Mona´s Garten

Hallo,
ja die Kamera hab ich momentan immer dabei.
Wenn die Tage endlich mal die Sonne durchkommt, dann sehen die gefrorenen Bäume erst so richtig gut aus. Dann werde ich euch nochmal Bilder zeigen.

Krankengymnastik mach ich, weil sich ne Bandscheibe in der Halswirbelsäule leicht nachvorne schiebt. Da hab ich seit letzten Sommer immer wieder Probleme. Auch die letzten Schmerzen jetzt (steifes Gnack, kann Arm nicht heben) kommen leider auch davon.
Aber ich hoffe wir bekommen das schnell in den Griff- am Wochenende stehen wieder Auftritte an.

Liebe Grüße
Mona.....ich gebe nicht auf
 
  • Hallo,
    ja die Kamera hab ich momentan immer dabei.
    Wenn die Tage endlich mal die Sonne durchkommt, dann sehen die gefrorenen Bäume erst so richtig gut aus. Dann werde ich euch nochmal Bilder zeigen.

    Krankengymnastik mach ich, weil sich ne Bandscheibe in der Halswirbelsäule leicht nachvorne schiebt. Da hab ich seit letzten Sommer immer wieder Probleme. Auch die letzten Schmerzen jetzt (steifes Gnack, kann Arm nicht heben) kommen leider auch davon.
    Aber ich hoffe wir bekommen das schnell in den Griff- am Wochenende stehen wieder Auftritte an.

    Liebe Grüße
    Mona.....ich gebe nicht auf

    Sorry , aber Auftritte mit Deinem Hals:(
    Pass bitte auf Dich auf...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So ein Nähmaschinengestell für nur 1 Euro? Bei uns kosten die locker das 50-fache :(

    Schöne Bilder hast gemacht, Ihr seid ja auch super eingeschneit :)
     

  • Bine: Unser Grundstück ist knapp 900 qm groß - links und recht neben dem Haus sind jeweils 2 Hänge. Der eine ist extrem steil und da bin ich beim Rasenmähen schon ein paar mal umgekippt.
    Oh, da haste ja fast doppelt so viel wie wir.... und damit ganz schön was zu tun. Steile hänge haben wir hier zum GLück nicht, haben bei der Grundstückswahl nochmal die Kurve gekriegt und NICHT das kleinere, steilere Grundstück gewählt. Dann hätte ich nochmal50 qm weniger und dafür 2-2,5 m Höhendifferenz im Grundstück....

    Und wenn Du da am Hang Sternmoos oder Römische Kamillle hinpflanzt, dann mußt Du nicht mehr mähen und es ist trotzdem grün.....? Und darauf laufen kann man auch (halt keine Fußballwettbewerbe austragen....).
     
  • Hust, hust, staub weg, kuschkusch,

    da muß ich meinen Garten erst ma aus dem Winterschlaf erwecken.

    Endich ist es bei uns in "Kleinsibirien" auch so weit, das ich mal wieder was im Garten tun kann. Es liegen zwar noch vereinzelt Schneebänke auf den Feldern, aber mein Garten ist endlich frei davon.

    Hab gestern dann auch im Gartencenter zugeschlagen da etliche Pflanzen mir in de Wagen gehüpft sind.

    Da mein Lappi Probleme mit der Stromversorgung hat, stelle ich das hier jetzt ein und bearbeite es dann immer wieder. Hab schon 3x angefangen und dann war Strom weg. Also nicht wundern wenn der Beitrag immer wieder geändert wird.

    DSCF6462.webp
    Unser Eingangsbereich mit der neu belegten Treppe, wir haben alte Granitplatten der Schwiegereltern dafür verwendet.

    DSCF6463.webp
    Der Pflanztopf stand schon im letzten Jahr hier, der Efeu hat den Winter im Quartier sehr gut überstanden, da die Hängeweide sehr mitgenommen war, hab ich sie kurzerhand gestutzt. Ich hoffe das war nicht verkehrt und sie treibt wieder aus.

    DSCF6464.webp
    Dieser Pflanzkübel war über den Winter in Reisig eingepackt und war ein Teil meiner Weihnachtsdeko. Leider sind der Johanniskrautstrauch und die Gräser recht "trocken" geworden. Hoffe die werden wieder.

    DSCF6466.webp
    Nachdem ich hier immer wieder gelesen habe, das man die Harlekinweide gehörig stutzen muß, habe ich mich endlich drüber getraut. Reicht das, oder muß noch mehr weg?

    DSCF6468.webp
    Mein Beet unter dem Balkon - nachdem die Lavendelbüsche wieder stark gewuchert hatten, habe ich sie radikal gestutzt. Die Buchskugeln muß ich die Tage noch in Form bringen.

    DSCF6470.webp
    Das Beet an der Terasse - rechts an der Seite ist der Bambus und der Sommerflieder. Muß ich den Bambus runterschneiden oder treibt der auch so wieder aus.
    Den Sommerflieder möchte ich dieses Jahr noch nicht zurückschneiden, damit er größer und buschiger wird. Die beiden sollen ein Windschutz für die Terasse werden.
    DSCF6471.webp
    Unser Regenwasserspeicher - daran rankt bald wieder der Zierhopfen und vorne rechts das Zebragras. Links ist meine Akazie. Sie war früher eigentlich ma eine Kugelakazie, aber ist mir kaputtgegangen. Gott seis gedankt hat sie von unten rauf wieder ausgetrieben und wird von Jahr zu Jahr schöner. Dahinter "wächst" ein Blauregen mehr schlecht als recht - sehr spärliche Triebe und bis jetzt jedes Jahr ohne Blüten. Ist geerbt von ner Bekannten, hat scheinbar den Umzug nicht überstanden.
    DSCF6472.webp DSCF6474.webp
    Diese beiden Bilder zeigen den letzten Schandfleck in unserem Garten.
    Das ist der unterste Rand, der hinter der Hecke an Schrebergärten angrenzt und nach unten an eine total verwucherte Hecke. Dahinter gehts steil bergab zur Hauptstraße. Der Hang mit seinem Gestrüpp ist Gemeindeeigentum und wird natürlich überhaupt nicht gepflegt. Die Ligusterhecke (also die verwucherte) schneiden wir jetzt immer so gut wies geht. Den Haselnussstrauch und die Kastanie sind meine Pflege"kinder" geworden. Als kleine Abgrenzung habe ich an die Grenze schon Bambus und nen Sommerflieder gesetzt. Soll den häßlichen Gartenabschluß verschönern.
    Auf dem linken Bild seht ihr das Ende unserer angelegten Ligusterhecke. Am Ende habe ich beim letzten Schnitt schon einen Teil stehen lassen. Ich möchte hier gerne einen Bogen wachsen lassen. Weiß aber nicht genau wie ich das anstellen soll. Tips??????
    DSCF6475.webp
    Das ist das vordere Ende unseres neu gestalteten Stellplatzes. Ich möchte hier gerne ein Bauernbeet anpflanzen. Hier sollen eine Hortensie und einige Gräser gepflanzt werden. Den Rand hätte ich gerne mit Buchsstecklingen eingerahmt. Da das ja leider Hanglage ist, habe ich ein bischen Angst, das mir hier alles, vor allem die Erde weggeschwemmt wird. Auch hier - Tips??????


    Gruß Mona ...akkuladung nutzend

    So, das war mein Nachtrag, hoffe ihr seit zufrieden mit mir, das ich endlich mal Gartenbilder geliefert habe.

    Gruß Mona.....in den Fingern juckts.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    hab mir heute eine Hortensie Limelight aus einer Baumschule hier im Landkreis geholt.
    Die werde ich morgen (wenn der Sturm es zuläßt) vor den Stellplatz pflanzen.
    Wie im letzten Beitrag schon erwähnt, möchte ich das Beet wie einen kleinen Bauerngarten anlegen. Die Hortensie kommt in die Mitte.
    Links und rechts weiß ich noch nicht.

    Die Hortensie hat schon ne schöne Höhe, da ich noch nen Gutschein hatte von meinem 40. bekam ich die Schöne dann heute für Lau.

    Momentan stürmts hier leider, reiche Fotos hoffentlich morgen nach.

    Liebe Grüße und ich hoffe bei euch hält sich der Sturm in Grenzen.

    Mona......wars das jetzt mit der Sonne???
     
    Hallo Mona
    Die Sonne macht nur ein bisschen Pause, gab sie sich doch wirklich ,ein Grandioses Stelldichein in den letzten Tagen:grins:
    Wie hatten wir doch schon im Garten geschwitzt, so wie ich sehe ist es Dir auch nicht anders ergangen;)
    Da ist ja einiges geschehen in deiner Forumspausenzeit;)
    gefällt mir alles sehr gut, fachliche Antworten kann ich dir zu Deinen Pflanzvorhaben leider nicht geben, da überlass ich hier den Profis:grins:und ja Dein Weidengeflecht:o ist schön:cool:habe mich auch vor ein paar Tagen an einer Beetumrandung versucht und heute, aus den Weinrebenabfällen, das Rauchrohr,unseres Räucherofen's, hinter einer Weinrebenwand versteckt!
    Schön daß Du wieder hier bist;)und ein schönes WOE...
     
    Guten Morgen Mona;)
    Ja den gartenteich haben wir im Sept.2007 begonnen, die Sandsteine waren aus einem Scheunenabruch und der Granit überreste von der Gartenmauer meines Schwiegersohnes.
    Summasumarum:grins: lagen wir da insgesamt bei ca.600 Euronen:rolleyes:Folien Vlies etc.Pflanzen,die wir im laufe der Zeit nachkauften, ca. 1500 euronen:rolleyes:
    Sieht man ie größe ist es gar nicht so teuer gewesen, alles Eigenleistung und Muskelkraft...
    Im Augenblick ärgern mich viele Algen, bepflanzung hatten wir schon reichlich,nur schmeckt die meinen Koi's nur zu gut:d

    Du schreibst von Schmuddelecken in deinem Garten, also ich finde keine:rolleyes:. Da gäbe es doch die Möglichkeit eines Teiches:grins:
    TeichVolker, kann Dich dazu bestens beraten, den so ein Teichbau muss von anbeginn, gut durchdacht sein;)
    Bei uns scheint die Sonne und schöne Wolken ziehen vorbei,aaber es ist sehr Windig:schimpf:

    Wünsch Dir ein schönes WOE,Mona
     
  • Hallo,
    meiohmei, tun mir die Knochen weh!!!!

    Hab heute ganz brav nach der Arbeit den frisch gesägten Haufen Brennholz (GG war am Vormittag vor der Schicht schon fleißig) aufgeschichtet.

    Danach den Baumstumpf des Zwetschgenbaums freigelegt, damit wir ihn die Tage absägen und ebnen können.

    Dann hab ich mich an die Arbeit gemacht und den Untergrund für das Sträucherbeet am Ende des Gartens bearbeitet. Ach war das mühselig den Rasensoden über die ganze Breite des Gartens abzuschälen. Natürlich hab ich mir a riesen Bloadern geholt, da ich vergessen habe meinen Ehering abzunehmen.

    Aber jetzt ist es geschafft:
    DSCF6530.webp

    Jetzt muß ich mir die Tage nur noch endlich mal klar werden, was ich für Sträucher pflanzen will und dann gehts weiter.

    Hoffe es bleibt die nächsten Tage so schön wie heute.

    Liebe Grüße
    Mona........hebt ihren schmerzenden Körper erst mal in die Badewanne

     
  • Na aber hallo,Mona, da warste aber fleißig am schaffen;)
    Ohne Fleiß,kein Preis, heißt es doch immer so schön:grins:
    Entspann Dich gut, in Deiner Wellness Wanne...
    und damit's net so trocken ist...
    Bitteschön...
    essen4.gif

    den haste Dir verdient:grins:
     
    Sehr fleissig Mona super, das kannst Du eine ganz tolle Sträucherhecke pflanzen. Es gibt so viele schöne Sträucher.
    Gadies Gedanken waren auch meine, denn ich habe auf den Fotos vom 25.03.2010 verzweifelt den Bambus im Terrassenbeet gesucht. ;)
    Ich bin gespannt wies weitergeht.
     
    Guten Morgen es ist kurz vor Weihnachten - sorry aber bei uns ist heut morgen alles weiß und dick verschneit.
    Eigentlich wollt ich euch vor der Arbeit noch mein neues Sträucherbeet fotografieren, aber da jetzt alles weiß - Pustekuchen.
    Ich hab mir von meiner Mum einen schönen großen Buchs, einen Rhododendron und einen Strauch (fehlt mir der Name) mopsen dürfen.
    Auch meine Limelight mußte mit ins Beet, da ja GG an dem vorbestimmten Platz was anderes geplant hat.

    Meine Harlekinweide hab ich ja gestutzt, leider tut sich da noch gar nichts - hab ich was falsch gemacht?????

    Muß euch unbedingt was zeigen:
    DSCF6539.webp

    DSCF6536.webp

    DSCF6534.webp
    Dieses Kunststück steht an einem Grenzübergang bei uns hier.
    Die einzelnen Teile sind aus Keramik. So was möchte ich mir unbedingt auch nachbauen, allerdings da ich keinen Ofen zum Brennen habe, möchte ich mir die Teile aus Holz machen und bemalen.
    Wir sind schon auf der Suche nach einem Baum mit ner schönen Zwiesel den ich mal so absägen ;) kann/werde/möchte.

    Dann soll das mit nach unten ins Sträucherbeet.

    Wie gesagt Bilders kommen wenn der Schnee wieder weg ist (Hast du gehört du doofer Schnee!!!!).

    Liebe Grüße und euch einen schönen Tag

    Mona.....Schnee - was sagt man dazu???
     
    Ach Gott Mona, Schnee? Mein Beileid! Hoffentlich taut der ganz schnell wieder, dann kannste weiterbuddeln und wir kriegen mehr Bilder von Dir zu sehen :-P

    Euer Treppabsatz am Haus ist gut gelungen!

    Mit der Harlinkweide, wart mal noch weng ab... da sind doch bestimmt Knospen dran, an den Stängeln, die Du übrig gelassen hast, oder? Meine habe ich auch so kurz geschnitten und sie treibt gerade aus.
     
    Hallo Mona
    Ich war nun längere Zeit nicht mehr hier und wollte Schnee gucken ;)
    hoffe die weisse Pest ist unterdessen weg?
    Die Hängedinger sehen toll aus, aus Holz nachmachen? Gute Idee!
    Die Hortenise Limelight...tja mit DER habe ich auch schon öfters geliebäugelt, habe mich aber letzten Herbst für eine Endless Summer entschieden. Aber ich denke die kommt auf jeden Fall irgendwann dazu!

    Ja, Rasensoden abstechen ist mitunter das blödeste an der Gartenarbeit....mit dem Rasenkantenstecher gehts aber doch ganz flott voran.... hoffe dir gehts unterdessen wieder besser?
    LG Carmen (die ihre Harlekinweiden nicht geschnitten hat, die sollen nämlich nicht so klein bleiben......)
     
    Nene, von dem doofen Schnee hab ich nicht auch noch Fotos gemacht!!!! Das hat der garnicht verdient!!!
    GsD ist er auch schon wieder weg - seit gestern regnets hier nur noch.
    Leider komm ich momentan überhaupt nicht zum Fotos machen - hier ist dauern was anderes.
    Hab über die Feiertage komplett gearbeitet und dann ist ja auch noch meine kleine Familie hier die auch zu ihrem Recht kommen will.
    Hoffe das es morgen mal schöner ist und ich ein paar Bilders machen kann. Osterglocken und Hyazinthen spitzen schon mit den Blüten raus. Und auch meine Harlekinweide muß ich jetzt endlich mal genau untersuchen - da müssen doch Triebe sein - hoffe er ist nicht kaputtgefroren.

    Bis dahin Mona.....total müde!
     
    Guten Morgen Mona,

    ich habe deinen Garten gerade eben erst entdeckt.
    Kompliment an dich und deinen GG. Das Haus schaut jetzt wirklich toll aus und mit dem Garten zusammen ... wird´s ein wahres Paradies. Da bin ich gespannt, was ihr noch alles vorhabt.

    Ich habe auf einigen Fotos gesehen, dass du um die Beete als "Kante" ganz normale Steine gelegt hast. Läßt sich da gut Rasen mähen?
    Bitte schreib mit doch deine Erfahrung dazu. Ich würde eins meiner Beete gerne genauso abgrenzen, Steine haben wir genug liegen.

    lg Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten