Mona´s Garten

Hallo Elke,
das Fass steht meines erachtens auf großen Ziegelsteinen und darum hat GG dann die Holzverschalung gebaut.

Nachbar hat sich wieder einigermaßen beruhigt, aber die Abfahrt wollen und sollen wir eigentlich schon noch machen. Schieben wir bisserl so vor uns her.

Schwägerin ist wieder zurück in ihr Haus, aber Situation noch genauso besch... wenn nicht noch schlimmer.

Das mit dem Halux würde ich immer wieder machen lassen. Der Zweite war von den Schmerzen fast noch schlimmer als der Erste, auch der sch.... mit der Entzündung.
Die Überlegung mit den Absätzen versteh ich gut - hab ich jetzt nur noch ganz selten welche an, der zweite Fuß schmerzt nach langen Absatz gehens schon. Aber nur am Ballen.

Ich hatte gsd Unterstützung von Familie und Freunden. Aber wie gesagt - immer wieder.

Also trau dich drüber - alles Gute
Mona
 
  • 642153


    Fast 10 Jahre war ich nicht mehr hier - und auch mein Garten und mein Leben haben sich geändert.....;)

    Kurzfassung:
    2014 Trennung von Mann und damit auch Haus - meinen Garten gibt es für mich nicht mehr...

    2014 Brustkrebs - ein großer Schock, aber auch ein neues Leben...

    Nach Zwischenstation in einer Wohnung und im Elternhaus wohne ich seit letzten Oktober bei meinem Freund im Haus - das ist ein alte Stadtvilla mit angegliederter Metzgerei.

    Der Garten....

    Der Garten exestiert eigentlich so gut wie gar nicht....

    Wir haben heuer angefangen ihn umzugestalten - es soll eine Terrasse und eine Feuerstelle und ein Sitzplatz am Bachlauf entstehen... viel zu tun.

    Ich werde euch gerne wieder am neuen Garten teilhaben lassen - die letzten Jahre habe ich das ja vernachlässigen müssen - sorry.

    Sobald ich die Bilder auf meinen Laptop übertragen habe (funktioniert grad nicht) werde ich Bilder einstellen - vorausgesetzt es interessiert sich jemand für mein neues Leben und den Garten.... :)

    Mona....die Neue Alte :)
     
    Hallo Mona,

    schön dich wieder zu lesen. Ich habe mich schon öfter gefragt wo du steckst.
    Ich freue mich, dass du nach all den Jahren wieder ins Gartenleben einsteigen möchtest. Ich freue mich auch, dass es dir jetzt nach den Schicksalsschlägen
    wieder besser geht.

    Da war doch mal was mit einer Flickenlieblingjeans;), die Story werde ich nicht vergessen.

    Also, herzlich willkommen zurück.
     
  • Jaaa, die Jeans - nicht vergessen 🤣
    Viele Jahre war jetzt anderes wichtiger, musste zu mir und meinem neuen Leben finden....
    Probleme gab es genug die letzten Jahre 😖

    Mein Freund ist neben meiner Tochter mein Fels in der Brandung geworden und mit meiner Tochter und seiner Familie geht es seit 5 Jahren bergauf.
     
  • Hier ein paar Bilder von den ersten Aktivitäten im Garten :
    642168
    642169

    Umgestaltung des Vorgartens, direkt an der Ortsdurchgangsstrasse. Hier wurde noch nie wirklich was gemacht, ist aber bis zum späten Nachmittag nur Schatten. Dann kommt mal ne Stunde die Sonne bis zur Pflanzschale.
    Hier folgen demnächst Schattenpflanzen.

    642170

    Im Garten hinter dem Haus haben wir uns ein Hochbeet aus Paletten gebaut. Davor gestern einen Stellplatz für einen Wasserbehälter gebaut.

    Der Garten bestand bis jetzt eigentlich nur aus Wiese und einer Hecke aus Sträuchern.
    Die Wiese ist extrem vermoost und wir haben immer sehr viele Ameisen im Gras, die uns regelmäßig schmerzhaft anpinkeln.
    Hier stechen wir regelmäßig die im Boden befindlichen Bauten aus und hoffe sie damit irgendwann los zu sein..... 🙈
    642172
    642173

    Unser Zaunbau - er trennt den Parkplatz der Metzgerei von unserem Garten ab.
    Da wir neben dem Haus noch ein Miets - und Geschäftshaus haben, mussten wir diesen Bereich durch einen Sichtschutz abtrennen.
    Da das normale nichts für uns ist, musste dieser auch etwas Ausgefallenes werden.

    So, mehr demnächst 👍

    Liebe Grüße
    Mona..... Schön wieder hier zu sein
     
  • Hallo,
    so mal wieder ein paar Bilder aus dem "Garten" - in Anführungszeichen, da es momentan noch mehr eine Wiese mit ein paar Sträuchern ist.

    Hier ein Blick vom Zugang:
    642775

    Das ist die große Wiese, die einmal unser Garten werden soll.
    Im Hintergrund seht ihr eine der Hauptstraßen des Ortes, dort ist ein kleiner Hang zum Bach runter.
    Links liegt ein riesiges Grundstück, welches leider von den Inhabern nicht gepflegt und leider auch nicht beachtet wird.
    642776
    642777

    Dort bei den rostigen Landwirtsschaftsgeräten entsteht vll. heuer noch ein Zaun, so wie er gegenüber den Parkplatz abtrennt. Dieser wird aber dann im Winter abgehängt, da wir über den Hang hinunter unseren Schnee räumen.
    Wir haben einen großen Hof rund ums Haus und das muss wegen der Metzgerei immer freigeräumt werden.

    642778

    Entlang des Zauns haben ich einen kleinen Beerengarten angelegt - hier sind Heidelbeeren und Himbeeren gepflanzt - ich hoffe das sie anwachsen...
    Am Zaun entlang hatte ich letzten Herbst schon zwei Sträucher und ein kleines Beet angelegt - aber nach dem Winter war alles, bis auf einen Strauch kaputt - und der war nicht angewachsen - ich konnte ihn locker aus der Erde ziehen. Die Blätter waren aber grün - ich hab ihn jetzt an anderer Stelle nochmal eingepflanzt....:unsure:

    642779
    642780


    Hier standen zwei dieser großen Buchse nebeneinander - einen davon haben wir letztes Frühjahr versetzt - eigentlich sollte hier in die Ecke unsere Terrasse gebaut werden.
    A la "learning by doing" haben wir aber jetzt festgestellt, dass es hier viel zu windig und kühl ist - die großen Bäume und auch die Nähe zum Bach...huschala.
    Den Streifen um den Buchs habe ich jetzt abgegrenzt und auch den Bereich daneben - hier haben wir vorgestern noch ein Beet freigelegt. Erstmal wurden hier Samen für Wildblumen und Bauerngartenblumen gesät - ich hoffe das etwas anwächst. Nach und nach werde ich dann hier auch Stauden zu pflanzen.

    642782
    642783


    Diese Hecke war das "Heiligtum" meiner leider bereits verstorbenen Schwiemu in spe - ich hege und pflege sie.
    Dahinter geht es runter zum Bach - dieser liegt leider zur Zeit fast trocken, da in der Umgebung ein Stadtteich umgebaut wird - die Erweiterung bzw Weiterführung der Kleinen Gartenschau, die 2013 bei uns stattfand.
    Ich zeig euch demnächst mal Bilder davon.
    Der Bach liegt zur Hälfte auf unserem Grund - die Familie meines Freundes hat vor Jahren bei dem Neubau der Ortstraße hier Grund für den Bau der Straße hergegeben und der Bach wurde umgeleitet.
    Wir werden uns im Bach eine Pumpe einsetzen und auch eine Treppe mit einem winzigen Steg zum Sitzen bauen - denn....

    642784
    642785


    direkt hier neben die Hecke haben wir mein Hochbeet gebaut - ein alter Wasserspeicher dient als Wasserfass, und hier soll das Wasser aus dem Bach reingepumpt werden.
    Wir verwenden bis jetzt nur gebrauchtes Pflaster und versuchen vieles "zweckzuentfremden" - nicht nur um Geld zu sparen, sondern einfach auch weil es uns reizt uns auszuprobieren und Sachen zu verändern.

    Normal gibt es bei uns nicht.... :D

    642786


    Das ist der neue Platz an dem die Terrasse entstehen soll, durch den Carport haben wir hier guten Windschutz.
    Der Strandkorb war ein Geburtstagsgeschenk zum 50. Geburtstag - wir lieben den Norden und speziell Sylt und Dänemark....:love:
    Wir möchten eine Holzterrasse bauen, diese soll auch eine bischen zwischen der (von mir nicht sehr geliebten) Thujenhecke und dem Carport weiterlaufen. Auch ein kleines Treibhaus soll hier ans Ende noch folgen.

    Die Leine die ihr hier an meinem Schatten liegen seht gehört zu ihm:
    642787


    Unser Kater Milo, er ist bester Freund, Kummerkasten und Miststück in Einem.... :)
    Er ist eigentlich ein absoluter Freigänger, wenn er früher nicht raus durfte, dann wurde er richtig aggressiv und hat gebissen und gekratzt.
    Da wir jetzt aber mitten in der Stadt und an zwei Hauptverkehrsstraße wohnen, darf er erstmal nur mit Leine nach draußen.
    Daran hat er sich sehr gut gewöhnt und ist auch sehr ängstlich geworden.
    Wenn er sich mal von der Leine löst, dann läuft er schnurstracks an die Haustüre und will rein - vor einem Jahr absolut unvorstellbar.
    Er darf leider nur in der kleinen Wohnung meiner Tochter im Haus sein, da mein Freund die Katzenhaare in unserer Wohnung nicht haben kann.
    Außerdem natürlich ein Unding, wenn er Haare in die Metzgerei tragen würde...

    642789


    Und das letzte Bild für heute ist unsere Feuerschale - sie ist der Boden des Heißwasserbehälters - der Deckel liegt ja vorne im Garten und wartet auf Bepflanzung.
    Hier wird auch noch ein Bereich gepflastert für.... viel Arbeit noch dieses Jahr....

    Im Hintergrund der Gartenzaun, der den Garten zum Parkplatz und unserem Wohn- und Geschäftshaus abtrennt, davor eine kleine Terrasse für unsere Mieter und auch ein kleines Hochbeet, dass wir für die Meter gebaut haben.
    Die Steine müssen wir noch verbauen.

    Rechts neben dem Mietshaus steht unsere Haus, eine alte Stadtvilla - das wäre der "Rundumgang".


    So, demnächst mehr davon, natürlich vorausgesetzt das ihr euch dafür interessiert.

    Ich habe festgestellt, dass es doch etwas ruhiger hier zugeht als das es vor 10 Jahren war.
    Viele Mitglieder von früher sind leider nicht mehr aktiv hier - ich vermisse z. b. Hagebutte, ihr Garten ist ein Traum, ihr folge ich jedoch über ihren Blog bzw. Homepage.

    Aber genauso wie ich mich hier vor Jahren rar gemacht habe, genauso geht es wohl auch anderen.

    ChrisChris Garten habe ich mir die Tage, wie auch Hagebuttes, von Anfang bis Ende durchgesehen.
    So soll es bei mir auch mal aussehen.

    Was wir noch planen:
    Terrasse, Steg zum Bach, Pflanzen von 2 Obstbäumen, Rasen pflegen und auffrischen, pflanzen pflanzen pflanzen.....

    Bis bald

    Mona......wie es wohl am Montag in den Gärtnereien und Gartenmärkten zugehen wird....:oops:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten