Monis kleines Gartenparadies...

Danke Lavendula - Heucheras habe ich in allen Farben, die zeig ich dann wenn sie schön blühen.
Jetzt um diese Zeit sehen alle noch etwas zerrupft aus.. ;)
 
  • So dolle kann es jetzt nicht mehr werden, Moni, das Schlimmste iss rum.
    Es kribbet und krabbelt gefährlich, ich warte nur noch auf den Tag,
    wo der Frühlingsalarm ausgelöst wird, das blaue Band ist auch schon startklar.:D
    DSC_0233 (4).JPG
     
    Bei uns ist es heute bewölkt und immer wieder tröpfelt es daher - wollte am Nachmittag auf die Kuhschellen Wiese schauen ob schon welche aufgeblüht sind, mal schauen ob sich das Wetter bessert...

    Ja Lavendula, ich bin auch schon in den Startlöchern - heute habe ich - fast schon zu spät meinen Ingwer in die Erde gebracht.
     
  • Hier ist das allerletzte Mistwetter, es regnet und regnet, man gut, das der Wind etwas nachgelassen hat.
    Die Kuhschellen lassen sich auch noch nicht sehen. Die Schachbrettblumen müssten bald
    an der frischen Luft sein. Inzwischen hat die immergrüne Metzgerpalme rote Früchte angesetzt,
    ein paar sind schon da.
    Start frei, wer ist zuerst am Ziel.:D Ich muss mal wieder ins Gewächshaus schauen,
    was die Feigenstecklinge machen, gieße nicht vergessen ist echt eine Aufgabe.
     
  • @00Moni00
    Viele Magnolienknospen habe ich auch schon entdeckt,
    ich hoffe sehr, das bei dir alles gutgeht, das wäre schon sehr schade,
    wenn es Frostschäden gibt.
     
  • @00Moni00
    Da hast du ein wahres Wort gesprochen, es gibt viel zu tun, pack mer's.
    Die Magnolie ist einfach zauberhaft anzusehen, das ist ein schöner Farbfleck im Garten.

    Rindenmulch liegt schon da, Dünger auch, ds sind die nächsten Taten, die auf der Liste stehen.
    Die Rosen sind auch geschnitten, alles sieht ziemlich frisch und gesund aus.
     
  • Ist das die Genie, Moni? Prächtig! :love:

    Ja das ist die "Genie" Magnolie, ..
    @00Moni00
    Da hast du ein wahres Wort gesprochen, es gibt viel zu tun, pack mer's.
    Die Magnolie ist einfach zauberhaft anzusehen, das ist ein schöner Farbfleck im Garten.

    Rindenmulch liegt schon da, Dünger auch, ds sind die nächsten Taten, die auf der Liste stehen.
    Die Rosen sind auch geschnitten, alles sieht ziemlich frisch und gesund aus.

    Lavendula, ja wir sind fast jeden Tag im Garten - gibt einiges momentan zu tun, daher bin ich nur sporadisch im Forum, oft auch nur um zu lesen...
    Wird aber bald besser - außerdem ist Garten mein Hobby und freue mich jeden Tag da draußen zu werkeln...
     
    Das machst du richtig, @00Moni00, für mich ist auch der Garten ziemlich wichtig,
    neben meinen Freizeitaktivitäten, die ich auf keinen Fall vergesse.
    Alles unter einen Hut zu bringen, ist manchmal nicht einfach, aber es funktioniert.
    Hoffentlich wendet sich bald das Coronablatt bald, damit wieder eine halbwegs Normalität eintritt.
    Für die Aussaat ist alles da, jetzt ist die Zeit gekommen, in der nächsten Woche geht's zur Sache.

    Viel Feude und Erfolg wünsche ich dir mit der Botanik & Co.
     
    Heute habe ich mal ein paar Bilder gemacht wie es aktuell im Garten aussieht- heute Sonnenschein und 20°....
    IMG_20210424_144807.jpg
    Meine Tomaten habe ich gestern ausgepflanzt

    IMG_20210501_122214.jpg
    Scheint heuer ein besseres Marillen Jahr zu werden als im Vorjahr..

    IMG_20210501_122242.jpg

    IMG_20210501_122406.jpg
    Auch bei den Feigen siehts gut aus..

    IMG_20210501_122308.jpg IMG_20210501_122428.jpg IMG_20210501_122513.jpg IMG_20210501_130404.jpg


    IMG_20210501_130329.jpg
    Rosmarinblüte

    IMG_20210501_130504.jpg IMG_20210501_130445.jpg
    Lungenkraut Bitterwurz
     
    moni, das sieht sehr vielversprechend aus.
    marillen mag ich sehr und den likör erst, lecker.
    meine tomaten erblicken das licht der welt nach den eisheiligen.

    rosmarin darf in keiner küche fehlen, oder?
     
    moni, das sieht sehr vielversprechend aus.
    marillen mag ich sehr und den likör erst, lecker.
    meine tomaten erblicken das licht der welt nach den eisheiligen.

    rosmarin darf in keiner küche fehlen, oder?
    Tomatenpflanzen genießen gerade den Mai Regen - und der übrige Garten auch - habe vorher noch schnell ein paar Fotos gemacht vom Garten-

    IMG_20210505_082548.jpg IMG_20210505_082245.jpg IMG_20210505_082208.jpg IMG_20210505_082023.jpg

    IMG_20210505_081923.jpg IMG_20210505_082655.jpg IMG_20210505_081939.jpg IMG_20210421_183339.jpg
    Das letzte Foto ist noch vom April, da sieht man wie die Pflanzen schon zugelegt haben... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten