Mona´s Garten

Hallo,
melde mich zurück.
Nachdem ich schon langsam auf dem Weg der Besserung bin (Narbe am Fuß hatte sich entzündet und geeitert) war ich heute ganz frech und bin das erste Mal seit 4 Wochen wieder selbst Auto gefahren.
Natürlich führte mich das brave Auto gleich in ein Gartencenter.
DSCF6587.webp

Das ist meine Ausbeute - fast alles reduziert - warum ist mir schleierhaft!
Aber mir wars recht und billig - also alles mit.
DSCF6589.webpDSCF6590.webp
Meine Beete erblühen auch endlich - den Zierhopfen an unserem Wasserfass muß ich noch nach hinten binden, dass er nur das hintere Ende bewächst. Vorne soll mein Efeu raufwachsen - der wurde die letzten zwei Jahre immer vom Hopfen erdrückt.


DSCF6591.webpDSCF6594.webp
Mein Rododendron (?) ist ein Ableger von meiner Mum - seltsame Form aber mir gefällt er so wie er ist.
Auch meine Harlekinweide treibt endlich - wann werden die Triebe denn endlich größer bzw. länger??

DSCF6592.webpDSCF6593.webp
Mein Steingarten, der die letzten Jahre ein bischen vernachlässigt wurde.
Dort habe ich ab Freitag mal angefangen tabularasa zu machen. GG hat mir ne Treppe aus Steinen gesetzt, dann brauch ich nicht immer wie die Bergziegen da rauf kraxeln. Das zweite Bild ist dann noch die Arbeit die ich noch vor mir habe.
Ich kann euch sagen, nach fast 4 Wochen liegen hatte ich das Wochenende einen riesigen Muskelkater. Aber schön wars und schön wirds hoffentlich auch wenn ich damit fertig bin. Da kommen auch ein Teil der neu erstandenen Pflanzen rein.

DSCF6595.webpDSCF6596.webp
Meine Balkonkästen - heuer mal nur in gelb und orange.
Daneben die einzige Rose die mir den Winter nicht bis unten abgefroren ist.

DSCF6597.webp
Können das Sonnenblumen sein? Darüber hatte ich im Winter das Vogelfutterhäuschen hängen und da waren auch Sonnenblumenkerne drin.

So das wars mal erst wieder von meinem Garten.

Liebe Grüße an alle

Mona... die immer da war
 
  • Schöne wieder von Dir zu lesen Mona

    das mit dem Fuß war sicherlich sehr schmerzhaft und ärgerlich,solange keinen Baumarkt betreten zu können:(
    Nun das haste ja nun hinter Dir, sieht gut aus,was ich auf den Bildern seh. Der Rhodi, wirklich eine eigenwillige Form,aber schön!
    Dein Steingarten wird sicher auch ein Hinkucker,mach aber noch langsam,das Jahr is ja noch lang.
    Die Beete,gefallen mir auch gut,bei mir blüht noch nicht so viel.
    Habe Rasen gemäht,Teich entalgt und nu geh ich wieder raus und zupfe Wildkräuter:grins:die an manchen Stellen so gar nix zu suchen haben. S'wird allerhöchste Zeit:(
    Nu wünsch ich Dir,Mona noch einen schönen Tag,bis irgendwann wieder mal in Deinem Garten:cool:
     
  • Hallo sigi,
    scheinbar, ich wollt eigentlich nirgends spezielles hin, plötzlich stand ich vor dem Gartencenter.

    Muß ich mir jetzt Sorgen machen? Bin ich infiziert? SCHÖÖÖÖNNNN !!!!

    War den ganzen Nachmittag im Garten, eintopfen usw.

    Das tat gut, hoffentlich bleibt die Sonne ein paar Tage.

    Gruß Mona......Frischluft macht müde
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe Mona,

    schön, dass es Dir und Deinem Fuß nun wieder besser geht. Is es nicht schön, endlich wieder draußen wurschteln zu können?

    Hast Dich selbst für die schwere Zeit ja auch gleich belohnt, wie ich sehe, richtig so! Und auf Bild 1 sehe ich, wir haben die gleichen Schiebevorhänge. Meine sind allerdings im Bad (bodentiefes Fenster dort)[/SIZE]
     
    Hallo KiMi,
    ja, ich bin so froh, das ich endlich wieder mobiler bin.
    Hab zwar schon wieder nen Muskelkater nach Mass, aber das nehme ich gerne in Kauf. Bin einfach das ganze Rumgerenne nicht mehr gewohnt.

    Die Vorhänge vom gelb-blauem Möbelriesen sind vom Zimmer meiner Tochter. Die hat sie sich eingebildet und die mußten es dann auch sein. Wir haben leider sehr weit bis zum Nächsten, aber dafür ist es immer schöner, wenn ich mal dort bin.

    Wo ist eigentlich die Sonne heute schon wieder hin????

    Mona....heizenderweise
     
  • Hallo Mona

    Muss gestehen dass ich Deinem Garten heute erst meine Aufmerksamkeit geschenkt habe....*schäm*
    Wir sind auch immer noch am rumwerkeln in unsrem Haus und im Garten, haben unser Haus 2003 gekauft und seither wie Ihr auch kräftig verschönert.
    Ich bin gespannt wie es weiter geht bei Euch und wünsche Dir nun erstmal noch Gute Besserung (auch wenn ich hoffe dass Du hoffentlich schon kaum mehr Besserung benötigst :) )
     
    Hallo Sabrina,
    willkommen in meinem Garten - kein Problem - mir gehts auch immer so, dass ich meist in den gleichen Gärten rumspazier.
    Schön das dir mein Garten gefällt - hab noch viel zu tun.

    Abends brauch ich die gute Besserung - da kommt die Rache fürs viele Rumwusseln.

    Bis bald Mona......freu mich immer wenn überhaupt wer in meinen Garten schaut
     
    Du würdest staunen, wenn Du mitbekommen würdest, wie viele Leute durch Deinen Garten stiefeln, aber nicht immer eine Nachricht hinterlassen. Ich bin eine von bisher 1786 Besuchern, die Deinen Garten bereits besucht hat. Also nicht denken, es kommt keiner, wir sind hier nur manchmal recht leise.

    Aber trotzdem, schön dass es Dir wieder besser geht.
     
    Hallo Mona
    Beate hat schon recht;)
    ...ich möchte auch am liebste täglich alle Gärten besuchen, ist aber wirklich ein Ding,der Unmöglichkeit,bei dieser Anzahl an schönen Gärten hier, auch kein Wunder...

    Ich war, bevor ich meinen eigenen Gartetread hatte, mehr in den anderen Bilder Treads unterwegs, das schaff ich nun zeitlich nicht mehr, regelmäßig da rein zu gehen:(
    Sitze eh schon immer viel zu lange vor der Kiste:( aber die NEUGIER, was hier alles so neues passiert, ist einfach zu groß:rolleyes:
     
  • Du würdest staunen, wenn Du mitbekommen würdest, wie viele Leute durch Deinen Garten stiefeln, aber nicht immer eine Nachricht hinterlassen. Da gehöre ich auch dazu Ich bin eine von bisher 1786 Besuchern, die Deinen Garten bereits besucht hat. .


    woran erkennt man die Anzahl der Besuche?

    entschuldige , Mona, das ich so einfach dazwischenquatsche.
     
  • In der Auflistung der einzelnen Beiträge, hier die Gärten der einzelnen User, gibt es hinten ein Spalte Hits, das sind die Anzahl der Besucher, die den Garten schon besucht haben ohne zu schreiben. Ich sag immer scherzhaft, dass sind die Fußabdrücke der Besucher.
     
    In der Auflistung der einzelnen Beiträge, hier die Gärten der einzelnen User, gibt es hinten ein Spalte Hits, das sind die Anzahl der Besucher, die den Garten schon besucht haben ohne zu schreiben. Ich sag immer scherzhaft, dass sind die Fußabdrücke der Besucher.

    ..da lasse ich aber ne menge fussabdrücke hihihi


    schöne sachen haste gekauft Mona:)

    mal sehn wenn alles so richtig blüht wie es dann bei dir aussieht:o
     
    Schön dass es Dir wieder besser geht Mona und der Einkauf hat doch sicher seeeehr zur besseren Gesamtgenesung beigetragen.
    Die Steinstufen in Deinem Steinbeet sind sehr schön geworden, wie auch die bereits in Angriff genommene Fläche.
    Ich kann mir vorstellen, dass Du Muskelkater hast, man merkt halt gleich, wenn man länger nichts gemacht hat.
    Freue mich auf weitere Bilder.
     
    Hallo,
    wollt mich auch mal wieder "blicken" lassen.
    Hatte die letzte Woche den Hund meiner Eltern zu Gast da sie in Amerika auf Urlaub waren. Könnt man sich schon dran gewöhnen, so jeden Früh und Abend ne Stunde spazieren zu gehen. Heute ist er wieder zuhause und irgendwas fehlt. Töchtings geht auch immer öfter ihre Wege alleine und da sitz ich schon oft alleine hier rum. Aber leider mag mein lieber Göttergatte keinen Hund. Und das müssen wir wohl akzeptieren.

    So in meinem Garten hat sich schon ganz schön viel getan.
    Das Gemüse wächst wie wild im Hochbeet, die ersten Blüten sind schon wieder verblüht und ich mußte sie schneiden, der Steingarten ist fertig und wird schon wieder vom ersten Unkraut besucht.

    Meine Clematis habe ich jetzt jeweils in einen (von GG selbst gebauten Pflanzpötte ) gepflanzt und die Tür der Werkstatt damit eingerahmt. Spalier noch dazugebaut und fertig. Hoffe es geht den beiden dort gut und rahmen mit den Jahren die Tür schön ein. Die lilane treibt schon fleißig die andere ist noch faul.

    DSCF6622.webp

    DSCF6623.webp

    DSCF6624.webp

    DSCF6625.webp

    So, leider nur ne kleine Fotozahl, als ich mit dem Apparat in der Hand rausgekommen bin hat es sofort zu regnen begonnen.
    Rest folgt halt dann später.

    Liebe Grüße
    Mona.......vuvuzelas (???) in den Ohren
     
    Hallo Mona

    Ja der Garten hält uns ganz schön in Trab;) ich werde nie fertig,vorne fängt Frau an und wenn sie hinten ankommt, geht das ganze wieder von vorne los:grins:
    Die Pflanzkästen,die Dir Dein GG baute,bekommen von mir Note 1*,ist schon von Vorteil wenn unsere Männer handwerklich begabt sind!
    Der Wunsch ach einem Hund, hegt sich in mir auch,manchmal stark und dann wieder weniger,wenn ich merke,nu hätt ich vielleicht keine Zeit mit ihm eine große Runde zu gehen,diese Endscheidung will wirklich sehr gut überegt sein;)
    Dir Mona ,noch ein schönes Restwochenende,Gott sei Dank ist es nicht mehr so heiß!
     
    Hallo,
    wir haben bei uns am Dorf einen fast stillgelegten Schutt - und Grünabfallplatz.
    Jahrelang hab ich mir hier schon immer kleine "Schätze" geholt. Über Tulpen, Narzissen, Liguster, Erdbeerpflanzen, etc etc, habe ich hier auch schon unmengen an alten 'Granitsteinen und Säulen rausgeklaubt.

    Heute habe ich die noch schwächere Hitze für ne Radtour genutzt und bin zum Schluß mal wieder in mein privates Gartencenter.

    Hier die Ausbeute:Mohn.webp
    Von dieser Schönheit hier weiß ich nicht ganz ob es ein Mohn ist. Den hab ich ohne Schaufel auch nicht rausgebracht. Wenn es Mohn ist, dann werd ich da nochmal mit Schaufel anrücken müssen.

    DSCF6700.webpDSCF6701.webp
    Diese beiden müßten meines Erachtens Phlox sein, oder?????

    DSCF6702.webpDSCF6703.webp
    Diese Clematis war schon ein paar Jahre auf dem Balkon. Leider hat sie heuer mit den Blüten sehr geschwächelt. Also mußte sie in einen größeren Topf umziehen. Und seitdem blüht und blüht und blüht sie.

    Wir hatten vom Bau des Stellplatzes noch sehr viele Steine übrig, da die Stufe zum Garten hin doch recht groß wurde, hat mein GG noch eine gepflastere Stufe davor gesetzt. Jetzt sieht es super aus und man kann bequem runtergehen. Die Trittstufen die davor liegen, sind übrigens auch Fundstücke von meinem oben erwähntem "Gartencenter".

    DSCF6704.webp[
    Meine Kletterrose bringt eine Blüte nach der Anderen, aber leider riechen sie nicht. :(

    DSCF6705.webpDSCF6706.webp

    Das Terassenbeet liegt jetzt noch schön im Schatten. Die Fackellilie hat sich wahnsinnig ausgebreitet und was letztes Jahr nur eine Blüte(?) war sind heuer so viele. Daneben meine Taglilien, die ich einmal von einer ganz lieben von euch bekommen habe. (Sorry weiß nicht mehr wer:confused:) Auch diese haben sich dieses Jahr mächtig ausgebreitet und vermehrt. Aber wo kommt die orange her?? Hab ich die gesteckt????
    Sogar in den Bambus haben sie sich gezwängt.

    DSCF6707.webpDSCF6708.webp
    Das ist einer meiner Pflanztröge an der "Ferienwohnung" (Werkstatt). Die Clematis Jackmanji treibt und treibt. Die im anderen daneben, eine Piilu, macht gar nichts. Ist das normal????? Werd mir wohl noch eine Jackmanji kaufen. Sonst wird das ja einseitig.
    Meine Hortensie Limelight macht mir Sorgen. Sie hatte schon so viele Blätter. Jetzt ist fast jeder Trieb kahl. Hoffentlich wird das noch was.

    DSCF6709.webpDSCF6710.webp
    Die Gemüse- und Obstecke.
    Niewieder würd ich mein Hochbeet hergeben. Erstens entlastet es meinen verschraubten Rücken und die Erträge sind einfach enorm.
    Salat habe ich heuer in Mengen gesäht, da unsere Nins ihn lieben.
    Radieschen hatten wir schon satt, da hab ich gleich neue gesäht. Radies habe ich gestern den letzten raus. In das Loch muß wieder was rein, aber was? Zucchini ist heuer sehr langsam, aber dann überschwemmt sie mich wieder.
    Daneben die Naschecke: Der Heidelbeerstrauch ist über und über voll mit Beeren. Das wird ein Fest heuer. Die Himbeere dahinter ist da noch zaghafter.

    So, das war wieder ein kleiner Einblick in den zur Zeit sonnenüberfluteten Garten.

    Leider haben wir auch ein "Sorgenkind". Unser Nachbar zur linken klinkt sich leider in ein Familienproblem (Schwägerin ist mit den Kindern vom prügelden Mann weg und wir haben ihr geholfen) ein und nicht das er und seine Frau nun nichts mehr mit uns reden, jetzt ist ihm auch eingefallen, das der Gemeindeweg, der an unser Gründstück grenzt zum Teil zu seinem Grundstück gehört. Auf diesem Weg können wir runter in unseren Garten fahren.
    Der Weg wird von niemanden außer uns gepflegt (Rasen gemäht) da er auch nur von uns genutzt wird.
    Jedenfalls ist ihm jetzt eingefallen das ein Teil des Weges zu seinem Grundstück gehört und wenn wir weiter nach unten fahren wollen, dann sollen wir uns doch einen Teil von unserem Garten wegbaggern.
    Das hieße, meine Steingarten den ich erst hergerichtet habe, müßte daran glauben. Aber naja, da müssen wir durch. Recht muß ja recht bleiben.

    Nur das er halt dieses Stückchen Grund überhaupt nicht nutzt. Über 8 Jahre lang hat er nicht mit dem A... drauf geschaut. Gemäht bis an seinen Zaun ran, haben das immer wir. Jetzt steht mitten im Weg ein kleiner Pfosten der seinen Grenzstein markiert. Dürfen wir noch wegnehmen wenn wir runterfahren wollen, aber nur bis nächstes Jahr. Dann sollen wir wie gesagt baggern.
    Gemäht hat er plötzlich selbst, aber natürlich nur seinen Grund:schimpf::schimpf:

    Steigt ihr in der Geschichte durch. Hoffe es ist verständlich. Werde mal sehen, ob ich Bilder machen kann um das besser zu verdeutlichen.

    So, puh, das war viel heute.

    Liebe Grüße und genießt die Sonne.

    Mona......wir bleiben höflich


     
    Hi Mona,
    der vermeintliche Phlox... schaut für mich eher wie eine "Bartnelke" aus.
    Die Sache mit dem Nachbarn - da würde ich mal auf Eurem Gemeindeamt nachfragen und vorher vll. mal das für Euch gültige "Nachbarrecht" durchlesen.
    "So schnell schiessen die Preußen nicht" :-)
     
    Schöne Fundstücke aus Deinem Gartencenter. Zum blöden Nachbarn fällt mir nicht viel ein, entweder wars definitv zu heiss bei Euch und er hat einen kleinen Sonnenschaden oder er ist von Natur aus so. Erkundige Dich was Du machen kannst und versuch mit Ihnen zu reden.
     
  • Zurück
    Oben Unten