Mohnplage - Was tun?

Ich finde das Mohnfoto auch sehr schön!
Im Garten habe ich auch Mohn. Als er das erste Mal wuchs, habe ich mich sehr gefreut. Mittlerweile erscheint er hier und da und ich lasse ihn meistens stehen, sofern er andere Pflanzen nicht stört. Mein Wunsch ist ein Mohnfeld im Vorgarten!
Herrlich.

Da Dir der Mohn nicht gefällt, würde ich ihn rauszupfen, dann sollte er irgendwann verschwunden sein.
 
  • Ist das Mohnfoto ein TRAAUUM Lass ihn blosss nicht enden........
    Wundervoll

    Suse völlig begeistert.
     
    wenn du ihn entfernst . dann bitte ERST wenn die brummerchen ihren spass dran hatten!!!!!

    bienchen und hummelchen lieben mohn und die nahrung sollte man ihnen nicht vor dem verblühen wegnehmen

    ich lasse immer mohn für die dickerchen im garten wachsen und sie danken es mir mit viel besuch und sind total berauscht wenn sie sich lange genug darin gewälzt haben

    solange die blütenstände nicht getrocknet sind fällt auch kein samen raus
     
  • nach der Blüte ausrupfen und im nächsten Jahr schon vor der Blüte ausrupfen, so kommt man ans Ziel. Ich habe Schlafmohn im Garten, den ich eigentlich ganz toll finde, aber was zu viel ist, ist zu viel. So versuche ich möglichst viele Samenkapseln zu entfernen und im Frühjahr entferne ich die jungen Pflanzen dort, wo sie nicht gewünscht sind. So habe ich das ganz gut im Griff.
     
  • ...
    Es gibt ein bekanntes Gedicht, das die Poppy-Felder von Flandern im ersten Weltkrieg beschreibt. Rot - rot - blutrot! Die Erde war von Kanonen aufgewühlt und die Soldaten starben in blutroten Mohnfeldern.
    LG von Hero

    Deshalb legen Menschen in Great Britain und dem Commenwealth am Gedenktag für die Gefallenen rote Poppykränze an den Gedenkstätten nieder. (In Wales erfahren).

    LG
    Marlen
     
  • Wie ist das eigentlich in Deutschland und Austria , gesetzlich ?

    Hier ist es eben strafbar privat Mohn in dieser Menge angebaut zu haben .
    Man darf sogar im Garten nur begrenzt haben .
     
    Kapha, gilt das nicht nur für den Schlafmohn, (Papaver somniferum)? Leider ist das auch die Sorte, die den Backmohn produziert.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn

    Sowohl der wilde Mohn als auch der dekorative Klatschmohn (papaver orientale) dürfte zu wenig Opiate enthalten, daß irgendeine Regierung den reglementieren würde.

    Übrigens bin ich beim raussuchen der lateinischen Pflanzennamen, bei denen ich immer etwas unsicher bin auf folgenden Artikel gestoßen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/In_Flanders_Fields

    Da findet ihr unter anderem auch das Gedicht, auf das Hero anspielt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    @Pyromella
    Hast recht , ich verwechsel die beiden jedesmal , dabei weiss ich es ja :rolleyes::D

    Für Drogen wird der Schlafmohn benutzt , der Klatschmohn istgiftig in allen Pflanzenteilen .
     
  • Wie ist das eigentlich in Deutschland und Austria , gesetzlich ?

    Hier ist es eben strafbar privat Mohn in dieser Menge angebaut zu haben .
    Man darf sogar im Garten nur begrenzt haben .

    Das Gesetz wurde mittlerweile auch angepasst.

    So gibt es mittlerweile auch Schlafmohnarten die man anbauen darf, weil der Anteil der Opiate geringer ist. Selbst Hanf darf mitterwile in bestimmten Sorten wieder angebaut werden was lange Jahre komplett verboten war.
     
    Wußtet Ihr, das der Drogentest der Polizei selbst nach dem Verzehr von Mohnbrötchen anschlagen kann.
    Allerdings muss man dann - meines Wissens - schon mehr als 10 Mohnbrötchen essen.

    Anderst sieht es beim Mohnkuchen an. Hier reichen auch kleine Mengen aus, dass der Drogentest anschlägt.

    In der nachfolgenden Blutuntersuchung gibt es dann aber Entwarnung.
     
    Wußtet Ihr, das der Drogentest der Polizei selbst nach dem Verzehr von Mohnbrötchen anschlagen kann.
    Allerdings muss man dann - meines Wissens - schon mehr als 10 Mohnbrötchen essen.

    Anderst sieht es beim Mohnkuchen an. Hier reichen auch kleine Mengen aus, dass der Drogentest anschlägt.

    In der nachfolgenden Blutuntersuchung gibt es dann aber Entwarnung.

    Wußtest Du, daß gerade bei solchen Ammenmärchen ältliche Damen (die Herren nehmen sich da aus, man schmaucht an der Pfeife und tut weltgewandt) beim nachmittäglichem, weil routiniertem Kaffeekränzchen im Nachbarschaftstreff Schnappatmung bekommen und die Häkeldecken von der Kuchenplatte reißen?

    Man kann dieses Thema JEDES Jahr, so pünktlich wie der zuverlässige Nikolaus, wiederkäuen, ich glaub ich kauf mir nen Pansen.
     
    ich seh die Damen soooo gerne, im Plausch mit der besten Freundin (oder die die, die sich erst seit wenigen Jahren dazuzählt, und deshalb auch gern mit einem süffisanten Lächeln bedacht wird), vorne an der Ecke des Althoffblocks stehen.

    Und stützt sich so an den Rollator...und plaudert über diese unverschämten Frisörpreise...
     
    Wußtest Du, daß gerade bei solchen Ammenmärchen ältliche Damen (die Herren nehmen sich da aus, man schmaucht an der Pfeife und tut weltgewandt) beim nachmittäglichem, weil routiniertem Kaffeekränzchen im Nachbarschaftstreff Schnappatmung bekommen und die Häkeldecken von der Kuchenplatte reißen?

    Man kann dieses Thema JEDES Jahr, so pünktlich wie der zuverlässige Nikolaus, wiederkäuen, ich glaub ich kauf mir nen Pansen.

    Ich hab das aus einer Wissenschaftssendung im Fernsehen, kann aber sein, dass es unmittelbar nach dem Verzehr von Mohnkuchen ausgelöst wird, ich weiß es nicht mehr so ganz genau.
     
    irgendwie müssen die Lücken im Bildungsfernsehen ja auch vordergründig und halbscheinig gefüllt werden.

    Ja, man kann das nachweisen. Und jeder Mensch, der solche Informationen in so wertvollen Artikel im hochdekorierten Sience-Jounallje Blatt "Reader's Digest", schön ausführlich verpackt im Dreizeiler, findet, der denkt sich auch gleich, er wäre ein VollJunkie, wenn er mal wieder beim Dealer seines Vertrauens die Mohnstulle bestellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten