M
Moorschnucke
Guest
Hallo Mo,
in unserem Städtchen gibt es schon noch einige wenige dieser Gärten - besonders die Imker sind hervorzuheben
- nur leider nicht in unserer Umgebung.
Die Gärten hier stammen überwiegend aus den 60ern, wo die typische Friedhofsbepflanzung mit sämtlichen Arten Koniferen, Lebensbäumen usw. "in" war.
Und dann wundern sich die Leute, dass sie keine Schmetterlinge mehr sehen.
Bienen und Hummeln wollen die meisten sowieso nicht, weil sie gestochen werden könnten.
Herzliche Grüße
von
Moorschnucke
in unserem Städtchen gibt es schon noch einige wenige dieser Gärten - besonders die Imker sind hervorzuheben

Die Gärten hier stammen überwiegend aus den 60ern, wo die typische Friedhofsbepflanzung mit sämtlichen Arten Koniferen, Lebensbäumen usw. "in" war.
Und dann wundern sich die Leute, dass sie keine Schmetterlinge mehr sehen.

Bienen und Hummeln wollen die meisten sowieso nicht, weil sie gestochen werden könnten.

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke
