöckchen.webp
      157,1 KB · Aufrufe: 108
    • DSC03584 - 2013-03-16 - helleborus violett.webp
      DSC03584 - 2013-03-16 - helleborus violett.webp
      258,7 KB · Aufrufe: 112
    • DSC03591 - 2013-03-17 - hornveilchen lila-weiß.webp
      DSC03591 - 2013-03-17 - hornveilchen lila-weiß.webp
      374,2 KB · Aufrufe: 118
    :o .... weiter geht es ....
     

    Anhänge

    • DSC03613 - 2013-03-29 - mini-narzissen.webp
      DSC03613 - 2013-03-29 - mini-narzissen.webp
      358,5 KB · Aufrufe: 90
    • DSC03610 - 2013 -03-29 - seidelbast-blüten.webp
      DSC03610 - 2013 -03-29 - seidelbast-blüten.webp
      44,6 KB · Aufrufe: 81
    • DSC03605 - 2013-03-20 - frühlingsanfang.webp
      DSC03605 - 2013-03-20 - frühlingsanfang.webp
      342,8 KB · Aufrufe: 98
    • DSC03602 - 2013-03-17 - krokusse lila.webp
      DSC03602 - 2013-03-17 - krokusse lila.webp
      165,2 KB · Aufrufe: 105
    • DSC03599 - 2013-03-17 - berberitze.webp
      DSC03599 - 2013-03-17 - berberitze.webp
      377,9 KB · Aufrufe: 141
    • DSC03635 - 2013-04-12 - erste-r Igel-in.webp
      DSC03635 - 2013-04-12 - erste-r Igel-in.webp
      197,7 KB · Aufrufe: 87
    • DSC03641 - 2013-04-16 - erster Tiger u Weinis u Bänderschneckis u Nackis.webp
      DSC03641 - 2013-04-16 - erster Tiger u Weinis u Bänderschneckis u Nackis.webp
      417,7 KB · Aufrufe: 84
    • DSC03643 - 2013-04-18 - sumpfdotterblumen.webp
      DSC03643 - 2013-04-18 - sumpfdotterblumen.webp
      336,2 KB · Aufrufe: 97
    • DSC03646 - 2013-04-18 - schneestolz.webp
      DSC03646 - 2013-04-18 - schneestolz.webp
      289,9 KB · Aufrufe: 97
    • DSC03647 - 2013-04-18 - kugelprimeln.webp
      DSC03647 - 2013-04-18 - kugelprimeln.webp
      126,3 KB · Aufrufe: 94
    • DSC03654 - 2013-04-18 - lungenkraut.webp
      DSC03654 - 2013-04-18 - lungenkraut.webp
      399,2 KB · Aufrufe: 121
    • DSC03653 - 2013-04-18 - wildtulpen.webp
      DSC03653 - 2013-04-18 - wildtulpen.webp
      336,7 KB · Aufrufe: 111
    • DSC03651 - 2013-04-18 - wilde johannisbeere.webp
      DSC03651 - 2013-04-18 - wilde johannisbeere.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 111
    • DSC03649 - 2013-04-18 - tulpenmagnolie 2.webp
      DSC03649 - 2013-04-18 - tulpenmagnolie 2.webp
      351,6 KB · Aufrufe: 122
    • DSC03648 - 2013-04-18 - hyazinthe.webp
      DSC03648 - 2013-04-18 - hyazinthe.webp
      336,8 KB · Aufrufe: 84
    :o .... weiter .... April und Mai ...
     

    Anhänge

    • DSC03656 - 2013-04-18 - berberitze.webp
      DSC03656 - 2013-04-18 - berberitze.webp
      296 KB · Aufrufe: 90
    • DSC03658 - 2013-04-18 - mahonie.webp
      DSC03658 - 2013-04-18 - mahonie.webp
      369,6 KB · Aufrufe: 102
    • DSC03661 - 2013-06-27 - jungkater mausi u ältere dame stipsi.webp
      DSC03661 - 2013-06-27 - jungkater mausi u ältere dame stipsi.webp
      408,4 KB · Aufrufe: 97
    • DSC03671 - 2013-04-24 - bougi und mammillaria blühen.webp
      DSC03671 - 2013-04-24 - bougi und mammillaria blühen.webp
      355,8 KB · Aufrufe: 83
    • DSC03674 - 2013-04-24 - magnolie vollblüte.webp
      DSC03674 - 2013-04-24 - magnolie vollblüte.webp
      405,5 KB · Aufrufe: 99
    • DSC03702 - 2013-05-10 - span hasenglöckchen blau.webp
      DSC03702 - 2013-05-10 - span hasenglöckchen blau.webp
      103,2 KB · Aufrufe: 75
    • DSC03700 - 2013-05-10- erster rhodi blüht.webp
      DSC03700 - 2013-05-10- erster rhodi blüht.webp
      117,4 KB · Aufrufe: 105
    • DSC03699 - 2013-05- 09 - vor eins - maikäfer.webp
      DSC03699 - 2013-05- 09 - vor eins - maikäfer.webp
      74,7 KB · Aufrufe: 81
    • DSC03695 - 2013-05-08 - terrassenbevölkerung nach regenschauer.webp
      DSC03695 - 2013-05-08 - terrassenbevölkerung nach regenschauer.webp
      57,7 KB · Aufrufe: 79
    • DSC03678 - 2013-05-10 - sumpfprimel.webp
      DSC03678 - 2013-05-10 - sumpfprimel.webp
      112,7 KB · Aufrufe: 86
    • DSC03703 - 2013-05-10 - kaukas vergissmeinnicht.webp
      DSC03703 - 2013-05-10 - kaukas vergissmeinnicht.webp
      81,9 KB · Aufrufe: 81
    • DSC03704 - 2013-05-10 - span hasenglöckchen rosa.webp
      DSC03704 - 2013-05-10 - span hasenglöckchen rosa.webp
      155,8 KB · Aufrufe: 86
    • DSC03705 - 2013-05-10 - taubnesseln weiß.webp
      DSC03705 - 2013-05-10 - taubnesseln weiß.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 111
    • DSC03706 - 2013-05-10 - gunderrmann.webp
      DSC03706 - 2013-05-10 - gunderrmann.webp
      114,3 KB · Aufrufe: 98
    • DSC03707 - 2013-05-10 - maiglöckchen.webp
      DSC03707 - 2013-05-10 - maiglöckchen.webp
      40,5 KB · Aufrufe: 73
    • DSC03713 - 2013-05-10 - vielblütige weißwurz.webp
      DSC03713 - 2013-05-10 - vielblütige weißwurz.webp
      136 KB · Aufrufe: 112
    • DSC03712 - 2013-05-10 - beinwell blau aus sh.webp
      DSC03712 - 2013-05-10 - beinwell blau aus sh.webp
      164,8 KB · Aufrufe: 105
    • DSC03711 - 2013-05-10 - tulpen rot.webp
      DSC03711 - 2013-05-10 - tulpen rot.webp
      155,7 KB · Aufrufe: 81
    • DSC03710 - 2013-05-10 - löwenzahn.webp
      DSC03710 - 2013-05-10 - löwenzahn.webp
      151,8 KB · Aufrufe: 98
    • DSC03709 - 2013-05-10- goldlack.webp
      DSC03709 - 2013-05-10- goldlack.webp
      132,9 KB · Aufrufe: 99
    • DSC03730 - 2013-05-18 - weißdorn.webp
      DSC03730 - 2013-05-18 - weißdorn.webp
      149,3 KB · Aufrufe: 88
    • DSC03719 - 2013-05-10 - wiesenschaumkraut.webp
      DSC03719 - 2013-05-10 - wiesenschaumkraut.webp
      269,1 KB · Aufrufe: 96
    • DSC03718 - 2013-05-10 - beinwell rosa.webp
      DSC03718 - 2013-05-10 - beinwell rosa.webp
      265,7 KB · Aufrufe: 117
    • DSC03715 - 2013-05-10 - deutzia.webp
      DSC03715 - 2013-05-10 - deutzia.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 105
    • DSC03714 - 2013-05 - bärlauch.webp
      DSC03714 - 2013-05 - bärlauch.webp
      48,2 KB · Aufrufe: 85
    • DSC03733 - 2013-05-23 - horti weiß.webp
      DSC03733 - 2013-05-23 - horti weiß.webp
      202,6 KB · Aufrufe: 118
    • DSC03736- 2013-05-23 - kuckuckslichtnelke.webp
      DSC03736- 2013-05-23 - kuckuckslichtnelke.webp
      472,9 KB · Aufrufe: 97
    • DSC03742 - 2013-05-23 -bergflockenblumen hummel.webp
      DSC03742 - 2013-05-23 -bergflockenblumen hummel.webp
      218,2 KB · Aufrufe: 108
    • DSC03743 - 2013-05-23 - nesselkönig noch klein.webp
      DSC03743 - 2013-05-23 - nesselkönig noch klein.webp
      145,9 KB · Aufrufe: 89
    • DSC03751 - 2013-05-23 - beinwell- hummel bei knapp 10 grad.webp
      DSC03751 - 2013-05-23 - beinwell- hummel bei knapp 10 grad.webp
      179,9 KB · Aufrufe: 92
    :o ... bald beginnt der Sommer ....- Fotos von Juni ....
     

    Anhänge

    • DSC03761 - 2013-06-08 - horti lila.webp
      DSC03761 - 2013-06-08 - horti lila.webp
      279,5 KB · Aufrufe: 74
    • DSC03760 - 2013-06-08 - horti rosa.webp
      DSC03760 - 2013-06-08 - horti rosa.webp
      346,1 KB · Aufrufe: 81
    • DSC03759 - 2013-06-08 - weigelie rot.webp
      DSC03759 - 2013-06-08 - weigelie rot.webp
      468 KB · Aufrufe: 89
    • DSC03757 2013-06-08 - bulgarischer lauch.webp
      DSC03757 2013-06-08 - bulgarischer lauch.webp
      169,1 KB · Aufrufe: 83
    • DSC03756 - 2013-06-08 - günsel.webp
      DSC03756 - 2013-06-08 - günsel.webp
      321,1 KB · Aufrufe: 85
    • DSC03764 - 2013-06-25 riesenlauch nah.webp
      DSC03764 - 2013-06-25 riesenlauch nah.webp
      248,2 KB · Aufrufe: 94
    • DSC03769 - 2013-06-08 - sumpfschwertlilien.webp
      DSC03769 - 2013-06-08 - sumpfschwertlilien.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 61
    • DSC03771 - 2013-06-08 - riesenlauch-lauch-akelei-fackellilie2.webp
      DSC03771 - 2013-06-08 - riesenlauch-lauch-akelei-fackellilie2.webp
      504,1 KB · Aufrufe: 85
    • DSC03773 - 2013-05-20 - hortensie rosa - papaver.webp
      DSC03773 - 2013-05-20 - hortensie rosa - papaver.webp
      458,3 KB · Aufrufe: 104
    • DSC03780 - 2013-06-08 - iris blau.webp
      DSC03780 - 2013-06-08 - iris blau.webp
      295,1 KB · Aufrufe: 107
    • DSC03805 - 2013-06 - igelflirt.webp
      DSC03805 - 2013-06 - igelflirt.webp
      277,4 KB · Aufrufe: 106
    • DSC03802 - 2013-06-19 - durchgang blüten.webp
      DSC03802 - 2013-06-19 - durchgang blüten.webp
      456,6 KB · Aufrufe: 87
    • DSC03798 - 2013-06-16- fingehut weiß mit roten pünktchen.webp
      DSC03798 - 2013-06-16- fingehut weiß mit roten pünktchen.webp
      169 KB · Aufrufe: 69
    • DSC03795 - 2013-06-19 - sternkugel- akelei.webp
      DSC03795 - 2013-06-19 - sternkugel- akelei.webp
      342 KB · Aufrufe: 108
    • DSC03791 - 2013-06-18 - erswte seerose.webp
      DSC03791 - 2013-06-18 - erswte seerose.webp
      58,9 KB · Aufrufe: 70
    • DSC03834 - 2013-06 - erste wickenblüten.webp
      DSC03834 - 2013-06 - erste wickenblüten.webp
      146 KB · Aufrufe: 93
    • DSC03833 - 2013-06-26 - mohn - klee - moschus.webp
      DSC03833 - 2013-06-26 - mohn - klee - moschus.webp
      403 KB · Aufrufe: 104
    • DSC03830 - 2013-06-26 - pforte im Insektenparadies.webp
      DSC03830 - 2013-06-26 - pforte im Insektenparadies.webp
      482,5 KB · Aufrufe: 96
    • DSC03817 - 2013-06-24 - wildnis mit türkenbundlilien.webp
      DSC03817 - 2013-06-24 - wildnis mit türkenbundlilien.webp
      197,6 KB · Aufrufe: 94
    • DSC03806 - 2013-06-20 - zwei tigerschnegel blumenkasten-futterplatz.webp
      DSC03806 - 2013-06-20 - zwei tigerschnegel blumenkasten-futterplatz.webp
      89,2 KB · Aufrufe: 68
    • DSC03838 - 2013-06-26 - papaver somniferum.webp
      DSC03838 - 2013-06-26 - papaver somniferum.webp
      170 KB · Aufrufe: 102
    • DSC03840 - 2013-06-26 - margeriten - rotklee - wiesenflockenblumen.webp
      DSC03840 - 2013-06-26 - margeriten - rotklee - wiesenflockenblumen.webp
      450,9 KB · Aufrufe: 109
    • DSC03841 - 2013-06-26 - echtes johanniskraut - moschusmalven - storchi.webp
      DSC03841 - 2013-06-26 - echtes johanniskraut - moschusmalven - storchi.webp
      315,1 KB · Aufrufe: 81
    • DSC03844 - 2013-06-28 - indianernessel.webp
      DSC03844 - 2013-06-28 - indianernessel.webp
      223,1 KB · Aufrufe: 107
    • DSC03845 - 2013-06-28 - zwiebelblüher weiß.webp
      DSC03845 - 2013-06-28 - zwiebelblüher weiß.webp
      361 KB · Aufrufe: 117
    Du hast ja ganz schön Nachholbedarf.;);)
    Erst dachte ich, bei dir blühen jetzt die Tulpen.
    Aber hier habe ich heute eine Blüte an der Christrose entdeckt. Wobei, das nächste Fest ist ja Weihnachten.
    Meine Igel lassen sich leider nicht sehen.:mad:
     
    So schön ist es bei dir und das hast du uns alles vorenthalten???
    Nee nee nu aber flott nachholen :grins::-P

    Die Schnecken fütterst du auch, toll!!!
     
    Huhu Stupsi,
    wir füttern alles: Nachbarkatzen, Vögel und Igel mit Katzennass- und -trockenfutter - Schnecken mögen beides auch - und nassen Haferflocken, die Schneckis bekommen hauptsächlich Gurke und Möhre.

    Als Dank dafür lassen Igel und Schnecken uns an ihrem Liebesleben teilhaben - die Fotos kommen noch.:grins:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten