Mona´s Garten

Hallo Tanja,
ja es sieht schön aus - aber zum Rasenmähen ist es nicht so toll.
Da müssen wir immer auf die Knie und mit der Hand nachzwicken.
Aber das ist es mir wert, mir gefällt das und die Arbeit - ach das mach ich kurz vor dem Mähen und der Abfall verschwindet dann im Mäher.
Danke für das Lob, das meiste gebührt meinem Mann, ich war und bin immer nur der Helfer - außer bei den Beeten, das ist mein Revier.

Momentan renn ich jeden Tag an den Beeten vorbei und suche nach jedem Anzeichen von Austrieben. Ich bin viel zu ungeduldig.

Liebe Grüße Mona.....wann kommt er denn - der Sommer
 
  • Hallo Mona, das Rasen mähen an den Beetbegrenzungen, erledigen wir mit der Motorsense,GG mäht vor und ich sau's mit dem Rasenmäher dann nach:grins: seitdem wir so ein Teil unser eigen nennen,ist vieles einfacher;)
    Die wird auch mit dem leidigen Gras zwischen den Steinen fertig;)
    Kontrollgänge im Garten, da biste nicht alleine,bei Dir scheint alles noch nicht soweit zu sein,gestad,gestad der Frühsommer kommt auch in Deinen Garten,mit aller Macht.

    Gestern bei Sigi (Scheinfeld) im Garten,gibt es schon Knospen der Pfingstrose und meine, trieben grad erst mal aus, kommt auf die Region an,in denen wir unsere Gärten haben...
    Des werd scho' Mona
     
    Guten Morgen Mona,

    ich war auch mal wieder in Deinem Garten spazieren; toll was Ihr draus gemacht habt. Das :!: bei der Beeteinfassung aus Natursteinen kenn ich. :rolleyes: Ich krieche bei mir auch auf allen Vieren und der Schere in der Hand entlang. Eine Motorsense würde sich bei unserem kleinen Garten nicht rentieren:(
     
  • Hallo,
    habs heute endlich mal geschafft, Bilders zu machen.

    Freu Freu - endlich spitzen Blümels raus. Aber seht selbst
    DSCF6540.webpDSCF6541.webp

    DSCF6542.webpDSCF6544.webp
    Der Frühling läßt grüßen, endlich kommt Farbe in die Beete.

    DSCF6543.webpDSCF6551.webp
    Ein Teil meiner Gartendeko - ich liebe Engel, die findet man überall bei mir.
    Der Kletterengel hält leider nicht so gut - ich werde ihn die Tage wieder seinen Platz am Balkon geben. Da muß ich ihn aber mit Draht befestigen.

    DSCF6545.webpDSCF6546.webp
    Mein Buchs den mir meine Mum überlassen hat, er geht mir (1,75) bis zum Hals. Hoffe das er problemlos anwächst. Der Rhododendron ist ein Ableger - natürlich auch von Mum´s Garten - Farbe ist glaub ich weiß.

    DSCF6547.webpDSCF6548.webp
    Auch ein Strauch von meiner Mum - leider wußte sie den Namen nicht. Vielleicht wißt ihr ja was das ist. Er hat lt. meiner Mum noch nie geblüht, nur Blätter. Das erste Bild ist leider nicht das Beste mit dem ganzen Laub dahinter. Das ist ja das Ende unseres Garten mit der wilden Hecke dahinter, kümmern tut sich da niemand drum.

    DSCF6549.webp
    Mein Flieder - er war schon im Garten wie wir das Haus gekauft haben - damals hab ich ihn umgepflanzt - er hat das gut überstanden und blüht jedes Jahr schöner und schöner. Er hat mir als erstes seine Triebe gezeigt. Er blüht weiß - meine Lieblingsfarbe bei Flieder.

    DSCF6550.webp
    Das Ende unserer Ligusterhecke - das ist unser Durchgang - von hier können wir quer über die neben uns liegenden Schrebergärten ins Dorf abkürzen.
    Ich möchte hier gerne einen Bogen aus Liguster hochziehen.
    Leider hab ich überhaupt keinen Plan wie ich das machen soll. Habe beim letzten Schneiden schon den letzten Teil ausgespart, das dann hochwachsen soll. Die Tage muß ich mir noch Liguster besorgen, den ich an der anderen Seite des Durchgangs pflanzen muß. Brauch ich da ein Gerüst um den Bogen hochwachsen zu lassen, oder wie, oder was?????:confused:

    Hoffe ihr könnt irgendwie verstehn was ich meine. :grins:

    DSCF6552.webpDSCF6553.webp
    Heute war ich irgendwie arbeitswütig - vielleicht weil ich mich in den nächsten Wochen nicht so werd bewegen können - muß morgen ins Krankenhaus. Muß mir den großen Zeh operieren lassen (Halux valgus).
    Irgendwie bin ich heut nur am Wuseln - bügeln, putzen, Garten genießen - und dann war heut noch die Dekowut da. Ich liebe Dekorationen mit Birke.
    Die beiden dünnen Stämme hab ich in ne Glasvase stehn. Meint ihr da fehlt noch was? Eigentlich gefällts mir so, aber irgendwie????
    Das anderen Bild ist ein großer Korkenzieherhasel - natürlich auch aus Mum´s Garten. Er hängt jetzt im Hausflur - ich möchte ihn dann immer passend zur Jahreszeit dekorieren. Hier hing vorher ein Birkenstamm der auch immer ein Jahreszeitenkleid bekam.
    DSCF6554.webp
    Ich hoffe man kanns erkennen - da meine Schlafzimmervorhänge nur so schlapp runter gehängt sind (gehangen haben??) - habe ich aus Buchs Kränze gebunden und die Schals rumgewickelt. Kann man lassen, oder???


    Liebe Grüße Mona......so jetzt aber Tasche packen für KH (bis die Tage)
     
  • Ach Herrje' dann alles erdenklich gute, möge diese Op, den von Dir erwünschten Erfolg bringen...
    Damit Du wieder ''Fußkräftig'' durch Deinen Wunderschönen Garten laufen kannst...
    Dein Kletterengel und Deine Alte Nähmaschine,habens mir angetan...
    Vielleicht fahr ich morgen früh mal zum Trödler:grins:

    Nochmals alles gute, wir werden solange auf Deinen Garten aufpassen!
     
    Schöne Fotos aus Deinem Garten. Alles Gute für die OP.
    Danach kannst Du alles in Ruhe beim Wachsen beobachten, wenn Du schon nix tun kannst.
    Der Kletterengel ist sehr schön.
     
  • Ich wünsche Dir ebenfalls eine erfolgreiche OP und das alles ganz schnell verheilt und danach besser als vorher is!
     
    Hallo und vielen lieben Dank für die vorab Genesungswünsche.
    Es wird schön langsam, zwar hab ich momentan schon ganz schöne Schmerzen (das zieht!!!!) und bin eher wie ne lahme Krücke unterwegs, aber heute hab ich mich mal ne halbe Stunde in meinen Garten rausgewagt um die Sonne zu genießen.

    Nachdem ich vorher ja viel Zeit hatte im Forum zu lesen, habe ich dann noch schnell meine Sommerflieder zurückgeschnitten und auch die Rosen haben einen ersten Schnitt erhalten. Oh man was ist in diesem Winter bloß alles erfroren.

    Ganz glücklich bin ich, das sich an meiner Harlekinweide sehr viele Triebe zeigen - freufreu.

    So jetzt werd ich mir dann mal ne Badewanne einlaufen lassen um den Krankenhausmief abzwaschen - Auafuß ist links, also kann ich ihn schön über den Wannenrand hängen lassen. Muß nur aufpassen mit dem Kreislauf der ist noch nicht so richtig fit.
    Schon Wahnsinn - als ich mir vor sechs Jahren den rechten Fuß hab richten lassen, mußte ich nen Tag eher rein und war ne Woche drin - und dieses Mal - am selben Tag rein- OP und zwei Tage später wieder heim. Naja, gespart wird ja überall und am Besten erholt man sich wohl doch zuhause.

    So, GG ist vom Holzsägen da - jetzt kann er mich beaufsichtigen in der Wanne.

    Liebe Grüße Mona......hab jetzt viel Zeit für Fotos - aber leide keine Möglichkeit richtig was zu tun im Garten
     
    Hallo Mona, schön dass du wieder zurück bist. Ich hoffe die Schmerzen sind nicht ganz so schlimm. Puuuust.:o:o

    Als ich gelesen habe, dass du in die Wanne willst, hab ich als erstes gedacht oh weh, ob das mit dem Kreislauf gut geht...

    Dann hab ich diesen Satz gelesen:
    So, GG ist vom Holzsägen da - jetzt kann er mich beaufsichtigen in der Wanne.

    ...und kann nur sagen: Sooo ist brav!:)

    So, dann hoffe ich mal dass du bald wieder in der Lage bist, uns mit neuen Fotos zu verwöhnen. Und was im Garten zu machen, das hat Zeit, er rennt dir nicht davon.:)

    Mach schön langsam, ja?!

    Auawegpustende Grüße,
    Sani:o
     
    Willkommen zu Hause Mona. Na, das ging ja schnell;)
    wünsche Dir daß die Op gut verlaufen ist, Du Dich zuhause gut erholst und Dich auch wirklich schonst.
    Da es ja Dein zweiter Fuß ist, wirste wohl wissen auf was Du achten sollst. Laß nur deinen GG machen;)und Dich verwöhnen.
    Dein Garten, gehört Dir nur zum Angucken, Verstanden:D
    Mögen sich doch Deine Schmerzen bald verflüchtigen;)
     

  • hallo mona, :o

    schön zu lesen, dass es dir gut geht und die op gut verlief.
    (habs eben erst gelesen:))
    dein garten sieht doch super aus und blüht auch mit
    operiertem hallux.;):grins: den engel würde ich auch festdrahten.:D

    da heute mein linker fuß auch wieder nervte, muss ich mir
    wohl mal langsam gedanken machen.:)
    erzähl doch bitte mal, wie lange man behindert ist?
    habe nur ca. 14 tage zeit. dann müsste ich wieder auto fahren
    und laufen können. geht das? hast du einen speziellen schuh
    bekommen? oh sorry, ich wollte deinen garten
    nicht zur sprechstunde machen.:d

    liebe grüße von kathi
     
  • Hallo und guten Morgen,
    sorry Kathi - das macht doch nichts - dafür hat doch jeder von uns seinen Garten - man plauscht doch auch im echten Garten mit den Nachbarn, Besuchern etc.
    14 Tage? - sorry das wird nichts. Ich bin jetzt bis 28. Mai krank geschrieben.
    Wenn du dir nur vorstellst, das ja der Knochen durchtrennt und mit ner Schraube oder nem Nagel wieder gerade gestellt wird - dann weißt du sicher auch warum so lange.
    Ja, ich hab momentan nen absolut schicken und trendigen Schuh- VorderfußentlastungsschuhDSCF6555.webp
    Nach zwei Wochen bist du zwar sicher ohne Schmerzen (ja bitte schnell!!) aber Autofahren ist sicherlich nicht erlaubt und auch nicht möglich.

    Aber trotzdem - ich kann nur jedem der damit geplagt ist raten, sich das machen zu lassen. Denn danach ists wieder gut.

    Einen schönen Sonnentag wünsch ich euch allen

    Mona.....alles wird gut
     
    Hi Mona,

    und herzlich Willkommen zurück! Jetzt wünsche ich Dir, das alles gut verheilt und nicht bald wieder zurück kommt! Und es is auch keine Schande, einfach mal im Liegestuhl draußen zu entspannen. Gönnen die meisten von uns sich eh viel zu selten. Du kannst das jetzt im Namen von uns allen (oder zumindest von mir :rolleyes:) mittun. Ganz ungeniert darfst faulenzen :D
     
    Was hab ich mich doch gestern gefreut, beim täglichen Kontrollgang durch den Garten:
    DSCF6556.webp
    War das schön - meine Magnolie hat Blüten die kurz vorm Aufblühen sind!!!
    Den ganzen Vormittag war es schön - ok Sonne, aber kalter Wind.
    Dann ab Mittag aber nur noch kalter - eiskalter - Wind und abends dann - haltet euch fest - SCHNEE!!! Dicke, fette Schneeflocken!!!!
    Heute morgen dann hör ich doch glatt meinen Mann Scheibenkratzen - und wie!
    Dieses Bild dann heute früh
    DSCF6557.webp
    Okok, es war schon mal schlimmer - aber mir reichts!!!
    Hoffentlich tut das meinen zarten Trieben an Magnolie, Harlekinweide und etc nichts.
    Manno - ich will nicht mehr!!

    Mona....schalte gleich den Bunsenbrenner ein
     
    Och, sei net traurig, schau Mona,ganz hinten am Bild scheint doch schon die :cool:
    bei uns wars heute morgen auch frostelig, zum Glück hab ich meine Pflänzchen abgedeckt;)
    Am WOE solls wieder richtig warm werden,hat mir mein GG heute morgen verraten:o
    Meine Magnolie ist noch nicht so weit,ob die heuer blühen
    wird:confused: GG meinet der Pflanzschock letzten Jahres,hat sie keine Blütenansätze bilden lassen:rolleyes:
    Laß mich einfach überraschen:grins:
    Wünsch Dir einen schönen Tag und leg schön Dein Füßi hoch:grins:
     
    Guten Morgen Erika,
    ja die Sonne spitzt schon raus.
    Bin schon froh, das ich gestern meinen GG nicht die Bodenleiter raufgejagt habe um meine Töpfe auf den Balkon runter zu holen.
    Meine Clematis treibt schon doll aus, der Oleander müßte dringend umgetopft werden. Aber das schaff ich momentan nicht alleine, trau mich nicht mal die Leiter rauf mit meinem Klumpfuß.
    Damit werd ich wohl noch warten müssen, bis nächste Woche wohl.
    Aber wenn das Wochenende wirklich so schön werden soll, dann hätte ich meine Blümlis schon gerne auf dem Balkon.
    Es ist total doof, das ich momentan immer auf meinen Mann angewiesen bin, nichts geht alleine.
    Aber das geht auch vorbei - nur ist Geduld nichts so meine Stärke - aber da bin ich ja hier nicht alleine, oder?

    So jetzt wünsch ich dir nen schönen Tag und das deine Magnolie vielleicht doch noch gnädig zu dir ist.

    Mona.....Herr gebe mir Geduld
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...die Geduld kommt von selbst,Mona und mir ist schon lange bewusst geworden daß ohne unseren Männer im Garten vieles nicht geschehen und entsehen würde.
    Wenn ich da nur an unseren Teich denke, damit wäre ich vollkommen überfordert...
    Das Kartoffelfeld? Der Wald? Obstbäume? könnte alles nie und nimmer alleine schaffen:(
    Er ist der Macher und ich der Handlanger, gemeinsam freuen wir uns dann über unsere Werke:grins:

    So und schön die Leiter von der ferne angucken, komm ja net auf die Idee da hoch zu gehen;)
     
    Wenn das abwarten auf den GG nur nicht immer so langweilig wäre. Ich sitze hier seit Tagen nur fade rum, irgendwann macht lesen und im Forum lesen und schreiben dann auch keinen Spaß mehr.
    Ich weiß, bin motzig - aber die Phase hat wahrscheinlich jeder der ruhig gestellt ist mal.
    Geduld ist wie gesagt nicht meine Stärke.
    Mona....motzmotz
     
  • Zurück
    Oben Unten