Mohnplage - Was tun?

Jetzt muss ich doch mal eine Lanze für den "Schlafmohn" brechen. Einzelne Pflanzen in einem Garten sind natürlich nicht verboten, ganze Felder schon. Dieser Mohn ist aber jedes Jahr wie ein Überraschungspaket, weil er die unterschiedlichsten Farben und Formen hervorbringt und wirklich schöne Blüten hat. Aus diesem Grund versuche ich auch nicht, ihn komplett auszurotten.
 
  • ou46kp.png


    Hier ein Bild aus Mai 2014. Ich wiederhole: Spontanwuchs, ohne was dafür getan zu haben... Aus diesem Jahr habe ich noch kein Foto. Er wächst nicht so geballt, sondern zerstreut auf dem gesamten Grundstück.

    Kann mich leider nicht (wie 2014) daran erfreuen, da unser Grundstück durch diesen unkontrollierten Wildwuchs ziemlich verwahrlost aussieht. :(


    Wow diesen sehen toll aus die mohnblumen.
    Ich hatte in der nähe da wo ich wohne ganz nah bei mir ein feld mit mohnblumen gesehen die pink , rot, gelb waren und unterschiedliche größen hatte.
    Und dann musste irgendwer die mähen.
     
  • Pyro, danke sehr für deinen Link mit dem zu Herzen gehenden Gedicht, sowas versaut mir immer gleich die Wimperntusche. :(

    Davon abgesehen: ich scheine letzten Winter endlich das 'richtige' Vogelfutter erwischt zu haben und freu mich wie blöd auf die Mohnblüten, die grad auf dem Weg sind und sich hoffentlich weiter aussamen werden. :)
     
  • Bei meinen Englandreisen sah ich immer wieder den gelben Mohn "Meconopsis cambrica" und habe mir mal ne Samenkapsel mitgenommen.
    Jetzt freue ich mich jedes Jahr an den Blüten und die Hummeln sind ganz verrückt danach.
    Ich muß natürlich aufpassen, daß nicht der ganze Garten erobert wird, weil Unmengen von Samen produziert werden. Schön finde ich auch, daß der Mohn im Halbschatten gut wächst.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten