00Moni00
Foren-Urgestein
Elis, mache ich mit dem Lampenputzergras auch so, zum Teil geht auch daneben ein kleines Büschel auf, dass ich auch verteile und einpflanze. 

Danke Guiseppe, der Link hat funktioniert!
Habe mich voriges Jahr auch so geplagt als ich nur ein Stück wegstechen musste weil der Stock zu großwurde..Ich steche immer das ganze Gras aus, das geht am besten. Dann lege ich es auf den Kopf und hacke es mit einer Hacke auseinander. Dann bessere ich den Boden mit Kompost auf und setzte einen Teil wieder ein. Aber nur einen Teil ausstechen wollen ist viel schwieriger, deshalb mache ich das nie mehr so, weil ich mich schon so damit geplagt habe. Ich mache es mit anderen Stauden jetzt auch so.
Habe mich voriges Jahr auch so geplagt als ich nur ein Stück wegstechen musste weil der Stock zu großwurde..
Elis danke, mache ich dann auch so wie du...!
Ich mache ein entsprechend großes Loch, nehme einen stabilen Topf und schneide den Boden raus.im Frühling wird es ausgepflanzt...
bei meinem ist schon die Hälfte unten. Täuscht das oder hat Deiner auch Mehltau?Der Trompetenbaum hatte auch noch nie so lange die Blätter behalten..
dann bin ich ja beruhigt, meine auch und dieses Jahr fing es schon im August an, zuvor ende September/ Anfang Oktober. Hab mir schon ein Spritzmittel gekauft, werde ich nächsten Sommer beim ersten Befall anwenden!die Trompete hat jedes Jahr Mehltau....