Monis kleines Gartenparadies...

Moni, durch den Starkregen hat eine Königskerze die Grätsche gemacht,
die Pflanzen sind ziemlich groß, eine Überraschung war es für mich nicht.

Das stimmt auffallend, irgendwo blüht immer etwas, hier geht es auch kräftig zur Sache.
Für die schönen vielseitigen Fotos lieben Dank.
Danke Lavi, bei uns stehen auch einige Pflanzen schief, hatten die letzten Tage viel starken Wind.
 
  • Nun bin ich auch endlich wieder auf dem laufenden in deinem Garten, Moni; am Handy konnte ich mir Bilder ja nicht gescheit ansehen.

    Es blüht wirklich schön bei dir, vor allem deine Oleander hab ich bewundert. :love: Ich hab mich von Oleander schweren Herzens verabschiedet, weil der im Winterquartier immer Schildläuse bekam. Ist einfach nicht seine Gegend hier. Umso mehr freut mich, wie üppig er sich bei dir macht!
     
    Nun bin ich auch endlich wieder auf dem laufenden in deinem Garten, Moni; am Handy konnte ich mir Bilder ja nicht gescheit ansehen.

    Es blüht wirklich schön bei dir, vor allem deine Oleander hab ich bewundert. :love: Ich hab mich von Oleander schweren Herzens verabschiedet, weil der im Winterquartier immer Schildläuse bekam. Ist einfach nicht seine Gegend hier. Umso mehr freut mich, wie üppig er sich bei dir macht!
    Ist es bei euch zu kalt um draußen zu Überwintern?
    Meine stehen fast den ganzen Winter im Freien vielleicht so an die 4 Wochen, dass sie bei tiefen Minustemperaturen in den Schuppen gezogen werden.
     
  • Schon wieder ein Monat herum, mit Regen hat sich seither nicht viel getan, ab und zu mal ein Regenschauer, aber man ist schon mit dem zufrieden...
    Diese Woche angenehme Temperaturen so um die 25° bis 30° haben viel im Garten gemacht-
    Marillenbaum einmal mehr zurück geschnitten, der hatte es schon nötig, hat ja Monilia...

    IMG_20240808_124844.jpg IMG_20240808_124740.jpg IMG_20240808_124811.jpg
    Marillenbaum zurück geschnitten, ausgelichtet, hat Monilia, der Schnitt wurde mit dem PKW Anhänger weg gefahren..

    IMG_20240807_185601 (1).jpg IMG_20240804_092455.jpg IMG_20240730_070242.jpg
    Habe mir Kakteen bestellt und umgetopft in größere Töpfe - denen gefällts bestimmt bei uns gut, wir haben enorme Hitze im Sommer und es wird immer heißer, heuer um 2,5°!

    IMG_20240730_073617.jpg IMG_20240807_184823 (1).jpg IMG_20240807_184940.jpg

    IMG_20240806_125950.jpg IMG_20240721_074112.jpg IMG_20240719_090527.jpg
    Holzbienen haben wir viele im Garten, sowie andere Insekten..

    IMG_20240723_184457.jpg IMG_20240808_124927.jpg IMG_20240730_073208.jpg
    Habe aus meinem "hohen" Beet alle Dachwurzen raus genommen und in Schalen gepflanzt, die wurden an dem Platz regelrecht gekocht, habe rundum Mittagsblumen gesetzt, zwei alte Kakteen hin gestellt, und die Schalen mit den Dachwurzen kann ich schattiger stellen in den Schalen..

    IMG_20240808_102453.jpg IMG_20240808_122720.jpg IMG_20240804_092358.jpg

    IMG_20240804_092409.jpg IMG_20240729_182014.jpg IMG_20240803_152340.jpg
    Die Zwetschken sind eine Sorte aus Hauszwetschke und Sieberl wie man bei uns sagt, süß, gehen gut vom Kern und die Nektarinen machen uns auch Freude...

    Gibt zur Zeit viel blühendes, viele Insekten im Garten und jede Menge zu ernten... :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hast du die Kakteen neu, Moni? Hab sie bei dir sonst gar nicht so in Erinnerung. Und die grünen Dinger in den 3 Kisten, das sind doch nicht etwa Marillen? Oder Zwetschgen?? Und die auf dem letzten Foto? Sowas Grünes kenn ich hier gar nicht. Aber natürlich die Tomaten. ;)

    Eine schwarze Holzbiene hab ich dieses Jahr hier noch nicht gesehen. :rolleyes:
     
  • Danke Rosabelverde, wollte eh noch was zu den Fotos schreiben, aber dann kam mir was dazwischen, habe ich soeben bearbeitet, ging gerade noch!
     
    Tubi, mache ich gleich habe noch zu tun!
    Was soll ich sagen, wir haben heuer noch keinen Kilo Feigen geerntet, die grünen fallen so halbgroß ab...
    Es sind noch viele Früchte oben, die werden wahrscheinlich erst bis zum Herbst reif.
     
    Tubi, mache ich gleich habe noch zu tun!
    Was soll ich sagen, wir haben heuer noch keinen Kilo Feigen geerntet, die grünen fallen so halbgroß ab...
    Es sind noch viele Früchte oben, die werden wahrscheinlich erst bis zum Herbst reif.
    Ok, eilt nicht. Habe mir auch schon was überlegt. Und inzwischen sind die Feigen auch fast aufgefuttert. Jetzt kommen immer nur ein paar nach.
     
  • Zurück
    Oben Unten