Monis kleines Gartenparadies...

Moin,

@00Moni00
Das Currykraut ist unverwüstlich, immer wieder lecker im Salat, etc..
In diesem winterlichen Outfit kann sich das Kraut auch sehenlassen.(y)

Meine Hyazinthe, ein Geschenk, lässt die schweren Blüten hängen,
woran es liegt, das weiß ich nicht, Wassergaben sond normal und der Standplatz auch.
Es wird Zeit, das die Zwiebeln ins Beet kommen.
 
  • In meinem Garten ist noch nicht viel los, die Schneeglöckchen strecken das Grün durch den Schnee, heißt weiterhin abwarten, dann gehts wieder weiter mit Fotos! ;)
     
    Moni, das ist doch schon mal was, der Frühling ist bestimmt nicht mehr weit.
    Am Wochenende schaue ich mich mal genauer um, es rührt sich bestimmt etwas.

    Ein kleiner Frühlingsgruß von mir. Die Tulpen sind einfach der Renner,
    sie bleiben auch sehr lange frisch.
    IMG_20210209_123541_3.jpg
     
  • Danke liebe Lavendula für die Blumen.... :)
    Bei uns werden nächste Woche Temperaturen im zweistelligen Bereich voraus gesagt, habe heute mal in den Beeten nach geschaut, unter dem verwelkten Laub ist schon bei manchen Pflanzen grün zu sehen.
    Da werde ich nächste Woche mal die Beete säubern, freu mich schon drauf!:)
     
  • Moni, bei uns ist es ähnlich. Das habe ich auch vor, die Beete in Ordnung bringen,
    es gibt auch wieder was zu schnippeln, der erste Schritt ist damit schon getan.
    Einige Halbsträucher müsen versetzt werden, die Optik ist an einigen Stellen nicht mehr das Wahre.
    Ein paar Lücken müssen ausgefüllt werden, das hat noch ein bisschen Zeit,
    lassen wir erstmal den Frühling kommen, das geht jetzt alles ziemlich schnell.
    Das Olivenbäumchen hat die Eiseskälte ohne Schlafmütze gut überstanden,
    dringend braucht er einen Formschnitt.
     
  • Moin zusammen,

    @Frau Spatz,@00Moni00,
    ich bin bei euch, hoffentlich kommt bald das Startzeichen.:D
    Ein paar Frühlingsgüße wandern mit Sicherheit Anfang März in den Garten,
    worauf ihr euch verlassen könnt.
     
    Moni, ich bin nochmal durch deinen Garten gepilgert.
    Als ich im Gewächshaus am Gange war, habe ich festgestellt,
    das beide Feigenstecklinge gekommen sind.(y)
    Eine Clematis im Topf steht auch gut im Saft, was für eine Freude.
    die Feigenstecklinge setze ich ins Feiland, wenn beide schön ausgetrieben haben
    und kräftig genug sind.
     
    Moni, ich bin nochmal durch deinen Garten gepilgert.
    Als ich im Gewächshaus am Gange war, habe ich festgestellt,
    das beide Feigenstecklinge gekommen sind.(y)
    Eine Clematis im Topf steht auch gut im Saft, was für eine Freude.
    die Feigenstecklinge setze ich ins Feiland, wenn beide schön ausgetrieben haben
    und kräftig genug sind.
    Lavi, da freu ich mich für dich - ja im Freien fühlen sich die Feigen am wohlsten, ich habe eine Feige im Topf, die habe ich auch gestern raus gestellt und eine Hortensie, die schon kleine Blüten dran hat.
    War wohl im Keller zu warm für die...
     
    Die Hortensien zeigen noch keine frischen Triebe, dafür treibt die Kletterhortensie frisch aus.

    Die Sonne ist hat den Weg zur Arbeit angetreten, es kann losgehen,
    wohin wohl, erstmal schnell in den Garten.:D
     
  • So isses, die hübschen Frühlingsblümchen verraten uns, das es endlich losgeht.(y)

    Wettermäßig sieht es hier nicht anders aus, sonnig, schweinekalt bei 5°
    Den Rest schaffen wir auch noch. Im Gewächshaus mache ich noch nichts,
    solange es noch starken Frost gibt, fange ich nicht an, das sind brotlose Künste.
    Ständig hinterher sein und gießen macht nur bedingt Spaß.:unsure:

    Ein kleiner Frühlingsgruß von mir verbunden mit einem schönen Wochenende.
    DSC_0465 (4).JPG DSC_0472.JPG
     
    Die Fensterbretter sind alle belegt, die goldene Königin kommt in diesem Jahr entweder ins Gewächshaus,
    oder in einem großen Kübel im Freiland. Die Sorte ist regenfest und krankheitsresistent
    und schön saftig.
    Moni, was hast du für Sorten?
     
    Meine Tomatensorten:

    Bulgarische Rose
    Jasper Violett
    Ouso Blue
    Jabucca Apfeltomate
    Saint Pierre
    Renas Turban
    Orange Erdbeere
    Eine großfruchtige Chili habe ich noch im Töpfchen
     
    Hallo Moni,

    super schöner Garten. Beim Bepflanzen hast du dir wirklich viel Mühe gegeben.
    Sagt mal, weiß einer worum es sich bei den Pflanzen im Hochbeet handelt?
     
    Ein schöne Liste @00Moni00
    Mein kleinen Lieblinge stehen auch noch auf der Fensterbank im Badezimmer und warten auf Auswilderung. Gestern habe ich weitere Tomatensamen in der Anzuchtschale versenkt.
    Frau Spatz, warst auch schon fleißig und hast ausgesät..., ich mache ja nicht mehr soviel wie früher, habe schon reduziert - im Vorjahr habe ich viele Tomaten verschenkt, jetzt säe ich nur mehr was wir essen und die ich zum Einkochen brauche.
    Für zwei Personen reichen meine Sorten, die Green Zebra kommt noch dazu...

    Hallo Moni,

    super schöner Garten. Beim Bepflanzen hast du dir wirklich viel Mühe gegeben.
    Sagt mal, weiß einer worum es sich bei den Pflanzen im Hochbeet handelt?
    Danke dir mygarden - wenn du mir verrätst welches Bild/Hochbeet du meinst, dann kann ich dir sagen was da angebaut/wächst....
     
    Moni, du hast eine feine Liste erstellt.(y)

    Was hast du am Ende damit vor? Also ich verschiedene Sorten im GW hatte,
    habe ich aus ihnen Ketchup, Suppen und Sugo gemacht.
    Die goldene Königin habe ich auch teilweise verarbeit, das war eine reichhaltige Ernte
    bis in den Oktober hinein. Einen Teil hatte ich sogar mit in den Urlaub genommen,
    bis zum Ende des Urlaubs hatte ich reife leckere Tomaten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lavi - eingekocht wird bei uns nur Tomatensauce, der Rest wird gegessen..
    Ketchup und Suppen habe ich noch nicht probiert. Tomatensauce brauch ich für Sugo, Lasagne und gef. Paprika..Eventuell trockne ich wieder welche, kommt halt ganz auf die Ernte an, die aber bis jetzt immer sehr ertragreich war.
    Heuer lauter neue Sorten, mal schauen wie es klappt.. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten